BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 816 BewertungenBewertung vom 22.08.2020 | ||
![]() |
Die Jagd beginnt! / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.1 Unsere Große (8 Jahre) hat das Buch ihrer Schwester (6) und mir vorgelesen. Die Geschichte fantasievoll und unterhaltsam: Die Zwillinge Marie und Lukas bekommen von ihrer Tante Gundula an geheimnisvolles Paket geschickt. Schon bei der Abholung passieren merkwürdige Dinge. Als sie das Paket zu Hause öffnen, finden sie darin einen Koffer. Dieser ist natürlich auch nicht leer, sondern mit magischen Dingen gefüllt. Die Zwillinge freuen sich darüber sehr. Leider kennen auch unangenehme Zeitgenossen den Koffer und dessen Inhalt und wollen diesen unbedingt in ihren Besitz bringen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.08.2020 | ||
![]() |
Dieses Pferdebuch beinhaltet vier unabhängige Geschichten, die alle auf einem Reiterhof spielen. Beispielsweise verschwindet plötzlich ein Pony aus seiner Box oder ein vorher braves Pferd lässt sich nicht mehr reiten. Es gilt herauszufinden, was hier wohl der Grund ist. Dem Leser werden während der Geschichte immer wieder Fragen gestellt, so dass man hier an der Lösung aktiv mitarbeiten kann. Dazu wird bei diesem Buch auch ein Geheimstift mitgeliefert, mit dem manche Dinge gefunden bzw. die Lösungen sichtbar gemacht werden können. |
|
Bewertung vom 18.08.2020 | ||
![]() |
Paolina Plapperina - Ein Haustier kommt selten allein / Paolina Plapperina Bd.2 In Paolinas Klasse steht ein Haustiertag an. Für Paolina ist klar, dass sie mit ihrem besten Freund Ben in die Hamstergruppe darf. Doch das klappt nicht. Ihre Lehrerin, Frau Brenner, teilt sie Frida zu. Paolina findet die ruhige Frida komisch. Außerdem hat diese auch nur eine olle Schildkröte. Ganz klar, dass Paolina das ganze Haustiergedöns jetzt überhaupt nicht mehr gefällt. Ohne Hamster hat es sowieso keinen Sinn. Ob sie ihre Meinung noch ändert? |
|
Bewertung vom 15.08.2020 | ||
![]() |
Mikas Eltern gehört ein Minizoo. Hier gibt es Flamingos, Bisons und Zebras. Da dies die Besucher auf Dauer nicht begeistert, zieht der Tiger Tucker ein. Mit ihm wird der Trubel größer, was den Eltern noch mehr Arbeit beschert. Für Mika haben sie dadurch nur noch wenig Zeit. Irgendwie ist auch der Zoo nicht mehr so schön, wie vorher. Das Mädchen ist sehr traurig und beschließt, auszureißen. Sie hofft, dass ihre Eltern sie dann vermissen. Bald setzt sie dies in die Tat um. Doch ganz allein ist das auch nicht so leicht. Aber dann bekommt Mika einen ganz besonderen Reisegefährten: Tiger Tucker ist nämlich auch aus dem Zoo ausgebrochen und will nach Indien. Also versucht Mika, ihm den Weg dorthin zu zeigen. |
|
Bewertung vom 14.08.2020 | ||
![]() |
Die Familie Oleander, Vater Keith, Mutter Jaya, Tochter Karina und Sohn Prem leben in guten, geordneten Verhältnissen. Sie haben normale Alltagssorgen und Diskussionen, doch ihr Gemeinschaftsgefühl ist groß. Dies ändert sich durch einen schweren Schicksalsschlag. Plötzlich ist nichts mehr so wie es war. Das ganze Leben der Familie Oleander driftet auseinander. Die Eltern versinken jeder für sich in ihrer Trauer. Zwar versucht der Vater, sich um Karina zu kümmern, doch auch er hat nicht genug Kraft. So muss auch das Mädchen ganz allein mit ihrer Trauer fertig werden. Das gelingt ihr nicht, was sie vor ihren Eltern verbirgt. Und so beginnt für alle eine sehr schmerzhafte und einsame Zeit. |
|
Bewertung vom 12.08.2020 | ||
![]() |
Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert / Wie man 13 wird... Bd.4 Tallulah und Markus sind gute Freunde. Doch als sie sich eine Weile nicht sehen, kennt Markus Tallulah plötzlich nicht mehr. Er hat bei einem Unfall sein Gedächtnis verloren - zumindest kann er sich an die jüngere Vergangenheit nicht mehr erinnern. Das ist sehr schlecht, denn die Beiden haben in dieser Zeit böse Vampire bekämpft. Auch, dass Markus ein Halbvampir ist, weiß er nicht mehr. Der Gedächtnisverlust fällt in eine ungünstige Zeit, denn irgendwie gehen seltsame Dinge in ihrer Stadt vor. Tallulah ist sich sicher, dass hier wieder gefährliche Vampire ihr Unwesen treiben. Ob Markus ihr dieses Mal beistehen kann? |
|
Bewertung vom 03.08.2020 | ||
![]() |
Mein Puste-Licht-Buch: Die kleine Tröste-Fee Hase, Biber, Bär und Schwein haben alle ein Problem bei dem sie viel Trost brauchen. Die Tiere sind beispielsweise krank oder sind hingefallen. Klar, dass sie dann sehr traurig sind. In diesem Büchlein können die Kinder die kleine Tröstefee dann beim Trösten der Tiere unterstützen. |
|
Bewertung vom 02.08.2020 | ||
![]() |
SCHLEICH® Horse Club - Meine besten Freunde Unsere Tochter (8 Jahre) liebt Pferde und kennt auch den Horse Club, daher war sie von diesem Freundebuch sofort begeistert. Man findet hier neben den Seiten zum Eintragen auch einen Geburtstagskalender und ein bisschen Platz für eigene Fotos. Jedes Kind hat hier auf einer Doppelseite Platz Fragen zu beantworten und ein kleines Bild o. ä. zu gestalten. Das Layout ist fröhlich und immer auf ein Horseclub-Mädel abgestimmt. |
|
Bewertung vom 28.07.2020 | ||
![]() |
Das Sams und der blaue Drache / Das Sams Bd.9 Ich habe das Buch unseren Mädels (6 und 8 Jahre) vorgelesen. Die Beiden kennen das Sams bisher nur von Hörspielen und wussten daher gar nicht, wie der kleine Kerl eigentlich aussieht. Das fanden sie dann auch dementsprechend lustig, vor allem, dass er einen Taucheranzug trägt. So war schon der Start in die Geschichte sehr amüsant. |
|