Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Heidi Leifgen
Wohnort: 
Düsseldorf

Bewertungen

Insgesamt 463 Bewertungen
Bewertung vom 07.10.2019
Das Erbe von La Florentina (eBook, ePUB)
Colwey, Anne

Das Erbe von La Florentina (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt: Laura, die kein gutes Verhältnis zu Ihrer Mutter hat, ist am Boden zerstört, als Ihre geliebte Tante Harriet stirbt. Ihre Verzweiflung wird noch größer als Laura auch noch Ihren Job als Köchin verliert. Durch diesen Umstand scheint Ihr Traum bezüglich eines eigenen Restaurants in weite Ferne gerückt zu sein. Doch dann bekommt Laura die Benachrichtigung, dass Ihre Tante Ihr ein Weingut vererbt hat. Kurzfristig fliegt Sie nach Süditalien, um dort das Weingut La Florentina so schnell wie möglich zu verkaufen. Doch Laura hat mit allem gerechnet, nur nicht mit dem sturen und gutaussehenden Gutsverwalter Matteo. Dabei stellt sich auch noch heraus, dass Ihre Familiengeschichte unzertrennbar miteinander verbunden ist.
Meine Meinung: Diese Geschichte ist eine unterhaltsame Sommerlektüre. Es gab einige Geheimnisse, die gelöst werden mussten, was jedoch leider nicht im vollem Umfang gelungen ist. Die Protagonisten sind interessant, nur die Mutter und Ihr Verhalten fand ich etwas unverständlich. Die Beziehung zwischen Laura und Matteo ist ziemlich schnell vorangeschritten und mir war nicht immer klar, was genau die Beweggründe von Matteo waren. Aber zum Ende hat sich doch gezeigt, das die Beiden gut zu einanderpassen.

Bewertung vom 05.10.2019
Der Untergang der Könige / Drachengesänge Bd.1 (eBook, ePUB)
Lyons, Jenn

Der Untergang der Könige / Drachengesänge Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Kihrin ist ein Junge aus den Elendsvierteln von Quur und zur Zeit ist er in einem Kerker eingesperrt. Er wird bewacht von einem Ungeheuer, dass Ihn auffordert bzw. erpresst, seine Lebensgeschichte zu erzählen. Und so beginnt Kihrin seine Geschichte zu erzählen. Sie handelt von seinem Leben als Dieb, von seinem Harfe spielenden Vater und dessen Geschichten. Auch davon, wie sein Unglück begann und wie es dazu kam, dass er jetzt in dieser Gefängniszelle, die von einem zum Plaudern aufgelegten Ungeheuer bewacht wird, sitzt. Es stellt sich die Frage, ob Kihrin wirklich zu den Helden gehört, von dem die alten Sagen erzählen oder ob er, eine andere Bestimmung hat.
Meine Meinung: Eine wirklich tolle epische Fantasy-Story. Ich wurde direkt von ihr in Ihren Bann gezogen. Zwar sind über 800 Seiten schon extrem viel zu lesen und ich musste öfters eine Pause einlegen, aber die Story hat mich trotzdem überzeugt. Ich mag die Charaktere, die großartig von der Autorin dargestellt sind. Die Erzählweise der Autorin hat mir auch gut gefallen. Ich kann mir vorstellen, dass diese Geschichte nicht jedermanns Geschmack ist, aber mich hat sie überzeugt.

Bewertung vom 03.10.2019
Das letzte Dornröschen / Märchenfluch Bd.1
Siegmann, Claudia

Das letzte Dornröschen / Märchenfluch Bd.1


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Flo, eigentlich Flora, soll eine Nachfahrin von Dornröschen sein. Als das die 16 jährige erfährt, fällt Sie aus allen Wolken. In einer Agentur, trifft Flora auf weitere Märchenfiguren. Mit diesen zusammen soll Floh die Menschheit vor gefährlicher Magie beschützen. Erst ist Sie gar nicht begeistert, aber dann lässt Floh sich doch auf die Sache ein. Und dann gibt es da auch noch diesen gewissen Märchenprinzen, bei dem die Gefühle von Flora verrückt spielen. Und wäre das nicht schon keine leichte Aufgabe, erwacht in Floh selber auch eine dunkle Magie!
Meine Meinung: Dieser Band 1 von der fantaschischen Märchenfluch-Triologie hat mich sehr angesprochen. Die Geschichte liest sich schnell und flüssig, welches mit dem tollen Schreibstil der Autorin zutun hat. Wer Märchen mag, wird diese andere Form der Darstellung mögen. Die Protas sind sehr interessant und man kann sich gut in die Personen hineinversetzen. Es passiert so einiges und es wird nicht langweilig. Freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil. Über das Buch-Cover lässt sich nicht viel sagen, aber es ist halt ein gelungener Eye-Catcher!

Bewertung vom 03.10.2019
Die Furchtlosen Fünf
McPartlin, Anna

Die Furchtlosen Fünf


sehr gut

Zum Inhalt: Als Irland 1990 zum ersten Mal an der Fußball-Weltmeisterschaft teilnimmt, ist das für Jeremy Finn und seine Freunde die perfekte Gelegenheit einen Raubüberfall zu begehen. Aus guten Gründen haben die Freunde diesen Coup geplant, da einer von Ihnen in großer Not ist und das Geld für seine kranke Mutter braucht, die nach Amerika reisen soll. Eigentlich ist es eine dumme Idee und es bleibt nicht die einzige, die die Freunde haben. Aber auch wenn es falsch ist, was Sie tun, ist es am Ende doch das Richtige.
Meine Meinung: Mir hat diese Geschichte gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist toll und führt einen durch eine mitreißende spannende Story. Es lässt sich natürlich darüber streiten, ob die Zielgruppe ab 10 Jahre die Richtige ist, bei der Thematik, aber auf jeden Fall lässt sich diese Geschichte auch gut von Personen lesen, die schon etwas älter sind.

Bewertung vom 23.09.2019
Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao / Superflashboy Bd.2
Naoura, Salah

Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao / Superflashboy Bd.2


gut

Zum Inhalt: Torben-Henrik und seine Superheldenfreunde Flashboy und Flowerboy müssen helfen, da in der Heldenstadt Hero City viele Kinder spurlos verschwunden sind. Auch Torbens bester Freund Mehmet gehört dazu. Er und seine Freunde finden heraus, dass sich die verschwundenen Kinder im Bergkloster Shao-Shao aufhalten. Dort an diesem unheimlichen Ort hat der geheimnisvolle Mr. Pi das Sagen. Was auffällt ist auch, das im Kloster auch in jeder Vollmondnacht, Kinder verschwinden.
Meine Meinung: Im Großen und Ganzen hat mir diese Abenteuer-Geschichte gut gefallen. Die Geschichte steckt voller interessanter Einfällen und ist spannend. Auch die Superhelden haben unterschiedliche Kräfte, die sehr originell sind. Was jedoch etwas verwirrend ist, sind die unterschiedlichen Personen und Orte, die man nur schwer richtig einordnen kann. Man muss beim Lesen allso aufmerksam sein. Bin mir nicht sicher, ob die angesprochene Altersgruppe die richtige ist. Bei älteren Kinder scheint die Geschichte besser angesiedelt zu sein.

Bewertung vom 20.09.2019
Jack, der Monsterschreck, und die Zombie-Apokalypse / Jack, der Monsterschreck Bd.1
Brallier, Max

Jack, der Monsterschreck, und die Zombie-Apokalypse / Jack, der Monsterschreck Bd.1


sehr gut

Zum Inhalt: Jack Sullivan ist ein ganz normaler Junge, bis eines Tages seine Heimatstadt von Zombies überrannt wird. Ein Glück, dass Jack als größtes Hobby das -Videospiele zocken- hat. So können er und seine Freunde sich gut auf die Zombie-Apokalypse vorbereiten. Und Ihnen fällt so einiges ein, auf Ihrem Baumhaus, wo sie sich vor den Untoten verschanzt haben. Klappt auch alles ganz gut, bis auf die Tatsache, dass Jack nebenbei seine heimliche Liebe June noch beeindrucken wollte.
Meine Meinung: Dieser Comic-Roman gefällt mir sehr gut und ist auf jeden Fall für die Zielgruppe ab 10 Jahre geeignet. Vielleicht wird das Thema eher Jungs ansprechen, aber auch Mädchen werden bestimmt Ihr Interesse daran finden. Die Geschichte ist temporeich, humorvoll und hat viele Spannungsmomente. Auch die Illustrationen finde ich klasse. Hier werden auch Kinder angesprochen, die im Allgemeinen nicht so gerne lesen.

Bewertung vom 19.09.2019
Der größte Spaß, den wir je hatten (eBook, ePUB)
Lombardo, Claire

Der größte Spaß, den wir je hatten (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt: Marilyn und David Sorenson haben vierzig glückliche Ehejahre verbracht. Als sie sich damals verliebten, ahnten sie nicht, was noch alles auf sie zukommen würde. Jede ihrer vier Töchter, steht vor dem Wendepunkt ihres Lebens. Auch wenn die Geschwister nicht unterschiedlicher sein könnten, eint sie doch die Angst, nicht genauso glücklich werden zu können, wie Ihre Eltern. Dann platzt eines Tages, Jonah in das Leben der Geschwister. Dieser wurde von Violet, der Prozessanwältin und derzeitigen Vollzeitmutter, vor fünfzehn Jahren zur Adoption freigegeben. Auf einmal ist Glück das geringste Problem, was im Raum steht, denn Glück und Unglück liegen desöfteren nah beieinander.
Meine Meinung: Ich finde die Autorin hat einen guten Einblick in das Leben einer Großfamilie gegeben. Die unterschiedlichen Facetten der Protagonisten sind gut dargestellt. Mir hat gefallen, dass man durch Rückblicke viel von der Vergangenheit der Eltern sowie der Geschwister erfährt. Die dargestellten Auseindersetzungen passen gut ins reale Leben. Mir hat der Roman sehr gut gefallen, obwohl der an manchen Stellen sehr langatmig wirkt. Auf jeden Fall habe ich es nicht bereut diese Familiengeschichte zu lesen, da sie mich emotinal erreicht hat.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.09.2019
Laufen (eBook, ePUB)
Bogdan, Isabel

Laufen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Dieses Buch beschreibt die Bewältigung eines Schicksalsschlages durch das Laufen. Eine Frau ist aus der Bahn geworfen worden, nachdem Sie einen erschütternden Verlust hinnehmen musste. Sie beginnt wieder mit dem Laufen. Erst sind es nur kürzere Strecken, doch dann schafft Sie es auch länger und merkt, dass nach und nach das Laufen und das Leben wieder selbstverständlicher werden. Man erfährt von Ihrem inneren Monolog und kann mitverfolgen, wie mit der Zeit Leib und Seele gesunden.
Meine Meinung: Das ist eine sehr ergreifende Geschichte. Die Story ist in der Form einer "Ich-Erzählerin geschrieben. Durch die Augen der Erzählerin und deren Gedanken habe ich erfahren, dass das Laufen für die Frau ein existenzielles Bedürfnis ist. Ich kann mir vorstellen, dass das möglich ist, durch diese Form mit einem Verlust fertig zu werden. Für mich persönlich wäre es keine Alternative. Ich würde es eher mit dem Schreiben versuchen. Mir bringt es viel, wenn ich meine Gedanken schriftlich festhalte und damit das Geschehene festhalte und verarbeite. Die Autorin hat es jedoch mit viel Einfühlungsvermögen geschafft, mich an dieses Thema heranzuführen. Ich bin sehr beeindruckt von diesem Roman und kann ihn mit guten Gewissen weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.09.2019
Show me the Stars / Leuchtturm-Trilogie Bd.1 (eBook, ePUB)
Mohn, Kira

Show me the Stars / Leuchtturm-Trilogie Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Liv wollte nach Ihrem Journalistik-Studium eigentlich durchstarten, aber nach einem verpatztem Interview sieht die Welt ganz anders aus. Sie hat Ihren ersten Job verloren und Ihr Inneres schreit nur nach Auszeit. Da kommt Ihr eine Anzeige gerade recht, die dieses in Aussicht stellt. Nachdem Liv sich bei dieser Anzeige beworben hat, dauert es nur wenige Wochen und Sie ist für sechs Monate Housesitter für einen Leuchtturm. Die Auszeit wäre toll, gäbe es da nicht einen gutaussehenden Iren, der Livs Herz zum Klopfen, dann zum Überlaufen und schließlich zum Zerspringen bringt.
Meine Meinung: Ich habe mich am Anfang etwas schwer getan, in die Geschichte rein zu kommen, aber mit der Zeit hat die Story mich eingefangen. Die Geschichte über Selbstfindung, Freundschaft und zu guter Letzt die große Liebe hat mich angenehm überrascht. Der Schreibstil der Autorin hat mir , wie bereits bei anderen Storys von Ihr, sehr gut gefallen. Die Autorin schafft es, einen gut durch die Story zu führen und man kann mit den Protagonisten gut nachempfinden, was in ihnen vor geht. Diese romantische Geschichte kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 01.09.2019
Alles nur aus Zuckersand
Kummer, Dirk

Alles nur aus Zuckersand


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Der zehnjährige Fred und sein bester Freund Jonas leben in der DDR in dem Ort Falkensee. Für die Beiden ist jeder Tag ein Abenteuer und am liebsten halten sie sich in den verlassenen Fabriken in der Nähe der Grenze zu Westberlin auf. Doch dann ändert sich von einem Tag auf den anderen alles, da Jonas Mutter einen Ausreiseantrag stellt und die Jungen dürfen sich nicht mehr sehen. Doch Fred und Jonas haben eine Idee und treffen sich heimlich um einen Tunnel in den Sand zu graben, der nach Australien führen soll. Dort wollen die Beiden sich wieder treffen, auch wenn Jonas die DDR verläßt.
Meine Meinung: Das ist für mich die erste Rezension für ein Hörbuch und es ist mir leichter gefallen, wie ich zu erst dachte. Diese Geschichte hat mich emotional mit genommen in die Vergangenheit. Als Kind und dann auch als Jugendlicher bin ich zu Besuch bei meiner Verwandschaft in der DDR gewesen. An vieles kann ich mich nicht mehr erinnern, aber ich weiß, dass ich mich dort wohlgefühlt habe. Aber als Kind oder Jungendlicher empfindet man das halt etwas anders als wenn man erwachsen ist. Auf jeden Fall, hat mich diese Geschichte an diese Zeit erinnert. Besonders gut an dem Hörbuch hat mir der Sprecher gefallen. Er hat die Emotionen sehr gut herübergebracht und ich konnte mich gut in Fred und Jonas hereinversetzen. Viele Stellen habe ich als traurig empfunden und bin sehr ergriffen gewesen. Es ist aber toll, dass Jonas und Fred Ihre Freundschaft nie aufgegeben haben und weitergeführt haben. Ich finde, dass ist eine tolle Story für jede Altersgruppe und ich denke, dieses Hörbuch ist auf jeden Fall ein Gewinn!