BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 817 BewertungenBewertung vom 03.09.2016 | ||
![]() |
Die Schleiereule des Prinzen / Secret Woods Bd.2 (eBook, ePUB) Jennifer Alice Jager lässt den zweiten Teil ihrer Geschichte dort beginnen, wo der erste Teil endete. Schon im Prolog wird ein Geheimnis gelüftet und man bangt sofort mit der Hauptfigur. Wird sie der Magie widerstehen? Wird sie es schaffen sich zu behaupten? Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil der die Leser in die Welt des Märchens und der Fantasy entführt. Ich mochte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte unbedingt wissen was mit Nala, Sedrik und selbstverständlich mit Dale passiert. Die Geschichte ist voller Spannung, Liebe und Magie. Unbedingt lesen. |
|
Bewertung vom 31.08.2016 | ||
![]() |
Loretta ist wieder da. Jetzt hat sie zwei Chefs. Einmal Dennis vom Callcenter und Erwin bei der Detektei. Das mit der Detektei läuft noch nicht so wie geplant. Mal einen untreuen Ehemann überprüfen, einen entlaufenen Hund wiederfinden oder einen Wäschedieb stellen. Aber so richtig aufregend ist das nicht. Bis plötzlich eine Frau in der Detektei erscheint und behauptet ihre Nachbarin sei verschwunden. Ein mehr als merkwürdiger Fall beginnt. Um der Sache richtig auf die Spur zu kommen lässt Loretta sich als Putzfrau einschleusen. Wieder hat Lotte Minck es wunderbar geschafft Loretta und ihre Freunde in Szene zu setzen. Ob mit dem wundervollen Ruhrpott-Slang "Andakawwa" ermittelt wird oder neugierige Nachbar mit flotten Sprüchen in die Schranken gewiesen werden. Auch im siebten Teil hat Loretta nichts von ihrer unkomplizierten, pfiffigen Art verloren. Ich habe dieses Krimödchen mit Begeisterung gelesen und viel gelacht. Ich liebe Loretta und ihre unkonventionelle Ermittlungsarbeit und freue mich schon auf den nächsten Teil. |
|
Bewertung vom 26.08.2016 | ||
![]() |
Was fällt einem ein wenn man an Mallorca denkt? Sonne, Strand, versteckte Besonderheiten, Urlaub, gutes Essen. All dies hat dieses Buch zu bieten. Und als Besonderheit zur Urlaubseinstimmung, für den Urlaub oder danach, Kurzkrimis. Zweiundzwanzig Kurzkrimis von verschiedenen Autoren. Zusammen kann man diese Insel wunderbar entdecken. Ob aus Sicht eines Hundes, eines alten Fischers, einer Seniorin die eine Pension führt oder Touristen die zufällig über Etwas stolpern. Zu jeder Geschichte gibt es im Anhang eine Beschreibung des Ortes, in dem die Geschichte spielt und ein passendes Rezept. Dieses Buch gefällt mir wirklich sehr gut. Zum einen die verschiedenen Erzählstile, ich habe wieder neue Autoren für mich entdeckt. Auf der der anderen Seite die Ortsbeschreibungen und Rezepte. Man wird dieses Buch immer wieder in die Hand nehmen. Um noch einmal nachzuschlagen, welcher Ort da so toll beschrieben wurde oder um eins der Rezepte nachzukochen. Es sind keine schwierigen Rezepte, man muss kein Sternekoch sein, es sind typisch mallorquinische Rezepte. |
|
Bewertung vom 21.08.2016 | ||
![]() |
Wir kennen schon viele Bücher von THIlO und sind von seinem Schreibstil begeistert. Er schreibt spannend, witzig und auch etwas zum Nachdenken. |
|
Bewertung vom 21.08.2016 | ||
![]() |
Eine Frau wird ermordet. Die Leiche wurde in Szene gesetzt und hat ein Lebkuchenherz um den Hals mit dem Spruch: "Ein letzter Gruß G." Die Polizei steht vor einem Rätsel. Dann wird eine weitere Leiche gefunden, auch mit einem letzten Gruß versehen. Maike Graf ermittelt mit ihrem Kollegen Teubner auf Hochtouren. Astrid Plötner hat hier einen spannenden Krimi geschrieben, in dem viele Spuren gelegt wurden. Nicht alle führen zum Ziel, aber es ist geschickt und schlüssig erzählt. Die Spannung steigt und man muss unbedingt wissen wer sich hinter "Gruß G." verbirgt. Die Autorin hat ihre Figuren gekonnt in Szene gesetzt. Maike Graf schließt man sofort ins Herz andere sind von Anfang an unsympathisch und werden auch gut dargestellt. Ein Krimi für spannende Lesestunden. |
|
Bewertung vom 20.08.2016 | ||
![]() |
Das Phantom der schwimmenden Schule Silas Eltern sind Missionare und haben sich entschlossen ihren Sohn in ein Internat nach Deutschland zu geben. Es ist ein besonderes Internat. Die Schüler sind allesamt Kinder von Missonaren und sie leben auf zwei alten Schiffen, direkt auf dem Wasser. Das wäre wirklich ganz toll, aber leider fühlt Silas sich dort nicht wohl. Und so manche Scherze der Mitschüler sind auch sehr heftig und verletzend. Plötzlich gibt es Diebstähle auf den Schiffen und Silas wird verdächtigt. Wird er es schaffe seine Unschuld zu beweisen und einen Platz im Kreise seiner Mitschüler finden? Elke Pfesdorf hat hier ein Kinderbuch geschrieben, in dem es darum geht seinen Platz zu finden und sich zu behauptet. Geschickt ist der Glaube in die Geschichte eingewoben. Natürlich schon alleine durch den Missionars-Hintergrund, aber auch an der Schule wird wert auf die Vermittlung des Glaubens gelegt. Die Autorin erzählt spannend und bringt ihre jungen Leser zum Nachdenken. |
|