Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 817 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2016
Der Sturz des Doppeladlers
Mosser, Birgit

Der Sturz des Doppeladlers


ausgezeichnet

Die große Familiensaga zum Ende der Donaumonarchie. Österreich-Ungarn, 1916. Die Donaumonarchie befindet sich im dritten Jahr eines Krieges, der ohne Erbarmen geführt wird. Seine Auswirkungen treffen Menschen aller sozialen Schichten: Das junge Kindermädchen Berta kämpft um das Überleben ihres ledigen Kindes. Kaiserjäger Julius Holzer erlebt an der Dolomitenfront die Sprengung des Col di Lana. Architekt August Belohlavek gerät in russische Kriegsgefangenschaft. Sektionschef Ferdinand von Webern muss die Demütigung von St. Germain ertragen. In den letzten Jahren des Habsburgerreiches meistern vier Familien ihr Schicksal – und eine große Liebe gibt Hoffnung für künftige Generationen. Ob in Wien, Prag oder Südtirol, in Kärnten oder dem heutigen Burgenland – am Ende eines furchtbaren Krieges ist nichts mehr, wie es einmal war. Es ist ein historischer Roman der die Zeit, die Lebensweise und die Mentalität der Menschen wunderbar einfängt. Birgit Mosser hat hier einen tollen Roman geschrieben der wirklich gut recherchiert wurde. Ihr Erzählstil versetzt den Leser in die Zeit. Man erlebt die unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, ihre unterschiedlichen Sorgen und Nöte. Auf der einen Seite die Menschen, die Zuhause um das Überleben kämpfen und auf der anderen Seite der Krieg mit all seinen Grausamkeiten und seiner Sinnlosigkeit. Birgit Mosser zeigt dem Leser die historische Geschichte mit all ihren Facetten, vom Kaiser bis zum kleinsten Soldaten. Wirklich lesenswert.

Bewertung vom 26.09.2016
Flutlicht
Hart, Julius 't;Samson, Gideon

Flutlicht


ausgezeichnet

'Elin Andersson möchte mit dir auf Facebook befreundet sein.' Pieter sieht sich gerade in Amsterdam das Endspiel der Fußball-WM an, als die Freundschaftsanfrage hereinkommt. Und plötzlich sind die Bilder wieder da. Sri Lanka Dezember 2004: Nach einem Freiwilligeneinsatz in einem Dorf verbringen Pieter und sein englischer Freund John ein paar entspannte Urlaubstage am Meer, wo sie zwei schwedische Backpackerinnen kennenlernen. Für Pieter und Elin ist es Liebe auf den ersten Blick. The most beautiful Christmas ever! Sie wollen die Nacht zusammen am Strand verbringen. Und dann kommt die Katastrophe. Ich war von diesem Buch vom ersten Moment an gefesselt. Jeder weiß von der Tsunami-Katastrophe vom 26.12.2004. Hier wird die Geschichte hautnah erzählt, hier werden die Erinnerungen wach, die Pieter seit dem quälen. Der Leser erlebt die Gefühle, die Angst und die Hilflosigkeit der jungen Menschen. Dieses Buch ist eindringlich und bringt den Leser dazu sich in die Hauptfiguren hineinzuversetzen. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 26.09.2016
Inferno - Europa in Flammen, Band 9: Stoßtrupp Murmansk
Möllmann, Reinhardt

Inferno - Europa in Flammen, Band 9: Stoßtrupp Murmansk


ausgezeichnet

Diesmal führt uns das Abenteuer der Pfarrkinder ins Erzgebirge. Sozusagen vor die Haustür. Wir haben uns zusätzlich im Internet informiert. Einmal über das Erzgebirge, Bilder angesehen und ein bisschen die Neugier gestillt und dann natürlich das Bernsteinzimmer. Wow, was es da alles zu bestaunen gibt. Die Geschichte der 5 Geschwister war für uns diesmal nicht nur ein Buch, sondern auch eine intensive Recherche rund um die Geschichte. Da hat sich alles noch nachhaltiger eingeprägt. Es ist schön, wenn solche Geschichten die Neugier der Kinder wecken. Die Geschichte selbst ist spannend erzählt und die Figuren lebensnah beschrieben. Die 5 Geschwister sind ganz natürlich und keine Superhelden. Das hat meiner Tochter sehr gut gefallen. Natürlich ist der Glaube allgegenwärtig und selbstverständlich. Das ist wichtig, da es heute leider nicht mehr so selbstverständlich ist. Uns hat gefallen wie die Kinder miteinander diskutieren, rätseln und gemeinsam den Spuren nachgehen.

Bewertung vom 10.09.2016
Das Rätsel Salomons / Sarah Weston Bd.2 (eBook, ePUB)
Niko, Daphne

Das Rätsel Salomons / Sarah Weston Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Autorin hat den zweiten Teil wieder sehr spannend gestaltet. Überlieferte Legenden bilden die Grundlage zu dieser Geschichte die den Leser nach Saudi-Arabien, Israel und Indien entführt. Der Erzählstil gefällt mir und es ist sehr temporeich. Auf den dritten Teil darf man gespannt sein.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.09.2016
Der Angstmann / Max Heller Bd.1
Goldammer, Frank

Der Angstmann / Max Heller Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnder Kriminalroman aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs Dresden, November 1944: Die Bevölkerung leidet unter den anhaltenden Kriegszuständen und den täglichen Entbehrungen. Flüchtlingsströme drängen in die Stadt. Bombenalarme gehören zum Alltag. Da wird Kriminalinspektor Max Heller zu einer grausam zugerichteten Frauenleiche geholt. Schnell geht das Gerücht um: Das war der Angstmann, der nachts durch die Ruinen schleicht. Heller gibt nichts auf das Gerede. Inmitten der Wirren des letzten Kriegswinters macht er sich auf die Suche nach einem brutalen Frauenmörder. Nicht nur sein linientreuer Vorgesetzter Rudolf Klepp legt Heller dabei Hindernisse in den Weg. Als im Februar 1945 die Stadt in einem beispiellosen Bombenhagel dem Erdboden gleich gemacht wird, hält man auch den Mörder für tot. Doch der Angstmann kehrt zurück ...
Mir hat dieser Krimi mit historischem Hintergrund sehr gut gefallen. Auf der einen Seite der Kriminalfall und die Ermittlungen, die in Kriegszeiten mehr als bescheiden waren, und auf der anderen Seite die wirklich gut dargestellten historischen Fakten. Ob es das Leben kurz vor und nach Kriegsende war das sehr gut beschrieben wurde, die Angst vor den Bomben, die Unsicherheit wem man trauen kann. Die Ankunft der Siegermächte. All dies macht den Kriminalroman sehr authentisch. Der Erzählstil ist flüssig und man kann den Figuren sehr gut folgen. Ein Genuss für Krimifans die es gerne historisch mögen.