BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 Bewertungen| Bewertung vom 02.05.2013 | ||
|
Vorweg eines: man darf dieses Buch nicht mit „Der Medicus“ vergleichen, auch wenn der Titel suggeriert, dass dies die Fortsetzung des Bestsellers ist. Es ist ein eigenständiges Buch und der Originaltitel „The Last Jew“ ist weitaus passender für diesen Roman. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 01.05.2013 | ||
|
Nathan und Bob lernen auf einer Party die junge Emily kennen. Völlig zugedröhnt und betrunken fahren sie mit ihr in einen kleinen Wald, um ein bisschen Spaß zu haben. Doch dort stirbt das junge Mädchen, Nathan und Bob beschließen, darüber Stillschweigen zu wahren – erst Jahre später scheint die Vergangenheit die beiden einzuholen… |
|
| Bewertung vom 30.04.2013 | ||
|
Ein wunderschönes Buch über Freundschaften, die Liebe und das Leben! |
|
| Bewertung vom 30.04.2013 | ||
|
Nells geheimer Garten, Sonderausgabe Ein phantastisches Buch, das mich die Zeit hat vergessen lassen und Teil der Geschichte werden ließ! |
|
| Bewertung vom 27.04.2013 | ||
|
Charles und Georges, 76 und 83 Jahre alt, erfüllen sich einen langgehegten Traum: Sie fahren mit einem frisch erstandenen Renault die Tour de France nach. Dabei lernen sie nicht nur sich selbst neu kennen, sondern auch ihr Gegenüber, aus der langen Nachbarschaft wird langsam Freundschaft, mit allem, was dazugehört – Harmonie und Streit, Trennung und Versöhnung. Aber auch die eigene Familie wird neu entdeckt, Georges lernt seine Enkelin Adèle mal von einer ganz anderen Seite kennen. |
|
| Bewertung vom 27.04.2013 | ||
|
Die Rückkehr des Tanzlehrers, 2 Audio-CDs Kommissar Lindmann soll den Tod seines ehemaligen Kollegen Herbert Molin aufklären. Zunächst scheint es keine Hinweise zu geben, nur die blutigen Tanzschritte. Bei den weiteren Recherchen zeigt sich die nationalsozialistische Gesinnung Molins, dies scheint einen Hinweis auf den Mörder zu liefern … 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 27.04.2013 | ||
|
Winterfluch / October Daye Bd.1 Ich bin kein eingefleischter Fantasy-Fan, daher bin ich mit einigen Vorbehalten an dieses Buch herangetreten – aber ich wurde positiv überrascht! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 21.04.2013 | ||
|
Der junge Ingenieur Hans Castorp besucht seinen Vetter Joachim Ziehmßen im Lungen-Sanatorium in Davos. Was zunächst als dreiwöchiger Besuch geplant war, endet erst jäh durch die Wirren des ersten Weltkrieges nach sieben Jahren. Denn auch bei Hans Castorp wird eine „feuchte Stelle“ über der Lunge diagnostiziert, die eine weitere Behandlung im „Berghof“ notwendig macht. Dabei reift der zunächst tappsig erscheinende Hans Castorp zu einer interessanten Persönlichkeit in dieser abgeschlossenen und eigenen Gesellschaft hoch oben in den Bergen. Er führt intensive Gespräche mit seinen Lehrmeistern Settembrini und Naphta, erlebt seine große Liebe mit Madame Chauchat und schätzt die Freundschaft mit dem Lebemann Mynheer Pepperkorn. Tod und Untergang begleiten Hans Castorp zudem, verliert er während seiner Zeit im Berghof doch mehrere ihm nahestehende Personen. Und wäre nicht der Krieg eingebrochen, hätte der junge Ingenieur sicherlich noch viele weitere Jahre in dieser Parallelwelt verbracht. |
|
| Bewertung vom 21.04.2013 | ||
|
Eine Liebesgeschichte mit einem Hauch Mystik: romantisch, bewegend und ergreifend. |
|








