BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 Bewertungen| Bewertung vom 25.05.2013 | ||
|
Myriam eröffnet nach 6 Jahren ziellosen Herumirrens ein kleines Restaurant in Paris. Doch der Anfang gestaltet sich schwierig, hat Myriam doch sehr eigene Vorstellungen von ihrem Lokal. Nach und nach beeindruckt die Inhaberin jedoch ihre Gäste mit ihrer Eigenartigkeit und Phantasie und das Restaurant wird zu einem beliebten Treffpunkt des Viertels. Dennoch scheint Myriam nicht glücklich, immer noch hadert sie mit ihrer Vergangenheit… |
|
| Bewertung vom 25.05.2013 | ||
|
Annalice findet ein altes Tagebuch, geschrieben vor über hundert Jahren von einer jungen Vorfahrin namens Ann Alice. Keiner in der Familie kann ihr etwas über das Mädchen sagen. Doch das Tagebuch zieht sie so in ihren Bann, dass sie die Rätsel, die nach dem Lesen bleiben, lösen will. Im Tagebuch wird von einer geheimnisvollen Insel Eden geschrieben, so macht sich Annalice Bruder, der dieses Tagebuch auch gelesen hat, auf, die Insel zu finden. Nachdem Annalice monatelang kein Lebenszeichen von ihrem Bruder erhält, geht sie selbst auf Reise, um ihren Bruder und die Insel Eden zu finden. Doch was ist das Geheimnis dieser mystischen Insel, die in keiner Seekarte auftaucht? |
|
| Bewertung vom 20.05.2013 | ||
|
Die zehn besten Tage meines Lebens Die junge Alexandra wird von einem Auto überfahren und stirbt. Kaum angekommen im siebten Himmel, wird sie schon von ihrer (verstorbenen) Familie begrüßt und herzlich aufgenommen. Dort scheint erst mal alles perfekt: sie bekommt ihr Traumhaus, kann essen und trinken ohne zu zunehmen, Klamotten nach dem letzten Schrei stehen ihr grenzenlos zur Verfügung – kurzum: der siebte Himmel ist ein Schlaraffenland. Doch man ist sich noch nicht schlüssig, ob Alex für den siebten Himmel geeignet ist. Anhand eines Aufsatzes über die 10 besten Tage ihres Lebens soll sie sich beweisen, sonst geht’s hinunter in den dritten oder vierten Himmel. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 19.05.2013 | ||
|
Solange am Himmel Sterne stehen Ein wunderschöner Familienroman mit interessanten Figuren und einer Kulisse, die nachdenklich macht – ein Buch zum Mitfühlen und Mitleben. 1 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 16.05.2013 | ||
|
3 Männer, 3 Generationen: Nicola, 26, ist mit seinem Studium gerade fertig, sucht nur sehr zurückhaltend eine Arbeitsstelle und wohnt noch bei seinen Eltern. Riccardo, sein Vater, stört das sehr, hat er doch selbst seit seinem 15. Lebensjahr hart gearbeitet. Um Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen, zieht Nicolas sich oft zu seinem Großvater zurück, wo er schon seine Kindheit verbrachte. Im Besitz der Familie befindet sich eine mittlerweile halb zerfallene Wohnung, die nun zum Verkauf steht. Die verschiedenen drei Männer machen sich auf den Weg zu der Wohnung, dabei werden alle mit ihrer jeweiligen Vergangenheit konfrontiert. |
|
| Bewertung vom 13.05.2013 | ||
|
Zwei an einem Tag, 6 Audio-CDs Am 15. Juli 1988 lernen sich Emma und Dexter kennen, um sich dann gleich wieder zu trennen. Man begleitet diese Freundschaft über 20 Jahre, jeweils am gleichen Tag, in Höhen und Tiefen, in Freud und Leid. Dabei reifen die beiden und werden erwachsen, doch werden sie irgendwann erkennen, dass sie eigentlich zusammengehören? |
|
| Bewertung vom 13.05.2013 | ||
|
Die Wege des 52jährigen Fotografen und der gut vierzigjährigen Farmersfrau Francesca Jonson kreuzen sich zufällig im Sommer des Jahres 1965. Rasch empfinden die beiden eine tiefe Zuneigung füreinander, für Francesca scheinen sich ihre Jugendträume zu erfüllen, auch Robert sieht nach einsamen Jahren wieder freudvoll in die Zukunft. Doch ihnen bleibt nicht viel Zeit, nur 4 Tage und 3 Nächte, dann holt sie der Alltag wieder ein – getrennt voneinander. Doch trotz der kurzen gemeinsamen Zeit ist diese Liebe so überwältigend, dass sie ihr ganzes restliches Leben beeinflusst. |
|
| Bewertung vom 09.05.2013 | ||
|
Maze Runner - Im Labyrinth / Die Auserwählten Bd.1 Eine Lichtung mitten im Nichts, umgeben von einem Labyrinth, in dem mörderische Ungeheuer ihr Unwesen treiben – hier wird Thomas wach und kann sich an nichts erinnern, außer an seinen Namen. Seit zwei Jahren schon versuchen die Jungs, die hier leben, einen Ausgang zu finden – doch bisher ohne Erfolg. Keiner weiß, wie sie hergekommen sind, keiner weiß, wer sie eingesperrt hat. Doch irgendwie scheint sich die Gefahr zu vergrößern - schaffen Thomas und seine neuen Freunde die Flucht aus dem mörderischen Labyrinth? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 07.05.2013 | ||
|
Juno erfährt durch einen anonymen Brief von einem kleinen Haus in der Bretagne, das sie geerbt hat. Dort angekommen trifft sie auf Julie, die bereits in dem kleinen Fischerhäuschen wohnt. Nach und nach nähern sich die beiden an, für Juno ist dies eine Reise in ihre eigene Kindheit und Jugend, ihre Erinnerungen und ihre Familiengeschichte. Aber auch Julie scheint einiges über ihre Vergangenheit zu erfahren… |
|








