Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lovebambaren
Wohnort: 
Uslar

Bewertungen

Insgesamt 566 Bewertungen
Bewertung vom 05.05.2022
Götterflüstern. Verfluchte Liebe
Völker, Jenny

Götterflüstern. Verfluchte Liebe


ausgezeichnet

Kann man sein Schicksal ändern?

Hierbei handelt es sich um den dritten Teil der Trilogie. Wenn ihr die ersten Bände nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR!

Elli muss sich fügen und folgt Plutos auf den Olymp. Doch Elli wäre nicht Elli, wenn sie einfach so aufgeben würde. Sie versucht weiterhin nach Wegen um ihrem, und Achils Schicksal, eine andere Wendung zu geben.
Gemeinsam mit ihren Helfern deckt sie Hintergründe auf, mit denen keiner rechnet. Doch die Zeit rennt und der Sand in der Sanduhr rieselt unaufhaltsam hinab. Tick tack, tick tack.

Meine Meinung:

Wieder einmal ein wunderschönes Cover und es passt perfekt zu den ersten beiden Teilen dieser zauberhaften Trilogie.

Griechische Mythologie, Götter, eine leidenschaftliche Archäologin, Schicksal und eine unendliche Liebe. Was ergibt das? Diese wundervolle Götterflüstern Trilogie.

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Band 1 und 2 fand ich schon großartig, aber mit diesem Finale hat Jenny Völker noch mal einen draufgesetzt.
Immer wieder fragte ich mich, wie es die Autorin schaffen will, diese verzwickten Situationen zu wenden, dass das alles noch gut ausgeht. Es war schwer vorzustellen. Doch nach und nach löst sich alles auf. Aber ob es ein Happy End gibt? Das müsst ihr schon selber lesen.

Von Anfang an bis zum Ende hat mich die Autorin wieder einmal gepackt und komplett in den Bann gezogen. Es ist unmöglich dieses Buch aus der Hand zu legen, wenn es erst einmal Besitz von einem genommen hat. Es ist herzzerreißend romantisch und man spürt die tiefe Verbundenheit von Elli und Achill bis in den kleinen Zeh. Ich habe mit den beiden so mitgelitten, mitgebibbert, gehofft und gebangt.

Spannend erzählt Jenny Völker die Geschichte im antiken Griechenland, gepaart mit Wissen über Mythologie und einer Prise Humor. Was das Gesamtpaket zu einem wundervollen Leseerlebnis macht. Es wird nie langweilig und es passiert einfach so viel. Man fliegt regelrecht über die Seiten.

Elli und Achill haben sich in mein Herz geschlichen und ich werde die zwei richtig vermissen. Die zwei sind so zauberhaft zusammen. Elli wächst immer mehr über sich hinaus und ich habe es geliebt ihrer Geschichte zu folgen. Selbst die Götter werde ich vermissen, obwohl sie nicht immer, und nicht alle, sympathisch sind. Doch ohne sie, würde es diese Story nicht geben.

Anfangs war ich mir ein kleines bisschen unsicher, ob eine Geschichte mit Griechischer Mythologie, Antike und Göttern etwas für mich ist. Aber Jenny Völker hat alles so wunderbar umgesetzt, dass ich nicht nur gelernt habe, sondern mich auch ein bisschen in das alte Griechenland mit all seinen Sagen verliebt habe.

Fazit:

Ein wundervoller Abschluss einer großartigen Trilogie, der mir jede Menge Spaß bereitet hat. Ich konnte mich komplett in der Geschichte verlieren. Ausdrucksstark und bildgewaltig wurde ich ins antike Griechenland entführt und wäre am liebsten noch viel länger dort geblieben. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 04.05.2022
3 Herzen in einer Brust
Fischer, Christiane

3 Herzen in einer Brust


ausgezeichnet

Tiefgründig und spannend

Tabata ist eine ganz normale junge Frau, eigentlich. Wenn da nicht drei Persönlichkeiten in ihr leben würden. Sie versucht in ihrem Leben zurecht zu kommen und ihre Krankheit zu verstecken, was aber nicht einfach ist. Dann taucht Jakob auf und bringt ihr Herz zum Rasen. Doch kann das überhaupt funktionieren? Was werden ihre anderen Persönlichkeiten von ihm halten? Und wie wird Jakob selbst reagieren, wenn er die Wahrheit erfährt? Tabata muss sich ihrer Vergangenheit stellen.

Meine Meinung:

Das Cover und der Titel sind perfekt für diese Geschichte gewählt. Man hätte es nicht besser treffen können.

Für mich war es das erste Buch von Christiane Fischer und es wird definitiv nicht das Letzte gewesen sein. Mich hat die Autorin auf ganzer Linie überzeugt.

3 Herzen in einer Brust ist kein typischer Liebesroman, auch wenn die Liebe natürlich eine Rolle spielt. Aber Christiane Fischer hat sich hier auf wichtige Themen konzentriert. Zum einen auf die Krankheit von Tabata. Es gibt uns Einblicke in ein Krankheitsbild, das man zwar kennt, aber worüber sehr wenig gesprochen wird. Umso interessanter war es mehr darüber zu erfahren. Die Autorin schildert alles sehr gut und mit Feingefühl, sodass man vieles versteht und nachvollziehen kann. Man versteht wie schwer es ist, wenn man damit leben muss und welche Komplikationen dadurch entstehen können.

Ebenfalls wird die Vergangenheit von Tabata beleuchtet. Auch hier schreibt die Autorin mit dem nötigen Fingerspitzengefühl. Das Thema ist sehr heftig. Mich hat es traurig und wütend zugleich gemacht.

Insgesamt gefällt mir der Schreibstil sehr gut. Er ist sehr angenehm zu lesen. An den richtigen Stellen kommen die Emotionen sehr gut rüber, genauso gut schafft die Autorin es sehr spannend werden zu lassen. Ich habe bei einem Liebesroman nicht erwartet, dass ich beinahe an meinen Fingernägeln knabbere. Wow! Es wurde dermaßen spannend, dass mein Herz schneller schlug.
Überraschende Ereignisse, mit denen ich nicht gerechnet habe, setzen dem Ganzen noch die Krone auf.

Mit ihren Protagonisten hat die Autorin voll ins Schwarze getroffen. Sie sind so authentisch und echt, dass man nur mit ihnen mitfühlen kann. Tabata geht mir unter die Haut. Ich habe sie als so stark empfunden. Eine bemerkenswerte Frau, die es alles andere als leicht hat.

Aber besonders Jakob hat es mir angetan mit seiner offenen und empathischen Art. Ihn kann man nur ins Herz schließen. Was für ein toller Mensch.

Fazit:

Ein Liebesroman der etwas anderen Art. Die Geschichte geht unter die Haut, denn Tabatas Leben kann einen nicht kalt lassen. Feinfühlig, tiefgründig und spannend erzählt Christiane Fischer eine Story, die einen nicht so einfach los lässt. Ich hoffe wir werden noch viel von der Autorin lesen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für dieses tolle Buch.

Bewertung vom 02.05.2022
Zum Verlieben ähnlich (eBook, ePUB)
Karlotti, Ria

Zum Verlieben ähnlich (eBook, ePUB)


sehr gut

Verhängnisvolle Doppelgängerin

Silke führt ein gut bürgerliches Leben. Sie ist verheiratet, hat einen kleinen Sohn, arbeitet. Es ist alles perfekt. Als sie die Sängerin Daria kennenlernt, die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht, entdeckt Silke neue Seiten an sich. Daria ist ein lebensfroher Mensch, liebt die Freiheit und ist ganz anders als Silke. Nach anfänglicher Neugier merkt Silke immer mehr, wie sie sich zu Daria hingezogen fühlt.

Meine Meinung:

„Zum Verlieben ähnlich“ ist eine kurzweilige Geschichte, die man schnell gelesen hat und genießen kann. Mir hat sie insgesamt sehr gut gefallen.

Der Schreibstil von Ria Karlotti ist angenehm und lässt sich flüssig, locker lesen. So kann man schnell in die Story eintauchen und miterleben wie sich Silkes Welt auf den Kopf stellt.

Besonders angetan bin ich von Daria. Bei ihr spürt man sogar als Leser die Energie, die diese Frau hat. Ihre positive Einstellung zum Leben, ihre Werte, ihre ganze Art zu leben. Diese Energie habe ich einfach gespürt und ich konnte verstehen, warum es schwer ist dieser Frau zu widerstehen.
Sie lebt in einer offenen Beziehung mit ihrer Partnerin, lebt vegan, raucht Haschisch, usw.

Auch Silke mag ich. Durch Daria verändert sich bei ihr so einiges, womit sie selbst nie gerechnet hätte. Doch Daria erweckt Gefühle und Sehnsüchte in ihr, die ihr bisher nicht einmal bekannt waren.

Doch die ganze Situation ist nicht leicht. Denn Silke liebt ihre Familie und nun baut sie ein Lügengerüst, das immer wackeliger wird. Sie ist zerrissen von ihrem Gefühlschaos und ich konnte mit ihr mitfühlen.

Mit der Zeit gerät aber auch ihre Ehe immer mehr ins Wanken und Silke steht zwischen ihrem Ehemann und ihrer Affäre. Überfordert und unsicher kämpft sie mit ihren Gefühlen.

Die Geschichte ist leidenschaftlich und die Autorin schafft erotische Momente, die unter die Haut gehen. Es prickelt und sprüht vor knisternder Liebe.

Eine Sache ist mir allerdings aufgefallen, die mich kurzzeitig irritiert hat. Denn es gab ein paar Seiten, auf denen die Autorin die Namen verwechselt hat. Dort hat sie immer von Paul (ihrem Ehemann) gesprochen, und versehentlich auch ihren Sohn (Jakob) Paul genannt.

Das Ende der Geschichte hat mir nur zum Teil gefallen. Mir persönlich ging es viel zu schnell und passte daher nicht ganz. Hier hätte ich mir ein paar Seiten mehr gewünscht um dem Geschehen mehr Raum zu bieten und glaubwürdiger zu machen.

Fazit:

Insgesamt eine schöne Geschichte. Leidenschaft und Erotik kommen nicht zu kurz, aber auch die Gefühlswelt lässt einen nicht kalt. Gut geschrieben und eine schöne Unterhaltung für zwischendurch.

Bewertung vom 01.05.2022
Ainias Schweigen
Aquitaine, Dani

Ainias Schweigen


ausgezeichnet

Spannend und emotional

Band 3 von Ainia aus Themiskyra.
ACHTUNG! Solltet ihr Band 1 und 2 nicht kennen, besteht SPOILERGEFAHR.

Der Zerfall zerstört immer mehr. Ainia ist inzwischen bei einer Gruppe Schwarzhändler untergekommen und geht dort ihren Tätigkeiten nach. Als sie Cesare kennen lernt, überschlägt sich ihr Herz und er scheint ebenfalls Gefühle für sie zu haben. Allerdings ist er seiner Yashta und seinem Clan gegenüber verpflichtet. Schon bald überschlagen sich die Ereignisse und Nia steckt erneut in einer brenzligen Situation.

Meine Meinung:

Es ist immer wieder schön die eigensinnige Ainia wieder zu treffen und gemeinsam mit ihr Abenteuer zu erleben.

Auch mit dem dritten Teil konnte mich Dani Aquitaine absolut überzeugen. Ainia ist eine ganz besondere junge Frau, die es immer wieder schafft mich in ihren Bann zu ziehen. Diese eben nicht perfekte Amazone. Sie ist teils so eigensinnig, stur und egoistisch, aber am Ende trägt sie das Herz am rechten Fleck. Wenn es drauf ankommt, ist sie immer für ihre Freunde da. Sie hält sich an ihre Versprechen und ist loyal zu denen, die es verdienen.
Sie hat es oft wahrlich nicht leicht in ihrem Leben, und dennoch schafft sie es sich durchzubeißen. Sie hat ihre schwachen Momente, die sie nur ungern zugibt oder zeigt, aber im Inneren ist und bleibt sie doch eine starke Amazone.

Eine Amazone, die vielleicht ein bisschen zu schnell ihr Herz verliert. Als sie Cesare das erste Mal sieht, ist es sofort um sie geschehen. Das hat mich anfangs ein klein wenig gestört. Aber die Autorin hat es dann sehr schön umgesetzt und ich konnte die Gefühlsregungen gut nachvollziehen.

Ich mag den Schreibstil von Dani Aquitaine einfach sehr gerne. Die Geschichte lässt sich angenehm lesen und ist gefüllt mit verschiedensten Emotionen und Spannung. Sie schreibt sehr gefühlvoll und lässt ihre Leser in die Story eintauchen und diese mit erleben.

Es gibt ruhigere Momente, in denen man mit den Charakteren mitfühlen kann, aber es gibt auch eine gute Portion Spannung zum mitfiebern. Eine sehr schöne Mischung, die mir wieder viel Freude bereitet hat.
Wie viel Schuld Ainia daran hat? Um die Antwort zu finden, müsst ihr die Geschichte schon selbst lesen 

Ich habe mich auch gefreut alte Bekannte wieder zu sehen, die man schon kennt. Ich verrate euch nicht wen, um nicht zu spoilern, aber es war schön 

Fazit:
Auch der dritte Teil um Ainia hat mir sehr gut gefallen. Eine emotionale und spannende Geschichte mit einer außergewöhnlichen Protagonistin. Es ist ein Genuss die Geschichten von Dani Aquitaine zu lesen. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.04.2022
Fuck Perfection (Fuck-Perfection-Reihe 1) (eBook, ePUB)
River, M. J.

Fuck Perfection (Fuck-Perfection-Reihe 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Highlight

An der neuen Uni in Rhode Island soll alles anders werden. Das denken zumindest die schlagfertige Sam und ihre beste Freundin Junie. Sam sucht eher die Ruhe und kann nichts mit diesem aufgeblasenen Footballspielern anfangen. Das sieht Danny aber anders. Er will sie, trotz ihrer Vergangenheit.
Klischees? Ja, aber nur auf den ersten Blick, denn die Story bietet weit mehr.

Meine Meinung:

Das Cover sieht ja mal richtig hübsch aus. Mir hat es auf Anhieb richtig gut gefallen.

Dieses Buch hatte ich schon länger im Blick. Ich habe einen schönen New Adult Roman erwartet, der auch seine dunklen Seiten hat. Was ich bekommen habe ist eine großartige Geschichte mit so viel Gefühl, Spannung und tobenden Emotionen. Dieses Buch hat sich in meine Seele gefressen, weil es mich so stark berührt hat. Aber der Reihe nach…

Vorneweg möchte ich sagen, dass man die Triggerwarnungen ernst nehmen sollte, denn es wird stellenweise wirklich sehr heftig.

Was ruhig beginnt, nimmt immer mehr Fahrt auf und endet mit einer voll geladenen Energie, die einem die Luft zum Atmen nimmt. Einer Spannung, die einem Gänsehaut beschert und so emotional, dass ich hätte mit heulen können.

M. J. River hat einen tollen Schreibstil. Jung, frech, offen und direkt. Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber meinen Geschmack hat sie damit getroffen. Ich finde es passt auch perfekt zu einer New Adult Geschichte.

Meist wird aus der Ich – Perspektive von Sam und Danny erzählt. Zwischendurch aber auch von anderen Charakteren. Hier wurde sehr schön gewählt, wann wer zum Einsatz kommt.

Ich habe schon einige Geschichten mit dieser ernsten und bedrückenden Thematik gelesen, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass mich ein Buch davon schon mal so getroffen hat wie dieses hier. M. J. River hat die Gefühle, die Angst, die Verzweiflung, die Unsicherheit und alles was dazu gehört so gut aufs Papier gebracht, dass mein Herz beim Lesen geschmerzt hat. So sehr haben mich ihre Worte getroffen. Es ist so heftig, dass ich schlucken musste und es lief mir eiskalt über den Rücken.
Ja, man weiß recht früh woraufhin die Story hinaus läuft, aber was dann kommt, hat mich umgehauen. Das trifft einen wie eine Faust mitten ins Gesicht. Fassungslos und schockiert saß ich da und wollte nur noch ins Buch kriechen. Um die einen zu drücken und andere zu schlagen. Es hat mich tief bewegt und gleichzeitig so wütend gemacht.

Die Charaktere gefallen mir ausgesprochen gut und sie wurden mit viel Liebe gestaltet. Sam habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ich mag ihre schlagfertige Zunge und ihren Stil. Sie ist wirklich was besonderes. Ich konnte mit ihr mitfühlen und mit leiden. Dann Junie, was für eine tolle Freundin. Wie sie für Sam da ist so schön.
Auch Danny muss man mögen. Der scheinbar typische klischeehafte Footballspieler ist ganz anders, als man anfangs denken mag.

Fazit:

Für mich ist diese Story ein Highlight unter den New Adult Romanen. Eine Geschichte, die dermaßen unter die Haut geht, dass man fast vergisst zu atmen. Mich hat M. J. River komplett umgehauen. Fesselnd, spannend, gefühlvoll und so unfassbar traurig.
Ich werde den nächsten Band auf jeden Fall lesen und bin wahnsinnig gespannt darauf. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 17.04.2022
Der Schmerzflüsterer (Ein Lukas-Sontheim-Thriller 3)
Esser, Frank

Der Schmerzflüsterer (Ein Lukas-Sontheim-Thriller 3)


ausgezeichnet

Packend und spannend

Der dritte Teil von Lukas Sontheim (unabhängig voneinander lesbar)

Ein Verlagschef wird tot aufgefunden und alles deutet auf Selbstmord hin. Doch warum findet man keine Waffe und kein Blut am Tatort? Was hat das zu bedeuten? Was hat es mit dem Zettel beim Opfer auf sich, auf dem „Es tut mir leid“ steht?

Zur selben Zeit bekommt Lukas Sontheim in seiner neu eröffneten Detektei einen Auftrag rein. Er soll die plötzlich verschwundene Sarah Weinert finden. Was er dabei herausfindet, lässt einem die Härchen zu Berge stehen.

Meine Meinung:

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es hat einen Wiedererkennungswert, wie bei den ersten beiden Teilen, und verspricht einen aufregenden Lesespaß.

Ich habe mich sehr gefreut den nächsten Sontheim Thriller zu lesen und habe es nicht bereut. Der Thriller hat mich voll und ganz überzeugt und ich nehme schon mal vorweg, dass ich ihn wärmstens empfehlen kann.

Schon der Prolog hatte es in sich und hat mich sofort neugierig gemacht. Es ist immer wieder wahnsinnig faszinierend in den Kopf eines Täters zu gucken und hier haben wir wieder einen ganz besonders interessanten Fall.

Der Schreibstil von Frank Esser ist angenehm zu lesen. Flüssig leicht fliegt man nur so durch die Seiten und die Zeit verrinnt schneller, als man glaubt. Von Beginn an macht es der Autor spannend, so dass man einfach immer weiter lesen will. Die Neugierde des Lesers wird immer mehr geschürt.

Die Ermittlungen mit zu verfolgen haben großen Spaß gemacht. Es wirkte alles echt, glaubwürdig und authentisch. So kannte ich die Handlungen wunderbar nachvollziehen.

Frank Esser hat mich mit seinen Enthüllungen immer wieder überrascht. Es gab einiges, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe. Umso spannender wurde die Story mit jeder Seite.
Clever spinnt der Autor seine Geschichte immer weiter und lässt seine Leser miträtseln.

Lukas Sontheim mag ich einfach. Der Mann hat es einfach drauf. Kein Wunder, dass er den Beamten immer einen Schritt voraus ist. Seine Spürnase ist einfach sehr gut. In Zusammenarbeit mit dem IT Spezialisten ist das ein perfektes Team.
Aber: Lukas, du musst Ali wirklich langsam eine Gage zahlen ;)

Neben den Ermittlungen werden dem Leser auch immer wieder Szenen vom Täter gezeigt. Ich hatte das Ganze genau vor Augen und es hat mir das ein oder andere mal immer wieder eine Gänsehaut beschert. Der Täter weiß wie man Psychospiele spielen muss. Da muss man echt erstmal schlucken. Genial!

Der Thriller ist von Anfang bis Ende spannend und packend. Ich habe mitgefiebert bis zur letzten Seite.

Fazit:

Der neue Lukas Sontheim Thriller hat mir wahnsinnig gut gefallen. Spannung pur mit einem perfiden Serienkiller, der einen schockiert. Ein aufregender Thriller, der mir tolle Lesezeit beschert hat. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.04.2022
Ghostseer / Black Forest High Bd.1
MacKay, Nina

Ghostseer / Black Forest High Bd.1


ausgezeichnet

Geisterschule mit Gefahren

Black Forest High – Ghostseer ist der Auftaktband einer Trilogie.

Seven erleidet einen Schicksalsschlag, der sie sehr mitnimmt. Doch ihr bester Freund Remi, ein Geist, überzeugt sie mit ihm an die Black Forest High zu kommen: Eine Schule für Geistbegabte. Schnell steht sie bei den Schülern im Mittelpunkt, denn vor ihr hat es noch keiner geschafft, so lange außerhalb der BFH mit Geistern zu leben. Schnell merkt Seven, dass sich an ihrer neuen Schule viele mysteriöse Dinge abspielen. Denen möchte sie nachgehen. Gar nicht so leicht, wenn es aus unerfindlichen Gründen alle Poltergeister auf sie abgesehen haben.

Meine Meinung:

Das Cover hat mir direkt gefallen und mich neugierig gemacht. Das ist also die Black Forest High.

Dieses Buch habe ich im Buddyread gelesen und ich bin schlichtweg begeistert. Für mich war es mit ein Highlight.

Schon nach den ersten wenigen Kapiteln tauchen so viele Fragen auf, die direkt neugierig machen. Warum, weshalb, wieso? Ihr versteht was ich meine 
Da will man einfach wissen, was da noch kommt.

Die Story lässt einen nicht los, wenn man erstmal darin vertieft ist, und das ist man bereits von Seite 1 an. Es passiert so viel, dass man kaum zu Atem kommt. Es spitzt sich immer mehr zu, wird spannender, und es bleiben immer wieder Fragen offen, auf dessen Antworten man giert.

Warum wird Seven von Poltergeistern gejagt? Was steckt hinter diesem geheimen „Club“? Was ist mit Sevens Schwester Nova passiert? Welche Probleme haben die Irving Zwillinge? Warum verschwinden so viele ehemalige Schüler? Usw.

Der Schreibstil von Nina MacKay ist locker leicht zu lesen. Obwohl wahrlich nicht alles lustig ist, schafft sie es das Geschehen mit Humor zu beschreiben und den Lesern ein Schmunzeln zu entlocken. Aber dennoch spürt man auch die Dramatik der schwierigen Situationen.

Die Charaktere haben mir durchweg gut gefallen. Seven, die sich in der Welt der Geistbegabten zurechtfinden muss. Ihr bester Freund der Geist Remi (mein persönlicher Liebling), der mich immer wieder zum Lachen gebracht hat. Die Zwillinge Crowe und Parker, die unterschiedlich wie Tag und Nacht sind. Natalia, eine Zicke vom Feinsten. Usw.

Ein absolutes Highlight waren für mich die Türen, die von Geistern besessen sind. Ich sag nur so viel: Solche Türen möchte ich auch haben :D Warum? Das verrate ich nicht, denn den Spaß möchte ich niemanden nehmen.

Nina MacKay hat mit Fantasie und Kreativität geglänzt, die mich immer wieder zum Staunen gebracht haben. Wahnsinn was sie sich alles hat einfallen lassen.

Erzählt wird die Geschichte meistens aus der Sicht von Seven. Später kamen noch weitere dazu.

Am Ende saß ich mit offenem Mund da. Damit habe ich definitiv nicht gerechnet. Die Autorin hat mich richtig überrascht. Dann dieser fiese Cliffhanger. Autoren können ja so böse sein!

Fazit:

Für mich ein großer Lesespaß. Die Story hat mich gepackt und mir sehr gut gefallen. Viele Fragen, und viele davon sind noch nicht beantwortet. Es juckt mich regelrecht in den Fingern so schnell wie möglich den nächsten Teil zu lesen. Wenn ihr spannende und mysteriöse Fantasy rund um Geister mit einem Schuss Humor mögt, seid ihr hier genau richtig. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.