Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Blueberry87

Bewertungen

Insgesamt 440 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2020
Die Lavendelfarm
Hannon, Irene

Die Lavendelfarm


ausgezeichnet

Die Lavendelfarm der Neuanfänge

Logan zieht mit seiner Nichte in das beschauliche Hope Harbor. Nach dem Tod seines Bruders und seiner Mutter, muss er sich allein um seine Nichte kümmern. Die Beziehung der beiden ist mehr als problematisch. Auch seine Nachbarin Jeannette, die eine Lavendelfarm und ein Teesalon betreibt, hat ihre Probleme. Sie zieht sich sehr zurück und vermeidet jeglichen persönlichen Kontakt. Desweiteren kommt eine Flüchtlingsfamilie nach Hope Harbor und die Gemeinde muss zusammen halten um die neuen Bewohner zu unterstützen.

Dies war das erste Buch, welches ich von der Autorin Irene Hannon gelesen habe. Und ich bin positiv überrascht. Der Schreibstil ist flüssig und ruhig. Dadurch ist das Lesen ein Vergnügen.

Die Protagonisten sind wunderbar ausgearbeitet und durchdacht. Man merkt wie sehr die Autorin sich um den Charakteraufbau Gedanken gemacht hat. Die unterschiedlichen Eigenschaften fügen sich ausgezeichnet zusammen.

Jeannette war mir von Anfang an sympatisch. Sie trägt eine tiefe Trauer in sich und doch betreibt sie ihre Teesalon mit so viel Liebe und Herzensgüte. Als Logan und Molly in ihr Leben treten, beginnt ihre Zurückgezogenheit zu bröckeln. In ihr wächst eine große Sehnsucht nach Zuneigung und Nähe.

Fazit:
Ein wunderbar einfühlsamer Roman, über das Leben, nach einem großen Verlust und das Streben, diesen zu verarbeiten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.07.2020
No sweeter Summer / Sweet Bd.1
Miles, Olivia

No sweeter Summer / Sweet Bd.1


sehr gut

Lila ist Werbetexterin und hat ihre eigene kleine Firma. Ihr ganzes Geld steckt sie in den Traum ihrer Schwester. Nämlich das Eiscafé ihrer Großeltern wieder zu eröffnen. Als sie einen großen Auftrag von der Firma Reed Sugar an Land ziehen will, kreuzt der attraktive Sam ihren Weg. Vor Jahren hat er sie auf das Tiefste verletzt und nun konkurrieren die beiden um den selben Auftrag.

Dies war nicht der erste Roman, den ich von der Autorin Oliva Miles lese. Ich war begeistert von ihrer Briar Creek Reihe. Auch hier waren die Protagonisten wunderbar beschrieben. Die Liebe zu den Figuren spürt man in jeder Seite.

Doch Lila und Sam bleiben ein wenig blass. Natürlich könnte das auch an der Kürze des Romans liegen. Mit nur 233 Seiten ist er doch recht kurz geraten. Dadurch fehlt den Figuren ein wenig die Tiefe und ich hätte mir gewünscht mehr über Sams Vergangenheit und auch über Lilas Verbundenheit zu ihrer Schwester zu erfahren.

Dennoch ist die Geschichte süß und kurzweilig. Was nicht zu letzt an den zuckersüßen Plot mit dem Eiscafé liegt.

Fazit:
Ein süßer, kurzweiliger Liebesroman, bei dem mir ein wenig die Tiefe gefehlt hat. Dies hat aber dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.06.2020
Der geheime Schwimmclub
Andrews, Mary Kay

Der geheime Schwimmclub


ausgezeichnet

Josephine ist mit ihren 99 Lenzen eine berühmt-berüchtigte Verteidigerin ihrer Insel Talisa. Jedem in St. Ann und weit darüber hinaus ist sie bekannt. Die reiche, exzentrische, alte Frau, die auf einer idyllischen Insel in Georgia lebt, engagiert die alleinerziehende Anwältin Brooke. Sie selbst will am besten gar nichts mit der alten Lady zu tun haben, doch treibt ihre Neugier sie zu ihrem ersten Treffen. Bei diesem Treffen erzählt Josephine von dem geheimen Schwimmclub.

Diese wunderbare Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Schon die ersten Seiten waren so spannend, das ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Ich muss zu geben, ich fühle mich jedes Mal erschlagen, wenn ich die Bücher von Mary Kay Andrews in die Hand nehme. Ich lese ungern Bücher die mehr als 500 Seiten haben. Und wie auch bei allen anderen von ihren Büchern, hat man am Ende des Buches nie das Gefühl, das Langweile oder Leseunlust aufgekommen wäre. Es ist spannend, die Figuren sind wie immer wunderbar gezeichnet. Auffallende Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein können. Die Insel Talisa und das Städtchen St. Ann versprühen so eine überbordende Anschaulichkeit, das man sie zum nächsten Urlaubsziel auswählt.

Die Geschichte um den geheimen Schwimmclub ist eine Geschichte so typisch für Mary Kay Andrews und doch durch die Rückblenden ist es auch wieder etwas ganz anderes. Ich war erstaunt und überrascht wie die Autorin den Plot aufgebaut hat. Die Freundinnen der Vergangenheit und die der Gegenwart sind überzeugend. Gegensätzlich und doch haben sie Gemeinsamkeiten, die sie zusammenschweißen.

Durch die vielen Spuren und rätselhaften Entdeckungen wird die Spannung nahezu ausgereizt und ich war gespannt wie ein Flitzebogen wie die Geschichte ausgeht.

Fazit: Ein Jahres-Highlight. Es sollte in jeder Strandtasche und in jedem Strandkorb liegen, damit man damit erstklassige Stunden am Strand verbringen kann. Ein klare Leseempfehlung!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.06.2020
More Than This / Up all night Bd.3
Dawson, April

More Than This / Up all night Bd.3


sehr gut

Eine Freundschaft entwickelt sich...

Grace und Zayn kennen sich schon seit langem, doch erst seit kurzem findet die junge Landschaftsarchitektin Gefallen an dem Playboy der Clique. Sie ist romantisch bis in die Fingerspitzen und liebt "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen. Und Zayn liebt es zu feiern, Frauen aufzugabeln und mit nach Hause zu nehmen. Dadurch das sie die einzigen verbliebenen Singles in ihrer Clique sind, unternehmen sie nun viele Sachen gemeinsam.

Dies ist der Abschluss-Band der Reihe. Die Vorgänger habe ich nicht gelesen, was aber dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan hat. Trotzdem empfehle ich jedem die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen. So kann man sich besser in die Charaktere hineinversetzen und kann die kleinen Anspielungen besser zu ordnen.

Die beiden Protagonisten, Grace und Zayn, sind zwei unterschiedliche Charaktere. Grace ist gefühlvoll und zart. Zayn hingegen draufgängerisch und unentschlossen. Doch irgendwie harmonieren die beiden miteinander, obwohl ich das erst nicht vermutet habe.

Die Autorin beschreibt die Gedanken und Gefühle der beiden sehr präzise. Gerne hätte für mich das ein wenig kürzer sein können. Auch hätte ich gerne mehr über Zayns Eltern erfahren um ihn besser verstehen zu können. Dennoch ist dieser Liebesroman locker, leicht und wunderbar um ein paar schöne Lesestunden zu verbringen.

Fazit:
Ein wunderbarer Abschluss der Reihe, der einen Playboy zu einem Romantiker werden lässt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.06.2020
Die ferne Hoffnung / Die Hansen-Saga Bd.1
Carsta, Ellin

Die ferne Hoffnung / Die Hansen-Saga Bd.1


sehr gut

Als das Familienoberhaupt Peter Hansen sich das Leben nimmt, sind seine Söhne Robert, Karl und Georg schockiert. Sie dachten das Familienunternehmen sei durch ihren Vater gut gestellt gewesen. Doch dieser Schein trügt. Gemeinsam machen die drei sich daran den Kontor zu retten und neue Geschäftsideen zu entwickeln. Sie versuchen ihr Glück in Kamerun mit einer Kakaoplantage.

Und so entführt uns die Autorin in unterschiedliche drei Schauplätze: Hamburg, Wien und das exotische Kamerun. Jeder Handlungsstrang hat seinen besonderen Reiz. In Hamburg führt Georg den alteingesessenen Kontor weiter, in Wien wo Karl einen neuen Kontor aufbaut und Kamerun, wo Richard die Kakaoplantage betreibt.

Durch die viele Ortswechsel bleibt die Geschichte spannend. Störend waren für mich die vielen Charaktere. Ich musste mir erst einmal eine Skizze machen, wer mit wem verbandelt ist. Gerne hätte am Anfang oder am Ende des Buches eine Art Stammbaum aufgezeichnet sein können. Das hätte es mir bestimmt einfach gemacht, die einzelnen Figuren zuzuordnen.

Dies war mein erster historischer Roman und ich war sehr beeindruckt wie es die Autorin schafft, die geschichtlichen Hintergründe einzuflechten ohne das bei mir Langeweile aufkam.

Fazit:
Ein wunderbarer Auftakt der Familien-Saga, mit vielen unterschiedlichen Charakteren, dynamischen Beziehungen und spannenden Querverweisen zur Geschichte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.06.2020
Die Liebe fällt nicht weit vom Strand
Jebens, Franziska

Die Liebe fällt nicht weit vom Strand


sehr gut

Sophie hat einen großen Traum: einen Food-Truck. Stattdessen sitzt sie am Empfang einer Marketingfirma. Sie ist zufrieden mit ihrem Leben. Ihr Freund ist nett, ihre Freunde sind alles für sie und auf ihrer Dachterrasse züchtet sie einen kleinen Kräutergarten. Diese friedliche Ruhe gerät ins Wanken als sie Knall auf Fall eine Präsentation für einen wichtigen Kunden halten soll. Dieser ist begeistert von ihren Ideen und prompt hat sie einen neuen Job.

Diese bezaubernde Geschichte hat mir wunderbare Lesestunden beschert. Der Anfang war etwas holprig und ich konnte mit Sophies chaotischen Gedanken und Verstrickungen nicht mithalten. Doch als ich mich ein wenig eingelesen hatte, war es einfach nur toll.

Sophie ist eine introvertierte, zurückhaltende, junge Frau, die seit dem Tod ihrer Mutter Angst hat etwas zu wagen. Sie hat diesen Traum von dem Food-Truck, doch sie steckt in ihrem Alltag einfach fest. Sie traut sich nicht etwas zu wagen, sei es dem Chef mal ihre ehrliche Meinung zu sagen oder ihrem Freund, bei seinem beleidigenden Verhalten die Leviten zu lesen. Doch dann als sie einen neuen Job bekommt, blüht sie auf vor allen Dingen in Dänemark.

Mir hat der Abschnitt in Dänemark am besten gefallen. Diese Ruhe, diese Atmosphäre wurden außerordentlich gut eingefangen. Ich stand mit Sophie in den Dünen und saß bei Peter im Food-Bus. Es war einfach nur wunderschön.

Fazit:
Ein empfehlenswerter Sommer-Roman, nicht nur für Dänemark- und Hamburg-Liebhaber, sondern auch für die Leute, die einfach mal die Seele baumeln lassen wollen und die sich von ihren Träumen leiten lassen wollen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.06.2020
Enna Andersen und das verschwundene Mädchen / Enna Andersen Bd.1
Johannsen, Anna

Enna Andersen und das verschwundene Mädchen / Enna Andersen Bd.1


sehr gut

Enna Andersen bekommt nach ihrem Sabbatical, in dem sie sich von dem Unfalltod ihres Mannes erholt hat, eine Stelle als Chefin der neuen Abteilung zur Klärung von Altfällen. Ihre zwei neuen Kollegen, Pia Sims und Jan Paulsen sind auch eher unfreiwillig bei der Abteilung gelandet und so müssen die drei sich erst zusammenraufen. Der erste Fall mit dem sich das junge Team befassen muss, ist der Fall der verschwundenen Marie von der Insel Wangerooge.

Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin lese. Ihr Schreibstil ist sehr klar und ohne viel Schnick Schnack, was mir ausgesprochen gut gefallen hat. Diese klare Sprache lässt das Ermittlerteam und den Fall Marie sehr greifbar und realitätsnah erscheinen.

Der Plot an sich hat sich in eine Richtung entwickelt mit der ich nicht so zufrieden war. Gerne hätte es für mich anders ausgehen dürfen. Nichtsdestotrotz spinnt die Autorin ein Netz aus Vermutungen und Fährten, die mich ein zwei mal auf die falsche Spur geführt haben.

Fazit:
Ein gelungener Auftakt der neuen Reihe um die Ermittlerin Enna Andersen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.05.2020
Strandkorbliebe / Liebe auf Norderney Bd.2
Römer, Lotte

Strandkorbliebe / Liebe auf Norderney Bd.2


gut

Antje leitet die Pension ihrer Eltern. Sie liebt ihren Job, die Insel Norderney und ihre Freunde. Alles läuft gut bis sich die Hubers in der Pension ankündigen. Denn der Sohn Hubers, Michael, ist Antjes Jugendliebe. Diese Liebe endete mit einer großen Enttäuschung und Antje wäre an dem Verlust beinahe kaputt gegangen. Doch Michael löst in ihr immer noch starke Gefühle aus und die beiden müssen sich erst noch zusammenraufen.

Dieser leichte Sommerroman hat mir kurzweilige Lesestunden beschert. Die Sprache ist einfach und flüssig zu lesen. Die Charakter Antje und Michael sind sympathisch und realitätsnah. Doch leider ist das Buch vergleichsweise kurz und die Tiefe der Figuren kommt somit nicht richtig zum Tragen. Viele Sachverhalte und Gedanken werden nur angerissen und nicht wirklich gründlich beleuchtet.

Gerne hätte ich noch mehr über den Konflikt zwischen den Geschwistern Antje und Katja erfahren. Auch von ihrer Reise nach Chile, die hätte gerne noch ausführlicher sein dürfen.

Fazit:
Eine kurzweilige Romanze, die auf der schönen Insel Norderney und in den wunderbaren Bergen bei Chiemgau spielt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.05.2020
Liebeszauber in Sandcastle Bay / Sandcastle Bay Bd.1
Martin, Holly

Liebeszauber in Sandcastle Bay / Sandcastle Bay Bd.1


ausgezeichnet

Tori braucht eine Auszeit und so fährt sie ins beschauliche Sandcastle Bay zu ihren Freundinnen Melody und Isla. Sie wird auf der Heartberry Farm als Obstpflückerin arbeiten und den Sommer genießen. Der attraktive Aidan, der sich als ihr Chef herausstellt, fällt ihr sofort auf. Als sie das kleine Cottage auf seiner Farm bezieht, sprühen nur so die Funken zwischen den beiden.

Dies ist der erste Band der Sandcastle Bay Reihe. Es dreht sich alles um das kleine Örtchen Sandcastle Bay in England. Der Strand ist wunderbar, die Leute sind liebenswert und das Heartberry Festival tut sein Übriges.

Tori und Aidan sind zwei sympathische Charaktere, die beide in der Vergangenheit von ihren Partnern tief verletzt worden sind. Beiden haben somit ein Päckchen zu tragen und das bringt einiges Konfliktpotenzial mit sich. Die Nebencharaktere sind sehr gut gezeichnet. Besonders gefallen hat mit Aidans Tante Agatha. Sie ist wunderbar verschroben und eigenwillig. Sie ist das Highlight des Buches.

Schön fand ich auch das man Toris Freundinnen Isla und Melody näher kennen lernt und auch die zukünftigen Liebesgeschichten erahnen kann. Ich bin schon ganz gespannt wie es in Sandcastle Bay weiter geht.

Fazit:
Ein wunderbarer Sommerroman, mit einer romantischen Liebesgeschichte, einer liebenswert, verschrobenen Tante und einen Städtchen, welches ich gerne noch näher kennen lernen möchte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.