Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 557 Bewertungen
Bewertung vom 30.11.2022
Das Schloss der Smartphone-Waisen / Die Smartphone-Waisen Bd.1 (MP3-Download)
Naoura, Salah

Das Schloss der Smartphone-Waisen / Die Smartphone-Waisen Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Waisenhaus, in dem Kalli, Leo, Tara, Bodhi und Bhavani leben, soll abgerissen werden. Sie fühlen sich dort sehr wohl, es muss eine Lösung geben.
Es gäbe eine neue Bleibe, im Schloss von Hermine wäre genug Platz. Doch der fiese Sohn Henri will die Mutter da raus haben. Da haben die fünf Kinder eine geniale Idee, sie entführen den Neffen von Henri. Artschie stellt sich als Fehlfang raus, sein Onkel vermisst ihn gar nicht. Nun ist guter Rat teuer. Was können die Kinder noch tun, um das Schloss zu retten.

Ich habe "Das Schloss der Smartphone-Waisen" von Salah Naoura gehört. Der Autor spricht das Hörbuch selbst, es hat eine Dauer von 4 Stunden und 26 Minuten, die viel zu schnell um sind.
Es hat mir großen Spaß gemacht. Die Stimme vom Autor passt perfekt zur Geschichte, er hat eine tolle Art, die Stimmung zu transportieren.
Man könnte meinen, es wären mehrere Erzähler.

Es ist eine entzückende Geschichte, in der viel Weisheit steckt. Ein Smartphone sollte nicht an erster Stelle stehen. Was passieren kann, wenn man sich auf sein Smartphone fixiert, zeigt dieses nettes Buch.
Salah Naoura war mir bis dato nicht bekannt. Sein Humor gefällt mir sehr. Die Stimmung im Buch transferiert er richtig klasse.

Es steckt viel drin in der Geschichte, da können Kinder was lernen. Lieber aufmerksam durchs Leben gehen und nicht die ganze Zeit auf das Smartphone schauen. Wie wichtig Freundschaft ist, wird hier schön gezeigt.

Für junge Leser ist es ein wunderbares Buch, um Spaß zu haben und zu erkennen, dass es wichtigeres gibt als Smartphone.

Bewertung vom 28.11.2022
Die Bücher, der Junge und die Nacht (MP3-Download)
Meyer, Kai

Die Bücher, der Junge und die Nacht (MP3-Download)


gut

Mit "Die Bücher, der Junge und die Nacht" habe ich seit langem mal wieder ein Buch von Kai Meyer gehabt. Seine Jugendbücher habe ich verschlungen, mit der historischen Geschichte war ich sehr neugierig und habe mich daran gemacht es zu hören.
Die 16 Stunden ungekürzte Fassung wird von Simon Jäger, Maria Koschny und Johann von Bülow gesprochen. Die 3 Zeitepochen sind auf die Sprechern aufgeteilt, was es übersichtlich macht, den Geschehnissen zu folgen.
Die Geschwindigkeit der Erzählung war mir zu langsam, ich erhöhe diese oft.
Das Vortragen ist gut gelungen, mit viel Engagement wird das Buch erzählt. Die Emotionen werden gut transportiert, die Charaktere bekommen viel Leben eingehaucht.

Es ist eine Geschichte, die viel Aufmerksamkeit erfordert. Der Nationalsozialismus ist sehr präsent, die Machtübernahme geht erschreckend voran. Wie die einzelnen Personen der Zeitepochen damit umgehen, war mir zu ausführlich. Für meinen Geschmack hätte dem Buch eine Kürzung gut getan.
Zusätzlich fand ich die vielen Personen verwirrend, da hätte ich gerne ein Personenregister gehabt.

1933 kommt der Buchbinder Jakob aus dem Gefängnis. Eine junge Frau vertraut ihm ein Buch an, kurz darauf ist sie verschwunden.

1943 kann in einer Bombennacht ein Junge aus seinem Gefängnis fliehen. Er war eingesperrt in einem fensterloses Raum. Der undurchsichtige Mercurio nimmt in mit auf Reise durch das zerbombte Deutschland. Auf der Suche nach einen ganz bestimmten Buch.

1971 machen Robert Steinfeld mit und seine Freundin Marie Ludwig unter den Sammlungen von Konrad Pallandt eine interessante Entdeckung. Roberts Vergangenheit lichtet sich endlich.

Diese 3 Zeitebenen sind miteinander verbunden. Nach und nach erfährt man die Zusammenhänge. Bis dahin ist es ein langer Weg, der Geduld erfordert, die ich nur durch die Erhöhung der Erzählgeschwindigkeit geschafft habe.

Insgesamt ist es vielschichtiger Roman mit tiefen Einblicken in die schweren Jahre des Krieges. Mich hat es nicht sehr gefesselt, denke jedoch, andere haben daran ihre Freude, weil das Buch viel zu bieten hat, wenn man sich auf die vielen Personen und den Erzählstrang über 3 Epochen mit viel Zeit einlässt.

Bewertung vom 20.11.2022
Das Vermächtnis / Keeper of the Lost Cities Bd.8
Messenger, Shannon

Das Vermächtnis / Keeper of the Lost Cities Bd.8


ausgezeichnet

"Das Vermächtnis" ist ein dickes Buch. Viele Seiten voller Action und Hochspannung. Sophie Foster muss sich ihrem ärgsten Feind stellen. Die Neverseen drängen auf sie ein und drohen alles zu zerstören, was Sophie heilig ist.

Im achten Band dieser spektakulären Reihe geht es nicht nur um den schlimmsten Feind, auch die Beziehung zu Fitz fordert Sophies Aufmerksamkeit.
Wird es zwischen den beiden eine Liebesgeschichte geben? Diese Probleme sind für den Kampf gegen die Neverseen eher hinderlich. Wie wird sich Sophie entscheiden, kämpft sie mit aller Macht, oder gibt sie auf? Sophie ist eine starke Elfe, die immer mehr aus sich heraus wächst. Die Fehlschläge in der Vergangenheit haben sie noch stärker gemacht.
Außerdem umtreibt sie die Frage, wer sind ihre leiblichen Eltern. Dieses große Geheimnis wird vielleicht endlich gelüftet.
Keefe steht Sophie zur Seite, seine Freundschaft ist viel wert. Mir gefällt Keefe an der Seite von Sophie viel besser. Fitz hat zwar wunderschöne blaue Augen, aber versteht er Sophie wirklich?

Die große Frage ist, was ist das Vermächtnis. Was muss Keefe ertragen, welche dunklen Pläne hat seine Mutter.
Sophie nutzt alle ihre Fähigkeiten, um den Freund zu unterstützen.
Keefe versteckt sich hinter seinem Charme und seinem Humor. Ein witziger Spruch hat bereits so manche Situation gerettet. Doch diesmal funktioniert es wahrscheinlich nicht.
Lady Gisela ist mächtiger als befürchtet.
Wer hilft ihr noch? Außerdem kommt es zu einem Verrat, der alle Grundfeste erschüttert.

Die Fortsetzung ist voll gepackt mit Familienproblemen, langwierige Diskussionen, unnötige Zeitverplemperung, dennoch unglaublich spannend und phantasievoll erzählt.
Mir hat es insgesamt gut gefallen, da mir die Figuren sehr ans Herz gewachsen sind.
Mein Liebling ist Keefe, der gehört dazu und darf nicht fehlen in Band 8 1/2, auf den ich noch lange warten muss. Im März 2023 kommt voraussichtlich die nächste Geschichte um Sophie und ihre Freunde auf deutsch heraus.

Bewertung vom 19.11.2022
Sternenmeer / Luc Verlain Bd.6 (2 MP3-CDs)
Oetker, Alexander

Sternenmeer / Luc Verlain Bd.6 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Im 6. Band hat es Luc Verlain mit einem Angriff auf einen Restaurantkritiker zu tun.

Auguste Fontaine fiebert der Vergabe der Sterne des Guide Michelin entgegen. In seinem Restaurant serviert er u.a. Foie gras, diese Gänsestopfleber ist in vielen Ländern verboten. War etwa die Leber mit Gift versehen, die der Kritiker gegessen hat?
Für Luc und sein Team beginnt eine knifflige Jagd nach dem Täter. Ob Tierschützer damit zu tun haben?
Diese haben den Hof von Fontaines Sohn mit Schmierereien versehen. Auf dem Hof werden die Gänse gehalten, die in Verdacht stehen, gestopft zu werden.
Ein Fall mit delikaten Beilagen fordert das ganze Können von Luc Verlain.

Mit seiner angenehmen Stimme führte mich Frank Arnold durch einen kulinarischen Krimi. Er bringt die Stimmung gut auf den Punkt, die Differenzen zwischen den Personen werden klar hervorgebracht.
Luc Verlain hat viel zu tun, um herauszufinden, wer für den Anschlag verantwortlich ist.
Auf seine Leute kann er sich verlassen, sie unterstützen ihn in jeder Hinsicht. Die Ermittlungen gestalten sich dennoch schwierig, es kommt zu ungeahnten Handlungen vor Ort.

Die persönlichen Momente von Luc waren mir zu präsent. Ich hätte mir mehr Spannung gewünscht, dafür weniger private Informationen. Es ist schön, das Leben von Luc zu verfolgen, doch der Krimi sollte im Vordergrund stehen. Mir hat das Hörbuch trotzdem unterhaltsame Stunden geschenkt.
Die Zeit ist schnell verflogen, dank der charismatischen Stimme des Erzählers.

Die kulinarischen Szenen haben mir Appetit gemacht. Auf die Leber auf keinen Fall, aber auf das frische Brot, die Fischsorten und das Gemüse. Luc Verlain ist ein Genießer, so schwierig eine Ermittlung auch ist, er findet stets seinen Genuss.

Ich bin ein Fan der Reihe und hoffe auf eine weitere Fortsetzung. Alexander Oetker sorgt für gute Unterhaltung. Die bisherigen fünf Bände hatte ich gelesen. Beim Hörbuch hatte mich interessiert, wie es performt wird und ich bin zufrieden damit.

Die Bücher bauen aufeinander auf, Quereinsteiger werden trotzdem zurecht kommen, da es ein paar Wiederholungen gibt.

Bewertung vom 14.11.2022
Das verbotene Kapitel / Die unsichtbare Bibliothek Bd.8 (eBook, ePUB)
Cogman, Genevieve

Das verbotene Kapitel / Die unsichtbare Bibliothek Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nun ist also so soweit. Die unsichtbare Bibliothek mit der bewundernswerten Irene Winters hat eine Ende. Mit dem 8. Band
"Das verbotene Kapitel" schließt die Reihe.
Ich bin ein bisschen traurig, die Bücher haben mich über einige Jahre wunderbar unterhalten.
Dennoch ist es gut, Genevieve Cogman hat ein zufriedenstellendes Ende gefunden.
Ich bin nicht mit allen Szenen einverstanden, bei manchen ist die Fantasie der Autorin stark. Im Gesamtpaket gesehen, ist die unsichtbare Bibliothek eine phänomenale Reihe. Ich war die ganzen Jahre dabei und habe mit Irene mit gelitten und gefiebert. Sie war mit vom ersten Buch an sehr sympathisch. Die Idee mit der "Sprache" ist genial, ich habe es immer gerne gelesen und verfolgt, wenn Irene sie eingesetzt hat. Die Konsequenzen der "Sprache" sind fast immer Kopfschmerzen, was ich logisch finde.
Gut durchdacht und phantastisch zu Papier gebracht, Genevieve Cogman hat es drauf.
Ich bin sehr gespannt auf ihr nächstes Projekt.

Zum Inhalt möchte ich nicht viel schreiben, sonst geht der Zauber verloren.

Welten verschwinden, diese Gefahr ist groß und die Bibliothek könnte mit drin stecken. Irene hat alle Hände voll zu tun, um diesen Schlamassel zu bereinigen. Wem kann sie trauen? Auf jeden Fall dem Drachen Kai und Detektiv Vale, diese Freunde stehen zu ihr.
Lord Silver kann hilfreich sein, doch er ist gefährlich. Mit seinem betörenden Charme, kann er Irene um den Finger wickeln.

Also muss sich Irene nicht nur um ihre eigene Sicherheit kümmern, auch die Bibliothek gilt es zu erforschen. Es gibt Bereiche, die ihr völlig fremd sind und zu denen Irene bislang keinen Zutritt hatte.

Unerschrocken und mutig schreitet sie voran. Kein Schrecken hält Irene auf. Wird es ihr gelingen, dem Geheimnis der Bibliothek auf die Spur zu kommen?

Auch wenn es heißt, dieser Abschlussband kann unabhängig von den anderen sieben Vorgängern gelesen werden, ich kann dies nicht bestätigen. Ohne Vorkenntnisse halte ich das Personenverständnis für schwierig.
Außerdem macht die Reihe viel Spaß, daher wäre es ein Zugewinn, alle Bände zu lesen.
Allein die Cover sind ein Hinblick, da jedes Buch eine andere Farbe hat.

Die unsichtbare Bibliothek ist ein phantastisches Abenteuer mit genialen Charakteren.

Bewertung vom 12.11.2022
Alle Farben meines Lebens (MP3-Download)
Ahern, Cecelia

Alle Farben meines Lebens (MP3-Download)


ausgezeichnet

Alice ist acht Jahre, sie ist überfordert, denn sie sieht die Energien anderer in Farben. Diese Farb-Auren zeigen Alice, ob eine Person lügt. Sie sieht viel in diesen Farben, ein bedrohliches Rot, ein sympathisches Grün oder ein trauriges Blau. Die Farben sind vielschichtig.
Ihre eigenen Farben kann Alice nicht ins Glück führen. Sie wird erwachsen, doch besser wird es nicht. Alice baut um sich herum ein Schutzschild auf und blendet vieles aus. Kaum einen Menschen lässt sie an sich heran. Das Leben geht vor sich hin, die Farben beherrschen Alices tägliches Tun.

Tessa Mittelstaedt erzählt mit ihrer sympathischen und warmherzigen Art eine faszinierende Geschichte. Eine Erzählung, die traurig macht und einen zum Nachdenken bringt. Das Leben von Alice ist kompliziert. Ihr Umfeld akzeptiert nicht immer ihre sonderbare Art. Die empfindsame Frau zieht sich zurück, sie behält ihre Emotionen für sich.
Diese Synästhesie macht Alice verrückt. Bis sie eines Tages einen Mann ohne Farbe
Ist dies die Chance auf Glück für Alice?
Wenn sie jemanden findet, dessen Farben ihr keine Angst machen, könnte dies endlich das Glück bedeuten.

Es ist nicht Cecilia Aherns bestes Werk, da sind andere Bücher von ihr herausragender.
Dennoch kann ich eine positive Empfehlung aussprechen. Die Farbwelt von Alice ist voller Emotionen und Widersprüchen.
Es ist interessant, sich damit zu beschäftigen.

Ich habe die gekürzte Version gehört,
8 Stunden und 53 Minuten. An manchen Stellen gibt es zu schnelle Szenenwechsel, da hätte ich mir die ungekürzte Variante gewünscht.
Insgesamt gesehen, sind die Farben des Lebens ein tiefgreifendes Thema. Alice ist bewundernswert stark, wie sie mit ihrer Fähigkeit umgeht und sich anderen gegenüber behaupten muss.
Diese Geschichte geht einem unter die Haut.

Bewertung vom 08.11.2022
Wer die Nacht malt / The Lost Crown Bd.1 (MP3-Download)
Benkau, Jennifer

Wer die Nacht malt / The Lost Crown Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

"The lost crown" von Jennifer Benkau ist der 1. Teil einer Reihe. Das Fantasy Abenteuer habe ich gehört, die Sprecher sind Viola Müller und Sebastian Waldemer.
In etwas mehr als 14 Stunden erzählen die
2 im Wechsel die Geschichte von Kaya und Mirulay. Viola Müller hat den größten Part.

Ich bin tief versunken in dieses märchenhafte Buch. Die Beschreibungen sind detailliert und haben mir ein klares Bild der Menschen und der Umgebung gezeichnet.

Kaya ist jung, als Schmiedin hat sie es nicht leicht. Zusätzlich beherrscht sie eine Magie.
Kaya kann mit Farben heilen.
Als sie von Räubern entführt wird, muss sie ihre Magie verheimlichen.
Erst der schwer verletzte Anführer Mirulay weckt in ihr das Gefühl mit ihrer Magie Gutes tun zu können.
Auch Mirulay verfügt über eine Gabe, mit der er die Sinne von Kaya verwirrt.
Er hat eine Macht, die zu Boden gedrückt wurde. Mirulay muss wieder aufstehen und die verlorene Krone erstehen, die sich finstere Mächte zu eigen machen wollen.
Zwischen Kaya und Mirulay knistert es gewaltig, was zu Unruhen im Lager führen könnte. Auch eine andere Gefahr droht dem Volk um Mirulay. Können sie gemeinsam einen bösen Widersacher zu Fall bringen?

Ein schönes Abenteuer mit einem Ende, dass die Geduld auf die Fortsetzung strapaziert. Ich möchte sofort weiterhören oder lesen. Die magischen Momente sind interessant, die Geschichte wird dadurch sehr belebt.

Meine Begeisterung wurde geschmälert, weil Viola Müller hin und wieder flüstert, was das zuhören sehr anstrengend machte. Dann erhebt sie die Stimme, um einer anderen Figur Macht zu verleihen.
Dies führt zu einem Verlust der Sterne Bewertung.
Insgesamt kann ich das Buch gut empfehlen. Wer Abenteuer und Magie mag, dazu etwas Romantik, der bekommt eine spannende Geschichte.
Das Cover sagt mir nicht zu, aber danach beurteile ich ein Buch nicht.

Bewertung vom 26.10.2022
Zehn Jahre du und ich (MP3-Download)
Hughes, Pernille

Zehn Jahre du und ich (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Zehn Jahre du und ich" von Pernille Hughes ist vollgepackt mit Emotionen jeglicher Art. Ich habe dem Hrbuch gelauscht, die Sprecher haben mir gut gefallen. Dabei waren Maria Koschny, Thomas Arnold, Nora Schulte und Alexandra Lange, sie haben mich gut unterhalten.Die Geschichte wurde bersetzt von Lena Kraus. Erschienen ist das Buch im Audio Verlag August 2022.Sie sind keine Freunde, nicht mal gute Bekannte. Einzig die gemeinsame Freundin Ally hat sie zusammen gebracht. Becca und Charlie sind wie Hund und Katz, sie verstehen sich selten gut. Die meiste Zeit streiten sie und gehen sich lieber aus dem Weg.Als Ally stirbt, gibt es keinen Grund mehr, dass sich Becca und Charlie wiedersehen. Doch Ally hat vor ihrem Tod eine Bucket List geschrieben und gibt den 2 postum einige Aufgaben. Becca und Charlie haben keine Wahl. Sie wollen ihre Freundin nicht enttuschen, auch wenn sie tot ist. Jahr fr Jahr haben sie etwas zu erledigen. Dabei kommen sie sich nher, doch ein Streit bricht jedesmal aus. Es wird anstrengend zwischen den 2, aber auch amsant. Becca ist schwer zufrieden zu stellen. Sie hat mich zeitweise genervt. Der Schwung der Geschichte hat mich beruhigt und ich habe es zu Ende geschafft. Insgesamt hat mir das Hrbuch gut gefallen, was an den tollen Sprechern liegt.Charlies Geduld habe ich bewundert. Sein Kragen platzt zwar auch, aber er ist ein ruhiger Pol. Die komplizierte Freundschaft, oder beinahe Feindschaft, geht ber viele Jahre. Ich habe die Zeit miterlebt und gehofft, es kommt zu einem schnen Ende. Zum Lesen wre mir Becca definitiv zu anstrengend, aber als Hrbuch ist es eine gut genutzte Zeit. Das Hrbuch hat eine Lnge von 12 Stunden, die recht schnell verflogen sind. Es passiert viel, die vorkommenden Emotionen treiben den Lauf an. Trauer, Liebe, Hass, Wut, Enttuschung, Verlangen und einige berraschungen sorgen fr leichte Spannung. Dadurch wird es nicht langatmig, auch wenn sich so gut wie alles um Becca und Charlie dreht. Die Autorin werde ich im Gedchtnis behalten. Grundstzlich mag ich diese Art Geschichten. Ich muss ja nicht immer mit einer Hauptfigur harmonisieren. Manchmal nervt es mich zu sehr, dass ich ein Buch abbreche. Becca ist so eine Kandidatin, doch mich hat die Handlung von Ally sehr interessiert. Am Ende war ich zufrieden und froh, das Hrbuch entdeckt zu haben.

Bewertung vom 10.10.2022
Spicy Noodles / Food Universe Bd.2 (eBook, ePUB)
Graßhoff, Marie

Spicy Noodles / Food Universe Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

"Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers" von Marie Grasshoff ist der
2. Teil in der Reihe "Food Universe".
3. Es ist nicht zwingend nötig "Hard Liquor: Der Geschmack der Nacht" gelesen zu haben.
Da manche Charaktere in beiden Büchern vorkommen, ist es dennoch gut, zuerst mehr über Captain Whisky zu erfahren.

Im Spicy Noodels arbeitet Shiro jeden Tag und kocht alles frisch, sein Ramen ist berühmt. Sein Enkel Toma arbeitet für ihn, da diesem kein Studienplatz gegönnt war.
Von den Erzählungen seines Großvaters hält Toma nichts. Sie stammen von einem shintoistischen Feuergott ab und ein Paar Essstäbchen sind magisch.
Toma kann mit diesen Märchen nichts anfangen. Als jedoch finstere Gestalten die Stäbchen stehlen, muss er erkennen, da ist doch was Wahres dran.
Ein Kampf beginnt, um den es um alles geht. Die Existenz des Spicy Noodels droht zerstört zu werden.

Es ist ein interessantes Thema, welches eine Weile braucht, um in Fahrt zu kommen.
Toma braucht auch seine Zeit, bis er sein Potenzial entwickelt. Er ist unsicher, glaubt seinem Großvater die Geschichten nicht und hat noch nicht viel im Leben erreicht.
Der Titel "Spicy Noodels" hat in mir Erwartungen geweckt, die leider nicht sehr würzig geworden sind. Toma spielt die Hauptrolle und nimmt viel Platz ein. Leider kommen dadurch andere Charaktere zu kurz.
Die Abschnitte mit Overkill hätte ich gerne in einer anderen Schriftart gelesen, dann wäre mir sofort klar gewesen, wenn diese Figur zur Sprache kommt.
Was eine andere Schriftart bekommen hat ist die Radio-Sendung, die mir nicht gefallen haben, ich fand sie überflüssig.

Im Gesamtbild hat mir das Buch dennoch gut gefallen. Die Spannung steigerte sich zwar langsam, aber es kommt zu coolen Szenen, wenn es ums Ganze geht.
Was auch anzumerken ist, als Leser bekommt man ständig Appetit und Hunger, da immer wieder gekocht wird im "Spicy Noodels". Dies sehe ich nicht als Nachteil, nur wenn jemand Diät halten will, der sollte vielleicht von diesen Buch Abstand nehmen.

Besonders gut haben mir die Fähigkeiten einiger Charaktere gefallen. Sie sind außergewöhlich und haben teilweise einen Trigger, der die jeweilige Kraft auslöst.
Die magischen Momente hätten gerne mehr sein können.
Auch wenn mir "Hard Liquor" nicht gefallen hat, ist es gut gewesen, dass ich die Personen kennen gelernt habe. Ich werde auch den 3. Teil vom
"Food Universe" lesen, da ich hoffe, manche Figuren tauchen wieder auf und bekommen einen größeren Platz gestellt.

Es ist eine Geschichte mit magischen Momenten und ein paar sehr spannenden Szenen. Das Buch liest sich gut, es gibt nicht viel Tiefsinn, dafür eine schöne Beziehung von Enkel und Großvater. Toma und Shiro sind mir sehr ans Herz gewachsen.