Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 07.01.2018
Die Seele des Bösen - Flucht in die Freiheit / Sadie Scott Bd.12 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Flucht in die Freiheit / Sadie Scott Bd.12 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

superspannend und sehr emotional, Sadie rettet ein 14-jähriges Mädchen vor einer Sekte

*Inhalt*
Im 12. Band bekommt es FBI-Profilerin Sadie Whitman mit einem sehr ungewöhnlichen Fall zu tun. Sie wird gebeten, den Ermittlern bei der Befragung eines Teenagers zu helfen. Liberty ist erst 14 Jahre und sollte schon heiraten. Sie lebt mit ihrer Mutter in einer polygamen Mormonensekte und konnte mit Hilfe ihrer Mutter fliehen. Das FBI verspricht sich bestimmte Informationen, damit sie endlich eine Handhabe gegenüber dieser Sekte haben. Schafft es Sadie, Vertrauen zu Liberty aufzubauen?
In einem zweiten Erzählstrang hat Matt mit seinen Dämonen zu kämpfen, auch hier wird Sadies Hilfe benötigt. Kann sie Matt helfen und ihn auf den richtigen Weg bringen?

*Meine Meinung*
In "Die Seele des Bösen - Flucht in die Freiheit" beschreibt die Autorin Dania Dicken das Problem fundamentalistischen Sekten schonungslos aber glaubhaft. Da ich weiß, dass Dania zu all ihren Büchern sehr intensiv recherchiert, ist mir klar, dass alles, was sie hier über diese Sekte FLDS schreibt, auch der Wahrheit entspricht. Sie hat all diese Fakten in einen spannenden Fall eingebracht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, leider kam mein Leben immer wieder dazwischen.
Auch der zweite Erzählstrang wird sehr einfühlsam beschrieben. Matt hat immer noch mit seiner Tat zu kämpfen und kann mit keinen darüber reden. Seine Verzweiflung und seine Hoffnungslosigkeit kann ich förmlich spüren. Dania schreibt darüber völlig wertfrei, jeder Leser kann sich so seine eigene Meinung bilden, was ich sehr gut finde.

Mit Liberty ist ein neuer starker Charakter aufgetaucht, sie ist mir gleich ans Herz gewachsen. Und obwohl sie eine grausame Kindheit hatte, kann sie sich Sadie öffnen und strahlt soviel Hoffnung aus. Hoffentlich kann das FBI ihr helfen und ihre Mutter aus den Fängen dieser Sekte befreien.
Gut gefallen hat mir auch, wie Matt hier beschrieben wird. Keiner kann ihm in seiner derzeitigen Lage helfen und er steuert so langsam aber sicher einem Abgrund zu… Ich mag es, wenn bei den Hauptprotagonisten der Lebensweg auch Kurven und Hindernisse hat. Und dies ist ein großes Hindernis, bin gespannt, wie er es bewältigen wird.

*Fazit*
Wieder hat die Autorin einen richtig guten und spannenden Thriller geschrieben, ihre Recherchen zu der Sekte hat für mich Schreckliches zu Tage gebracht.
Auch diesen Teil kann ich nur bedingungslos empfehlen, aber bitte startet mit Band 1.
Von mir gibt es wohlverdiente 5 Sterne.

Bewertung vom 07.01.2018
Zwillingsfluch / Das Erbe der Macht Bd.11 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Zwillingsfluch / Das Erbe der Macht Bd.11 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kurz vorm Finale wird es nochmal richtig spannend!!!

Mittlerweile sind wir beim 11. Band angekommen und nähern uns dem Zyklus-Finale. Weiterhin versuchen die Lichtkämpfer die Schattenfrau aufzuhalten. Sie wollen verhindern, dass sie die Sigilsplitter zusammenführt und die umfassende Allmacht erhält. Hilfe bekommen sie dabei von der Archivarin und verschiedenen Mentigloben, die Erinnerungen an diversen Begegnungen der Schattenfrau.
In einem zweiten Erzählstrang sind Jen und Alex weiterhin auf der Suche nach Marcs Schatulle Hinterlassenschaft, dabei werden ihnen von zwei Nimags ständig Steine in den Weg gelegt.
Und dann erfahren wir endlich, was es mit dem Zwillingsfluch auf sich hat…

Auch in diesem Band sind meine Gefühle Achterbahn gefahren, vor lauter Spannung habe ich sogar keine Fingernägel mehr.
Immer wieder scheinen die Bösen zu gewinnen, aber die Lichtkämpfer lassen sich zum Glück nicht unterkriegen. Mehr möchte und kann ich eigentlich nicht sagen, sonst spoilere ich.

Die Charaktere entwickeln sich immer weiter und Max wächst immer mehr in meiner Achtung. Seine Entwicklung finde ich grandios, dass er nicht an seiner Gefangenschaft zerbrochen ist, finde ich einfach nur klasse. Und auch die Zusammenarbeit von Alex und Jen finde ich immer wieder humorvoll und diesmal auch sehr actionreich. Ich liebe ihren verbalen Schlagabtausch.

*Fazit*
Wieder ein gelungener Teil, von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Nun warte ich gespannt aufs Staffelfinale.

Bewertung vom 07.01.2018
Der Weihnachtswald
Schwarzhuber, Angelika

Der Weihnachtswald


ausgezeichnet

Wunderschöne winterliche Weihnachtsgeschichte

*Inhalt*
Das Waisenkind Antonie ist sehr traurig, Weihnachten steht vor der Tür und keine Familie möchte sie haben. Doch dann taucht plötzlich eine ältere Dame auf und möchte ausgerechnet sie, das schüchterne und stotternde Kind zu Weihnachten bei sich aufnehmen. Für Antonie geht es langgehegter Traum in Erfüllung.
Die erfolgreiche Anwältin Eva fährt notgedrungen zu ihrer Großmutter Anna nach Hause, wie jedes Jahr. Doch dieses Mal trifft sie in Elternhaus nicht nur auf ihren Jugendfreund Philipp, sondern auch auf die kleine Antonie. Ziemlich verärgert über den Alleingang von Anna, beginnt Eva einen Streit mit ihr. Die kleine Antonie mag kein Streit, sie will zurück ins Waisenhaus und läuft weg.
Doch gerade tobt ein Schneesturm draußen, also machen sich Eva und Philipp auf die Suche nach ihr. In dem Moment als sie Antonie finden, werden sie in die Vergangenheit katapultiert…

*Meine Meinung*
"Der Weihnachtswald" von Angelika Schwarzhuber ist ein wunderschöner, winterlicher Weihnachtsroman. Gleich mit den ersten Worten hat die Autorin mich in den Bann gezogen. Der bildhafte Schreibstil lässt traumhafte Bilder vor meinen Augen erscheinen. Die Idee mit dem Weihnachtswald finde ich total gut, gerade in unserer heutigen Zeit, wo wir etwas nachhaltiger denken sollten. Allein die Vorstellung, in meinem Garten sind alle Weihnachtsbäume aus den vergangenen Jahren, finde ich einfach nur schön.
Das Familienleben in der Vergangenheit wird so lebendig und anschaulich beschrieben. Ich konnte richtig sehen, wie die Kinder im Schnee toben. Die Atmosphäre im Haus strahlt so viel Liebe und Gemütlichkeit aus, auch wenn manchmal ein rauer Ton herrscht. Es war ja auch eine ganz andere Zeit, trotzdem habe ich mich sehr wohl gefühlt.

Das Thema Zeitreise ist mystisch und in dieser Geschichte gut umgesetzt. Mir gefallen beide Zeitstränge sehr gut. Sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit müssen alle miteinander an einem Strang ziehen, um bestimmte Probleme zu bewältigen. Das Zusammenwachsen zu einem Team ist anschaulich beschrieben worden und gibt dem Leser das Gefühl mittendrin zu sein.

Die Charaktere sind facettenreich und realistisch. Eva ist eine Karrierefrau, die keine Gefühle zulassen kann und will. Zu Beginn der Geschichte erscheint kaltherzig und ziemlich stur, doch so nach und nach schaffen es Philipp und auch Antonie ihr Herz zu berühren. Mir gefällt die Veränderung sehr gut und sie kommt auch nicht zu schnell und gewollt rüber. Antonie dagegen hat von Anfang an mein Herz berührt, dieses kleine schüchterne Mädchen hätte ich gern in den Arm genommen und sie vor allem beschützt. Genau, wie es Philipp gemacht hat. Seine Fröhlichkeit ist ansteckend und er geht sehr behutsam mit Antonie um. Solche Menschen liebe ich ganz besonders.
Aber auch alle anderen Charaktere sind mit viel Liebe ins Leben gerufen worden.

*Fazit*
Mir hat die Reise in die Vergangenheit gut gefallen und ich habe beim Lesen die Magie der Weihnacht gespürt. Diese märchenhafte Geschichte kann ich nur jedem empfehlen, der den Glauben an die Magie noch nicht verloren hat.
Von mir gibt es verdiente 5 Sterne.

Bewertung vom 07.01.2018
Stille Wasser / Tessa Ravens Bd.3
Mundt, Angélique

Stille Wasser / Tessa Ravens Bd.3


ausgezeichnet

spannender Thriller, Wahnvorstellung oder Realität?

*Inhalt*
Bombenalarm auf einem Kreuzfahrtschiff im Hamburger Hafen:
Psychotherapeutin Tessa Ravens hat Bereitschaft und soll sich um die evakuierten Passagiere kümmern. Sie entdeckt unter den vielen Menschen ihren Patienten Walther Petersen, der unter Todessehnsucht und Verfolgungswahn leidet. Gleichzeitig wird ihr Freund Hauptkommissar Torben Koster und sein Kollege Michael "Liebchen" Liebetrau zu einem Tatort gerufen. Auf dem Schiff wurde die Leiche der Hausdame Claudia Spiridon gefunden.
Schnell wird ein Verdächtiger gefunden, doch sind die beiden auf der richtigen Spur? Oder haben sie etwas übersehen?
Tessa macht sich Sorgen um Walther, ist es nur Zufall, dass er gerade an diesem Tag mit seiner Frau eine Schiffsbesichtigung macht oder hat er etwas mit dem Tod der jungen Frau zu tun?

*Meine Meinung*
"Stille Wasser" von Angélique Mundt ist bereits der dritte Fall um Tessa und Torben. Für ist es ein Wiedersehen mit altbekannten Charakteren und ich bin auch dieses Mal nicht enttäuscht worden. Ich mag den Schreibstil der Autorin, er ist fesselnd und bildhaft. Sie weiß genau, wovon sie schreibt, Angélique Mundt ist genau wie ihre Protagonistin Tessa Ravens Psychotherapeutin. Der Blick in die Seele der Menschen ist ihr nicht fremd und da kommt manchmal Schreckliches zu tage.

Die Charaktere sind vielschichtig und psychologisch gut dargestellt. Walther ist ein sehr interessanter Charakter, seine Todessehnsucht wird glaubhaft dargestellt. Wie schlimm muss es sein, wenn man seines Lebens müde ist und lieber tot sein will? Die Autorin beschreibt diesen Konflikt sehr einfühlsam. Und dann freut es mich, dass aus Tessa und Torben ein Paar geworden ist, ich mag beide unwahrscheinlich gern. Liebchen und sein Männerschnupfen haben mich oft Schmunzeln lassen. Herrlich, wie Männer leiden können.

*Fazit*
Wer einen spannenden und fesselnden Krimi mag, der einem Blick in die dunklen Abgründe der menschlichen Seele zeigt, ist hier genau richtig.
Von mir gibt es verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 07.01.2018
Aus dem Dunkel
Haubrich, Leonie

Aus dem Dunkel


ausgezeichnet

Die Hoffnung stirbt zuletzt…

*Inhalt*
Annegret Wiesel traut ihren Augen kaum, als es an der Tür klingelt. Dort steht ihre Tochter Riccarda, die seit Jahren verschwunden ist. Dann geht alles sehr schnell, Riccarda legt Annegret ihre Tochter Sofie in den Arm und verschwindet wieder. Ein paar Tage später werden Riccardas Klamotten an einer Rheinbrücke gefunden, aber wieder glaubt Annegret, dass ihre Tochter tot. Sie macht sich auf die Suche nach ihr… warum ist Riccarda wieder untergetaucht? Ist sie auf die schiefe Bahn gekommen? Und auch wenn Annegret Angst hat die Wahrheit zu erfahren, versucht sie diese aufzudecken.

*Meine Meinung*
"Aus dem Dunkel" von Leonie Haubrich ist ein spannender und sehr emotionaler Thriller, der mich vom ersten Augenblick gefesselt hat. Ich habe das Buch erst aus der Hand gelegt, als ich wusste, was mit Riccarda geschehen ist, also am Ende. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, einmal aus Annegrets Sicht, wie sich Sorgen macht, aber auch gleichzeitig Angst hat, etwas Schreckliches aus Riccardas Leben zu erfahren. Die Sicht von Riccarda gibt dem Leser nach und nach einen Einblick, warum sie wieder untergetaucht ist. In Rückblenden erfährt der Leser, warum Riccarda beim ersten Mal weggelaufen ist. Diese verschiedenen Handlungsstränge machen den Thriller spannend und fesselnd. An manchen Stellen hatte ich richtig Angst um einen der Protagonisten. Leonie Haubrich hat mich mit ihren tollen und anschaulichen Schreibstil voll in die Geschichte katapultiert.

Die Charaktere entwickeln sich langsam. Nach und nach bekommt der Leser ein Bild von Annegret und Riccarda. Beide haben es im Leben nicht einfach gehabt. Falsche Freunde und falsche Entscheidungen haben für ihre Entfremdung gesorgt. Annegret hat mit dem Kommissar Steffen Noak eine Selbsthilfegruppe für Eltern ins Leben gerufen, deren Kinder alle verschwunden sind. Das hat mich sehr bewegt und nachdenklich gemacht. Trotz ihrer Sorge um Riccarda hat sie die Kraft gefunden, anderen Eltern zuzuhören und für sie da zu sein. Echt beeindruckend. Ich habe Leonie diese Figur sofort abgenommen, sie ist authentisch und lebensecht.
Auch Riccarda hat sich zu einer starken Frau entwickelt, wie und warum, das müsst ihr selbst lesen….

*Fazit*
Diesen spannenden Thriller kann ich nur empfehlen und er bekommt von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 17.12.2017
Nun schweigst auch du / John Benthien Jahreszeiten-Reihe Bd.5
Ohlandt, Nina

Nun schweigst auch du / John Benthien Jahreszeiten-Reihe Bd.5


ausgezeichnet

Ein kleiner Leckerbissen für Zwischendurch

*Inhalt*
Föhr: Eine Frau liegt erschlagen in ihrer Küche, es ist Gertrud Bense, eine alte herrische Frau, die im Dauerklinsch mit ihrer Nachbarin Gabi Tammen, einer alleinerziehenden Mutter. Für Gertruds Sohn Hardy ist schnell klar, dass auch nur diese die Mörderin sein kann. Kommissar John Benthien und seine Kollegen Tommy Fitzen und Lilly Velasco ermitteln aber in alle Richtungen…

*Meine Meinung*
"Nun schweigst auch du" von Nina Ohlandt ist Bereits der fünfte Teil der "Jahreszeiten-Reihe". Diese ist zeitlich vor den "normalen" John Benthien-Krimis angesiedelt. Jedes Buch ist eigenständig und in sich abgeschlossen, es bedarf keinerlei Vorkenntnisse. Mir gefallen die kleinen Kurz-Krimis richtig gut, so eine Art Appetizer. Es ist ein richtiger Rate-Krimi, die Autorin beschreibt sie Ermittlungen sehr detailliert und anschaulich. Die Spannung wird langsam aufgebaut und kann sie auch halten.

Das Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren gefällt mir sehr gut, ich mag das Team rund um John Benthien. Sie ergänzen sich wunderbar.

Beim Lesen spürt man, dass die Autorin ein Fan der Nordsee ist, die liebevolle Beschreibungen der Landschaft und des Meeres sind einfach nur schön. ES bildet sich ein klares Bild vor meinem inneren Auge.

*Fazit*
Wer "Whodonit-Krimis" mag, ist hier genau richtig. Diese Kurzgeschichte ist ein Leckerbissen für Zwischendurch. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 17.12.2017
Lauernde Schatten
Rodeit, Katrin

Lauernde Schatten


ausgezeichnet

Spannender Entführungsfall mit einem überraschenden Ausgang

*Inhalt*
Kriminalhauptkommissarin Jessica Wolf ermittelt im Entführungsfall Hanna Falkenberg, die Tochter eines Fleischfabrikanten. Die erste Geldübergabe geht schief, hängt Hannas Leben nun am seidenen Faden? Mit Nachdruck versucht Jessica Wolf mit ihrem Team Hanna und die Entführer zu finden. Dann gibt es eine erneute Lösegeldforderung und die Zeit wird knapp…

*Meine Meinung*
"Lauernde Schatten“ von Katrin Rodeit ist der Start einer neuen Thriller-Reihe rund um die Kriminalhauptkommissarin Jessica Wolf. Mit ihrem spannenden und fesselnden Schreibstil hat sie mich gleich in die Geschichte katapultiert. Der Spannungsbogen befindet sich schnell auf einem guten Level und kann auch die ganze Zeit gehalten werden. Was die Spannung auch erhöht sind die verschiedenen Sichtweisen, so erfährt der Leser auch die Gedanken von den verschiedenen Personen. Das gefällt mir sehr gut.

Die Charaktere sind facettenreich beschrieben, besonders gut gefällt mir Jessica. Seit kurzem ist sie eine alleinerziehende Mutter eines Jungen, der auch gerade mitten in der Pubertät steckt. Der gemeinsame Verlust bringt sie nicht näher zusammen, sondern er reißt einen tiefen Graben zwischen beide. Die tiefe Trauer und die Hilflosigkeit Jessicas kann man beim Lesen förmlich spüren. Das macht sie mir sehr sympathisch und am liebsten möchte ich sie in den Arm nehmen und sie trösten. Ich kann aber auch die Wut und Aggressionen ihres Sohnes Finn nachvollziehen. Jeder geht mit seiner Trauer irgendwie anders um.
Auch wenn einiges über das Privatleben von Jessica erzählt wird, kommt der Fall absolut nicht zu kurz. Die Mischung ist für mich perfekt.
Und auch der Fleischfabrikant Oskar Falkenberg wird mit all' seinen Fehlern dargestellt. Auf der einen Seite der knallharte Geschäftsmann und dann der liebende Vater, der sich sehr um seine Tochter sorgt. Ich habe all seine Gefühle gespürt.

*Fazit*
Wie auch die "Jule-Flemming-Reihe" hat mir dieser Thriller richtig gut gefallen. Die Mischung spannender Fall und emotionales Privatleben ist ausgewogen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 09.12.2017
Die Maske fällt / Ein MORDs-Team Bd.18 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Die Maske fällt / Ein MORDs-Team Bd.18 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannend, fesselnd und überraschend, nun weiß ich, wer der Graf ist, aber noch ist er nicht schachmatt gesetzt

"Ein MORDs-Team - Die Maske fällt" von Andreas Suchanek ist nun bereits der 18. Teil und kein bisschen langweilig.
Mit großen Überraschungen geht es aufs Halbfinale zu… Der Autor enthüllt Dinge, die ich nie hinterfragt habe, obwohl sie zur Lösung beitragen.
Dieses "unsichtbare" Spurenlegen beherrscht der Autor richtig gut, immer wieder taucht der Gedanke "Ach, ja. So war das also…"
In diesen Teil dreht sich alles um die Hauptfrage, wer ist der Graf und kennt der Leser ihn bereits?
Aber auch der Graf ist gewarnt und versucht seine Enthüllung zu verhindern. Wieder versucht er das MORDs-Team zu trennen bzw. sogar zu vernichten? Wird ihm das gelingen?

Auch ist die Bürgermeisterwahl im vollen Gange, es ist ein Kopf an Kopf Rennen und auch hier versuchen die Mächte im Schatten den Ausgang zu beeinflussen.

Dank der Rückblende am Anfang des Buches ist der Leser wieder schnell im Geschehen.
Der Schreibstil ist spannend und fesselnd, man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Durch überraschende Wendungen und brenzlichen Situationen wird die Spannung immer auf einem hohen Level gehalten. Und es endet wieder mit einem richtigen Cliffhanger, nun heißt es Warten auf den 19. Teil.

*Fazit*
Diese Serie hat ein hohes Suchtpotential, und ich bin froh, wenn ich meine nächste "Dröhnung" bekomme. Von mir gibt es 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 09.12.2017
Zwei fast perfekte Schwestern (eBook, ePUB)
Grünig, Michaela

Zwei fast perfekte Schwestern (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Perfekt ist nicht immer gut

*Inhalt*
Lily und Stefanie sind zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Lily ist mit einem erfolgreichen Traummann verheiratet, sie ist schön und beliebt. Stefanie fühlt sich ihr gegenüber benachteiligt, sie meint, dass sie ein graues Mäuschen ist und kaum Beachtung von ihrer Umwelt erfährt. Und dann beneidet die eine die andere und keiner redet darüber.
Als ihr Chef Stefanie eine Liebeserklärung macht, weiß sie ich nicht anders zu helfen und erfindet die Lüge sie sei mit einer Frau liiert. Lily erfährt, dass ihr Mann fremdgeht. Diese beiden Begebenheiten sind Wendepunkte im Leben der Schwestern. Bekommen die beiden ihr auf den Kopf gestelltes Leben wieder in den Griff?

*Meine Meinung*
"Zwei fast perfekte Schwestern" von Michaela Grünig ist ein unterhaltsamer und atmosphärisch gut gelungener Frauenroman. Der Schreibstil ist leicht und locker, humorvoll und bildhaft aber auch sehr nachdenklich. Ich habe viel gelacht aber auch die Hände übern Kopf zusammengeschlagen, ich war mitten drin in diesem liebenswertigen Chaos. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Sichten der Schwestern geschrieben, was mir sehr gut gefällt. So tauche ich beim Lesen in ihre Gedanken ein und weiß auch um ihre Wünsche.

Die Charaktere werden hier mit sehr Liebe beschrieben, Lily ist nicht nur wunderschön und klug, nein sie beneidet ihre kleine Schwester um ihr ruhiges und beschauliches Leben. Lily muss am eigenen Leib erfahren, dass der äußere Schein auch trügen kann. Es ist nicht alles Gold, was glänzt und manchmal muss man auch hinter die Fassade schauen. Stefanie ist auch neidisch auf ihre Schwester, weil sie soooooo hübsch und selbstbewusst ist. Hier bringt die Autorin mich dazu, über mich und mein Leben nachzudenken. Neidisch auf jemand anderen zu sein, bringt nicht, denn auch da gibt es Nachteile, die man nicht auf den ersten Blick sieht. Es ist besser, sein Leben zu akzeptieren und das Beste draus zu machen.

*Fazit*
Diesen wunderschönen, humorvollen aber auch nachdenklichen Roman kann ich nur wärmstens empfehlen. Hier stimmt alles, eine stimmige Handlung, liebenswerte Charaktere und eine Weisheit, die man beherzigen sollte. Von mir gibt es 5 Sterne.