BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 719 BewertungenBewertung vom 25.05.2023 | ||
![]() |
„Dieses Lachen, das du nur so selten lachst, es ist weich, und es lässt mich glauben, dass du keine Herzen brichst. (Seite 27) 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.05.2023 | ||
![]() |
Joe McGrady ist Detective beim Honolulu PD und wird im Dezember 1941 von seinem Vorgesetzten mit einer Mordermittlung beauftragt, die sich als eine heikle Angelegenheit herausstellt, weil der Tote der Neffe des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte ist. Als Joe einem Verdächtigen bis nach Hongkong folgt, wird er dort als Spion gefangen genommen und nach Japan verschleppt. Erst Jahre später kehrt er nach Hawaii zurück und rollt den Fall wieder auf. Dies gefällt nicht jedem. 11 von 12 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.05.2023 | ||
![]() |
„Das Absurde, das Erbarmungswürdige, das Rührende, das Furchterregende, das Komische, das Egoistische, das unmaskiert in mein Leben einbrach.“ (Seite 238) 6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.05.2023 | ||
![]() |
Eine junge Frau lebt allein in ihrer Wohnung, nachdem sie vor dem Bürgerkrieg in Syrien geflohen ist. Traumatisiert und auf sich allein gestellt, ist sie verstummt und beobachtet aus dem Fenster in ihrer Wohnung die Nachbarschaft. Sie analysiert und seziert, stellt Vermutungen an und denkt nach. Sie fängt an, Texte zu verfassen und schreibt eine Kolumne in einem Online-Magazin, wo sie nicht immer verstanden wird, aber immerhin ihre Stimme wiederfindet. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.05.2023 | ||
![]() |
Kommissar Wim Schneider erholt sich in einer Klinik im Harz von seiner Tumoroperation, als er vom tragischen Unfall seiner Yogalehrerin erfährt. Dieser erscheint merkwürdig, weil die Frau kurz vorher auf dem Parkplatz der Klinik beobachtet wurde, wie sie mit einer unbekannten Person in heftigen Streit geriet, sodass Wim inkognito anfängt zu ermitteln. Seine Kollegin in Braunschweig, die Kommissarin Rosalie Helmer, untersucht indessen einen Selbstmord, als sich die Anzeichen mehren, dass Wims Nachforschungen ebenfalls nach Braunschweig führen. Dies nutzt Wim, um Rosalie auf dem kleinen Dienstweg um Hilfe zu bitten, die diese ihm aufgrund des letzten Falles nicht verwehren kann und will. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.05.2023 | ||
![]() |
Als Axel Fischer Vater wurde, hat er sich Gedanken darüber gemacht, wie er bei seinem Kind bereits früh das Bewusstsein wecken könnte für die Umwelt und die Erwärmung der Erde, also besonders für den Klimawandel, der uns alle angeht. Herausgekommen ist dabei dieses zauberhafte Bilderbuch für Kinder. Der Heissbär macht sich darin mit einem Freund auf die Reise, um die Menschen auf die Erderwärmung aufmerksam zu machen und für das Thema zu sensibilisieren. In kurzen Reimen sowie dazwischen eingestreuten kindgerechten Worten wie Schluchz, Huuuah und Ufff entstand so eine Geschichte, die laut vorgelesen sicherlich etwas von einem Hörbuch hat. Ein schöner Einstieg, um bereits mit den kleinen Menschen über den Schutz der Erde zu sprechen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.05.2023 | ||
![]() |
Nun also Kurt Tucholsky, warum auch nicht. Ich gebe zu, bisher war mir der gute Mann lediglich namentlich bekannt, ich wusste lediglich, dass er ein bekannter Autor war, kannte aber keinen Text von ihm. Eigentlich ist das ganz schön peinlich, aber gut, man kann wirklich nicht alles wissen und für den Rest gibt es glücklicherweise Werke wie dieses. Zu Beginn des kleinen Büchleins gibt es eine Zusammenfassung seiner Vita, kurz und knapp erfährt man die wichtigsten Fakten über sowie Daten zu dem deutschen Journalist und Schriftsteller. Danach folgen einige seiner ausgesuchten Gedichte und Verse, die breit gefächert sind. Da gibt es Liebesgedichte, aber auch kritische Texte zum Thema Krieg, die der Pazifist und Antimilitarist verfasst hat. Ich habe dabei den Humor nicht erwartet, der in vielen Werken enthalten ist, wobei einige Texte durchaus traurig, fast schon melancholisch sind. Für interessierte LeserInnen eine tolle Zusammenstellung, die mich neugierig und mir Lust auf weitere Texte und Werke von Kurt Tucholsky gemacht hat. Lesenswert! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 12.05.2023 | ||
![]() |
Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3 Der Berliner Bausenator Dieter Möller wird in einen Skandal verwickelt und wendet sich an den Strafverteidiger Rocco Eberhardt. Als kurze Zeit später eine der für den Skandal verantwortlichen Personen tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht schnell auf Möller, der vehement seine Unschuld beteuert. Immer mehr Indizien tauchen auf, die das Gegenteil beweisen und als zusätzlich auch noch Hinweise auftauchen, dass Roccos Vater in die Sache verwickelt sein könnte, weiß dieser nicht, wem er noch glauben soll. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.05.2023 | ||
![]() |
Maddy macht bei einem Experiment mit, sie und sieben weitere Teilnehmer sollen fast ein Jahr lang alleine auf einer einsamen schottischen Insel verbringen, fernab der Zivilisation. Ihnen steht nur ein wenig Ausrüstung zur Verfügung, für eine Behausung und die Verpflegung werden sie selbst sorgen müssen. Die vier Frauen und vier Männer könnten dabei unterschiedlicher nicht sein. Achtzehn Monate später taucht Maddy abgemagert und mit einem Gewehr bewaffnet in einem Fischerdorf auf. Das Fernsehexperiment scheint gescheitert, die Frage bleibt, was auf der Insel passiert ist. 5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.05.2023 | ||
![]() |
Nagashino III: Onryo - Nirgendwo ist ein Entkommen (eBook, ePUB) Der sechzehnjährige Kenshin führt sein Leben weiter, hat aber nie die schöne Kohana vergessen, in die er sich bei seinem Ausflug ins Sechzehnte Jahrhundert verliebt hat, obwohl eineinhalb Jahre seitdem vergangen sind. Als Kohana eines Tages plötzlich vor ihm steht, ist die Anziehungskraft immer noch stark. Die junge Frau erzählt Kenshin, was nach seinem plötzlichen Verschwinden in ihrer Zeit geschehen ist und bittet ihn, mit ihr ins Sechzehnte Jahrhundert zurückzukehren. Beiden fällt nicht auf, dass Kohana nicht alleine in die Zukunft gereist ist, ein böser Geist ist ihr gefolgt und bringt alle in Lebensgefahr. |
|