Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
misspider

Bewertungen

Insgesamt 704 Bewertungen
Bewertung vom 01.06.2023
Rachedorf
Reichl, Eva

Rachedorf


sehr gut

Die meisten Krimis oder Thriller bewerte ich mit dem Wort "spannend", das liegt in der Natur des Genres. Aber bei Rachedorf ist die Spannung zum Greifen nahe und kaum auszuhalten - selten habe ich ein Buch derart verschlungen, um die Ungewissheit aufzulösen, wie die Geschichte ausgeht. Besonders fasziniert hat mich dabei der ungewöhnliche Blickwinkel aus der Perspektive einer Augenzeugin. Nachdem Diana Heller den feigen Mord an einem Ayslbewerber beobachtet und zu verhindern versucht, gerät sie selbst in den Fokus der Täter, die sie mit allen Mitteln zum Schweigen bringen wollen. Und diese Mittel haben es wirklich in sich, aber trotz aller Gefahr lässt sich Diana nicht so leicht einschüchtern - nicht nach allem, was sie (in Teil 1 - den muss ich unbedingt noch lesen) bereits durchmachen musste. Zwar bedient die Handlung einige Klischees und Diana trifft nicht immer die klügste Entscheidung, aber letztendlich macht sie das fehlbar, menschlich und glaubwürdig. Die Geschichte verläuft Schlag auf Schlag und lässt der Leserschaft keine Zeit zum Luft holen. Fazit: Atemlose Spannung. Zugabe bitte!

Bewertung vom 01.06.2023
Oh My Goth

Oh My Goth


gut

I never understood why most Goth wear such a sulking bad-mood attitude - we had so much fun and just the best time. So of course this collection of jokes was a must-read for me, and most entries not only made me laugh shamelessly, but also feel a little nostalgic and 'yeah, I know what you mean'. Of course, there were some jokes that didn't work for me or which I didn't understand. So all in all this was a enjoyable read, but it was much too short. Oh, and there are some really nice pictures in it.

Bewertung vom 31.05.2023
Kleine Schule des Fliegens
Walker, Christina

Kleine Schule des Fliegens


weniger gut

Das Buch hatte einen für mich sehr gewöhnungsbedürftigen Schreibstil, der einerseits schön schlicht ist, andererseits hin- und herspringt und von einem aufs andere kommt. Der rote Faden war mir an vielen Stellen zu fadenscheinig, und viele Begebenheiten nahm ich nur am Rande war - und hatte sie auf der nächsten Seite eigentlich schon wieder vergessen. Irgendwie hatte ich mir von dem Buch mehr erhofft, mehr Emotion, mehr Handlung, mehr davon-mitgerissen-werden. Das hat sich bei mir leider bis zum Ende nicht wirklich eingestellt. Tendenziell gefiel mir das Buch mit der Zeit zwar immer besser, aber trotzdem konnte mich die Aneinanderreihung von Ereignissen und Szenen nicht mitnehmen. Mir fehlte der Zusammenhalt - ich weiß er ist da, aber mir offenbarte er sich leider nur in Momentaufnahmen, die nicht von Dauer waren. Fazit: ein sicherlich bemerkenswertes Buch, aber leider stimmte die Chemie zwischen uns beiden nicht

Bewertung vom 31.05.2023
Cicadas Sing of Summer Graves
Connor, Quinn

Cicadas Sing of Summer Graves


gut

This was a slow but intense read. I loved the pacing of the story, where tension crept in slowly but steady and was a constant background noise, but not all over the place. Therefore, the balanced creepy scenes had enough space to make an impression. Also, the author took his time to build strong and recognizable characters and get readers connected to and care for them.
I was especially curious about the tragic history the books is based on: a whole town and lots of its people were drowned by a flood. While this is not a new starting point for a book, the author built a very original and haunting plot around it. Instead of making this just another ghost story, the focus was on the living characters, the impact events have on their lives and how they grow stronger because of it.

Bewertung vom 30.05.2023
Nex - Die letzte Nacht
Berquist, Emma

Nex - Die letzte Nacht


gut

Lexi weiß nach einer Berührung, wie und wann jemand sterben wird. Und sie kann Geister sehen. Als ein Mädchen stirbt, nachdem Lexi ihre Ermordung gesehen hat, macht sich Lexi Vorwürfe und will dem Geist von Jane dabei helfen, ihren Mörder zu finden.
Soweit die Handlung in drei Sätzen. Das Buch war unterhaltsam und spannend, aber trotzdem wollte der Funke nicht so richtig überspringen. Zu oft musste ich lesen, wie sehr Lexi unter ihrer Gabe/ihrem Fluch leidet, und die Geschichte fühlte sich ein bisschen wie schon einmal gelesen an - vieles kam mir bekannt vor, und ich persönlich vermisste das Einzigartige an dieser Geschichte. Fazit: interessanter Krimi mit Geistern.

Bewertung vom 30.05.2023
Krista's Escape
Jackson, Gemma

Krista's Escape


gut

This was a quick but enjoyable read full of suspense and drama. There was enough detail to know what was going on and get to know the characters involved. I appreciated Krista's courage and spontaneous decision to get away from her depressing life and make a new start somewhere else where she (hopefully) would be safe. This first book in a series makes you look forward to also visit the following chapters in Krista's life.

Bewertung vom 25.05.2023
Dunkelzeit
Flanagan, Erin

Dunkelzeit


ausgezeichnet

Das Buch hat mir von der ersten Seite an hervorragend gefallen. Die Charaktere werden gut eingeführt und wirken sehr dreidimensional, man kann sich alles genau vorstellen und ein Stück weit in die Personen hineinfühlen, auch wenn sie nicht alle sonderlich sympathisch sind.
Nachdem ein Mädchen vermisst wird, ist der Schuldige schnell gefunden: Hal, der geistig beeinträchtigt ist und auch früher schon in eine Prügelei geraten ist. Man kann gleich erahnen, wie sich ein Sturm über Hal zusammenbraut, und das alles wegen einiger unbedachter (oder gezielter) Bemerkungen. Hal wird sehr vielschichtig gezeichnet, einerseits gutgläubig und naiv wie ein kleines Kind, andererseits betrinkt er sich immer wieder und gibt sich erwachsen. Dabei möchte er wohl auch bloß was alle wollen: beachtet werden und dazugehören.
Die sehr langsam steigende Spannung war genau richtig aufgebaut und hat mich ein Stück weit nostalgisch gemacht, erinnert sie doch an frühe Werke von King&Co, sowohl was das langsame Tempo als auch Ort und Zeit der Handlung angeht.
Und so scheint die Katastrophe unausweichlich - man weiß genau dass es noch richtig schlimm werden wird, kann aber nur hilflos zuschauen. Die ganze Zeit habe ich mich gefragt was wäre wenn - wenn Hal tatsächlich schuldig wäre, sei es durch einen Unfall oder tatsächlich in böser Absicht. Wirklich glauben konnte ich es dann aber selbst nicht, ebenso wie Alma, die Hal fast wie ein Familienmitglied betrachtet und liebt und eine Schuld Hals für unmöglich hält. Und auch andere Personen geraten durch Andeutungen und kleine Bemerkungen in den Fokus, selbst Almas Mann Clyle, der Arbeitgeber und Freund von Hal. Meine Lieblingsperson aber war Milo, der Bruder des verschwundenen Mädchens, der als stiller Beobachter vieles mitbekommt und seine eigenen Schlüsse daraus zieht.
Fazit: Das Buch ist vor allem eine atmosphärisch dichte Charakterstudie und somit mehr Drama als Krimi, aber genau das macht es so besonders. Wer ist frei von Schuld, und wie weit würdest Du gehen um die, die Du liebst, zu schützen - ungeachtet dessen ob jemand schuldig ist oder nicht? Unbedingte Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.05.2023
Baddog und Goodboy
Olschi

Baddog und Goodboy


sehr gut

Baddog ist ein böser Hund - mit seinen Superkräftern will er die Menschheit vernichten. Goodboy ist ein guter Hund - er liebt die Menschen und will ihnen immer und überall helfen. Klar dass die beiden sich immer wieder über den Weg laufen. Dabei vermasselt Baddog seine Vorhaben regelmässig, so dass er am Ende das Gegenteil von dem erreicht, was er geplant hatte. Goodboy ist der festen Überzeugung, dass Baddog eigentlich gar nicht so böse ist und dass sie gemeinsam ein superstarkes Team wären. Doch davon will Baddog nichts wissen, schliesslich hat er gute Gründe den Menschen zu misstrauen. Oder etwa nicht?
Besonders gut gefallen hat mir, dass es neben der zahlreichen Actionszenen auch viel Hintergrundinformation und nachdenklich stimmende Momente gab. Woher hat Baddog eigentlich seine Superkräfte? Wieso hasst er die Menschen? Die Geschichte von Baddog - mein heimlicher Liebling der beiden - ist sehr ergreifend und man muss einfach Mitleid mit ihm haben. Goodboy ist noch sehr geheimnisvoll, über seine Herkunft erfahren wir aber hoffentlich etwas in einer Fortsetzung.
Die Geschichte wirkte auf mich viel 'erwachsener' und vielschichtiger als erwartet, was eine sehr positive Überraschung war. Einen Punkt Abzug gibt es von mir für die Äusserlichkeiten: die Seiten wurden ohne Rand bedruckt, so dass manchmal Inhalt von der Bindung der Innenkante verschluckt wird, was schade ist. Auch die Schrift könnte an einigen Stellen einen besseren Kontrast haben, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Fazit: Baddog und Goodboy sind die neuen strahlenden Sterne am Superheldenhimmel!

Bewertung vom 23.05.2023
Wolf
Stanisic, Sasa

Wolf


ausgezeichnet

Wolf ist zwar ein Buch über Mobbing, es aber noch viel viel mehr. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Kemi, der von seiner Mutter für eine Woche ins Ferienlager geschickt wird. Ausgerechnet in den Wald - Kemi hasst den Wald. Und Kemi hat ziemlich viel Bock auf gar nichts, was im Wald geboten wird: wandern, klettern, Spiele, vor allem aber etwas mit anderen gemeinsam tun. Dann ist da Jörg. Er ist einerseits der typische Außenseiter, andererseits hat er aber auch einige sehr coole Eigenschaften, wie Kemi nach und nach feststellen muss. Doch leider ist auch Marco dabei, der Jörg auf dem Kieker hat und bei jeder sich bietenden Gelegenheit piesackt. Kemi beobachtet das hautnah, aber im entscheidenden Moment tut er - nichts. Der Mut verlässt ihn, die Angst, selbst zum Opfer von Marcos fiesen Spielchen zu werden, ist zu groß. Die Erwachsenen bekommen von all dem wenig mit und sind keine große Hilfe - ausgenommen der coole Koch, der genau zu merken scheint was vor sich geht.
Mit feinem Gespür für die Ängste und Sorgen der Kinder erzählt der Autor eine unglaublich fesselnde Geschichte, die das ernste Thema immer wieder in den Fokus stellt, aber nie direkt ausspricht. Zudem hat das Buch einen durchweg witzigen Grundton, der vor allem Kemis neunmalklugen Sprüchen zu verdanken ist. Alleine auf den ersten Seiten habe ich mich schlapp gelacht über seine Argumentation der Mutter gegenüber, warum der Wald nicht der geeignete Ort für ihn ist. Das Nachwort bietet zudem einige aufschlussreiche Erklärungen zu den Charakteren und zur Entstehung des Buches.
Fazit: Ein großartiges Buch, das in der vom Autor selbst gelesenen Hörbuchfassung noch eindrucksvoller ist Absolute Lese- bzw. Hörempfehlung!

Bewertung vom 22.05.2023
Kalte Schuld (eBook, ePUB)
Born, Leo

Kalte Schuld (eBook, ePUB)


gut

Routinierter aber auch beliebiger Krimi, der die von mir erwartete Persönlichkeit vermissen lässt. Von Mara Bilinsky hatte ich mir mehr versprochen außer dem bloßen Klischee ihrer äußerlichen Rebellion und ein paar flapsigen Sprüchen - das ist mir zu oberflächlich. Da finde ich ihren nerdigen Partner schon viel geheimnisvoller und interessanter. Vielleicht liegt es auch daran, dass es sich hier um einen Kurzroman aus der Reihe handelt, bei dem einleitende Details über die Charaktere zugunsten von Tempo und Spannung nur sehr sparsam dosiert werden. Nach dem Motto: wenn Du mehr wissen willst lies die Serie (oder man kennt sie bereits)! Gezielt nach der Serie suchen werde ich nach diesem Appetithappen nicht, aber sollte es sich zufällig ergeben würde ich auch mal in einen ganzen Roman der Reihe reinschnuppern.