BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 691 BewertungenBewertung vom 18.07.2016 | ||
![]() |
Das Haus der verlorenen Kinder Lisbet und ihre Freundin Oda führen ein ruhiges Leben an der Küste Norwegens, den Schä-rengarten vor der Tür. Auch der zweite Weltkrieg ist zwar Thema in dem kleinen Dorf, aber dann werden junge deutsche Soldaten auch dort einquartiert. Oda und Lisbet verlieben sich, gehen unterschiedliche Wege und verlieren viel. Lisbet wird ihre Tochter genommen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.07.2016 | ||
![]() |
Wilde Gefühle / Between the Lines Bd.1 Die junge Emma bekommt tatsächlich die weibliche Hauptrolle in einem Spielfilm. Ihr Partner wird der bekannte Nachwuchsschauspieler Reid Alexander sein. Der ist allerdings schon sehr bekannt, und wo er auftaucht ist gleich ein Menge an weiblichen Fan. Schon bei den Probeaufnahmen merken Reid und Emma, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Doch bei Drehbeginn lernt Emma auch Graham kennen, der auch in dem Film mitspielt. |
|
Bewertung vom 25.06.2016 | ||
![]() |
Freundinnen fürs Leben / Die Nightingale Schwestern Bd.1 Im berühmten Nightingale Krankenhaus in London beginnt auch 1934 ein neuer Jahrgang an Schwesternschülerinnen. Wie immer kommen sehr unterschiedliche junge Frauen zusam-men. Dora kommt aus ärmlichen Verhältnissen, und ihr sehnlichster Wunsch ist Kranken-schwester zu sein. Millie ist eine Aristokratin, die lieber etwas Sinnvolles machen möchte, als heiraten. Und Helen, die unter ihrer dominanten Mutter leidet. |
|
Bewertung vom 24.06.2016 | ||
![]() |
Zorn und Morgenröte / Tausend und eine Nacht Bd.1 Eine Geschichte, die in den Bereich Märchen aus 1001 Nacht, Fantasy und Romantik anzu-siedeln ist. |
|
Bewertung vom 16.06.2016 | ||
![]() |
Zwei so ganz verschiedene Personen treffen aufeinander, Zufall? Salli ist Deutschlehrerin an einem Institut für ausländische Schüler, war ihr Leben lang allein und hat sich komplett der Grammatik und ihrem Unterricht verschrieben. Sergey war in Russland Jockey, ist Pferde-mann durch und durch. Nun ist er in Deutschland und arbeitet als Stallbursche. Er möchte ein Rennpferd kaufen, braucht dafür aber mehr Kenntnisse der deutschen Sprache. Hier kommen beide zusammen. Salli und Sergey haben beide ihre Beweggründe für die Zusam-menarbeit, aus der sich ein Zusammensein entwickelt. Sprachlosigkeit zerstört es fast wie-der. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.06.2016 | ||
![]() |
Vier beste Freundinnen und ihr Buchclub, und Jon, der Witwer ihrer verstorbenen Freun-din Lydia. Allerdings ist der Buchclub eher ein Vorwand für regelmäßige Treffen der Freundinnen. Alice, Miriam, Sophie und Abigail sind total unterschiedliche Frauen. Ihre Charaktere sind ein wenig überspitzt dargestellt, das schmälert aber den Lesespass nicht, sondern ist eher gut für die Geschichte. |
|
Bewertung vom 27.05.2016 | ||
![]() |
3,5 Sterne |
|
Bewertung vom 22.05.2016 | ||
![]() |
Die Geschichte von drei Generationen von Frauen, beginnend mit Lorna. Sie trifft ihre große Liebe 1935 und verlässt ihre gut bürgerliche Familie, um mit ihrem Mann, ein Künst-ler, in einem Cottage, ohne jeglichen Komfort, zu leben. Matt schmückt das Cottage mit seinen Zeichnungen. Das Glück ändert sich, als Matt eingezogen wird. Der gute Freund von Matt und Lorna begleitet sie weiter. Lornas Tochter Molly wächst bei ihm auf. Sie be-kommt später auch eine Tochter, Ruth. Die Geschichten von Lorna, Molly und Ruth wer-den von der Autorin klar und unsentimental geschildert, obwohl so viele Gefühle vorhan-den sind, und die auch gerade durch diesen Schreibstil so intensiv auf den Leser wirken. Auf jeden Fall leben die drei Frauen nicht unbedingt so, wie es die Gesellschaft in der je-weiligen Zeit erwartet. Ruth schließt am Ende den Kreis, besucht das damalige Cottage. Drei sehr interessante Geschichten, die die Lebenswege der Frauen erzählen, auch die Liebesgeschichten, und dazu die Beschreibungen der Natur, der Gesellschaft. Je weiter ich gelesen habe, desto weniger mochte ich damit aufhören. Ein sehr ansprechender Schreib-stil, der mich gefangen genommen hat. Ich kann diesen Roman und die Autorin nur emp-fehlen. |
|
Bewertung vom 12.05.2016 | ||
![]() |
Ungezähmte Begierde / Krieger des Lichts Bd.2 Nachdem ich den ersten Band dieser Reihe eher durch Zufall gelesen habe und den ganz gut fand, musste natürlich auch der folgende Band her, Ungezähmte Begierde. Hier geht die Anfangsge-schichte weiter. Lyon hat seine Kara, die Strahlende. Durch die Kämpfe mit den Magiern, konnte Tighes Klon mit einem Teil seiner Seele fliehen und der mordet, ernährt sich von Angst. Neben der Suche nach einem anderen Krieger und weiteren Schwierigkeiten, geht es hauptsächlich um das Wiederbekommen von Tighes kompletter Seele und den Gefühlen zwischen ihm und Delaney, einer FBI-Agentin. |
|
Bewertung vom 09.05.2016 | ||
![]() |
Das römische Reich löst sich langsam auf, Trier um 440 ist nicht mehr die blühende Kaiser-residenz. Hier lebt Aelia, deren Mutter getötet wurde und der Vater verschwunden ist. Als Waisenkind wächst sie bei einem Händler auf, der sie als Kämpferin ausbildet. Nach ei-nem Kampf auf Leben und Tod kann sie fliehen und wird und wird in gefährliche Ereignis-se verwickelt. Sie soll bei den Franken spionieren, doch es kommen die Gefühle dazwi-schen. |
|