BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 816 BewertungenBewertung vom 27.07.2020 | ||
![]() |
Josef - Immer Ärger mit den Brüdern In diesem Erstlesebuch wird die Geschichte von Josef und seinen Brüdern kindgerecht und unterhaltsam nacherzählt. Die gesamte Geschichte ist in 10 Kapitel mit angenehmer Länge aufgeteilt. Außerdem wird sie durch farbenfrohe Illustrationen aufgelockert. Dieses Buch kann man zusammen mit einem kleinen Leselerner lesen. Es gibt Abschnitte in kleinerer Schrift, die ein geübter Leser übernimmt und größer geschriebene, kurze Sätze für den Leseanfänger. Diese Sätze werden auch noch durch zwei kleine Eulen markiert, so dass die Anfänger ihren Teil auch sofort erkennen. |
|
Bewertung vom 24.07.2020 | ||
![]() |
Joey - Wie ein blindes Pferd uns Wunder sehen ließ Kim, eine engagierte Frau, möchte einen Verein gründen, bei dem traumatisierte Kindern auf gerettete Pferde treffen. Durch viel Tatkraft und Gottes Hilfe findet sie bald eine passende Ranch, um ihr Vorhaben durchzuführen. Unter den Pferden, die auf der Ranch einziehen, ist auch der blinde Joey. Das Pferd ist trotz seiner schlimmen Vergangenheit sehr menschenbezogen und vertrauensvoll, doch seine Blindheit bedeutet auch eine große Herausforderung für die Mitarbeiter der Ranch. Trotzdem ist er ein großer Glücksgriff für den Hof, da viele Kinder zu ihm eine Verbindung finden und sie somit durch ihn Hilfe erfahren. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.07.2020 | ||
![]() |
Zurück in Sommerby / Sommerby Bd.2 Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Band rund um Sommerby und seine Bewohner. Auch wenn ich den Vorgängerband bisher nicht kenne, hatte ich keine Probleme in die Geschichte zu finden. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.07.2020 | ||
![]() |
Der Drache des Feuers / Dragon Ninjas Bd.2 Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Band rund um die Dragon Ninjas. Wir kennen Band 1 schon und hatten daher keine Probleme, wieder in die Geschichte zu finden. Unserer Meinung nach sollte man aber den ersten Teil gelesen haben, da diese aufeinander aufbauen. So hat man auch den größten Lesespaß. |
|
Bewertung vom 20.06.2020 | ||
![]() |
Alles über Bäume / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.52 In diesem Buch erhält man unzählige Informationen über Bäume. Auf jeder Doppelseite werden dabei zwei Fragen beantwortet, wie beispielsweise "Wo wachsen Bäume?", "Wie geht ein Baumleben zu Ende?", "Wie viele Bäume stecken in unserem Alltag?" oder "Welche Bäume sind rekordverdächtig?". Man lernt, aus welchen Schichten ein Baumstamm besteht oder auf welch unterschiedliche Arten die Samen der Bäume verbreitet werden. Die gesamten Informationen sind sehr kindgerecht und verständlich. Auch als Erwachsener kann man hier noch dazulernen. |
|
Bewertung vom 18.06.2020 | ||
![]() |
Hamster Humboldt. In der Größe liegt die Kraft In diesem Buch erzählt Hamster Humboldt aus seinem Alltagsleben. Außenstehende würden ihn als Haustier seiner (Menschen-)Freundin Elli bezeichnen, doch Humboldt sieht dies sicherlich anders. Sicher ist auf alle Fälle, dass die Beiden unzertrennlich sind. Das weiß auch jeder in der Umgebung und eigentlich ist das ja total schön. Doch dann gewinnen Elli und ihre Mutter im Lotto und das Unheil nimmt seinen Lauf. Denn die Gewinn-Nachricht verbreitet sich sehr schnell und so erfährt dies dann auch ein unangenehmer Zeitgenosse, der das Geld unbedingt haben will. Das Druckmittel seiner Forderung ist das Leben des Hamsters. Klar dass Elli und Humboldt darüber ganz entsetzt sind. Trotz der großen Gefahr lässt sich Humboldt aber nicht unterkriegen und fängt an zu ermitteln. Eines wird dann auch bald klar: Man sollte die Kleinen niemals unterschätzen! |
|
Bewertung vom 07.06.2020 | ||
![]() |
Verhext noch mal! / Magic Maila Bd.1 Maila ist eine kleine Hexe, die zusammen mit ihrer Familie in Großhexenfurt wohnt. Die Eltern betreiben dort einen Zauberladen. Eines Tages verhext sich Mailas Großmutter, wodurch einiger Schaden entsteht. Das Schlimmste daran ist, dass auch einige magische Dinge in die Menschenwelt verschwinden. Also muss jemand in die Menschenwelt reisen, um diese wieder zurückzuholen. Doch das ist nicht so einfach. Zum Übertritt in die andere Welt muss man nämlich mit den Ohren wackeln können. Im Mailas Familie sind nur Oma Luna und Maila gute Ohrenwackler. Nachdem aber auch Luna für die Rückholung ausfällt, macht sich Maila auf in ein großes Abenteuer. |
|
Bewertung vom 05.06.2020 | ||
![]() |
Was würde man tun, wenn man in seinem Garten ein Tier findet, das es bisher überhaupt nicht gibt? Genau vor dieser Frage stehen die Geschwister Matti und Milla, denen plötzlich solch ein Wesen über den Weg läuft. Und das Grompel - so nennen die Kinder den kleinen Kerl - sorgt dann auch für ganz viel Aufregung und Unterhaltung. Leider bekommen auch andere - eher unangenehme Zeitgenossen - Wind von Grompels Existenz. Klar, dass sie den kleinen Kerl in die Finger bekommen möchten. Damit zieht natürlich auch noch Spannung in die Geschichte ein. |
|