Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hapedah

Bewertungen

Insgesamt 733 Bewertungen
Bewertung vom 26.08.2021
Der Schatten der Silberlöwin / Serafina Black Bd.1 (eBook, ePUB)
Beatty, Robert

Der Schatten der Silberlöwin / Serafina Black Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Solange sie zurück denken kann, lebt Serafina mit ihrem Vater versteckt im Keller des riesigen Herrenhauses Biltmore. Während der Vater als Mechaniker für den Hausherrn arbeitet, soll Serafina sich vor den Bewohnern versteckt halten, nur in der Nacht streift sie allein durch die vielen Flure. Deshalb ist sie die Einzige, die beobachtet, wie ein Mädchen von einem Mann verfolgt wird und in seinem schwarzen Umhang plötzlich verschwindet. Doch ihr Vater glaubt nicht, was sie gesehen hat, nur Braeden, der Neffe des Hauseigentümers, hilft Serafina bei ihrer Suche nach dem düsteren Fremden.

"Serafina Black – Der Schatten der Silberlöwin" von Robert Beatty ist eine fantastische Abenteuergeschichte, die vom Verlag für Kinder ab 11 Jahren empfohlen wird. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Schreibweise als sehr einfach und kindgerecht empfunden habe, der Inhalt wiederum war stellenweise recht düster und gruselig beschrieben, so dass ich das Buch auf gar keinen Fall für jüngere Kinder empfehlen würde. Die Auflösung fand ich aus Erwachsenensicht dann wieder etwas zu schlicht, ich denke auch Elfjährige sind schon weit genug, um die Dinge, die ihnen unglaubwürdig erscheinen, zu hinterfragen (selbst wenn man bedenkt, dass es sich um Fantasy handelt und daher natürlich nicht Alles unserer realen Welt entspricht).

Aber insgesamt ist das Meckern auf hohem Niveau, ich habe die Geschichte dennoch gern gelesen und fand sie auch durchgehend spannend. Serafina war eine sympathische Protagonistin und es hat mir Spaß gemacht, sie auf ihrer Suche zu begleiten. Die beginnende Freundschaft zwischen ihr und Braeden war ganz wundervoll beschrieben und ich freue mich, dass es noch weitere Bücher mit ihren Abenteuern geben wird. Besonders interessant finde ich die Tatsache, dass es das Anwesen Biltmore in den USA tatsächlich gibt und der Autor den Hintergrund seiner Handlung auf historischen Fakten aufgebaut hat. Für das fantasievolle Kinderbuch spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.

Fazit: Trotz kleinerer Schwächen (aus Erwachsenensicht betrachtet) glänzt die Geschichte durch eine wunderbare Hauptfigur und die fantasievolle, magische Handlung, so dass ich an junge Leser ab 11 Jahre gern eine Empfehlung ausspreche.

Bewertung vom 25.08.2021
The Rules of Magic. Eine zauberhafte Familie (eBook, ePUB)
Hoffman, Alice

The Rules of Magic. Eine zauberhafte Familie (eBook, ePUB)


weniger gut

Franny, Jet und Vincent Owens wissen schon als Kinder, dass sie anders sind, doch erst als ihre bis dahin unbekannte Tante Isabella sie für einen Sommer in ihr Haus einlädt, müssen sie der Wahrheit ins Auge blicken. Sie entstammen einer langen Ahnenreihe von Hexen und die merkwürdigen Regeln, die ihre Mutter Susanna aufgestellt hat, sollen die Jugendlichen vor dem Familienfluch beschützen. Natürlich hält sich keiner der Geschwister an diese Vorgaben, so dass die Konsequenzen nicht lange auf sich warten lassen.

"The Rules of Magic: Eine zauberhafte Familie" von Alice Hoffman ist das Prequel zum Buch "Practical Magic", das unter dem Titel "Zauberhafte Schwestern" verfilmt wurde. Leider hat der Roman meiner Meinung nach nicht gehalten, was der Klappentext versprach. Die Geschwister Owens fand ich unnahbar beschrieben, auch die anderen Figuren im Buch sind für mich flache Papiergestalten geblieben, trotz einiger Schicksalsschläge konnte ich kaum Emotionen für sie aufbringen. Auch der Schreibstil wollte mich nicht fesseln, ich habe die Geschichte als zähe und langweilig empfunden und musste mich regelrecht bis zum Ende durchkämpfen.

Die Handlung zieht sich über einen sehr langen Zeitraum, immer wieder gab es Sprünge, die für mich beim Lesen oft nur schwer zu erkennen waren. Plötzlich war die gerade handelnde Figur Jahre älter geworden und ich habe mich mehrmals gefragt, wo ich die Stelle verpasst habe, an der die Zeit weiter gerückt ist. Die versprochene Magie ist zwar vorhanden, spielt aber eher eine Nebenrolle. Mir kam es vor, als ob in diesem Buch sämtliche Informationen zusammen gefasst werden sollten, die den Lesern oder dem Kinopublikum eventuell zur Vorgeschichte von "Zauberhafte Schwestern" fehlen könnten, entsprechend trocken habe ich die Lektüre empfunden.

Wirklich schade, diese Geschichte hätte nach der Beschreibung das Potential gehabt, eine wunderbar magische Welt für ihre Leser zu erschaffen, leider fehlte mir ein wenig der rote Faden, es war, als ob der Stammbaum der Familie Owens vorgestellt wurde, der dann ab und zu mit einigen Episoden aus dem Leben der Familienmitglieder ausgeschmückt wurde. Vielleicht wäre eine solche Erzählung interessant für die Nachfahren der Owens, die eventuell noch eigene Erinnerungen an die handelnden Personen haben, für Außenstehende, in dem Fall die Leserschaft, empfinde ich sie leider als völlig belanglos.

Fazit: Für mich hat die Geschichte nicht halten können, was der Klappentext versprochen hat, am Ende war ich froh, dass ich endlich fertig damit war, so dass ich leider keine Leseempfehlung aussprechen kann.

Bewertung vom 24.08.2021
Gegen den bittersten Sturm / Compass Bd.2 (eBook, ePUB)
Cherry, Brittainy

Gegen den bittersten Sturm / Compass Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Aaliyah trifft in der Halloweennacht einen Mann im Captain-America-Kostüm, der sie mit seiner freundlichen Art sofort bezaubert. Beide haben ihre Gründe, keine emotionale Bindung anzustreben, so beschließen sie, nur diese eine Nacht miteinander zu verbringen und es dem Zufall zu überlassen, ob sie sich je wiedersehen werden. Zwei Jahre später begegnen sie sich erneut, doch Aaliyah steht kurz vor der Hochzeit mit Jason und ihr "Captain America" Connor Roe ist damit beschäftigt, ein äußerst erfolgreiches Unternehmen zu leiten. Werden sie sich ihre Gefühle füreinander eingestehen können und ihrer Liebe eine Chance geben?

"Gegen den bittersten Sturm" von Brittainy C. Cherry ist eine emotional sehr bewegende Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Es handelt sich um den zweiten Band der COMPASS-Reihe, doch da in jedem Buch ein anderes Paar im Mittelpunkt steht, können die Romane unabhängig voneinander gelesen werden. In Reihenfolge ist es meiner Meinung nach aber noch schöner, so kenne ich den Protagonisten Connor bereits als Nebenfigur aus dem ersten Teil "Durch die kälteste Nacht", schon dort habe ich ihn sehr gemocht. Aaliyah ist eine neue Figur, die mir ebenfalls schnell ans Herz gewachsen ist, es hat mir gefallen, sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Wie ich es von der Autorin kenne und liebe ist der Schreibstil sehr gefühlsbetont, mehr als einmal musste ich beim Lesen nach den Taschentüchern greifen. Beide Protagonisten sind wunderbar warmherzige Menschen und haben im Leben schon viel durch gemacht - Brittainy C. Cherry beschreibt ihre Figuren so lebensecht, dass sie sich von Anfang an wie reale Personen angefühlt haben und ich über das gesamte Buch hinweg mit ihnen mit gelitten, gebangt, geweint und gelacht habe. Dadurch empfinde ich diesen Roman als emotionales Lesehighlight, dass ich gern an alle Romantiker weiter empfehle.

Fazit: Wie ich es von der Autorin kenne, ist diese Geschichte hochemotional geschrieben, von der ersten Zeile an war ich gefesselt und habe mit den Protagonisten gefühlt. Für das romantische Highlight spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 24.08.2021
Matilda und das Rätsel der magischen Karte / Pages & Co. Bd.3
James, Anna

Matilda und das Rätsel der magischen Karte / Pages & Co. Bd.3


ausgezeichnet

Immer noch beherrschen die Underwoods die britische Unterbibliothek und haben alle vorhandenen Primärausgaben für die Buchwandler gesperrt. Tilly glaubt fest daran, dass es die Archivare noch irgendwo gibt und dass diese ihr helfen können. Deshalb reist sie zusammen mit Oskar nach Amerika um sich von dort aus auf die Suche nach dem geheimnisvollen Archiv zu begeben. Doch auch hier haben die machthungrigen Underwood-Geschwister Unterstützer, die den Kindern dicht auf den Fersen sind.

"Matilda und das Rätsel der magischen Karte" ist der dritte Band der Reihe "Pages & Co." von Anna James, zum Verständnis sollten zunächst unbedingt die beiden Vorgängerbücher gelesen werden, weil die Handlung fortlaufend geschrieben ist. Da ich die ersten Bände schon bezaubernd fand, war ich schnell wieder in Tillys Welt eingetaucht und habe sie und ihre alten und neuen Freunde freudig auf ihrem aktuellen Abenteuer begleitet. Die Hauptfiguren waren mir bereits in den anderen Büchern ans Herz gewachsen, so dass sich das Leseerlebnis für mich wie ein angenehmes Wiedersehen mit guten Bekannten angefühlt hat.

Der Schreibstil ist an das Alter der Zielgruppe (ab ca. 10 Jahren) angepasst, so dass ich schnell und leicht durch das Buch geglitten bin. Auch dieses Mal ist es der Autorin gelungen, mich mit ihrer Fantasie und Erzählfreude zu begeistern, die zauberhaften Welten, die Tilly und Oskar auf ihrer Suche bereisen machen Spaß und auch die Spannung kommt meiner Meinung nach nicht zu kurz. Alles in Allem hatte ich einige wunderbare Lesestunden, der Erzählstrang um Matilda, Oskar und die Geheimnisse der Buchmagie wird in diesem Band zufriedenstellend beendet. Gleichzeitig wird eine neue Figur vorgestellt, von der ich gehört habe, dass sie im vierten Teil dieser fantastischen Buchreihe die Hauptrolle spielen soll.

Fazit: Der dritte Band schließt den Handlungsstrang um Matilda ab, wie seine Vorgänger hat mich die zauberhafte Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite begeistert, so dass ich dafür gern eine Leseempfehlung an junge und auch ältere Bücherfreunde ausspreche.

Bewertung vom 05.08.2021
Matilda und das Verschwinden der Buchmagie / Pages & Co. Bd.2
James, Anna

Matilda und das Verschwinden der Buchmagie / Pages & Co. Bd.2


ausgezeichnet

Matilda und Oskar fahren für ein paar Tage nach Paris zu Oskars Vater und schon auf der Zugfahrt geschehen seltsame Dinge. In Frankreich angekommen, nimmt Oskars Mamie die Kinder mit in die Buchhandlung ihrer Freundin Gretchen und im Gegensatz zu Tillys Großeltern ermuntert diese Oskar und Tilly in eine Märchensammlung zu wandeln. Dort angekommen, bemerken sie schnell, dass hier einiges durcheinander geraten ist - einige der Geschichten verschwinden sogar komplett, können die Freunde noch rechtzeitig aus dem Buch entkommen und den rätselhaften Ereignissen auf den Grund gehen?

"Matilda und das Verschwinden der Buchmagie" ist der zweite Band der Reihe "Pages & Co." von Anna James und hat mir genau so gut gefallen, wie sein Vorgänger. Matilda und Oskar waren mir schon im ersten Buch ans Herz gewachsen und es hat mir Freude bereitet, sie auch bei ihrem nächsten Abenteuer zu begleiten. Dieses Mal reisen die Kinder in die Märchenwelt, so dass es für die Leser ein Wiedersehen mit bekannten Figuren wie Rotkäppchen, Rapunzel und Hans (aus Hans und die Bohnenranke) gibt. Der Schreibstil ist an das Alter der Zielgruppe (empfohlenes Lesealter ab 10 Jahren) angepasst, so dass ich leicht durch die Seiten geglitten bin.

Die Autorin schildert ihre Geschichte mit viel Fantasie und Erzählfreude, auch der Humor kommt nicht zu kurz (ich habe mich köstlich über die hochnäsigen Prinzen und die emanzipierte Rapunzel amüsiert). Dabei zieht sich meiner Meinung nach die Spannung konsequent durch die gesamte Handlung, ich mochte das Buch bis zum Ende kaum aus der Hand legen und kann im Nachhinein sagen, dass ich ganz wunderbar davon unterhalten wurde. Deshalb empfehle ich dieses bezaubernde Leseerlebnis sehr gern an junge aber auch an ältere Freunde der Büchermagie weiter.

Fazit: Die fantastische Geschichte fesselt nicht nur junge Leser, ich war von der ersten bis zur letzten Seite bezaubert und spreche für dieses Buch eine Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 04.08.2021
Beyond the Sea (eBook, ePUB)
Cosway, L. H.

Beyond the Sea (eBook, ePUB)


sehr gut

Seit dem Tod ihres Vaters wird Estella von Stiefmutter Vee wie ein Dienstmädchen behandelt, sie muss in einem winzigen Zimmer schlafen und alles tun, was Vee ihr aufträgt. Erst mit dem Schulabschluss soll ihr das Erbe vom Vater ausgezahlt werden, danach möchte sie ihre irische Heimat so schnell wie möglich hinter sich lassen. Aber als Vees Bruder Noah plötzlich auf der Bildfläche erscheint, entwickelt Estella immer tiefere Gefühle für ihn, ohne zu ahnen, welche düsteren Geheimnisse Noah mit sich trägt.

"Beyond the Sea" von L.H. Cosway ist ein spannender Roman, dessen stellenweise düstere Atmosphäre mich ein wenig an die Mystery-Romane meiner Jugendzeit erinnert hat. Den Schreibstil der Autorin kannte ich bereits aus zwei anderen Büchern und habe ihn auch hier wieder als sehr fesselnd empfunden, inhaltlich dagegen wurde ich ziemlich überrascht. Nach dem Klappentext hatte ich eine spannende Liebesgeschichte aus dem NA-Bereich erwartet, auch meine Erfahrungen mit den vorangegangenen Werken von L.H. Cosway haben diese Vermutung verstärkt. Doch in der unheimlichen Villa, in der Estella mit ihrer Stiefmutter wohnt, sind tatsächlich Geister der Vergangenheit unterwegs, mir dieser übersinnlichen Handlung hatte ich nicht gerechnet.

Die Ereignisse werden aus Estellas Sicht erzählt, so dass ich mich gut in die Protagonistin hinein versetzen konnte und sie mir schnell sympathisch war. Auch Noah habe ich durchaus gemocht, obwohl er es mir beim Lesen nicht ganz so einfach gemacht hat. Sein Verhalten war oft sehr kontrovers, manchmal hat er sich gegenüber Estella äußerst sensibel gezeigt und dann wieder gab es Stellen, an denen er ihr den kalten Macho vorgeführt hat. Das war mir trotz seinen schlimmen Erfahrungen in der Vergangenheit etwas zu dick aufgetragen, hauptsächlich deshalb ziehe ich einen Stern in meiner Bewertung ab. Dennoch muss ich sagen, dass mich die Geschichte bis zur letzten Seite hin fasziniert und gefesselt hat, dafür spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.

Fazit: In diesem Roman vereint die Autorin gekonnt eine NA-Geschichte mit übernatürlichen Geistererscheinungen, diese Mischung habe ich als sehr spannend empfunden und empfehle das Buch gern weiter.

Bewertung vom 04.08.2021
Matilda und das Geheimnis der Buchwandler / Pages & Co. Bd.1
James, Anna

Matilda und das Geheimnis der Buchwandler / Pages & Co. Bd.1


ausgezeichnet

Wunderbar fantasievolle Geschichte nicht nur für Kinder

Matilda lebt solange sie sich zurück erinnern kann, bei ihre Großeltern, die eine zauberhafte Buchhandlung in London betreiben, denn ihre Mutter ist spurlos verschwunden, als Tilly noch ein kleines Kind war. Eines Tages taucht in der Buchhandlung ein Mädchen auf, in dem Tilly schon bald Anne Shirley, eine Buchfigur aus "Anne auf Green Gables" erkennt. Bald darauf trifft sie auch Alice aus dem Wunderland, die Matilda sogar in ihre Geschichte hinein zieht. Und das ist erst der Anfang der Abenteuer, die Tilly und ihr Freund Oskar in den verschiedenen Buchwelten erleben.

"Matilda und das Geheimnis der Buchwandler" ist der erste Band der Reihe "Pages & Co." von Anna James. Die Geschichte hat mich schnell in ihren Bann gezogen und obwohl ich deutlich älter bin als die anvisierte Zielgruppe, hat es mir viel Spaß gemacht, Matilda bei ihren Abenteuern durch die Buchwelten zu begleiten. Der Schreibstil ist an das empfohlene Lesealter ab 10 Jahren angepasst, so dass ich leicht durch die Seiten geglitten bin. Tilly ist eine liebenswerte Hauptfigur, aber auch ihre Großeltern und Freunde sind umfassend und sympathisch beschrieben.

Auch wenn die Idee auf magische Weise in eine Buchwelt einzutauchen nicht ganz neu ist, bin ich doch jedes Mal von diesem Gedanken fasziniert, die Autorin hat das Thema liebevoll umgesetzt und einen wunderbaren Roman geschaffen, der nicht nur junge Leser begeistern kann. Auch die optische Aufmachung des Buches habe ich als außergewöhnlich empfunden, neben den hübschen Illustrationen gibt es auch immer wieder Wörter oder Absätze, die förmlich "aus der Reihe tanzen", indem sie schräg oder wellenartig gedruckt sind, was das Leseerlebnis zusätzlich sehr besonders wirken lässt. Deshalb empfehle ich diese wunderbare Lektüre, die der Fantasie Flügel verleiht, uneingeschränkt weiter.

Fazit: Die wunderbare Geschichte hat mich in magische Buchwelten entführt und dabei von der ersten bis zur letzten Seite bezaubert, so dass ich gern eine Leseempfehlung für junge und auch ältere Leser ausspreche.

Bewertung vom 03.08.2021
In all seinen Farben (eBook, ePUB)
Lester, George

In all seinen Farben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Robin Cooper träumt davon, nach dem Schulabschluss auf eine Schauspielschule zu gehen, als er nur Absagen erhält, bricht für ihn eine Welt zusammen. Auch mit seinem Freund Connor ist es nicht einfach, weil der sich noch nicht geoutet hat und sich nur selten und klammheimlich mit Robin treffen will. Erst als seine Freunde ihn zu seinem Geburtstag in eine Bar schleppen, in der eine Drag-Show stattfindet, sieht Robin wieder einen Silberstreif am Horizont, denn die farbenfrohen, schillernden Drag-Queens faszinieren ihn wie selten jemand zuvor.

"In all seinen Farben" von George Lester ist eine wunderbare Geschichte über den manchmal steinigen Weg zur Selbstfindung und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert. Robin ist ein äußerst sympathischer Protagonist, den ich als sehr realistisch dargestellt empfunden und sehr schnell in mein Herz geschlossen habe. Robin selbst sagt an einer Stelle im Buch, dass er eine Drama-Queen ist, dem kann ich nur vorbehaltlos zustimmen, allerdings sehe ich seine emotionalen Schwankungen als recht typisch für einen Achtzehnjährigen an. Auch die Figuren in seinem Umfeld waren meiner Meinung nach lebensecht beschrieben, so dass es mir Spaß gemacht hat, sie alle zu erleben. Besonders gut hat mir Robins Mutter gefallen, da ich selbst in der Mama-Position bin, kann ich ihre Sorge deutlich nachvollziehen, doch im Alltag ist sie locker, sie ist Robins größter Fan und unterstützt ihn, wo es nur geht.

Der Schreibstil hat mich leicht durch die Geschichte gleiten lassen und da ich den E-Reader kaum aus der Hand legen wollte, war das Ende gefühlt viel zu schnell erreicht und ich war traurig, als ich mich wieder aus Robins Welt verabschieden musste. Bisher hatte ich mit dem Thema Drag kaum Berührungspunkte, sicher habe ich mal die eine oder andere schillernde Figur im Fernsehen wahr genommen, aber der Roman hat mir auch einige Hintergründe der Drag-Szene gezeigt und die Lust geweckt, auch einmal eine solche Show live anzusehen. Trotz der emotionalen Höhen und Tiefen, mit denen sich Robin auseinander setzen musste, habe ich die Atmosphäre im Buch als sehr angenehm empfunden, ich hatte ein wirklich schönes Leseerlebnis, so dass ich diese Wohlfühllektüre gern weiter empfehle.

Fazit: Die Geschichte entführt ihre Leser in die bunte, glamouröse Welt der Drag-Queens und -Kings. Die Figuren habe ich als sehr lebensecht empfunden und konnte von der ersten bis zur letzten Seite mit dem liebenswerten Protagonisten mitfühlen. Für diesen wunderbaren Roman spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 28.07.2021
What if we Trust / University of British Columbia Bd.3 (eBook, ePUB)
Sprinz, Sarah

What if we Trust / University of British Columbia Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hope kann es nicht fassen, als auf einer Party plötzlich Scott Plymouth vor ihr steht, denn sie erkennt in ihm den maskierten Sänger PLY, für den sie seit ihrer Teenagerzeit schwärmt. Seit Jahren schreibt sie Fan-Fiction über ihr Idol, inzwischen hat sogar ein großer Verlag Kontakt mit Hope aufgenommen, um die Geschichte in Buchform zu veröffentlichen. Doch Scott macht auf ziemlich unfreundliche Weise klar, dass er anonym an der Uni studieren und seine Ruhe vor allen Fangirls haben möchte. Zu dumm, dass er und Hope in einem Schreibkurs zur Partnerarbeit eingeteilt werden....

What if we Trust" von Sarah Sprinz ist der letzte Band der Trilogie "University of British Columbia", der mich von der ersten bis zur letzten Zeile begeistert hat. In jedem der Bücher steht ein anderes Paar im Mittelpunkt, so dass dieser Roman unabhängig von seinen Vorgängern gelesen werden kann - noch schöner finde ich es allerdings, die Reihe komplett und chronologisch geordnet kennen zu lernen, da viele Figuren in allen drei Bänden auftauchen und die jeweiligen Protagonisten Laurie, Emmett und Hope in einer WG zusammen wohnen. So kannte und mochte ich Hope schon aus den Vorgängerbüchern und habe mich gefreut, nun auch ihre Geschichte lesen zu dürfen.

Scott hat es mir zunächst nicht einfach gemacht, ihn in mein Herz zu schließen, anfangs verhält er sich sehr schroff und abweisend, erst nach und nach habe ich gemeinsam mit Hope hinter seine Fassade blicken können. Der wunderbare Schreibstil der Autorin hat mich regelrecht durch die Handlung gleiten lassen, auch der Hintergrund und die Nebenfiguren waren umfassend beschrieben, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte und beim Lesen tief in der Geschichte versunken war. Sarah Sprinz hat ein sensibles Thema sehr feinfühlig in das Leben ihrer Figuren eingewoben, was ihren Roman für mich zu einem äußerst emotionalen Leseerlebnis gemacht hat, das ich gern weiter empfehle.

Fazit: Wie schon die beiden Vorgängerbände hat mich dieses Buch emotional durch alle Höhen und Tiefen der Protagonisten mit genommen und auf ganzer Linie begeistert. Dafür spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 28.07.2021
Sie schlüpfen auch in deiner Stadt / Bloom Bd.2
Oppel, Kenneth

Sie schlüpfen auch in deiner Stadt / Bloom Bd.2


ausgezeichnet

Fortsetzung mit Gänsehaut-Faktor

Kaum ist das Herbizid gefunden, das gegen die schwarzen Pflanzen wirkt, wird die Erde von einer neuen Invasion heim gesucht. Bei einem weltweiten Regenguss fallen Insekteneier vom Himmel, aus denen furchterregende Kreaturen schlüpfen. Doch noch ehe das Team um Dr. Weber die neuartigen Insekten untersuchen kann, werden Anaya, Petra und Seth festgenommen und in einen unterirdischen Bunker gebracht, wo sich zu ihrem Erstaunen noch andere Jugendliche befinden, die alle ähnliche körperliche Veränderungen wie die drei Freunde aufweisen. Unter Anleitung des gruseligen Dr. Ritter dokumentieren Wissenschaftler die neuen Fähigkeiten der Teenager und die fortschreitende Entwicklung ihrer außerirdischen Merkmale, doch als Anaya telepathischen Kontakt zu einer Außerirdischen bekommt, weiß sie nicht mehr genau, auf welcher Seite sie eigentlich steht.

Bloom - Sie schlüpfen auch in deiner Stadt" von Kenneth Oppel ist der zweite Teil einer Trilogie, die mich genau so begeistert hat, wie der Vorgängerband. Die Protagonisten Anaya, Petra und Seth waren mir bereits im ersten Buch ans Herz gewachsen und ich habe sie auch in dieser Geschichte gern begleitet. Die Erzählperspektive wechselt zwischen den drei Hauptfiguren, so dass ich beim Lesen einen guten Einblick in ihre verschiedenen Emotionen und Entwicklungsschritte bekommen habe. Dabei konnte ich mich gut in ihre Ängste hinein versetzen und manche Reaktion besser verstehen, besonders bei Petra, die ihre Furcht häufig durch zickiges Verhalten kaschiert.

Den Schreibstil habe ich als äußerst spannend empfunden und ich mochte das Buch bis zur letzen Seite kaum aus der Hand legen, auch den Hintergrund fand ich umfassend und authentisch beschrieben. Die Handlung spulte sich beinahe wie ein Film vor meinem geistigen Auge ab und ich kann mir gut vorstellen, dass die Buchtrilogie als Vorlage für einen Kinostreifen dient, die spannende Mischung aus Fantasy und Teeniehorror würde ich mir gern auf einer Leinwand ansehen. Da es noch einen weiteren Band geben wird, endet auch dieser Roman mit einem Cliffhanger, wem das nicht gefällt, der sollte sich noch etwas gedulden und dann die komplette Reihe hintereinander weg lesen.

Fazit: Kenneth Oppel hat auch im zweiten Band seiner Bloom-Trilogie eine gelungene Mischung aus Grusel- und Fantasyelementen geschaffen, die Spannung hat sich konstant durch die gesamte Geschichte gezogen, so dass ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe und auch für dieses Buch gern eine Leseempfehlung ausspreche.