Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 976 Bewertungen
Bewertung vom 22.09.2024
Familienbande / Eddie Feber Bd.0
Fossum, Karin

Familienbande / Eddie Feber Bd.0


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich total ansprechend und gefällt mir sehr. Der Titel passt gut zur Geschichte und in Kombination mit dem Hintergrund wirkt das Cover sehr harmonisch.

In diesem Krimi geht es um die Geschwister Aksel und Ellinor beiden versuchen als Erwachsene mit dem Alltag zurecht zu kommen, Askel kauft gerne Second Hand Sachen um das Glück vom Vorbesitzer zu bekommen. Ellinor lebt in ihrer ganz eigenen Welt. Beide hatten eine sehr grausame und furchtbare Kindheit, der Hass auf die Mutter zieht sich bis heute in ihr Leben. Ellinor hat komplett mit ihrer Mutter gebrochen doch Askel bemüht sich immer wieder um ihre Gunst. Als Kinder haben sie sich ein Spiel ausgedacht und dieses Spiel wird bittere Realität, als die Mutter tot aufgefunden wird. Kommissar Eddie Ferber übernimmt den Fall und eine unvorstellbare Wahrheit kommt ans Licht.

Das Buch war ganz anders als die bisherigen Krimis, die ich gelesen habe. Hier geht es mehr um die Charaktere, die verschiedenen Facetten und Blickwinkel, wie sind sie so geworden und was hat sie geprägt? Eine spannende Handlung mit tiefen Abgründen. Es werden schwere Themen wir Depression, Erziehung und Abhängigkeit. Ich fand das Buch wirklich gut und empfehle es auf jeden Fall weiter

Bewertung vom 22.09.2024
Buchingers Kochbuch
Buchinger, Michael

Buchingers Kochbuch


ausgezeichnet

Ich finde Michi Buchinger einfach toll, der Influencer und Kabarettist ist bekannt und ich war gespannt auf sein Kochbuch.
Die Gestaltung des Covers gefällt mir total, der dunkle Hintergrund ist klasse gewählt und die Schrift und das Foto harmonieren toll miteinander.

Der Aufbau des Buches ist klasse und strukturiert. Man erfährt neben interessanten Rezepten auch noch einige Informationen. Michi ist einfach ein Herzmensch und nimmt sich nie zu ernst und hat immer ein Lächeln und Schmunzeln, so ist auch der Schreibstil des Buches. Die Rezepte werden einfach und genau erklärt, das Nachmachen ist kein Problem. Ich habe schon einige Rezepte ausprobiert und war begeistert. Mir hat die Mischung aus Humor, flotten Sprüchen und Rezepten sehr gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.09.2024
Das Schweigen der Geliebten
Edenberg, Sophie

Das Schweigen der Geliebten


ausgezeichnet

Das Cover wirkt geheimnisvoll und hat mich sofort gepackt. Der Titel ist super gewählt und ich war sehr gespannt.

In der Geschichte geht es darum,. dass Karolin eigentlich mit ihrer besten Freundin Nina ein Wellnesswochende veranstalten wollte und ihr Ex wollte mit den Kindern und seiner neuen Freundin Ferien in einer abgelegenen Waldhütte machen. Doch es kommt anders als geplant und dann landen Karolin und Nina ebenfalls in der Waldhütte, da Karolins Tochter ihr Insulin vergessen hat. Die Stimmung ist alles andere als positiv doch bald geht es nicht mehr nur um die Beziehung zwischen der Ex und der neuen Freundin... Die Handlung wird aus mehreren Perspektiven erzählt, die mir sehr gut gefallen haben. Dadurch hatte ich immer wieder neue Blickwinkel. Die Geschichte war fesselnd und emotional, ich habe mit den Charakteren mitgefiebert. Die Handlung hatte auch überraschende Wendungen und es wurden einige Details am Ende klar, die ich so nicht vermutet hätte. Ein ganz toller Thriller mit viel Tiefgang, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 22.09.2024
Skarabäus
von Prittwitz, Hubertus

Skarabäus


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort interessiert, aufmerksam bin ich durch das Cover geworden, der Skarabäus spielt eine wichtige Rolle und auch der Hintergrund ist passend gestaltet.

In der Handlung geht es um Friedrich. Er ist geprägt durch eine sehr strenge Erziehung, die Eltern lassen sich scheiden und er lebt bei seinem Vater, einem BND-Spion, seine Schwester sieht er nie wieder. Sein Vater hält an der Tradition des Adels fest und seine Stiefmutter quält in regelmäßig. Gefangen in diesem Alltag ist es für Friedrich nur schwer zu ertragen. Jahre später wird der Vater nach Indien versetzt, dort ist es etwas besser, jedoch soll Friedrich in ein Internat und danach zur Bundeswehr, darauf beschließt er in den Sudan zu fliehen und dort geht sein Alptraum weiter, erst durchläuft er die Wüste und landet dann in einem Gefangenlager.... Was wohl aus ihm werden wird? Und sieht er seine Mutter und seine Schwester, jemals wieder?

Das Buch hat mich sehr berührt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, die Handlung wurde detailliert beschreiben. Friedrich war ein interessanter Charakter. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 22.09.2024
Peggys Perioden-Projekt - Paint it red! - Nominiert für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2025
Höllbacher, Franziska

Peggys Perioden-Projekt - Paint it red! - Nominiert für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2025


ausgezeichnet

Das Buch hat mich durch seinen Titel aufmerksam gemacht. Die passende Illustration unterstützt das Cover total gut und die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Peggy ist 13 Jahre alt und hat es nicht einfach. Genau in der Schule muss sie ihre erste Periode bekommen und wirklich alle bekommen es mit. Peggy fühlt sich unwohl und ist beschämt aber muss das wirklich so sein? Muss man sich für so etwas Natürliches schämen? Zusammen mit ihrer Freundin Leni möchte Peggy für mehr Toleranz kämpfen, es soll eine Ausstellung in der Schuaula geben. Doch es kommt wie so oft, es treten Probleme auf und der Alltag wird ganz schön turbulent, da sind noch unter anderem Oma Liesbeth und Kater Klausi. Und Peggy muss das ein oder andere Mal lernen, über sich selbst hinauszuwachsen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da es ein wichtiges Thema behandelt. Sich selbst zu akzeptieren und nicht befangen zu sein. Ich finde die Umsetzung toll und Peggy war ein sehr sympathischer Charakter. Der Aufbau der Geschichte mit den Chats und Illustrationen waren toll. Die Geschichte hat sich durch den leicht lesbaren Schreibstil wunderbar gelesen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 16.09.2024
9 Grad
Kolb, Elli

9 Grad


ausgezeichnet

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, da ich schon viel darüber gelesen habe und ich wurde nicht enttäuscht. Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet .Mir gefällt das Bild mit der tauchende Frau, die an der Oberfläche schwimmt. Der Titel ist total passend.

In dem Buch geht es um Josie, ihre schwerkranke Freundin Rena und Anton. Die Freundschaft ist ein starkes Band, welches sich durch das gesamte Buch zieht. Josie möchte wieder zu sich selbst finden und ist am Ende ihres Studiums. Auch kämpft sie schon seit langer Zeit gegen eine Essstörung. Da entdeckt sie für sich das Eisbaden, erst nur für Rena um ihr einen Wunsch zu erfüllen, doch dann auch für sich selbst. Beim Eisbaden spürt sie sich wieder und ist für sich und damit beginnt eine Reihe von Ereignissen. Und dann ist da auch noch Lee, den sie über Tinder kenngelernt hat, doch Lee ist depressiv und Josie lernt mehrere Arten von Liebe kennen.

Das Buch ist wunderbar geschrieben, der Schreibstil hat mir besonders gut gefallen und ich habe mich beim Lesen wohlgefühlt. Es werden sehr ernste Themen angesprochen und ich finde die Umsetzung wunderbar. Für mich ein wertvolles Buch und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 16.09.2024
Tod in der Wiek
Schlennstedt, Jobst

Tod in der Wiek


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag den Hintergrund sehr.

In diesem Fall ist nichts so wie es scheint. Kommissar Morton Sander kämpft noch mit den Dämonen aus seinem letzen Fall, er musste den Täter zur Strecke bringen. Immer wieder hat er ein ungutes Gefühl. Gleichzeit beschäftigt ein neuer Fall die Lübecker Polizei. Eine männliche Leiche wird am Ufer des Priwall gefunden. Ein bekannter Unternehmen wurde erschossen, sein Boot trieb noch auf dem Wasser. Was war das Motiv. Morton und sein Team ermitteln und dann bekommt auf einmal der ehemalige Ermittler Birger Andresen einen geheimnisvollen Anruf und schnell wird klar, der Täter ist noch nicht fertig.

Wieder hat mir der Fall sehr gut gefallen. Morton, Ole und Elif sind ein tolles Team und auch ihre Chefin Ida-Marie gefällt mir. Die Ermittlungsarbeit war wieder spannend zu verfolgen und ich hatte öfters eine falsche Spur. Der Schluss hat mir auch giut gefallen. Ich hatte viele spannende Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 16.09.2024
Eisfeld - Der Fall Katharina S. / Mara Eisfeld ermittelt Bd.1
Weinert, Steffen

Eisfeld - Der Fall Katharina S. / Mara Eisfeld ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend. Der düstere Hintergrund mit dem einsamen Haus passt gut und der Titel hat mich neugierig gemacht. Dies ist der erste Band einer neuen Reihe, die Ermittlerin Mara Eisfeld, neue Leiterin der 9. Berliner Mordkommission, hat einen sehr spannenden Fall. Sie soll gemeinsam mit ihrem Team den Tod eines Einbrechers in einem Einfamilienhaus aufklären. Bei den Ermittlungen stößt sie auf einen geheimen Kellerraum. Was ist damals geschehen? Im Lauf der Handlung wird klar, dort wurde die damals 16jährige Katharina S. gefangen gehalten. Mara war damals bei den Ermittlungen beteiligt und konnte mit dem Fall nicht abschließen, hat sie damals etwas übersehen? Und nun muss sie nicht nur Katharina, sondern auch ihre Tochter retten, ob sie es diesmal schaffen wird?

Der Krimi war einfach nur spannend, die Charaktere haben mir gut gefallen und die Handlung war dynamisch und ereignisreich. Die Ermittlungsarbeit hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es auch sehr interessant das Privatleben der Charaktere kennenzulernen, zum Beispiel hat Mara im Moment schlimme Eheprobleme und ihr Mann nach einem Seitensprung ausgezogen und sie muss sich um den 4jährigen Sohn kümmern. Der erste Band hat mir wirklich gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung mit Mara Eisfeld.

Bewertung vom 16.09.2024
Idefix und die Unbeugsamen - Der große Taubenschlag
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Der große Taubenschlag


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr unterhaltsam gestaltet, hier sieht man alle Charakter der Unbeugsamen und natürlich Idefix. Die Farben gefallen mir sehr und der Titel lässt deutet schon auf das Abenteuer hin.

In Lutetia ist immer etwas los und diesmal ist eine Taubenfamilie in Gefahr! Die Familie von Athletix muss gerettet werden! Doch Katze Monalisa und ihre Hundearmee stellen sich Idefix und den Unbeugsamen in den Weg. Aber Idefix lässt sich so leicht nicht entmutigen und hat ein paar sehr clevere Ideen. Jedoch ist seine Höhenangst ein großes Problem aber ein Zaubertrank von Weissnix wir da bestimmt helfen, oder? Ob am Ende alles gut geht?

Wieder ein wunderbares Abenteuer, gerade für Leseanfänger ist dieses Buch einfach toll. Ich finde, es eignet sich auch gut als Geschenkidee. Durch die Vorstellungsseiten der Charaktere kommt man auch ohne Vorkenntnisse gut in die Handlung rein. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Abenteuer.

Bewertung vom 15.09.2024
This Love is Forever / The Maxwells Bd.1 (eBook, ePUB)
Hagen, Layla

This Love is Forever / The Maxwells Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr, die Schlichtheit überzeugt mich sehr und die Farben gefallen mir.

In der Geschichte geht es um Lexi und Tate, die Geschichte wechselt immer, mal aus Sicht von Tate und mal von Lexi. Lexi ist Grundschullehrerin und möchte in den Ferien einen Job annehmen. Ihre Mutter hatte eine schwere Herzerkrankung und die. Krankenhausrechnungen sind sehr hoch, um ihre Eltern zu unterstützen nimmt sie einen Nannyjob bei Tate Maxwell an. Ein erfolgreicher Unternehmer, der eine 9 jährige Tochter hat. Es knistert bereits bei Vorstellungsgespräch zwischen den beiden, doch Lexi hat eine goldenen Regel, sie geht niemals mit Eltern "ihrer" Kinder aus. Aber Peasly, geht ja gar nicht an ihre Schule... Tate hat auch Probleme sich Lexi gegenüber richtig zu verhalten, seine Ex-Frau Nora kümmert sich kaum um die gemeinsame Tochter und eigentlich möchte Tate nie wieder eine Beziehung führe. Doch ist die Anziehung zu groß?

Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen, die beiden Sprecher hatten eine sehr schöne Betonung und Aussprache. Die Geschichte war spannend und emotional. Ich hatte viele schöne Hörstunden.