BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 580 Bewertungen| Bewertung vom 14.03.2024 | ||
|
Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit Ein kleiner Tipp vorweg. Dieses Buch sollte auf keinem Fall mit leerem Magen gelesen werden. In diesem Buch wird die französische Küche so hingebungsvoll beschrieben, das einem das Wasser im Mund zusammenfließt und man Lust darauf bekommt ein vier Gänge Menü zu kochen. |
|
| Bewertung vom 13.03.2024 | ||
|
Zu meiner Schande muss ich gestehen daß ich noch nie von König Otto von Albanien gehört habe und das würde ihm sicher nicht gefallen. |
|
| Bewertung vom 13.03.2024 | ||
|
Fräulein Liebe und das Glück der Bücher / Die Rhein-Buchhandlung Bd.1 Wiederstand im Kleinen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 13.03.2024 | ||
|
Bruno Zabini reist zusammen mit seiner Freundin Louise und deren Sohn nach Wien. Hier wird er auf den Mord an der vermögenden Henriette Hohenau aufmerksam, aber eigentlich ist er ja hier um Urlaub zu machen und nicht für Polizeiarbeit. Erst als auf seiner Rückreise im Zug ein weiterer Mord geschieht wird er hellhörig. |
|
| Bewertung vom 13.03.2024 | ||
|
Das Opernhaus: Rot das Feuer / Die Dresden Reihe Bd.2 Zwischen Liebe und Vernunft |
|
| Bewertung vom 06.03.2024 | ||
|
Das Mädchen mit dem Porzellangesicht Es fällt mir etwas schwer dieses Buch zu bewerten. Die Idee ist wirklich gut und die Charaktere sind sehr gut gezeichnet, aber mir fehlt an der einen oder anderen Stelle etwas Tiefe. |
|
| Bewertung vom 04.03.2024 | ||
|
Nachtkommando / Dunkles Berlin Bd.2 (eBook, ePUB) Was als scheinbarer Selbstmord beginnt wird zu einem packenden Krimi mitten hinein in eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. |
|
| Bewertung vom 02.03.2024 | ||
|
In Annas Lied erzählt der Autor die Geschichte seiner Großtante Hannah. Aber es ist eigentlich viel mehr als nur die Geschichte von Hannah. Es ist eine Familiengeschichte über Hannah und ihre vier Brüder und das ganz besondere Verhältnis ihrer Eltern. Es ist die Geschichte einer jüdischen Familie im Europa des letzten Jahrhunderts. Es ist eine Geschichte voller Musik und wundervollen Familie Anekdoten. |
|
| Bewertung vom 29.02.2024 | ||
|
Geheimnisse in der Grünen Mark (eBook, ePUB) Eigentlich wollte der Arzt Titus Pyrner ein paar Tage im Kurort an der Mur verbringen, doch dann wird ein Kurgast vermisst und er ist mittendrin in der Ermittlungen. Nicht genug das es das unfreiwillig tun muss, ausgerechnet sein alter Klassenkamerad Franz Stahlbaum soll die Ermittlungen leiten und die Beiden können sich nicht wirklich leiden. |
|
| Bewertung vom 29.02.2024 | ||
|
Beelitz Heilstätten (eBook, ePUB) Beelitz Heilstätten erzählt die Geschichte der Lungenheilstätten bei Berlin. Im Fokus steht Antonia die 1939 als Patientin dort ist und dann vier Jahre später als Medizinstudentin dorthin zurück kommt. In dieser Zeit hat sich viel geändert. Die Tuberkulose Patientin werden von den Nazies streng kontrolliert und aussortiert. In der Klinik weht ein neuer Wind und Ärzte die als erstes das Wohl ihrer Patienten sehen, haben es schwer. |
|









