BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 623 BewertungenBewertung vom 10.10.2016 | ||
![]() |
Himbeeren mit Sahne im Ritz, Reisen nach Frankreich, Revuetänzerinnen, Schauspielerinnen, das Leben der Flapper in den 20er Jahren. All das beschreibt Zelda Fitzgerald in ihren Geschichten auf eine unvergleichliche Art. Zu Lebzeiten wurden die meisten ihrer Geschichten nicht unter ihrem Namen veröffentlicht oder sie wurde zumindest nur als Co-Autorin ihres Mannes, Scott Fitzgerald, genannt. Dies hatte auch praktische Gründe, bekam ihr Mann durch seine Berühmtheit doch bedeutend mehr Geld für seine Geschichten. Jetzt sind ihre wunderbaren Geschichten im Manesse Verlag ine einer sehr schönen Ausgabe endlich unter ihrem alleinigen Namen erschienen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.10.2016 | ||
![]() |
Nina ist erst 20 Jahre alt, als sie erfährt, dass sie Leukämie hat. Gerade erst hatte sie ihr Studium und ein neues Leben in Münster begonnen, doch von einer Minute auf die andere ändert sich alles. Ein Jahr verbringt sie im Krankenhaus und kämpft gegen den Krebs, dann wird sie entlassen. Geheilt, aber nicht gesund. Nur schwer findet sie zurück in das Lebe jenseits des Krankenhausalltags, mit Familie und Freunden. Und dann ist da auch noch Erik, den sie eigentlich mag. Jetzt muss sie sich entscheiden, ob sie wieder Vertrauen in das Leben hat oder sich endgültig verschließt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.10.2016 | ||
![]() |
Simon verbringt Weihnachten in der Ferienwohnung seines Vaters in Frankreich. Er vierzig Jahre alt, geschieden, und mit der aktuellen Beziehung will es auch nicht richtig laufen. In dieser Situation trifft er eine Entscheidung, die sein Leben verändern wird. Er sammelt die halb verhungerte und heruntergekommen junge Frau Nathalie Boudin am Strand ein, nimmt sie mit in eine Wohnung und will ihr helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Doch stattdessen zieht sie ihn in eine kriminelle Verfolgungsjagd von einem Maßstab, den er kaum abschätzen kann. Mit was für Leuten hat Nathalies Freund, der untergetaucht ist, sich nur eingelassen und warum verfolgen sie jetzt auch Natalie und Simon? 1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.10.2016 | ||
![]() |
Graf Franz von Karsch-Kurwitz ist ein junger und leidenschaftlicher Hydrograf, als er sich 1913 auf der Posen nach Valparaíso einschifft. Dies ist für ihn nicht nur eine Forschungsreise, sondern auch die Flucht vor einer arrangierten Ehe mit einer Frau, für die er nichts empfinden kann. An Bord lernt er mit seinen Mitreisenden sehr unterschiedliche Menschen kennen, die aus den verschiedensten Gründen den Kontinent verlassen, unter anderem auch die geheimnisvolle Asta Maris, die Franz völlig in ihren Bann zieht. |
|
Bewertung vom 03.10.2016 | ||
![]() |
Die Wahrheit hat viele Gesichter, auch in dem kleinen irischen Dorf, dass die Hauptrolle in Donal Ryans Roman „Die Gesichter der Wahrheit“ spielt. Mit dem wirtschaftlichen Abstieg Irlands geht es auch in dem Dorf bergab, der örtliche Bauunternehmer geht Pleite und es kommt heraus, dass er auch seine Arbeiter über den Tisch gezogen hat. Arbeitslosigkeit, Hoffnungslosigkeit und Wut sind die Themen, die die Menschen bewegen und sehr schnell entsteht ein Kreislauf aus Anschuldigungen und Gewalt zwischen den Menschen, die alle nicht mehr wissen, was noch kommen soll. |
|
Bewertung vom 30.09.2016 | ||
![]() |
Als ihre Tochter Antonia schwanger ist, berichtet Alma ihr von ihrem Bruder Maio, der bereits vor 30 Jahren verschwunden ist, als sie beide noch Teenager waren. Alma gibt sich die Schuld daran, da sie Maio einst Vorschlug, Drogen auszuprobieren. Maio schaffte den Absprung nicht wieder und wurde heroinabhängig. Antonia macht sich also auf den Weg nach Ferrara, in die Heimatstadt ihrer Mutter, um mehr über Maio und sein Verschwinden herauszufinden. |
|
Bewertung vom 27.09.2016 | ||
![]() |
Die große Agatha Christie Geburtstags-Edition Agatha Christie ist wohl die bekannteste Kriminalautorin der Welt und mit Hercule Poirot und Miss Marple hat sie zwei einzigartige Ermittler geschaffen. Auf dem Hörbuch „Die große Agatha Christie Geburtstags-Edition“ finden sich die drei Geschichten „Die Kleptomanin“, „Das unvollendete Bildnis“ und „Karibische Affäre“ zusammen, so dass man beiden Charakteren folgen kann. Abgerundet wird das Hörbuch, das zehn CDs umfasst, mit einem kurzen Feature zum Leben und Schreiben von Agatha Christie und ein O-Ton der Autorin selbst. |
|
Bewertung vom 23.09.2016 | ||
![]() |
Auf dem Flug von Martha’s Vineyard nach New York stürzt ein Privatjet über dem Meer ab. An Bord waren ein Medienmogul und ein Finanzmanager mit ihren Familien und ein unbekannter Maler, Scott Bourroughs. Scott überlebt den Absturz ebenso wie der Junge JJ, den er aus den Fluten rettet und mit ihm an Land schwimmt. Er gilt als Held, der Grund für den Flugzeugabsturz ist jedoch unklar. Die Maschine war gerade gewartet, der Pilot äußerst erfahren. Scott muss feststellen, wie schwer es ist, mit der Aufmerksamkeit aller Menschen und Medien umzugehen und gleichzeitig den Behörden zu vertrauen, dass sie den Fall lösen werden. |
|