Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gerlisch
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 474 Bewertungen
Bewertung vom 06.10.2021
Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1
Beckett, Simon

Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1


ausgezeichnet

Jonah Colley ermittelt auf eigene Faust
Seit Jonah Colley's kleiner Sohn vor 10 Jahren aus seiner Obhut verschwand, hatte Jonah keinen Kontakt mehr zu seinem damals bestem Freund Gavin. Als der ihn plötzlich anruft und um Hilfe bittet, macht sich Jonah sofort auf den Weg zu einem Lagerhaus am Slaughter Quay. Doch als er dort ankommt, findet er nur noch seinen Freund sowie drei weitere Opfer tot vor. Jonah selbst wird hinterrücks bewusstlos geschlagen. Als er wieder zu sich kommt, muss er feststellen, dass die Polizei ihn als Hauptverdächtigen sieht.
Der Thriller hat mich gleich mit einem superspannenden Anfang in seinen Bann gezogen. Die komplexe Story geht zwar in eine etwas ruhigere Gangart über, aber dadurch, dass ich nach und nach die Vergangenheit von Jonah und somit auch die Hintergründe vom Verschwinden seines kleinen Sohnes und das Zerbrechen der Freundschaft mit Garvin erfahre, wurde es mir zu keiner Zeit langweilig.
Auch beim fesselnden Ende wurden nicht alle Geheimnisse gelöst und so bin ich schon ganz gespannt auf den zweiten Teil der hoffentlich nicht so lange auf sich warten lässt.

Bewertung vom 03.10.2021
Die Chiffre
Haller, Elias

Die Chiffre


sehr gut

Lüge und Schuld
Als ein berühmter Violinist aus dem achten Stock stürzt und in seinem Mund ein Zettel mit einer verschlüsselten Nachricht gefunden wird, ist der Dresdner Kommissar und Kryptologe Arne Stiller gefordert. Sofort denkt er an einen alten Fall, der bis heute nicht gelöst wurde. Hat hier ein Serienkiller seine Mordserie wieder aufgenommen?
Auch im zweiten Fall für Arne Stiller ist der Schreibstil flüssig und gut zu lesen und durch relativ kurze Kapitel und Handlungswechsel an strategisch "ungünstigen" Stellen wird die Spannung immer wieder aufgebaut.
Obwohl der Thriller mit nur relativ wenigen Protagonisten auskommt und dadurch die Auswahl für Verdächtige klein ist, hat Elias Haller auch in diesem Band durch geschickte falsche Fährten und Verschleierungen den Täter gut versteckt. Er blieb mir jedenfalls bis zum Schluss verborgen.
Die beiden Hautcharaktere Arne Stiller und Inge Allhammer wurden im ersten Teil "Der Kryptologe" zusammengesteckt um eigentlich aufs Abstellgleis geschoben zu werden. Doch mittlerweile haben sie sich zusammengerauft und gerade Inge hat mit ihren findigen Ideen wesentlich zum Lösen des Falls beigetragen. Ich finde die beiden sehr sympathisch und freue mich schon auf ihren nächsten Fall.

Bewertung vom 29.09.2021
Die Stimme der Rache / Ackerman & Shirazi Bd.2
Cross, Ethan

Die Stimme der Rache / Ackerman & Shirazi Bd.2


sehr gut

Der entfesselte Francis Ackerman, jr.
Die junge November McAllister ist als Einzige dem Black-Rose-Killer entkommen und wird nun von der Polizei in einem einsamen Haus in Virginia beschützt. Francis Ackerman, jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi vom FBI sind auf dem Weg dorthin, doch der Killer war schneller und die Jagd beginnt.
Es handelt sich hier um den zweiten Teil um den geläuterten Serienmörder Francis Ackerman, jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi. Um den Charakter Francis besser kennenzulernen finde ich hier Vorkenntnisse wünschenswert aber nicht zwingend notwendig, denn der Autor hat wichtige Informationen zur Person geschickt in die Story eingebaut.
Die Handlung ist sehr temporeich und die Spannung baut sich quasi gleich ab der ersten Seite auf. Man sollte als Leser starke Nerven besitzen, da einige Szenen sehr brutal und blutig sind, aber leider auch etwas überzogen.
Durch ein paar humorvolle Sprüche wird der Nervenkitzel aufgelockert, allerdings waren mir die Sprüche manchmal etwas zu platt. Was mich persönlich in diesem Buch ein bisschen gestört hat, waren die vielen Schreibfehler, die mich im Lesefluss immer wieder gestoppt haben.
Trotzdem bin ich gespannt wie es mit diesem ungewöhnlichen Ermittlungspaar weitergeht.

Bewertung vom 24.09.2021
Die Teehändlerin / Die Ronnefeldt-Saga Bd.1
Popp, Susanne

Die Teehändlerin / Die Ronnefeldt-Saga Bd.1


gut

Saga um die Familie Ronnefeldt
Frankfurt im Jahr 1838: Friederike und ihr Mann Tobias Ronnefeldt betreiben eine Teehandlung. Friederike stammt aus einer Kaufmannsfamilie und so liegt ihr der Geschäftssinn im Blut, doch ihr Mann möchte, dass sie sich aus seinen Geschäften heraushält. Als Tobias zu einer monatelangen Reise nach China, ins Land des Tee's aufbricht, soll in seiner Abwesenheit ein Prokurist die Geschäfte übernehmen. Doch schon bald merkt Friederike, dass dem Prokuristen nicht zu trauen ist.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, er ist leicht und flüssig zu lesen. Auch die Beschreibungen der Handlungsorte im historischen Frankfurt und im fernen China waren bildlich beschrieben und so hatte ich wunderschöne Bilder vor Augen.
Ein Personenverzeichnis gleich zu Anfang des Buches erleichtert dem Leser den Zugang zu den unterschiedlichen Charakteren. Der Fokus der Story liegt auf der Stellung der Frau im 19. Jahrhundert und wie sich damals starke Frauen in der durch die Männer dominierten Geschäftswelt behauptet haben.
Leider hatte die Story einige Längen und für meinen Geschmack kam nur wenig Spannung auf. Auch waren die Zeitsprünge teilweise etwas verwirrend und einige Informationen zur Story blieben dadurch auf der Strecke.
Ich vergebe für den Auftakt der Familiensaga 3,5 Sterne, für 4 hat es mir nicht gereicht. Meine Erwartung, mehr über die Geschichte des Tees zu erfahren, hat sich hier leider nicht erfüllt.

Bewertung vom 18.09.2021
Super Simple
Gerard , Tieghan

Super Simple


sehr gut

Einfach lecker
Mit "Super Simple" ist es Tieghan Gerard gelungen, ein wirklich sehr schönes Kochbuch zu schreiben. Es gefällt mir mit seinem festen Einband und den stabilen Seiten sehr gut.

Aufgeteilt sind die Rezepte in einzelne Kategorien, da ist von Frühstück bis Desserts garantiert für jeden etwas Leckeres dabei. Hier handelt es sich um Rezepte aus der internationalen Küche, sodass teilweise auch nicht ganz alltägliche Zutaten benötigt werden.

Dadurch, dass für jedes Rezept ein ganzseitiges hochwertiges Foto dabei ist, knurrt einem beim Durchblättern bereits der Magen.

Besonders gefallen haben mir die zu jedem Rezept geschriebenen Anekdoten.

Bewertung vom 10.09.2021
Das Kreuz des Pilgers / Pilger Bd.1
Schier, Petra

Das Kreuz des Pilgers / Pilger Bd.1


gut

Palmiro und die Seelenlichter

Bewertung vom 07.09.2021
Dein dunkelstes Geheimnis
Blackhurst, Jenny

Dein dunkelstes Geheimnis


sehr gut

Geheimnisvolle Vergangenheit
Vor Jahren verschwand Kathryns Freundin Elsie. Die Leiche wurde zwar nie gefunden, aber die Beweise gegen Kathryns Vater wogen so schwer, dass er wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Bei jedem Besuch im Gefängnis stellt sie ihm immer wieder die gleiche Frage: "Wo ist sie?" Genau am 25. Jahrestag des Verschwindens erfährt Kathrin, dass wieder ein kleines Mädchen an der gleichen Stelle wie damals vermisst wird. Sie macht sich sofort auf den Weg zu ihrer Heimatinsel um herauszufinden was damals wirklich passiert ist.

Durch den angenehmen Schreibstil und den relativ kurzen Kapiteln ist dieses Buch sehr gut zu lesen. Die wechselnden Perspektiven zwischen Kathryn als Ich-Erzählerin und der ermittelnden Kommissarin Maggie erhöhen den Lesefluss. Der Leser erfährt viel über das Leben und Denken von Kathryn ohne die Story damit zu belasten. Die Darstellung des Handlungsortes, die Insel Anglesey, hat mir sehr gut gefallen.

Leider ahnte ich schon sehr früh, was sich dort vor 25 Jahren abgespielt haben könnte, sodass mich zwar die falschen Hinweise und Fährten kurzzeitig an meiner Ahnung zweifeln ließen, aber im Endeffekt nicht vollständig überzeugen konnten.

Auch kamen noch einige unlogische Handlungen und ins Leere laufende Spuren hinzu, sodass ich abschließend die Story etwas enttäuschend fand.

Bewertung vom 31.08.2021
Tote schweigen nie / Raven & Flyte ermitteln Bd.1
Turner, A. K.

Tote schweigen nie / Raven & Flyte ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Die Hebamme des Todes
Die junge Sektionsassistentin Cassie Raven arbeitet in der Londoner Rechtsmedizin, als sie ihre ehemalige Lehrerin und Mentorin auf den Tisch bekommt. Alles sieht nach einem natürlichen Tod aus, doch Cassie glaubt nicht daran und begibt sich auf eigene Faust auf Spurensuche. Unerwartete Unterstützung erhält sie von der spröden Polizistin DS Phyllida Flyte.

Cassie ist eine sehr interessante Protagonistin. Äußerlich eher wild mit ihrem Undercut und ihren vielen Piercings, hat sie allerdings ein großes Herz, geht mit ihren "Kunden" Sehr respektvoll und einfühlsam um und spricht sogar mit ihnen. Eher das Gegenteil ist Phyllida Flyte, eine Polizistin die anfangs pingelig und übereifrig erscheint, aber sich nach und nach als eine intelligente Ermittlerin entpuppt.

Der Leser wird mit einem lockeren, teilweise humorvollen und bildlichen Schreibstil sehr gut unterhalten. Die immer wieder einfließenden detaillierten Informationen über die Arbeit der Rechtsmedizin sind sehr interessant.

Die Spannung baut sich zuerst langsam auf, aber schnell nahm die Handlungsdichte immer mehr zu, und so konnte mich die Story durch die ausgelegten Spuren und der lebendigen Darstellung in ihren Bann ziehen.

Gerne mehr von Raven und Flyte.

Bewertung vom 27.08.2021
Tod auf Madeira / Comissário Torres Bd.1
Bento, Tomás

Tod auf Madeira / Comissário Torres Bd.1


gut

Tötlicher Urlaub
Die Krimi-Autorin Laura hat sich frisch von ihrem Mann getrennt und begleitet ihre Freundin Britta auf ihrem alljährlichen Urlaub mit ihrer Clique nach Madeira. Doch die Idylle wird früh durch den plötzlichen Tod von Stefan getrübt, der an einer allergischen Reaktion stirbt. Laura vermutet hier einen Mord und unterstützt den etwas eigenwilligen Commissario Mauricio Torres bei den Ermittlungen als Dolmetscherin.

Dieser Krimi vor malerischer Kulisse verbreitet schönes Urlaubsflair. Durch die ausführlichen Beschreibungen der Handlungsorte bekommt man Lust selbst die Insel zu erkunden.

Die Story an sich war leicht zu lesen, jedoch konnte mich der Schreibstil nicht fesseln, die Handlung tröpfelt leicht vor sich hin.

Die Charaktere blieben für mich eher blass, obwohl ich den Commissario ganz interessant fand. Der Fall an sich birgt leider keine großen Überraschungen.

Als Urlaubslektüre zum Entspannen ist der Krimi aber durchaus geeignet.

Bewertung vom 22.08.2021
Der Blutkünstler / Tom-Bachmann-Serie Bd.1
Meyer, Chris

Der Blutkünstler / Tom-Bachmann-Serie Bd.1


sehr gut

Brutaler Serienauftakt
Tom Bachmann ist Profiler beim BKA und bekommt es mit einem besonders grausamen Psychopathen zu tun, der seine Opfer foltert, verstümmelt und deren Körper dazu benutzt aus Fleisch und Blut seine "Kunstwerke" zu kreieren.
Dieser Thriller ist der brutale und schockierende Auftakt zu einer neuen Reihe um den Ermittler Tom Bachmann und ist definitiv nichts für schwache Nerven.
Die Story ist spannend und flüssig zu lesen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Auch die Handlungsorte wurden ausreichend und bildlich beschrieben.
Der Charakter des Ermittlers kam anfangs hart und unnachgiebig rüber, im Laufe der Story erfährt der Leser aber mehr und mehr aus der Vergangenheit von Tom und versteht warum er mit ganz schwerem Gepäck unterwegs ist. Für die hoffentlich bald folgenden Teile wünsche ich mir mehr Informationen über sein Team, denn dies erscheint sehr vielversprechend.
Insgesamt war mir das Ganze etwas too much und mir fehlte das gewisse Etwas im Schreibstil, trotzdem werde ich gern die Entwicklung von Tom und seinem Team weiterverfolgen.