Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3715 Bewertungen
Bewertung vom 27.12.2023
Schwarzvogel / Fredrika Storm Bd.1
Skybäck, Frida

Schwarzvogel / Fredrika Storm Bd.1


sehr gut

In Stockholm ist nicht alles gelaufen, wie es sollte. Daher kehrt die junge Ermittlerin Fredrika Storm in ihren Heimatort Harlösa zurück. An ihrem ersten Tag wird sie zusammen mit dem Kollegen Henry Calment auf den Fall einer ertrunkenen Frau angesetzt, die über den zugefrorenen See gerannt und eingebrochen ist. Ausgerechnet Frederikas Großmutter hat den Vorgang beobachtet. Die Frau konnte nur tot geborgen werden und niemand scheint sie zu kennen. Warum aber ist die Frau so gerannt? Wurde sie verfolgt?
Ich mag die düstere Atmosphäre von Skandinavien-Krimis. Daher hat mich auch dieses Buch der Autorin Frida Skybäck angezogen. Allerdings hätte es ruhig etwas spannender zugehen dürfen. Der Schreibstil hat mir aber zugesagt.
Die Charaktere finde ich gut gezeichnet. Fredrika Storm ist keine ganz einfache Person. Als Ermittlerin verlässt sie sich oft auf ihr Bauchgefühl und handelt ziemlich impulsiv ohne die Regeln zu beachten. Dieser Fall erinnert sie an das plötzlich Verschwinden ihrer Mutter, als Frederika noch ein kleines Mädchen war. Hat der Fall etwas mit der Vergangenheit zu tun? Frederika lässt nicht locker und ermittelt sogar in ihrer Verwandtschaft. Dabei geht sie recht rücksichtslos vor, was das angespannte Verhältnis zu ihrer Familie nicht einfacher macht. Ihr Kollege Henry Calment stammt aus einer reichen Familie und ist etwas speziell, aber sympathisch. Dass er bei der Polizei gelandet ist, gefällt seiner Familie nicht. Er bildet mit Frederika zusammen ein tolles Team.
Es gibt eine ganze Reihe von Wendungen, die dafür sorgen, dass es bis zum Schluss undurchsichtig bleibt. Während es anfangs noch recht ruhig zuging, wurde es zum Ende hin dann doch immer spannender.
Mir hat dieser atmosphärische Krimi aus Skandinavien gut gefallen und ich bin schon auf den nächsten Band gespannt.

Bewertung vom 27.12.2023
Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen (eBook, ePUB)
Engel, Henrike

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hamburg, Herbst 1911: In Hamburg gibt es immer mehr Heroinsüchtige. Eigentlich wird dieser Stoff als Heilmittel angewandt, doch er birgt die Gefahr süchtig zu machen, wenn er falsch verwendet wird. Nicht nur die Polizei versucht herauszufinden, wer dahintersteckt, auch Dr. Anne van der Zwaan geht der Sache nach, da sie mit immer mehr Süchtigen konfrontiert wird. Sie bittet ihre Freundin, die Chinesin Ju, um Hilfe. Dabei wird es sowohl für Anne, als auch für Ju gefährlich und für die Polizei gerät Anne selbst unter Verdacht. Derweil hat Kommissar Berthold Rheydt auch noch eigene Probleme, denn er meint seine verstorbene Frau gesehen zu haben. Er will der Sache nochmal nachgehen, was seine Beziehung zu Helene Curtis, die Psychologie studieren will, belastet.
Dies ist der vierte Band aus der Reihe um „Die Hafenärztin“. Ich war schon sehr gespannt, wie es weitergeht, denn die meisten Figuren sind einem während der vorigen Bände doch ans Herz gewachsen. Der Schreibstil der Autorin Henrike Engel ist bildhaft und packend. Mit der Zeit nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf und es wird sehr spannend.
Die Charaktere sind gut und authentisch gezeichnet. Sie haben sich immer weiterentwickelt. Anne hat sich ihrer Vergangenheit gestellt und diese nun hinter sich gelassen. Helene ist zu einer starken Frau geworden, die weiß, was sie will. Bertold hatte gedacht, dass er die Vergangenheit abgeschlossen hat. Nun aber muss er feststellen, dass es doch noch einiges zu klären gibt.
Es ist kein ganz einfaches Leben im damaligen Hamburg. Anne und Helene geraten immer wieder in kriminelle Machenschaften und kommen der Polizei bei ihren Nachforschungen in die Quere. Das ist für die Frauen nicht ganz ungefährlich.
Interessant fand ich die Informationen über den Umgang mit Heroin in der damaligen Zeit. Es wurde als Heilmittel verwendet und die Risiken stellten sich dann später heraus.
Die Handlung ist wendungsreich und spannend und bietet immer wieder Überraschungen.
Mir hat diese Reihe sehr gut gefallen. Ich kann sie nur empfehlen.

Bewertung vom 17.12.2023
Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB)
Jürgensen, Dennis

Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In Berlin sollen die alten Bunker kartographiert werden. Bei den Arbeiten gibt es einen grausigen Fund. Es werden Leichen entdeckt, die dort schon seit geraumer Zeit liegen müssen. Doch es gibt auch aktuelle Mordfälle. Menschen werden brutal getötet und mit einer Taube auf dem Schoß an den Sessel gefesselt. Zunächst scheint diese beiden unterschiedlichen Fälle nichts miteinander zu tun zu haben, doch dann ergeben sich Spuren, die zurückführen in die Zeit der DDR. Da die internationale Zusammenarbeit der Polizei gefördert werden soll, ermitteln Lykke Teit aus Kopenhagen und Rudi Lehmann von der Polizei Flensburg zusammen.
Nach „Gezeitenmord“ ist dies der zweite Fall, in dem Teit und Lehmann zusammenarbeiten. Es ist ein spannender Krimi, der sich angenehm lesen lässt.
Lykke Teit und Rudi Lehmann sind sehr unterschiedlich. Lehmann arbeitet schon lange im Polizeidienst und hat viel Erfahrung, während Teit noch jung ist. Doch sie sind sich sympathisch und arbeiten gut zusammen. Teit kann kaum Deutsch, da ist es gut, dass Lehmann Dänisch spricht. Beide haben aber auch privat ihre Päckchen zu tragen.
Es ist interessant in diesen Kriminalfall einzutauchen, denn er beleuchtet auch ein Stück weit die deutsch-deutsche Geschichte.
Bis sich Zusammenhänge ergeben und ein Hinweis in die richtige Richtung deutet, dauert es ein bisschen. Doch auch, wenn das Motiv sich zeigt, ist noch lange nicht geklärt, wer hinter all dem steckt. Außerdem wird der Fall für Rudi Lehmann unerwartet persönlich. Aber schließlich klärt sich alles schlüssig.
Mir hat dieser spannende, etwas düstere Krimi gut gefallen, auch wenn ich den Vorgänger noch ein wenig besser fand.

Bewertung vom 15.12.2023
Mord im Christmas Express (eBook, ePUB)
Benedict, Alexandra

Mord im Christmas Express (eBook, ePUB)


gut

Im Gegensatz zu den anderen Zügen in Großbritannien, die durch einen Schneesturm lahmgelegt sind, fährt der Christmas Express durch die schottischen Highlands. Neben anderen Personen ist auch die ehemalige Polizistin Roz im Zug. Sie möchte ihrer Tochter beistehen, die ihr erstes Kind erwartet. Dann kommt auch der Christmas Express nicht mehr weiter. Außerdem wird ein Toter im Zug aufgefunden und der Mörder muss sich noch unter den Fahrgästen befinden. Roz macht sich an die Arbeit und ahnt noch nicht, dass es nicht bei dem einen Toten bleibt.
Ich hatte gedacht, dass es sich um einen beschaulichen Cosy Crime handeln würde, doch die Geschichte behandelt einige nicht leicht zu verdauende Themen. Dies hätte nicht unbedingt in der drastischen Ausführlichkeit beschrieben werden müssen. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen.
Im Zug treffen eine Reihe von Menschen aufeinander, die alle ihre sehr speziellen Seiten haben. Niemand war mir wirklich sympathisch. Roz hat eigentlich keine rechte Lust, sich mit diesem Mordfall zu beschäftigen, aber da sie alle nun einmal feststecken, macht sie ihren Job, der eigentlich nicht mehr ihrer ist. Unterstützung erhält sie dabei vom gutaussehenden Staatsanwalt Craig, der sie ziemlich anzieht. Ihre Gedanken sind aber nicht nur beim Fall, sondern auch immer wieder bei ihrer Tochter, denn die Geburt verläuft nicht komplikationslos. Dabei hat Roz auch noch mit ihrer eigenen Vergangenheit zu kämpfen.
Die Ermittlungen ziehen sich hin und die Spannung bleibt auf der Strecke. Ich finde es schade, dass sich am Ende alles ziemlich schnell auflöst.
Mich hat dieser Krimi nicht ganz überzeugt.

Bewertung vom 15.12.2023
Meine Männer
Kielland, Victoria

Meine Männer


weniger gut

Im Jahr 1876 ist Brynhild erst siebzehn Jahre alt, als sie sich unsterblich verliebt. Doch sie ist nur eine Magd und der Hoferbe hat nicht wirklich Interesse an ihr. Als sie ihm gesteht, dass sie schwanger ist, schlägt er sie und tritt ihr in den Bauch. Sie flüchtet zu ihren Eltern, doch auch da kann sie nicht auf Verständnis hoffen. Da ihre Schwester in Amerika verheiratet ist und auch Kinder hat, glaubt sie, dass sie dort ihr Leben bestreiten kann. Sie nennt sich nun Belle. Männer treten in ihr Leben, Waisenkinder werden von ihr aufgenommen, doch immer wieder entreißt der Tod ihr diese Menschen. Aber ihr Glück findet sie nicht.
Ich habe mich schwer getan mit dieser Geschichte. Der recht poetische Erzählstil ist sprunghaft und ausufernd und die Person blieb mir fremd. Die Gefühlswelt von Brynhild wird ausführlich und dicht beschrieben, doch über ihre Taten erfährt man wenig. Auf ihrem Grundstück werden später viele Leichen gefunden, doch die Mörderin ist verschwunden. Diese Frau und Serienmörderin (Belle Gunness) hat es tatsächlich gegeben.
Brynhild hat Schreckliches erlebt und das hat traumatische Wunden hinterlassen. Sie setzt große Hoffnungen in jede Art von Beziehung, wird aber immer wieder enttäuscht, da ihre Sehnsucht sich nicht erfüllt. Die Wunden heilen nicht und so kommt es, dass sie ihren Weg geht.
Es ist ein Psychogramm einer ungewöhnlichen Frau.

Bewertung vom 14.12.2023
Der flüsternde Abgrund
Lando, Veronica

Der flüsternde Abgrund


ausgezeichnet

Der Journalist Callum Haffenden wollte nie wieder nach Granite Creek zurückkehren. Doch nachdem er von einem Vermissten hört, den er für seinen Sohn hält, macht er sich auf die Suche nach dem vermissten Mann. Es wird keine leichte Sache für ihn, denn nicht nur die Natur macht es ihm schwer, sondern er muss sich auch seiner Vergangenheit stellen. In The Boulders haben schon einige Menschen den Tod gefunden, die durch ein unheimliches Flüstern gelockt wurden. Die Menschen in der Gegend machen sich verdächtig, denn jeder scheint etwas zu verbergen.
Ich mag Krimis und Thriller, die in Australien spielen, denn der Kontinent hat für mich schon etwas Besonderes. Auch dieser Roman hat mich daher gleich angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn der Erzählstil mit sehr kurzen Sätzen vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig ist. Die abweisende Natur sowie die Legenden der Gegend machen die Geschichte spannend. Dabei zeigt sich die Atmosphäre ziemlich düster und bedrohlich. Das alles mag manchmal recht verwirrend wirken und Nebensächliches zu ausführlich beschrieben sein, doch mich hat die Geschichte gepackt.
Dreißig Jahre war Callum nicht mehr in seinem Heimatort, doch nun will er nach dem vermissten Mann suchen. Aber die Menschen haben ihre Geheimnisse, die sie für sich behalten wollen, daher zeigt sich niemand zugänglich und auskunftsfreudig. Das Hält Haffenden jedoch nicht ab, sondern bringt ihn eher noch dazu, die Sache weiter zu verfolgen. Auch wenn man es ihm nicht leicht macht, kommt er der Wahrheit näher. Dabei kommen aber auch immer wieder Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend hoch.
Es gibt immer wieder Wendungen, die einen nie sicher sein lassen, worauf die Geschichte hinausläuft.
Für mich ist es weniger Thriller, als eine dramatische Geschichte, welche die menschlichen Abgründe in der eingeschworenen Gemeinschaft eines kleinen Ortes aufdecken. Wem kann man da trauen?
Ein interessantes Buch.

Bewertung vom 05.12.2023
Stunde um Stunde
Fox, Candice

Stunde um Stunde


ausgezeichnet

Es ist bereits zwei Jahre her, dass Tilly Delaney auf mysteriöse Weise verschwand. Die Polizei hat die Suche aufgegeben und den Fall zu den Akten gelegt, doch die Eltern wollen sich damit nicht abfinden. Die Polizei soll ihre Tochter finden und um das zu erreichen, sind sie in das forensische Labor der Strafverfolgungsbehörden eingedrungen, haben Geiseln genommen und drohen damit, alle Beweise für andere ungeklärte Fälle zu vernichten. Detective Charlie Hoskins ist seit Jahren undercover tätig und seine erzielten Ergebnisse würden mitvernichtet, daher hat er ein Interesse daran, den Fall Tilly aufzuklären. Auch die Polizistin Lynette Lamb ist daran interessiert. Sie hat ihren Job verloren, weil etwas schiefgelaufen ist, aber sie will unbedingt zurück in den Polizeidienst. Hoskins und Lamb bleibt nicht viel Zeit, um den Fall zu lösen.
Es ist ein sehr spannender Thriller. Der Schreibstil ist packend und lässt sich gut lesen. Unterschiedliche Handlungsstränge sorgen dafür, dass man einen umfassenden Einblick in die Geschichte bekommt, allerdings gibt es zwischendurch immer wieder größere Sprünge.
Jeder, der Kinder hat, kann wohl nachvollziehen, dass die Eltern sich nicht abfinden wollen. Sie greifen zu drastischen Mitteln, damit ihre Tochter gefunden wird. Aber auch die Polizei hat es nicht leicht. Wenn sie das Laber stürmen würden, gerieten die Geiseln in Gefahr. Außerdem würden die eingelagerten Beweismittel vernichtet.
Die beiden Ermittler sind ein tolles Team. Hoskins ist schon lange dabei und hat während seiner Dienstzeit schon viel gesehen, daher hat er seine eigene Sichtweise auf die Fälle. Lamb hat alles dafür getan, diesen Beruf zu ergreifen und wird dann gleich wieder entlassen. Beide haben also ein großes Interesse daran, in diesem cold case erfolgreich zu sein.
Mir hat der spannende Thriller sehr gut gefallen.

Bewertung vom 14.11.2023
Der Trost der Schönheit (eBook, ePUB)
Arnim, Gabriele von

Der Trost der Schönheit (eBook, ePUB)


sehr gut

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, doch wohl jeder findet kleine Dinge, die er als schön ansieht.
Gabriele von Arnim widmet dieses Buch den kleinen schönen Dingen, die einem Trost spenden können. In unserer schnelllebigen Welt mit ihren ganzen Katastrophen braucht man solche Dinge und Momente, die einen ablenken und das Leben so lebenswert machen. Man muss nur mal nach links und rechts schauen und bewusst wahrnehmen.
Die Autorin gibt Einblicke in ihr Privatleben und ihre Gefühlswelt. Wir können an ihrem Erlebten teilhaben und vielleicht für uns selbst etwas daraus mitnehmen. Mich jedenfalls hat dieses Buch zum Nachdenken gebracht.
Es ist eine intensive Lektüre, die mir gut gefallen hat. Ein Buch, das man gerne mehrfach liest.

Bewertung vom 12.11.2023
Die Schrift
Haller, Elias

Die Schrift


ausgezeichnet

Das hatte die Prostituierte Lena Karasek sich alles ganz anders vorgestellt. Statt ihren Job zu machen, ist sie einem Psychopathen in die Finger gefallen. Auf dem Rücken der Opfer hat er eine verschlüsselte Botschaft hinterlassen. Selbst für den Kryptologen Arne Stiller ist dieser Fall extrem schwierig, denn diese Nachricht ist nur ein Teil der Botschaft, die der Täter loswerden will. Karasek bleibt nicht das einzige Opfer. Der Täter sucht sich nur Prostituierte und misshandelt sie grausam.
Dieser Thriller ist bereits der fünfte Band aus der Reihe um den Kryptologen Arne Stiller. Der Autor Elias Haller hat einen fesselnden und flüssig zu lesenden Schreibstil. Kurze Kapitel und Perspektivwechsel sorgen für Spannung und Tempo. Es geht auch wieder sehr grausam zu bei diesem Fall, so dass starke Nerven gefragt sind.
Mit Arne Stiller hat der Autor einen eigenwilligen Charakter geschaffen, der nicht unbedingt sympathisch rüberkommt. Aber er ist ein beharrlicher Ermittler, der an seinen Fällen dranbleibt und sie unter allen Umständen lösen will. Dabei geht er oft ziemlich ruppig mit seinen Mitmenschen um. Die Weisheiten seiner erfundenen Religion, die er immer wieder von sich gibt, nerven schon, aber sie gehören nun einmal zu diesem unangepassten Charakter. Seine Kollegin Inge Allhammer steht immer auch dieses Mal wieder zur Seite, während sein Chef mit sich selbst zu tun hat.
Es ist mal wieder ein komplexer Fall, der Stillers Fähigkeiten erfordert. Bis zum Schluss blieb es sehr spannend.
Mir hat dieser spannende und packende Thriller wieder gut gefallen.

Bewertung vom 12.11.2023
Kleine Dinge wie diese
Keegan, Claire

Kleine Dinge wie diese


ausgezeichnet

Bill Furlong lebt mit seiner Familie in dem kleinen Ort New Ross in Irland. Die Zeiten sind 1985 nicht einfach in Irland. Doch Bill hat einen Kohlenhandel und sein Auskommen. Es ist ein bescheidenes, arbeitsreiches Leben. Am Klatsch und Tratsch im Ort hat er kein Interesse. Als er seine Lieferung ins Kloster bringen will, ist er ein wenig zu früh und macht im Kohlenschuppen eine Entdeckung, die in zutiefst verstört. Was kann er schon ausrichten? Doch nach einigem Nachdenken trifft er eine Entscheidung.
Über die Magdalenen-Wäschereien ist schon viel geschrieben worden. Nachdem ein Massengrab gefunden wurde, zeigte sich bald das ganze dunkle Kapitel der Inselgeschichte. „Gefallene“ junge Frauen sollten in den Einrichtungen auf den rechten Weg zurückgeführt werden. Doch stattdessen wurden sie unter dem Deckmantel der Nächstenliebe schändlich behandelt. Viele überlebten nicht. Man nahm ihnen ihre Kinder und machte damit auch noch Geschäfte. Als ich das erste Mal mit dem Thema konfrontiert wurde, konnte ich nicht fassen, wie lange dies in den Klöstern geschehen konnte, ohne dass die Öffentlichkeit davon erfuhr.
Dieses kleine Buch greift zwar dieses Thema auf, doch im Wesentlichen geht es darum, wie Menschen, die von solchen Dingen erfahren, damit leben können.
Furlong ist erschüttert und kann es nicht fassen. Seine ledige Mutter und er hatten das große Glück, dass sie von einer Witwe aufgenommen und gut behandelt wurden. Seine Frau allerdings hat bewusst weggesehen, denn die Nonnen bezahlen zuverlässig und ihre Töchter gehen in die angeschlossene Schule. Sie will, dass Bill vergisst, was er gesehen hat. Doch Weihnachten steht vor der Tür und Bill kann nicht vergessen und tun, als sei nichts gewesen.
Claire Keegan hat einer wundervollen Schreibstil und sie stellt die Charaktere gut und einfühlsam dar.
Es lohnt sich, diese kurze Geschichte zu lesen und wieder zu lesen.