BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 28.11.2017 | ||
![]() |
Nach dem Auftaktband der Urban-Fantasy-Reihe aus der Feder Lars Simons wollte ich gerne weitere Werke des Autors lesen und was bot sich da mehr an als das frisch erschienene Weihnachtsbuch "Gustafssons Jul"? |
|
Bewertung vom 25.11.2017 | ||
![]() |
Sieben Minuten nach Mitternacht Immer um sieben Minuten nach Mitternacht erhält Conor Besuch von einem Monster, das im Garten hinter Conors Haus lebt. Eine uralte Eibe, die Conor vier Geschichten erzählt. Vier Geschichten, grausam wie ein Märchen, grausam wie das Leben selbst manchmal spielt. Vier Geschichten, die Conor helfen sollen die Wahrheit zu akzeptieren: seine Mutter wird an Krebs sterben. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.11.2017 | ||
![]() |
In My Dreams. Wie ich mein Herz im Schlaf verlor Lu lebt auf dem gemütlichen Anwesen und Hotel "Runmore Manor". Auf dem Anwesen hatte es vor 111 Jahren einen Großbrand gegeben, bei dem der damalige Lord und zwei der Angestellten ums Leben kamen. Die Stadt Ifflington gedenkt diesem Ereignis noch heute Jahr für Jahr bei einem großen Fest inklusive einer Theaterdarbietung, bei der die Ereignisse dieser verhängnisvollen Nacht nachgespielt werden. Für Lu ist das schreckliche Ereignis von noch weit größerer Bedeutung als für alle anderen Einwohner Ifflingtons, denn sie ist die Einzige, die die Geister der damals verstorbenen sehen und hören kann. Als Lu jedoch anfängt Rauch zu riechen und zudem noch von erschreckend realistischen Träumen des furchtbaren Feuer heimgesucht wird, welches vor 111 Jahren beinahe ihr Zuhause zerstört hätte, verstärkt sich immer mehr der Anschein, als würde die Vergangenheit in der Gegenwart Einzug halten. Wer hat damals das Feuer verursacht? Lu erlebt in ihrem Träumen die damaligen Ereignisse so hautnah, als wäre sie selbst dabei gewesen... |
|
Bewertung vom 24.11.2017 | ||
![]() |
Wächter der Meere, Hüter des Lichts Rebecca hat schon früh ihre Eltern verloren und wurde danach von einem Ehepaar adoptiert, das zwar dafür gesorgt hat, dass es Rebecca nie an etwas fehlte, aber Gefühle scheinen die beiden nicht für ihre Adoptivtochter zu hegen. Als Rebecca um ihren sechszehnten Geburtstag herum plötzlich anfängt Gesprächsfetzen zweier verschiedener Stimmen in ihrem Kopf zu hören und von mehreren Unbekannten verfolgt wird, mehren sich die Anzeichen, dass irgendwelche seltsamen Dinge von statten gehen... Rebecca denkt schon, sie ist dabei verrückt zu werden, doch als ihre Adoptiveltern sie wegen der Stimmen und daraus resultierenden Ohnmachtsanfällen in eine psychosomatische Klinik verfrachten, offenbaren sich ihr die Fremden und stellen sich als "Wächter" vor, eine Vereinigung unter dem Deckmantel alltäglicher Leuchtturmwärter, die jedoch einer uralten Vereinigung angehören. Rebecca ist durch einen Vorfall in ihrer Kindheit Teil einer Prophezeiung geworden, daher rühren auch die Stimmen in ihrem Kopf. Die Wächter und Rebecca müssen das Geheimnis hinter den Stimmen in Rebeccas Kopf entschlüsseln, um die Prophezeiung zu erfüllen, doch die Mission droht zu scheitern, denn unter den Wächtern befindet sich ein Verräter... |
|
Bewertung vom 24.11.2017 | ||
![]() |
Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen / Lennart Malmkvist Bd.1 Lennart ist erfolgreich in seinem Beruf, ein rational denkender Mensch, pflegt einen freundlichen, doch distanzierten Umgang zu seinen Nachbarn und besitzt die Neigung Hautausschlag zu entwickeln, sobald eines seiner Dates sich Chancen auf eine engere Bindung ausrechnet. Lennart ist ein Karrieremensch, der mit beiden Beinen fest im Leben steht und keine besonders engen zwischenmenschlichen Beziehungen pflegt, kurz gesagt... ein ziemlicher Langweiler und vom Charakter her nicht sonderlich attraktiver Mensch. Zu Beginn sind es deshalb viel mehr die Nebencharaktere, die den Leser für die Geschichte einnehmen. Buri Bolmen, der einen verschrobenen, ungeordneten Laden für Zaubereibedarf unterhält und die herzensgute Italienerin Maria, die es sich als Lebensaufgabe auserkoren hat ihre beiden männlichen Nachbarn mit Köstlichkeiten der italienischen Küche zu verwöhnen. Daneben tritt immer wieder ein seltsamer Leierkastenmann auf, bei dem lange im Unklaren bleibt, welche Rolle er in dieser Geschichte spielt und... der ziemlich seltsame Mops des bereits erwähnten Buri Bolmen. Was es mit diesem auf sich hat, erfährt der Leser - und vor allen Dingen Lennart - als sein Nachbar eines Tages zu Asche verbannt in seinem Ladengeschäft aufgefunden wird. Ab diesem Moment geben sich die seltsamen und irrationalen Vorfälle die Klinke in die Hand und Lennarts ehemals so vorhersehbares Leben ist Vergangenheit. Nicht nur, dass Buri Bolmen ihn als Erben seines Geschäfts und seines Mops eingesetzt hat und damit der Mordverdacht an seinem ehemaligen Nachbarn auf ihn fällt, verschwindet eine junge Frau spurlos, mit der er wenige Tage zuvor ein Date hatte. Als der Mops namens Bölthorn bei Gewitter anfängt mit Lennart zu sprechen ist sich dieser ganz sicher, dass er kurz davor ist seinen Verstand zu verlieren, doch das ist erst der Anfang der Geschichte! |
|
Bewertung vom 16.09.2017 | ||
![]() |
Deine letzte Nachricht. Für immer. Nach "Ich wollte nur, dass du noch weißt...: Nie verschickte Briefe" ist "Deine letzte Nachricht. Für immer." das zweite Buch der Bloggerin Emily Trunko. In diesem Buch hat sie diesemal die letzten Nachrichten gesammelt, die Leser ihres Blog von geliebten Menschen erhalten und an Emily eingesendet haben. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.09.2017 | ||
![]() |
Verwunschen / Almost a Fairy Tale Bd.1 "Verwunschen" ist der Auftakt der "Almost a Fairy Tale" Dilogie von Mara Lang, in der die Autorin eine hoch technisierte Welt mit Märchenelementen erschaffen hat. |
|
Bewertung vom 13.09.2017 | ||
![]() |
Blütenpracht und Schmetterlingszauber "Blütenpracht und Schmetterlingszauber" unterscheidet sich von der Vielzahl an Ausmalbüchern, die in den letzten Monaten den Buchmarkt überschwemmt haben. Denn hier findet man nicht nur Motive zum Ausmalen, die ausgemalten Seiten können im Anschluss an die kreative Auszeit als Postkarten und Umschläge aus dem Buch herausgetrennt und versendet werden. |
|