BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 BewertungenBewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Anna lebt als Leibeigene mit ihren Eltern zu den Füßen der Burg Kaltenberg. Die junge Frau verliebt sich in den Burgherren Ulrich. Als ihr Dorf von Plünderern überfallen wird, flüchtet sie zu ihm. Ulrichs Ehefrau sieht die Verbindung der beiden kritisch und setzt alles daran, Anna von der Burg zu entfernen. Anna wird als Hexe verurteilt, ihr kann allerdings die Flucht gelingen mit Hilfe ihres Erzfeindes Raoul. Von da an lebt sie auf der Straße und verdingt sich als Gauklerin. Immer auf der Flucht und auf der Suche nach dem Verfasser des Liedes, das ihr die Anklage als Hexe einbrachte. Während dieser harten Jahre ist einzig die Hoffnung, eines Tages Ulrich wieder in den Armen zu halten, das einzige, was Anna aufrecht hält und ihr die Kraft gibt, weiter zu kämpfen. Bis sie entdeckt, dass in einer kleinen Ecke ihres Herzens plötzlich auch Platz für den verhassten Raoul ist. Zwei Männer, eine Frau, ein Kampf um die Liebe, um die Ehre und das Glück. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Die Freundin meines Sohnes erzählt das Leben von Pete Dizinoff. Ein Teil seiner Jugend und seines erwachsen werdens, wie er seine Frau kennlernte und wie sein Leben langsam aber sich aus dem Ruder läuft, als sein Sohn Alec sich in die zehn Jahre ältere Laura, die Tochter seines besten Freundes Joe verliebt. In Laura, die mit dem Verdacht leben muss, ihr eigens Kind umgebracht zu haben. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Die junge Irin Moira wird gegen ihren Willen mit dem älteren Arzt McInyre verheiratet. Mit ihm begibt sie sich auf die lange Reise nach Australien, wo ihr Mann als Arzt in einer Strafkollonie arbeiten soll. Während ihr eher eintöniges Leben an der jungen Frau vorbeirauscht, verliebt sie sich in den Strafgefangenen Duncan. Eine Liebe gegen jede Konvention. Der Kampf um ein wenig Glück beginnt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Die junge Lehrerin Lili Campbell lebt mit ihrer Mutter, einer Köchin, in Edinburgh. Hals über Kopf verliebt sie sich in Sir Niall Munroy, den Vater ihrer Lieblingsschülerin Isobel. Trotz starker Zweifel wegen des Standesunterschiedes, folgt sie ihm als seine Verlobte in die Highlands. Kurz vor der Abreise erfährt sie durch einen Brief, den sie in den Unterlagen ihrer plötzlich verstorbenen Mutter gefunden hatte, dass ihr Vater in Wirklichkeit ein Makenzie war und aus den Highlands stammte und nicht ein kleiner Schwarzbrenner aus den Lowlands. Der Clan ihres Zukünftigen empfängt Lili mit Abneigung und Misstrauen. Lili kämpft um Anerkennung und ihren Platz in der Familie. Leicht wird ihr dies leider nicht gemacht, weil ein dunkles Geheimnis die Munroys umgibt. Ein Geheimnis, welches die junge Frau um jeden Preis ans Tageslicht bringen will. Auch auf die Gefahr hin, Niall für immer zu verlieren. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Libby wird Zeugin, wie ihre gesamte Familie von ihrem Bruder Ben ermordet wird. Das kleine Mädchen wird mit dem Verlust und der Tat nicht fertig. Jetzt, über zwanzig Jahre später, macht sie sich auf die Suche nach den Ursachen und stößt geheime Türen auf, die ihren Glauben in den Grundfesten erschüttert. Unterstütz von Lyle, einem Mitglied des Kill Clubs, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unschuldige Mörder aus dem Gefängnis zu befreien, nimmt Libby wieder Kontakt zu ihrem Vater Runner, ihrem Bruder Ben und ihrer Tante Diane auf. 8 von 11 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Amber ist nach dem Tod ihres Bruders Frederik erschüttert und am Boden zerstört. Das einzige Erbstück, ein merkwürdiges Holzmesser gibt mehr Fragen als Antworten. Auf der Beerdigung ihres Bruders lernt die junge Frau den Vampir Julius Lawhead kennen und bald auch lieben. Sie versteht diese, für sie neue Welt nicht, folgt Julius allerdings blind. Bald schon entwickelt sich ein Krieg der Vampirclans in LA und Amber ist mittendrin. Mutig steht sie Julius zur Seite, bei ihrem Kampf auf Leben und Tod. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Die kleine Katze Cleo stolpert unverrichteter Dinge in das Leben der Familie Brown. Sie haben gerade ihren ältesten Sohn Sam durch einen Verkehrsunfall verloren und sind am Ende. Doch Cleo gelingt es mit ihrem Charm, ihrem Witz, ihrem Einfühlungsvermögen, ihrer Unabhängigkeit, die verstörte Familie ins Leben zurückzuholen. Langsam und mit Bedacht, aber ständig auf dem Weg nach vorne, wie es nur eine Katze kann. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Die Schuld des Tages an die Nacht Die Schuld des Tages an die Nacht erzählt den bewegenden Lebensweg von Younes. Die Flucht mit seinen Eltern aus der Armut als Bauern, hin in die Großstadt Oran. Auch dort fristet die Familie ein bemitleidenswertes Leben, bis Younes von seinem Vater an seinen Onkel gegeben wird und von nun an bei ihm lebt. Sein neues Leben als Jonas beginnt. Weg von der Armut, dank Bildung zu einem angenehmen Lebensstil. Neue Freunde, aber auch die Leides des Krieges - Zweiter Weltkrieg und Bürgerkrieg - erwarten den jungen Mann. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Fünf junge Mädchen sind spurlos verschwunden. Sechs abgetrennte Arme werden auf einer Waldlichtung gefunden. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und schnell wird dem Ermittlerteam klar, dass sie nicht nur ein Monster jagen! Eine rasante Achterbahnfahrt durch die menschlichen Abgründe beschäftigen Mila, Goran und ihr Kollegen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|