Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Eva Fl.
Wohnort: 
Franken

Bewertungen

Insgesamt 1185 Bewertungen
Bewertung vom 08.06.2023
Allererster Farbenzauber: Zootiere
Wheatley, Abigail

Allererster Farbenzauber: Zootiere


ausgezeichnet

Malen mit Zaubertinte.

In diesem Malbuch können kleine Künstler ab drei Jahren mit Wasser die Ausmalvorlagen bunt werden lassen. Man benötigt wirklich nur Wasser und den beigefügten Pinsel, da die schwarz-weiß-Malvorlagen schon Farbpigmente enthalten, die aber erst mit Wasser sichtbar wird.

Aufs Malen mit diesem Farbenzauber-Malbuch habe ich mich schon sehr gefreut – für den Nachwuchs. Hier wird wirklich gerne gemalt, inzwischen auch mit Wassermalfarben. Dennoch war ich gespannt, wie ein solches Malbuch ankommt, bei dem man nur mit Pinsel und Wasser ausmalt.

Das Buch kommt in einem handlichen Format daher (nicht ganz DIN A4) und hat praktischerweise gleich einen geeigneten Pinsel in einer Lasche auf der Vorderseite des Malbuches einstecken. Es sind 16 unterschiedliche Ausmalvorlagen enthalten, vom Tukan über die Schildkröte, den Elefanten bis hin zum Äffchen. Unter dem jeweiligen Bild wird kurz erklärt, wer hier zu sehen ist und ggf. eine Eigenschaft genannt.

Die Papierseiten sind zwar stabil, dennoch sollte man darauf achten, dass Kinder hier nicht zu sehr mit dem Pinsel über die dann doch nassen Seiten gehen. (Sonst rubbelt das Papier etwas ab. Ist nicht schlimm, kommt aber halt auch mal vor, wenn Kinder viel Ehrgeiz haben.)

Generell gibt es einen praktischen Umschlag, den man hinter das zu malende Bild klemmt. So werden die folgenden Bilder trocken gehalten. Die Zaubertinte färbt also nicht ab.

Bei uns kommt dieses Malbuch wirklich gut an. Es macht Spaß, die Bilder auszumalen, die Farben, die dann erscheinen zu entdecken. Auch wird so das Malen mit Pinsel geübt – quasi nebenbei und mit ganz viel Freude. Meiner Ansicht nach kann man es Kindern ab zwei Jahren geben, wenn man diese beaufsichtigt bzw. weiß, dass sie mit Stiften bzw. einem Pinsel umgehen können/könnten. Einfach ausprobieren. (Die Altersempfehlung bzw. der Hinweis ab drei Jahren ist wohl wg. Kleinteilen auf der Rückseite angegeben.)

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 08.06.2023
Maya Angelou
Kaiser, Lisbeth

Maya Angelou


ausgezeichnet

Eine beeindruckende Frau.

In diesem Buch der „Little People, Big Dreams“-Reihe wird das Leben und Wirken der Autorin und Aktivisten Maya Angelou vorgestellt.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich bislang nichts über Maya Angelou wusste. Von daher war es auch für mich eine neue Biografie, die ich hier mit dem Nachwuchs entdeckt habe.

Die „Little People, Big Dreams“-Reihe für Kleinkinder kommt in einem handlichen Format mit stabilen Pappseiten daher. Die einzelnen Bilder lassen klar erkennen, was Maya erlebt hat. Gefühlt sind die Bilder alle in dezenten Bunttönen gehalten. Kinder können gut erkennen, was hier los ist.

Zwei Sätze pro Doppelseite schildern den Werdegang von Maya. Das ist meiner Ansicht nach für Kleinkinder absolut in Ordnung und ausreichend. Es ist verständlich und interessant geschrieben.

Mir gefällt dieses Buch gut, Kinder bekommen einen tollen Einblick in das Leben von Maya Angelou. Bei den Bildern gibt es auch für Erwachsene immer wieder kleine Details zu entdecken. (Zum Beispiel sind immer wieder Bücher zu sehen, auf diesen kann man auch die Autoren lesen. Es handelt sich hier nicht um erfundene Werke.)

Für uns war es ein interessanter Blick in die Biografie von Maya Angelou. Mir gefällt die Machart gut, es ist super für Kleinkinder geeignet.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 08.06.2023
Die Maus - Wimmelbuch

Die Maus - Wimmelbuch


ausgezeichnet

Wo sind Maus, Elefant und Ente gerade?

In diesem tollen Wimmelbuch kann man die Maus mit dem Elefanten und der Ente durch den Tag begleiten. So kann man sie begleiten, wie sie auf einem Spielplatz verschiedene Abenteuer erlebt, in der Apfelfabrik gut beschäftigt ist oder auch am Wasser unterwegs ist.

Die Sendung mit der Maus begleitet mich schon lange, folglich natürlich auch die Maus daraus. Als ich vor einiger Zeit sah, dass es hier ein Wimmelbuch gibt, war klar, dass dieses bei uns einziehen soll.

Das Buch kommt in einem großen Format daher, man kann es wunderbar vor sich aufklappen und viel dabei entdecken. Die Seiten sind recht stabil, keine dünnen Seiten. Die Bilder sind toll und einfach typisch für Maus, Elefant und Ente. Es gibt wirklich viel zu entdecken, teilweise gibt es hier gezeichnete Abläufe, denen man mittels verschiedener Pfeile bzw. Nummerierungen folgen kann.

Mir gefällt diese Machart sehr gut. Ich mag es, wie man die drei Freunde hier durch den Tag begleitet. Vor allem ist wirklich Abwechslung geboten, was mich besonders begeistert hat.

Auch für Erwachsene ist dieses Buch wirklich toll anzuschauen. Es macht Spaß, hier mit dem Nachwuchs unterschiedliche Szenen zu entdecken. Auf den Bildern gibt es wirklich viel zu sehen, vor allem werden eben dadurch Geschichten erzählt.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 08.06.2023
Er ist's

Er ist's


ausgezeichnet

Frühling lässt sein blaues Band…

In dieser Zusammenstellung der schönsten Frühlingsverse für die ganze Familie findet man unter anderem das Gedicht „Frühling“ von Theodor Fontane. Natürlich ist auch das äußerst bekannte titelgebende Werk im Buch zu finden.

Ich mag es hin und wieder auch mal Gedichte zu lesen. Vieles ist vor allem nach der doch länger zurückliegenden Schulzeit irgendwie in Vergessenheit geraten. Folglich habe ich mich über dieses Buch echt gefreut.

Die Aufmachung ist absolut ansprechend, die Illustrationen im Buch sind wirklich toll. Es ist wirklich ein Buch für die ganze Familie, denn sowohl der Nachwuchs als auch ich haben viel Spaß beim Ansehen und natürlich auch vorlesen.

Die Bilder sind absolut passend zu den Gedichten, man kann einfach ins Bild eintauchen, natürlich aber auch vieles dabei entdecken.

Manche Gedichte waren mir bekannt, so natürlich der Klassiker von Eduard Mörike. Über Wilhelm Busch habe ich mich echt amüsiert, hier ist ein kurzer Zweizeiler enthalten. Auch habe ich neue Gedichte kennengelernt, was mir auch gut gefällt. Man lernt also nie aus.

Mir gefällt diese Zusammenstellung an Gedichten sehr gut, da es doch recht bekannte Dichter sind, von denen man hier Werke findet. Diese sind wirklich schön illustriert, man hat viel Spaß beim Vorlesen/lesen und anschauen.

Dieses Buch kommt wirklich super an. Für mich ist es ein Auffrischen von Gedichten, für den Nachwuchs ein Kennenlernen davon. Ich finde es toll, wie man hier ein Werk für die gesamte Familie geschaffen hat.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 08.06.2023
Glück ist, wenn man trotzdem liebt / Hamburg-Reihe Bd.3
Hülsmann, Petra

Glück ist, wenn man trotzdem liebt / Hamburg-Reihe Bd.3


ausgezeichnet

Ein echter Feelgood-Roman.

Sie ist ein absolutes Gewohnheitstier, so braucht Isabelle ihre tägliche Dosis ihrer Lieblings-Daily Soap. Außerdem liebt sie ihre Arbeit im Blumenladen – und die mittägliche Suppe gegenüber gehört für sie auch dazu. Doch dann kommt es anders – und auf einmal wird „ihr“ Restaurant von einem neuen Koch übernommen. Und dann wird es auch in anderen Dingen noch turbulent – Überraschungen, für die sie neben dem spontan sein so gar nichts übrig hat. Doch – sollte sie vielleicht gar manchmal spontan sein?

Auf diese Lektüre habe ich mich wirklich richtig gefreut, da ich länger nichts von der Autorin gelesen habe. Lustigerweise habe ich dieses Buch sogar gleich zweimal im Bücherregal gehabt – was meiner Ansicht nach absolut für die Schriftstellerin spricht. Nun also sollte dieser Roman endlich gelesen werden.

Den Schreibstil von Petra Hülsmann mag ich unheimlich gerne, ihre locker-leichte Art, die wirklich sehr unterhaltsam und lustig, aber auch emotional ist, mag ich echt gerne. Die Protagonistin ist für ihr junges Alter etwas verschroben, gar bieder in mancherlei Hinsicht. Auch das macht beim Lesen viel Spaß, wenngleich man ihr manchmal helfen möchte… Der Schreibstil hat mir hier wieder unheimlich gut gefallen, man konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Die Geschichte war für mich sehr unterhaltsam – und auch nicht alles war vorhersehbar. Natürlich gibt es manche Ereignisse, die man vielleicht ahnt, aber oftmals kam es doch anders als erwartet. Ich mag genau das bei den Büchern von Petra Hülsmann echt gerne. Ebenso die Art und Weise, wie emotional es manchmal ist, war wirklich schön – und zum mitfiebern gemacht. Dass ich hier auch einen alten Bekannten, nämlich Knut, wiedertreffe, war für mich ein weiteres Highlight.

Für mich war das eine wirklich tolle Lektüre, ein absolut gelungener und unterhaltsamer Roman von Petra Hülsmann. Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen, eine tolle Mischung aus Unterhaltung, Humor und Gefühlen. Von mir gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 08.06.2023
David Bowie
Sánchez Vegara, María Isabel

David Bowie


ausgezeichnet

Biografie für Kleinkinder.

In diesem Buch, das für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren gut geeignet ist, wird David Bowie vorgestellt. Man erfährt kindgerecht etwas über sein Leben und Wirken.

Die „Little People, big dreams”-Reihe war mir schon länger bekannt, wobei ich bisher noch kein Buch aus dieser Reihe gekauft hatte. Da mich die Biografie von David Bowie selbst interessiert hat, durfte dieses Buch also bei uns einziehen.

Das Format des Buches gefällt mir sehr gut, es kommt in einem wirklich kindgerechten handlichen Format daher, hat stabile Seiten. Die Bilder sind wirklich toll, sie sind detailreich, aber nicht zu überladen. So kann man durchaus Sachen entdecken, wird aber nicht überfrachtet.

Je Doppelseite findet man zwei Sätze über den Werdegang von David Bowie. Diese sind kindgerecht formuliert, so dass auch Kleinkinder diese gut verstehen. Auch für mich war es dennoch interessant, denn mit David Bowie hatte ich bisher noch nicht so viele Berührungspunkte – außer der Musik natürlich, die mir bekannt ist.

Mir gefällt dieses Buch gut. Es gibt Kindern einen ersten Einblick auf einen tollen Künstler. Es schildert Szenen aus dem Leben von David Bowie, so dass hier bei Kindern durchaus Interesse an ihm bzw. seiner Musik geweckt wird. Wir haben es z.B. so gehandhabt, dass wir uns anschließend Bilder von ihm im Internet angesehen haben – und ich finde, dass die Zeichnungen im Buch gut getroffen sind.

Von uns gibt es für dieses tolle Buch eine Empfehlung und 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 08.06.2023
Alle meine Osterhäschen
Bogade, Maria;Grimm, Sandra

Alle meine Osterhäschen


ausgezeichnet

Der Osterhase kümmert sich um die Ostereier.

Dieses handliche Bilderbuch für Kinder ab 1 1/2 Jahren begleitet mit schönen Reimen durch die Osterzeit.

Texte von Sandra Grimm waren mir schon gut bekannt, wir haben schon das ein oder andere Buch von ihr gelesen. Die Zeichnungen im Buch sind auch wirklich schön. Man kann klar und deutlich erkennen, um was es sich hier handelt, sie passen richtig gut zum Text.

Die Reime sind toll und kindgerecht. Gut zu verstehen, sie reimen sich wirklich angenehm. Auf den Bildern gibt es immer ein bisschen was zu entdecken, auch zum Zählen eignet sich jede Seite, von den Hasen über die Ostereier kann man hier wunderbar die Zahlen nebenbei noch entdecken.

Für uns war es eine schöne Lektüre rund um die Osterzeit. Quasi klassisch, der Osterhase bemalt Eier und versteckt diese dann. Für mich absolut passend.

Von uns gibt’s für dieses tolle Osterbuch 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 08.06.2023
Wink dem Wal - Ein Mitmachbuch zum Schütteln, Schaukeln, Pusten, Klopfen und sehen, was dann passiert
Sternbaum, Nico

Wink dem Wal - Ein Mitmachbuch zum Schütteln, Schaukeln, Pusten, Klopfen und sehen, was dann passiert


ausgezeichnet

Rufe laut Törö – und schon sind die Elefanten da.

In diesem tollen Mitmachbuch unterstützt man die verschiedensten Tiere und Menschen bei den unterschiedlichsten Tätigkeiten. So hilft man beispielsweise den Elefanten Paul beim Tröten, so dass anschließend alle weiteren Elefanten zu ihm zum Spielen vorbeikommen.

Mir war diese Art des Mitmachbuchs bekannt, da wir schon ein Buch von Nico Sternbaum aus dieser Reihe haben. Die Alterseignung für das Buch liegt bei 2-4 Jahren, was ich genauso unterschreiben würde.

Ausgestattet ist das Buch mit einem stabilen Pappeinband, die einzelnen Seiten im Buch bestehen hingegen aus dünnem Papier. Die Zeichnungen sind wirklich toll. Man kann die verschiedenen Tiere, Gegenstände etc. wirklich gut erkennen. Je Doppelseite gibt es zwei, manchmal mehr Sätze, in denen die kurze Aufgabe erläutert wird.

Vom Flattern mit den Armen über das Klatschen in die Hände bis hin zum Betätigen eines gemalten Lichtschalter im Buch – hier gibt es viele verschiedene Aufgaben zu erledigen.

Auf einer Doppelseite ist jeweils die Aufgabenstellung, auf der nächsten dann quasi die Fortsetzung, wie es den Tieren gefällt, wie es weitergeht. Das finde ich toll, es motiviert Kinder ja auch, dass ihr Tun geholfen hat.

Bei uns kommt das super gut an. Es macht richtig viel Spaß hier alle geforderten Tätigkeiten auszuüben. Vor allem sieht man dann ja, dass es hilfreich war. Das finde ich sehr positiv und toll. Sehr bestärkend für Kinder. Und auch unterhaltsam und lustig. Für uns ein sehr einprägsames und echt geniales Buch, das sogar schon lehrreich war. (So lob ich mir das mit dem Lernen – nebenbei etwas lernen und sich wunderbar merken.)

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.06.2023
Reserve
Harry, Prinz

Reserve


sehr gut

Interessante Einblicke ins Leben eines Prinzen.

In diesem Buch lässt Prinz Harry die Leserschaft an seinem Leben teilhaben. Tiefe Einblicke in die Zeit nach dem Tod seiner Mutter, seinen beruflichen Werdegang, sein Verhältnis mit der weiteren königlichen Familie sowie in sein Liebesleben.

Von diesem Buch hatte ich schon einiges gehört und gelesen und mir dadurch fast auch schon eine Meinung gebildet. Umso gespannter war ich aufs Lesen.

Das über 500 Seiten dicke Buch hat mich zuerst einmal abgeschreckt. Dennoch war ich sehr interessiert an der Geschichte. Der Schreibstil von Harry lässt sich grundsätzlich gut lesen, gelegentlich wirkte das Buch inhaltlich etwas durcheinander. So als wolle er unbedingt alles erzählen, schweift aber ab, etc. Das habe ich teilweise als verwirrend empfunden. Aber gefühlt sprudelt einfach viel aus ihm heraus.

Die grundsätzlichen Schilderungen habe ich als meist recht interessant empfunden, vor allem was seine Aussagen über familiäre Verhältnisse oder auch den Umgang der Presse mit der königlichen Familie anbelangt. Man kann oft mit ihm mitfühlen, zumindest ging es mir so. (Liegt vielleicht auch am ähnlichen Alter?) Teilweise tat er mir wirklich sehr leid, vor allem was das Verhältnis zu seinem Bruder und der Familie angeht. (Er ist zwar ehrlich, aber er stellt seinen Bruder z.B. nicht als schlecht dar, zumindest ist das mein Eindruck.)

Manchmal gab es hier schon sehr krasse und tiefe Einblicke, ich weiß nicht, ob man sowas als Prinz so veröffentlichen sollte. Manches wirkt etwas peinlich, ggf. lustig.

Ich muss sagen, dass ich vom Buch positiv überrascht bin. Ich habe viel über Prinz Harry und Familie erfahren, durfte durch Schilderungen am Kennenlernen seiner Frau teilhaben. Manchmal wirkt er etwas verwirrt, will viele Dinge auf einmal mitteilen, scheinbar zusammenhanglos. Wer an der königlichen Familie interessiert ist, für den ist dies definitiv eine spannende, unterhaltsame und informative Lektüre.

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.