BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 597 BewertungenBewertung vom 02.01.2022 | ||
![]() |
Meine ersten bunten Lernkarten - Buchstaben und Zahlen Ein klasse Kartenset für Vorschüler ist „Meine ersten bunten Lernkarten“. Die Zahlen von 1-10 sowie die Buchstaben des Alphabets und Buchstabenverbindungen wie “pf” oder “Ei” finden sich auf den Karten. Zusätzlich dazu jeweils eine passende Illustration - zwei Kirschen bei der “2” oder eine Wolke beim “W”. Auf der Rückseite sind zur Vorderseite passende Aufgaben: “Welche Wörter fangen mit “G” an? Zeige auf die passenden Bilder!” oder es können Buchstaben im Buchstabensalat gesucht werden. Die Gestaltung ist ansprechend bunt und die Kartenfarben kategorisieren in Buchstaben, Verbindungen sowie Zahlen. Ein super Set für Vorschüler und Erstklässler und bestens geeignet um kleine Wartezeiten zu überbrücken (und dabei handlich und somit gut passend für Mamas oder Papas Tasche). |
|
Bewertung vom 02.01.2022 | ||
![]() |
Frohes Fest kleines Muffelmonster! Oder: Wie man ratzfatz Weihnachten feiert Moritz wartet aufgeregt und gespannt in seinem Zimmer auf den Weihnachtsabend. Plötzlich steht das Muffelmonster, das immer auftaucht, wenn Langeweile im Anmarsch ist, im Raum. Das muffelige und zugleich sympathische Monsterchen erklärt Moritz, dass es auch Weihnachten haben möchte und schon soooo lange auf ihn gewartet habe. Und so taucht Moritz ab in die Monsterwelt, erklärt den Kerlchen was Weihnachten so besonders macht, tanzt mit ihnen um den spontan kreierten Weihnachtsbaum und verteilt Geschenke. Das Muffelmonster und seine Monster-Freunde sind super illustriert und ihre Mimik einmalig! Eine sympathische Geschichte im Kleinformat, die das Warten auf Weihnachten kurzweiliger macht und durch das Muffelmonster ein vielen sicher bekanntes Gefühl greifbar macht. |
|
Bewertung vom 02.01.2022 | ||
![]() |
Moritz hat gerade sein Bild fertig gemalt und danach weiß er nichts mit sich anzufangen und die Langeweile überkommt ihn. Und kurz darauf poltert ein schlecht gelauntes Muffelmonster in sein Zimmer! Sie stellen fest, dass sie beide gelangweilt sind und legen sich auf den Zimmerboden… Doch auch aus der größten Langeweile kann ein gemeinsames spannendes Spiel entstehen! So kommt es, dass die beiden gemeinsam die Weltmeere erobern und am Ende sogar in die Muffelmonster-Welt eintauchen. Die Illustrationen sind mit liebevollen Details gestaltet und die Mimik des Muffelmonsters ganz toll dargestellt. Die Autorin hat eine tolle Geschichte rund um die Langeweile gezaubert und zeigt so Kindern auf wie man aus ebendieser rauskommen kann - mit kindlicher Fantasie! |
|
Bewertung vom 02.01.2022 | ||
![]() |
Auf 24 Seiten finden sich verschiedene Tiere die im Text vorgestellt werden. Dabei werden oftmals Gegensätze dargestellt: „Die Eulen in der Nacht sind hellwach, das Faultier kann den ganzen Tag schlafen.“ Besonders toll ist die letzte Doppelseite: hier sind alle vorgestellten Tiere in einem Bild enthalten! Super finde ich, dass neben den Hauptcharakteren - den Tieren - auch stets Menschen oder weitere Gegenstände abgebildet sind. So kann man Geschichten um das Bild erfinden oder die Kleinsten etwas suchen lassen. Die Illustrationen sind in einem tollen und modern anmutenden Stil gehalten obwohl sie sich am Retro-Stil bedienen. Ein super Buch, das die Vielfalt des Tierreichs für die Kleinsten aufzeigt und ein tolles erstes Pappbilderbuch vom „kleine gestalten“-Verlag. |
|
Bewertung vom 02.01.2022 | ||
![]() |
Hörst du, so klingt Englisch! (Soundbuch) Das Pappbilderbuch bietet die Gelegenheit 6 englische Begriffe sowie Farben kennenzulernen. Die Struktur ist stets gleich: ein Tier ist mit einer Farbe verknüpft. Die Audiodatei ist ebenfalls stets gleich aufgebaut: Zunächst wird das Tier vorgestellt, z. B. “the monkey”, dann folgt ein Geräusch, z. B. Affenrufe, und dann der auf der Seite abgebildet Satz. Die Illustrationen sind sehr klar und in einem modernen Stil gehalten. Zudem sind sie divers. Ein tolles Soundbuch was das Interesse an der Fremdsprache wecken und einen guten Einstieg bieten kann. Empfohlen ist das Buch ab 2 Jahren - aufgrund der Englischkomponente jedoch auch für weit ältere Kids interessant. |
|
Bewertung vom 29.12.2021 | ||
![]() |
Jeanne Antoinette de Pompadour Das bürgerliche Mädchen Jeanne setzt sich in jungen Jahren das Ziel Prinzessin zu werden. Das ist eigentlich nur den Adelsfamilien möglich… Dank kreativen Ideen und dem Verfolgen ihres Ziels schafft es Jeanne bekanntlich auf den Hof von Versailles. Der Text von ist in kindgerechtem Stil und mit viel Charme erzählt: Jeanne geht zur Tanzstunde, spielt Spiele mit ihren Verwandten, liebt Verkleiden sowie auf Bäume klettern - ein ganz sympathisches Mädchen also. |
|
Bewertung vom 28.12.2021 | ||
![]() |
Wolfgang Amadeus Mozart. Die Zauberflöte Prinz Tamino macht sich gemeinsam mit dem Vogelfänger Papageno auf die Prinzessin Pamina aus den Fängen des Sonnenkönigs zu retten. Ausgestattet wurden sie dafür von der Königin der Nacht - mit einer Zauberflöte sowie magischen Glöckchen. Mit Mut und pfiffigen Ideen bestreiten sie ihre Mission. Neben dieser Erzählung geht es jedoch auch um das “Große” - Tag und Nacht sowie um das friedliche Miteinander. Ganz toll und dazu passend ist Abschlusssatz: “Keiner ist wichtiger als der andere - jeder hat seinen Platz.” Auf jeder Doppelseite ist eine Note zu finden die nach dem Drücken den entsprechenden Auszug der Oper erklingen lässt. Die Länge und Auswahl der Stellen sind dabei gut gewählt. So passt die schnelle Stelle im Palast zu den dargestellten rennenden Wachen. |
|
Bewertung vom 27.12.2021 | ||
![]() |
Freunde sind wichtig - besonders wenn man neu irgendwo ankommt. Diese Erfahrung macht auch das Mädchen Mimi in „Ein bester Freund für Mimi“. |
|
Bewertung vom 17.12.2021 | ||
![]() |
Kindergarten Wunderbar - Komm, flieg mit uns ins Abenteuer! Auf gut 100 Seiten warten 10 magische Geschichten auf die Zuhörer: Im Kindergarten “Wunderbar” kann man durch Hüpfen ins Kissenmeer oder durch das Fangen von Seifenblasen in ein Abenteuer abtauchen! Da sind Paulina und Sami, die im Dschungel landen und die verlorene Kokosnuss suchen. Mit Oskar und Tajo erlebt man ein Abenteuer bei den Drachen. Neben diesen magischen und fantasievollen Erzählungen geht es auch um den Kindergartenalltag: Das Feiern von Geburtstagsfesten, die liebevolle Art der Erzieher aber auch, dass jeder einmal einen schlechtenTag haben kann und das man gemeinsam Wege findet sich dennoch eine schöne Zeit zu machen. Die Innenseite des Einbands zeigt die kleinen Hauptdarsteller des Buches - super geeignet als Nachschlagewerk und zum Austauschen über die Geschichten. Die Illustrationen gefallen uns - fantasievoll, divers und nicht überladen. Dennoch lassen sich liebevolle Details ausmachen. |
|