BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 673 BewertungenBewertung vom 13.05.2021 | ||
![]() |
Das Universum – Was unsere Welt zusammenhält (MP3-Download) Stephen Hawking gehört wohl zu den bekanntesten Wissenschaftlern unserer Zeit. Geboren wurde er 1942 in England, wo er im Jahre 2018 auch verstarb. Seit 1968 zwang ihn eine Krankheit in den Rollstuhl. 1985 verlor er zudem die Fähigkeit zu sprechen. Für seine verbale Kommunikation nutzte er fortan einen Sprachcomputer. Trotz dieser gesundheitlichen Rückschläge widmete er sein Leben der Astrophysik und veröffentlichte viele wissenschaftliche Arbeiten. |
|
Bewertung vom 30.04.2021 | ||
![]() |
Sulwe kam mitternachtsfarben zur Welt. Alle anderen in ihrer Familie und auch die Kinder in der Schule haben alle eine hellere Hautfarbe als Sulwe. Das macht das Mädchen traurig. Sie versucht verschiedene Dinge, um eine hellere Haut zu bekommen, doch was sie auch versucht, es hilft alles nichts. Da erklärt ihre Mama ihr, dass Sulwe Stern bedeutet. Sie sagt ihr: "Nach einem hellen Leuchten musst du nicht suchen, mein Schatz, schon gar nicht in deiner Haut. Du bist das Leuchten." Doch wie kann sie ein Stern sein? Da erscheint eines Nachts eine Sternschnuppe an Sulwes Fenster und nimmt sie mit auf eine Reise... |
|
Bewertung vom 14.04.2021 | ||
![]() |
Der Fluch vom Ringelbach / Irmelina Geisterkind Bd.2 Irmelina ist ein Naturgeist. Gemeinsam mit ihrer Geisterfreundin, dem zehnjährigen Menschenkind Juna, bekommt sie die ehrenvolle Aufgabe den Fluch vom Ringelbach zu beenden. Seit Jahren leben wegen des Fluchs keine Naturgeister in der Nähe des Ringelbachs und damit soll nun Schluss sein. Zusammen versuchen die Beiden erst einmal herauszufinden, was es denn mit dem Fluch auf sich hat. Das ist gar nicht so einfach, da sie niemandem von ihrem Auftrag erzählen dürfen.... |
|
Bewertung vom 12.04.2021 | ||
![]() |
Die Kreisläufe der Natur sind beeindruckend und faszinierend. Es gibt nicht den Kreislauf der Natur, sondern es gibt zahllose Kreisläufe. Zunächst erklärt das Buch, was man unter einem Lebenskreislauf versteht. Das weitere Buch ist in die großen Bereiche Weltall, Erde, Pflanzen und Pilze sowie Tiere unterteilt. So hat man im Inhaltsverzeichnis einen guten Überblick über die vielen Kreisläufe und kann sich gezielt einen heraussuchen. |
|
Bewertung vom 12.04.2021 | ||
![]() |
Totentanz im Pulverschnee / Ein Fall für Arno Bussi Bd.3 Es ist Winter und der Inspektor Arno Bussi sitzt weiterhin im Bundeskriminalamt in Wien. Das Leben könnte schön und kurzweilig sein, säße der Arno nicht ausgerechnet in der Statistik-Abteilung. Da er für das langweilige Büroleben einen Ausgleich braucht, hat er begonnen für den Triathlon zu trainieren. Probleme bereitet ihm dabei das Schwimmen. Als die Mama ihn fragt, ob er sie für einen Kurzurlaub nach Tirol begleitet, denkt er sich, das Hotel hat auch ein eigenes Schwimmbad, also warum nicht. Dann kann er auch dort trainieren. |
|
Bewertung vom 09.04.2021 | ||
![]() |
Den Winter erleben mit Ein- bis Dreijährigen Das Buch "Den Winter erleben" ist sehr gut im pädagogischen Alltag einsetzbar. Das Inhaltsverzeichnis beschränkt sich auf eine Seite und ist sehr übersichtlich. Monika Lehner beschreibt den Winter im Jahreskreis sowie Feste und Bräuche. Auch die Veränderungen im Winter werden mittels Geschichten und Bildern erklärt, so z.B. mittels einer Fantasiereise. Weiterhin gibt es Tipps für Bilderbuchbetrachtungen. Hierbei werden auch verlagsfremde Bücher berücksichtigt. Der Verlag und die ISBN ist jeweils angegeben. Das Buch ist abwechslungsreich gestaltet. In ihm befinden sich eine Auswahl alter und neuer Lieder und Gedichte, Basteleien und Gaumenfreuden. |
|