Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 595 Bewertungen
Bewertung vom 26.11.2023
Das Mega-Buch. Bibelgeschichten. Das Neue Testament. Ein Mitmach-Buch mit Spielen und Rätseln zur Bibel inkl. Sticker. Geschichten von Jesus und seinen Jüngern: Für Kinder ab 8 Jahre

Das Mega-Buch. Bibelgeschichten. Das Neue Testament. Ein Mitmach-Buch mit Spielen und Rätseln zur Bibel inkl. Sticker. Geschichten von Jesus und seinen Jüngern: Für Kinder ab 8 Jahre


sehr gut

Das neue Testament, modern und kindgerecht, dank verschiedenster Stilmittel sehr ansprechend.

Spiele verschiedenster Art in diesem Buch interessierten Kindern das Leben Jesu näher. Angefangen von Johannes dem Täufer begleiten zudem sehr ansprechend gestaltete und moderne Texte und Arbeitsaufträge den Werdegang und das Leben Jesu.
So beinhaltet es unter anderem ein „Stickeralbum“, welches die Jünger Jesu vorstellt. In Aufmachung einer Zeitung berichtet der Jerusalemer Stadtanzeiger z.B. von Jesu Picknick am Strand, wo wenig Brot und Fisch unter 5000 Menschen geteilt wurde und lässt Bartimäus zu Wort kommen. Gleichnisse werden anhand Bildergeschichten erklärt und in ein SelfiemitJesus auf moderne Art und Weise von Erlebnissen mit ihm berichtet. Dank eines Weges kann die Reise der drei Könige nachvollzogen und in der Optik eines Videospiels das Wirken Jesu nachgespielt werden. Kreuzigung und Merkmale des Kreuzes und dessen Inschrift werden erklärt und am Grabhügel helfen Zeugenberichte den Tathergang zu rekonstruieren.
Es haben sich jedoch in den ersten beiden Spielen auch kleine Fehler eingeschlichen. So ergeben mögliche Wege auf den Spuren der Drei Könige keinen Sinn und auch im sehr umfangreichen Spiel um Johannes‘ Eltern Zacharias und Elisabet ist eine falsche Antwort vermerkt. Zudem scheint das erste Spiel im Vergleich zu den anderen im Schwierigkeitsgrad und Umfang abzuweichen, was mein Kind erst etwas demotiviert hat. Besonders wenn die erste, doch einfach erscheinende Frage auch noch falsch im Buch beantwortet wird. Von diesem ersten Spiel jedoch abgesehen überwog die Begeisterung. Mit Feuereifer stürzte sich mein Kind in die Aufgaben und hing trotz vorheriger Kenntnis der Geschichten regelrecht an meinen Lippen.
Das Buch kommt an, begeistert und fasziniert ungemein und trägt dadurch sehr zum Verständnis des neuen Testaments bei. Danke hierfür!

Bewertung vom 26.11.2023
Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
Henry, Emily

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen


gut

Christiane Marx las für mich und alle Hörbuchliebenden Book Lovers. Sie lieh ihre Stimme der erzählenden Protagonistin Nora und las sowohl wohl klingend melodisch als auch gut verständlich, wobei das Klangbild ihrer Stimme mein Bild von Nora maßgeblich mitgestalten konnte.

Zu Anfang interessant, doch flachte die Begeisterung im Verlauf der Handlung mehr und mehr ab. Während der Konflikt zwischen Nora und Charlie erst noch interessant zu verfolgen war, gefielen mir deren aufkeimenden Gefühle und der Ortswechsel dann doch erstaunlich wenig. Noras Wesen, ihre zwar aufopfernde, aber auch irgendwie übergriffige und überhebliche Art war nicht meines. Auch ihre Schwester verhält sich hier nicht besser. Es wird verheimlicht und statt geredet einfach vorausgesetzt, agiert über den Kopf anderer hinweg. Ich weiß nicht recht was ich davon halten soll. Irgendwie überschattete dies alles, was mich hinderte mich ganz auf die Handlung einzulassen.
Auch der Bezug zu Büchern und dem Verlagswesen konnte mein Interesse hier nicht wecken- zu glatt, zu unecht wirkte es auf mich.

Bewertung vom 25.11.2023
Spekulatius, der Weihnachtsdrache, und das Lebkuchenwunder / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.3
Goldfarb, Tobias

Spekulatius, der Weihnachtsdrache, und das Lebkuchenwunder / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.3


ausgezeichnet

Als große Spekulatius-Fans haben wir natürlich schon sehnsüchtig auf ein neues weihnachtliches Abenteuer mit diesem liebenswerten Drachen gewartet. Und dieses Mal wurden wir sogar mit zusätzlichen Plätzchen-Rezepten überrascht! Einfach und auch mit Kindern gut umsetzbar wird dieses drachenstarke Abenteuer dadurch umso realer und greifbarer. Wow!
Dieses Jahr muss Spekulatius um ein echter Weihnachtsdrache werden zu können die Backprüfung der Weihnachtswichtel bestehen. Doch für die Backschule hat er gar keine Zeit, denn erst einmal heißt es Frau Zimts Bäckerei vor Griesegrim Grampus zu retten.
Was für ein wundervolles Abenteuer voller Weihnachtszauber und Lebkuchenduft! Und mit seinen 24 Kapiteln ist es perfekt als Adventskalender geeignet. Es verzauberte nicht nur die Kinder, sondern auch mich! Ganz große Klasse! Specki ist und bleibt ein Muss in der Adventszeit.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.11.2023
Die geheime Gesellschaft
Penner, Sarah

Die geheime Gesellschaft


sehr gut

Wie die Kerze des Covers erlosch auch Evies Leben viel zu rasch. Zurück blieb ihre Schwester, die Evies Tod nicht verwindend, in deren Fusstapfen tritt und eine Ausbildung bei der berühmten Spiritualistin und Wahrsagerin Vaudeline d‘Allaire beginnt. Doch anders als Evie zweifelt sie an den Methoden, sieht jedoch in einer Séance die einzige Möglichkeit mit ihrer Schwester Kontakt aufzunehmen um hinter das Rätsel ihres Todes zu blicken.
Als Vaudeline jedoch beauftragt wird einen Todesfall in den Reihen der Londoner Séance Society zu klären, kommen die beiden Frauen unverhofft auch Evies letzten Tagen näher.

In düsterer Stimmung wird das London der viktorianische Zeit heraufbeschworen. Herrengesellschaften, spirituelle Sitzungen und Geisterkult sind hoch in Mode. Ein wirklich tolles Setting für einen Roman. Die Schriftsprache ist eingehend und atmosphärisch. Und dank Lennas eigenen Zweifel ist der eigene Glaube an Okkultes auch nicht zwingend notwendig. Besonders da im Roman auch Scharlatanerie aufgedeckt und der Sache doch auch kritisch begegnet wird.
Trotz allem zieht sich die eigentliche Handlung, das Lösen der Mordfälle sehr in die Länge. Während anfangs die kleinen Nebenhandlungen noch spannend waren, flachte mein Interesse daran mit der Zeit ab. Hier hätte ich mir etwas mehr Tempo im Handlungsverlauf gewünscht. Alles in allem wirkt dieser zwar ausgeschmückt, aber doch nachvollziehbar und logisch.

Bewertung vom 23.11.2023
Dein Kopf, der Superheld - Wecke die 15 Superkräfte in dir
Jong, Wouter de

Dein Kopf, der Superheld - Wecke die 15 Superkräfte in dir


ausgezeichnet

Zur Bearbeitung dieses Buches ist die Familie von Nöten. Denn als Anreiz die einzelnen Kapitel durchzugehen und wirklich umzusetzen enthält das Buch Challenges, bei der der/die Jugendliche gegen die Eltern antritt. Belohnungen, wie doppelt Taschengeld und co warten. Doch das ist es allemal wert! Denn dieses Buch ist unglaublich toll. Es erklärt auf Augenhöhe, holt durch die Art und Weise der Wissensvermittlung Teenies sehr gut ab und motiviert ungemein. Herr des eigenen Kopfes, der Emotionen und Gedanken zu sein, fällt besonders in der Pubertät recht schwer, wo eh alles anders und im Umbau ist. Hier einen Ratgeber zur Hand zu bekommen, der einem mit logischen, aber nicht immer ganz einfachen fallenden Tipps zur Seite steht ist einfach nur toll. Und auch beruhigend, da man merkt man ist damit nicht allein. Sogar Eltern werden daraus und mit dem Buch noch einiges lernen können.

Im Buch enthalten sind 15 Kapitel mit je einem Thema zu Gefühlen, wie z.B. Wut, Abneigung, Angst und Freude oder Eigenschaften wie Aufmerksamkeit, Ablenkung (durch soziale Medien) und Fantasie. Allesamt werden durchweg sehr wertschätzend vorgestellt und behandelt. Kein Gefühl darf nicht sein. Aber eben auch gezeigt, wie es anders vielleicht deutlich angenehmer geht- wie negative Gefühle zwar ihre Berechtigung haben, aber auch kontrolliert werden können.
Ich als Elternteil bin begeistert und hoffe und glaube, dass dieses Buch, seine Tipps und Challenges meinem Kind in seiner Entwicklung positiv unterstützen werden. Und kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 21.11.2023
Deine innere Apotheke
Tekal, Ronny

Deine innere Apotheke


sehr gut

Uns ist oft nicht bewusst, wie unser Verhalten unsere Gesundheit beeinflusst. Warum, auf welche Weise und wieso dies so ist, wird in diesem Buch auf eine sehr gut verständliche und auch humorvolle Weise erklärt. Konkrete Vorschläge und Tipps helfen dabei das Gelernte umzusetzen, wobei diese dennoch keinen Arzt ersetzen und für mein Empfinden eher für Menschen ohne gravierende Vorerkrankungen zu empfehlen sind.
Einiges davon wird vielleicht schon unterbewusst einsetzt. Nun aber habe ich auch verstanden, wie Bewegung, Ernährung und co sich auf den Körper explizit auswirken. Der Fokus des Buches liegt dabei auf der Regulierung von Hormonen jeglicher Art. Dazu gehören nicht nur Sexualhormone, sondern auch Stoffe, wie Adrenalin, Cortisol, Insulin, usw.
Ich hatte jedoch die Hoffnung, dass dieses Buch mir auch besser durch die Erkältungszeit helfen könnte. Dieses Kapitel wurde aber recht rasch abgehandelt und konnte dadurch meinen Erwartungen nicht gerecht werden. Und doch überzeugten sowohl Schreibstil als auch der sonstige Inhalt, so dass ich dieses Buch dennoch empfehlen kann.

Bewertung vom 19.11.2023
Weihnachtliche Blumenpoesie
Rupp, Anna

Weihnachtliche Blumenpoesie


ausgezeichnet

Ab Ende November bis über den Jahreswechsel und die Rauhnächte hinweg zum Dreikönigstag begleitet und inspiriert dieses Buch mit floralen Ideen für eine stimmungsvolle Dekoration mit Naturschätzen und Trockenblumen, Porträts typischer Weihnachtspflanzen, Rezepten, wie Punsch oder Schneekugeldessert und literarischen Texten, die zum Innehalten und Besinne anregen. Dabei besticht es mit wunderschönen, sehnsuchtsvollen Fotografien und einer Auswahl an DIYs, die mein Herz haben höher schlagen lassen. Die Themen nehmen Bezug auf jeweils einen bestimmten Tag und enthalten dieses Datum auch in der Überschrift. Dadurch kann das Buch sowohl als Adventskalender genutzt oder als genereller Ideenratgeber und Begleiter gesehen werden.
Alle Anleitungen sind nach meinem Empfinden auch ohne größere Floristik-Kenntnisse umsetzbar und ergeben dennoch wunderschöne Dekorationen.
Eingebunden ist dieses Buch in einem matten Einband in Leinenoptik, was dem Buch ein sehr hochwertiges Aussehen gibt. Layout und Stil der Fotografien des Covers finden sich auch durchgehend im Buch wieder. Was sowohl verträumt als auch sinnlich leicht wirkt. Fernab von typischen Weihnachtsferien, aber nicht weniger stimmungsvoll. Wundervoll!

Bewertung vom 18.11.2023
Kant und das Leben nach dem Tod / Kommissar Kant Bd.3
Häußler, Marcel

Kant und das Leben nach dem Tod / Kommissar Kant Bd.3


sehr gut

Um München tauchen Leichenteile auf. Entsorgt in Plastiksäcken. Das Opfer wohl ein alter Mann. Wer war er? Wieso wird er nicht vermisst? Die Ermittlungen laufen schleppend zuerst schleppend. So vieles scheint rätselhaft. Doch mit der Identität des Opfers führen die Spuren in eine Hochhaussiedlung des Münchner Hasenbergl.
Die Stimmung wirkt kühl, was unglaublich gut zum Thema des Buches passt. Nicht nur wegen des ominösen Mordfalls des Rentners. Sie spiegelt auch so realistisch die Anonymität der Wohnsituation in der Hochhaussiedlung wieder. Wow! Während der Leser Kant und sein Team bei den Ermittlungen begleitet, besteht auch ein zweiter Erzählstrang um die junge Toni, der zeitlich parallel dazu verläuft, anfangs aber noch keine Gemeinsamkeiten zum aktuellen Fall aufweist, was bei mir sowohl Spannung als auch Interesse geweckt hat.
Kant und das Leben nach dem Tod ist das dritte Band einer Krimiserie. Ein Quereinstieg ist jedoch problemlos möglich. Der eingehende Erzählstil und die Nähe zum Ermittlerteam weckten auch ohne Vorkenntnisse rasch meine Sympathien. Der Handlungsverlauf ist gut nachvollziehbar ausgearbeitet, verläuft aber recht geradlinig. Das Geschehen rund um die Hochhaussiedlung hat mir sehr gut gefallen, sie haben mich aber auch nachdenklich gestimmt.

Bewertung vom 17.11.2023
Der Zorn der Drachengöttin / Sikander gegen die Götter Bd.2
Chadda, Sarwat

Der Zorn der Drachengöttin / Sikander gegen die Götter Bd.2


ausgezeichnet

Endlich berühmt! Daoud hat es tatsächlich geschafft. Zwischenzeitlich ist er der angesagteste Gesicht der internationalen Modewelt, residiert im Ritz London und hat Zugang zur High Society. Seine Wurzeln hat er dadurch jedoch nicht vergessen und so ist er wie selbstverständlich mit von der Partie als Sikander und Belet während eines Besuches eine Auktion besuchen. Belets Ziel ist es dort eine Tontafel mit noch nicht entschlüsselter Keilschrift zu erwerben, nach der ihre Mutter so lang gesucht hatte. Doch dann läuft der Abend gehörig aus dem Ruder und plötzlich stecken Sik, Belet, Daoud und die Dämonin Rabisu schon mitten im Abenteuer. Im Gepäck mit dabei: die Tontafel, einen blutüberströmten Unbekannten und jede Menge Probleme und Rätsel.
Vögel verhalten sich seltsam, Brüder kommen aus Kurnugia zurück, aus dem British Museum werden Stücke entwendet und ein Hippie bekämpft mit Blumen übernatürlich große Skorpione. Ob die Tontafel hinter all dem steckt?
Rick Riordan presents Sikander 2! Der Stil des Buches erinnert tatsächlich an Geschichten um Percy Jackson, auch wenn die Reihe aus der Feder eines anderen Autors stammt. Junge Menschen machen sich auf um göttliche Abenteuer und Prüfungen zu bestehen. Nur dass es hier nicht um die griechische Mythologie geht, sondern um die Kultur des alten Mesopotamiens, die mir vor der Lektüre der beiden bisher erschienenen Bände völlig unbekannt war, mich aber ungemein zu faszinieren wusste. Auch dieses Mal wieder. Spannend geht das Abenteuer unsere Helden in eine weitere actionreiche Runde. Einige der Charakter aus Band 1 treffen wir dabei wieder, andere neue kommen hinzu. Die gewählte Schriftsprache ist hierbei sowohl fesselnd als auch gut verständlich. Die Kenntnis des ersten Bandes würde ich jedoch empfehlen, da sich die Handlung nicht lange mit Zusammenfassungen früherer Ereignisse aufhält, sondern stattdessen recht rasch dem aktuellen Geschehen widmet.