BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 595 BewertungenBewertung vom 11.12.2023 | ||
![]() |
Erst wenn man versteht in welcher Welt die Ereignisse der Bibel spielen, beginnt man deren Bedeutung zu erkennen. Die Bibel wird lebendig, greifbar. |
|
Bewertung vom 10.12.2023 | ||
![]() |
Zwei junge Menschen verschwinden. Plötzlich und ohne Spuren zu hinterlassen. Und während MM bald darauf gefunden wird bleibt Smilla auf unerklärliche Weise wie vom Erdboden verschluckt. An die anfänglichen Verdächtigungen gegen MM glaubt die Ermittlerin Leo Asker nicht und auch eine Versetzung in eine unbeliebte Abteilung hält sie nicht davon ab in diesen Fällen weiter zu ermitteln. |
|
Bewertung vom 10.12.2023 | ||
![]() |
Schöne Auswahl an Geschichten aus der Bibel, die als Gleichnisse fungieren um Kindern christliche Werte zu erklären. |
|
Bewertung vom 07.12.2023 | ||
![]() |
Marin Rütters neuestes Buch unterscheidet sich deutlich von seinen bisherigen Werken. Statt Erziehungstipps und Ratschlägen zum Umgang mit Hunden trumpft dieses mit Cartoons auf, die auf humorvolle Art das Leben mit Hunden darstellen sollen. Dabei macht der Hundeprofi auch vor sich selbst nicht halt. |
|
Bewertung vom 07.12.2023 | ||
![]() |
Im Reich des Meeresfürsten / Aru gegen die Götter Bd.2 Dieses Buch ist das zweite Band von Aru gegen die Götter. Obwohl von Rick Riordan empfohlen, haben diese Geschichten jedoch keine Berührungspunkte mit Percy Jackson und co, sondern sind eigenständige Werke anderer Autoren, die sich, wie Riordan den Mythen verschrieben haben und diese mit ihren Geschichten in die Neuzeit holen. Thema dieser Buchreihe ist die Kultur und der Götterglauben Indiens. Ich selbst bin mit dieser wenig bis gar nicht vertraut, doch habe ich dank dieser Bücher ein Indien kennengelernt, wie ich es mir so nicht vorgestellt hatte. Viele Gottheiten, Dämonen und andere Geschöpfe mussten hierfür erst einmal gedanklich geordnet werden. Doch dafür blieb während der Lektüre kaum Zeit, so rasant wie das Abenteuer voranschreitet. Daher habe ich das Buch letztendlich entgegen meiner eigenen Gewohnheiten in vielen kleineren Etappen gelesen. Besonders aber machen unsere Heldinnen Aru und Mini dieses Buch, die dieses Mal Verstärkung in Form zweier weiterer Kinder erhalten um die Herzlosen von ihrem Bann zu erlösen und dem Rätsel um den Dieb der göttlichen Waffen auf den Grund zu gehen. Alle vier Kinder besitzen wirklich erstaunliche und vielfältige Charaktere, die mir im Laufe der Geschichte sehr ans Herz wuchsen. Wobei Mini ja immer noch mein heimlicher Favorit blieb und mit während der Lektüre nicht selten ein Schmunzeln ins Gesicht zauberte. Schön ist aber auch mitzuerleben, wie diese grundverschiedenen Kinder während ihrer Abenteuer zusammenwachsen, anfängliche Vorbehalte überwinden und lernen sich und einander wertzuschätzen und zu vertrauen. |
|
Bewertung vom 06.12.2023 | ||
![]() |
Wieder muss Sanne neu anfangen. Neue Umgebung, neue Schule und wieder die Frage ob sie hier Anschluss finden wird. Erst vor kurzem ist sie mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder nach Ostberlin gezogen, doch ohne Mitglied bei den Pionieren zu sein, befürchtet Sanne auch hier rasch ausgeschlossen zu werden. Gut, dass sie in ihrer letzten Schule ein zurückgelassenes Halstuch gefunden hat. Mit ihm will sie ihrer neuen Klasse ihre Zugehörigkeit beweisen. Doch mit dem Halstuch verstrickt sich Sanne in immer mehr Lügen, die über kurz oder lang aufzufliegen drohen und ihr neues Leben gehörig durcheinanderwirbeln. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.12.2023 | ||
![]() |
In Zeiten eines mehr und mehr kollabierenden Gesundheitssystems bekommt die persönliche Vorsorge eine wachsende Bedeutung. Doch an welchen Stellschrauben lässt sich drehen um tatsächlich gesund und auch lange zu leben? Und was machen Menschen, die ein sehr hohes Alter erreichen instinktiv richtig? |
|
Bewertung vom 01.12.2023 | ||
![]() |
Soziale Medien gehören zum heutigen Alltag. Doch bergen sie auch eine immense Gefahr. Vor allem für Kinder und Jugendliche, deren Gehirne noch nicht ausgereift sind, was sie deutlich anfälliger für Bildschirmsucht und deren Auswirkungen macht. Und leider können diese immens sein. Wie dies genau aussehen kann, warum es dazu kommt und was dagegen unternommen werden könnte, beantwortet dieses Buch. Dabei schlägt es deutliche Worte an und untermalt diese mit Patientenbeispielen aus dem Alltag des in Amerika tätigen Autors. Dr. Nicholas Kardaras ist Psychologe und international anerkannter Experte für psychische Gesundheit und Sucht und berichtet hier zudem auch von seinen eigenen Erfahrungen mit der Sucht und seinen daraus resultierenden Ergebnissen zu Auswirkung und Umgang selbiger. |
|
Bewertung vom 29.11.2023 | ||
![]() |
Das Team der Forgotten Creatures hat sich zur Aufgabe gemacht fast Vergessenes wieder zu erwecken. Zwar kennt man auch heute noch Einhörner und Drachen. Bei Wesen wie dem Elbentritsch oder den Dorftiere mag das schon anders sein. Allen gemein ist jedoch, dass heute kaum mehr jemand von den geschichtlichen Hintergründen zur Entstehung dieser Tiere weiß. Und genau diese finden sich in diesem Buch-angereichert mit zahlreichen originalen Texten (Quellennachweise sind im Anhang des Buches gelistet) und historischen Zeichnungen und Stichen. Sogar Fotos von selbst hergestellten lebensnahen Rekonstruktionen können hier bewundert werden, was die Wesen und das gesamte Thema sehr real wirken lässt. Meinen tiefsten Respekt hier für das Team und deren Leistung! Aber auch in den Texten spiegelt sich deutlich wider wieviel Aufopferung und Hingabe in diesem Buch steckt. Hier wurden unfassbar viele Details und Hintergründe zu den einzelnen Tieren ausgegraben, zusammengetragen und auch für Laien gut verständlich wiedergegeben. Dadurch lassen sich die zahlreichen Erklärungen gut nachvollziehen, wobei die Magie der Wesen jedoch nicht verloren geht, sondern diese sogar noch verstärkt wird. Gruselig, schaurig, mystisch und überaus faszinierend! |
|
Bewertung vom 26.11.2023 | ||
![]() |
Mein Leben zwischen Freunde-Bubble und Eltern-Trouble / Kathas Katastrophen Bd.1 In Kathas Leben geht‘s hoch her. Gut, dass sie sich da auf ihre Freundin Lisi verlassen kann. Gemeinsam meistern sie so manche Herausforderung- von Pickel über Gulasch, nervigen Klassenkameraden und noch nervigeren Eltern bis hin zu doofen Schulprojekten. |
|