Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1410 Bewertungen
Bewertung vom 11.01.2023
Young Agents - New Generation (Band 4) - Verrat im Hauptquartier
Schlüter, Andreas

Young Agents - New Generation (Band 4) - Verrat im Hauptquartier


ausgezeichnet

"Young Agents - New Generation, Verrat im Hauptquartier" von Andreas Schlüter ist Band 4 der spannend und mitreisenden Jungagenten-Reihe.
Offiziell gibt es sie eigentlich gar nicht und doch leben sie mitten unter uns. Die YOUNG AGENTS, drei topausgebildete Geheimagenten, die nicht älter sind als du.

Längst haben die Jungagenten Tim, Abena und Balu bewiesen das sie ihre Aufträge alleine meistern können. Doch dann tauchen plötzlich Fotos der Jungagenten auf, die sie im Einsatz zeigen. Alarmstufe Rot ist angesagt. Der Professor reagiert indem der Billy, Naomi und Charles reaktiviert um den Fotografen der Bilder ausfindig zu machen. Doch Zeitgleich treibt sich auch eine jugendliche Verbrecherbande im Viertel rum. Nun ist das Geschick der Jungagenten gefragt bei dem Sie alles riskieren müssen.

Andreas Schlüter nimmt seine Leser im vierten Band der Reihe mit, in einen spannend und actionreichen Fall der schnell in seinen Bann zieht. Auch ohne die vorherigen Bänder der Reihe gelesen zu haben fühlt man sich schnell mitten im Geschehen, da wichtige Erleb- und Ereignisse kurz zusammengefasst wiederholt werden. Doch es empfiehlt sich mit dem ersten Band zu starten, um in den vollen Genuss der Young Agents zu kommen. Die Charaktere bilden eine bunte Mischung aus interessant und spannend ausgearbeiteten Figuren, mit denen man schnell warm wird und sich gut identifizieren kann. Die Handlung baut sich von Anfang an sehr mitreissend, spannend und unterhaltsam auf. Doch auch Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen fliessen gekonnt in das Agentenabenteuer mit ein. Aufgewertet wird das Abenteuer durch einige Überraschungen und unerwarteten Wendungen, die den Spannungsbogen gekonnt und konstant aufrecht halten. Der Wortlaut ist locker, leicht und fesselnd der sich fliessend liest.

Insgesamt eine vom ersten Moment an spannend und actionreiche Fortsetzung der Young Agent-Reihe. Absolute Leseempfehlung für Fans wie auch Neulinge der Reihe.

Bewertung vom 11.01.2023
Sensationelle Küchen-Experimente
Rüter, Marina;Landwehr, Kerstin

Sensationelle Küchen-Experimente


ausgezeichnet

"Sensationelle Küchen-Experimente - ausprobieren, staunen, verstehen" von Marina Rüter, ist tolles Buch, in dem Kinder ab acht Jahren verblüffende Experimente hautnah mit Lebensmitteln und Dingen aus der Küche selbst erleben und entdecken können.

Wer hätte gedacht, das ein Ei, von ganz alleine in eine Flasche schlüpft? Das man Linsen auch als Sprechsatz verwenden kann oder das eine Mineralwasserflasche, in Sekundenschnelle gefriert? Auch wenn dies auf den ersten Blick wie Zauberei aussieht, hat es damit nichts zu tun. Vielmehr bietet dieses Buch spannende Experimente die man selbst meist ohne grosser Vorbereitung in der heimischen Küche ausprobieren, entdecken und erleben kann.

In diesem Buch warten auf jungen Forscherinnen und Forscher, insgesamt 40 spannende Experimente, die man mit Dingen aus der Küche durchführen kann. So kann man beispielsweise seinen eigenen Vulkan herstellen, lernt wie Wasser verschiedenen Zustandsformen einnimmt, wie man einen Gefrierbeutel durchlöchert, ohne dass das darin enthaltene Wasser entweicht, oder wie man seine eigene leuchtende Flüssigkeit herstellt. Und das meist mit wenig Aufwand, dafür aber mit ganz viel Spass und Freude am ausprobieren. Viele anschauliche Illustrationen und farbige Bilder untermalen das Experimentieren hervorragend.

Die Buchseiten sind übersichtlich und toll ausgearbeitet. Die Anleitungen sind gut verständlich und vom Wortlaut leicht und einfach nachzumachen. Unter "Was passiert?" kann man nochmals nachlesen was beim jeweiligen Experiment geschehen ist. Und auch im Bereich "Das steckt dahinter!" gibt es nochmals eine kindgerecht zusammengefasste Erklärung für das Ergebnis bzw. den Versuchsausgang des Experiments. 


Insgesamt ein tolles, spannend und spassbringendes Buch mit vielen Experimenten zum einfachen nach und Selbermachen.

Bewertung vom 10.01.2023
Mein Mitmach-Uhrenbuch

Mein Mitmach-Uhrenbuch


ausgezeichnet

"Mein Mimach Uhrenbuch" von Yujin Shin, ist ein kunterbuntes Mitmachbuch für Kinder, zum spielend einfach die Uhrzeit lernen.

Lerne gemeinsam mit Tommy die Uhrzeit. Steh mit ihm auf, geht zusammen in den Kindergarten, esst zu Mittag und geht gemeinsam Abends ins Bett.

Yujin Shin hat ein tolles, kunterbuntes Mitmachbuch für Kinder erschaffen, in dem Kinder ab vier Jahren spielerisch den Umgang mit der Uhr kennenlernen. Die Geschichte ist spannend für Kinder ausgearbeitet, die eine alltagsnahe Situation beschreibt. So können sich Kinder gut in Tommy wiederfinden, lernen einen ersten Umgang mit der Uhr und können auch ihren Wortschatz erweitern. 

Die Buchseiten sind wunderhübsch, sehr farbenfroh gestaltet, die viel zum erkunden und entdecken bieten. Der Wortlaut ist leicht verständlich, einfach und altersgerecht. Auch die Textabschnitte sind kurz und farblich hervorgehoben, die zum mitmachen animieren. So darf man beispielsweise gemeinsam mit Tommy in den Kindergarten gehen, mit ihm Essen und baden, lernt nebenbei spielerisch die Uhrzeit kennen und darf sie sogar selbst mittels integrierter Uhr, stellen. Das macht grossen Spass und ist unterhaltsam, sodass Kinder die Geschichte immer und immer wieder gerne hören. 


Toll finde ich auch die Größe des Buches, sowie die dick und stabilen Buchseiten. Sie sind von Kinderhänden gut greifbar und können eigenständig, ohne sofort kaputt zu gehen, umgeschlagen werden. 


Insgesamt ein kindgerecht, toll und farbenfrohes Mitmachbuch, um spielend die Uhrzeit kennenzulernen.

Bewertung vom 03.01.2023
Das Schloss der Smartphone-Waisen / Die Smartphone-Waisen Bd.1 (4 Audio-CDs)
Naoura, Salah

Das Schloss der Smartphone-Waisen / Die Smartphone-Waisen Bd.1 (4 Audio-CDs)


ausgezeichnet

"Das Schloss der Smartphone-Waisen" von Salah Naoura, ist ein lustig, unterhaltsamer Kinderkrimi der auf amüsante Weise zeigt, wie sehr das Smartphone unseren Alltag bestimmt.

Die Kinder Kalli, Leo, Tara, Bodhi und Bhavani sind Waisen und haben ihre Eltern verloren. Jedes mal war ein Smartphone schuld. Nun soll das Waisenhaus abgerissen werden. Die alte Hermine, eine herzensgute Frau möchte die Kinder zu gerne bei sich im Schloss aufnehmen, doch ihr Sohn ein fieser Immobilienhai hat andere Pläne. Und so kommt es das die fünf Kinder Henris Neffen Artschie enführen um ihn zu erpressen. Doch wer hätte es gedacht, Artschie ist ein richtiger Kotzbrocken, den selbst sein Onkel nicht gross vermisst. So kommt es das Artschie plötzlich die Fronten wechselt und gemeinsam mit seinen Entführeren den nächsten Coup gegen Henri plant.

Salah Naoura nimmt ihre Leser mit, in einen skurril witzigen Kinderkrimi der besonderen Art. Ich hätte es anfangs nicht für möglich gehalten das die Geschichte so in ihren Bann zieht. Schliesslich ist die Thematik bzw. weswegen die Kinder zu Waisen wurden auf den ersten Blick fragwürdig. Doch mit ihrem grossen Einfallsreichtum, Witz und Charme schaftt es die Autorin hervorragend zu begeistern. Auch regt sie zum nachdenken an, bzw. zeigt auf wie sehr uns unser Smartphone im Alltag begleitet. Eine versteckt aber tolle Botschaft die ankommt. Rasch fühlt man sich im Abenteuer und mitten in der skurril witzigen Geschichte angekommen. Auch die Charkatere bilden eine vielleicht auf den ersten Blick ausergewöhnlich aber unheimlich liebenswerte Truppe die man schnell ins Herz schliesst.


Super gefallen hat mir ebenfalls auch die Erzählstimme von Kai Schüttler. Sie ist sehr angenhm, emotionsvoll und betonend der man gerne und stunden zuhören kann.

Insgesamt ein grossartiges Hörbuch, spannend und unterhaltsam das bestens unterhält.

Bewertung vom 02.01.2023
Guinness World Records - Tiere

Guinness World Records - Tiere


ausgezeichnet

"Guinness World Records für Erstleser - Tiere" ist ein faszinierendes Buch über Tier-Rekorde zum lesen lernen und stammt aus der Ravensburger Guinness World Records Reihe.

Was ist das größte Säugetier, die schnellste Spinne und welches Insekt ist eigentlich am giftigsten? Finde es heraus, welche Rekorde die Tierwelt aufgestellt hat.

Mit einfachen Bildern und in kindgerechter Schrift, können junge Erstleser spannend und vielfältig ausgearbeitete Fakten rund um die Tierwelt erfahren. Sie lernen vom grössten, kleinsten bishin zum schwersten Tier faszinierendes Wissen, aber auch welche Rekorde sie aufgestellt haben. Die Buchseiten sind sehr übersichtlich und farblich mit kurzen Textabschnitten und in einfachem Wortlaut gehalten. Vier Themengebiete vermitteln altersgerecht spannendes Wissen rund um die Tierwelt, sodass sich Kinder selbstständig Sachwissen aneignen und spielerisch ihr Lesen verbessern können.

Insgesamt ein sehr informativ, spannend und toll aufgebautes Rekordbuch für Erstleser. Vielfältig und lesenswert.

Bewertung vom 02.01.2023
Guinness World Records - Dinosaurier

Guinness World Records - Dinosaurier


ausgezeichnet

"Guinness World Records für Erstleser - Dinosaurier" stammt aus der Guinness World Records Reihe von Ravensburger und ist ein Erstleserbuch mit dem Thema Dinosaurier, mit vielen einfachen Bildern und kindgerechter Schrift.

Dinosaurier sind sind seit je her faszinierend, brachen alle Rekorde und waren riesengroß. Doch welcher war der allergrößte, welcher Dino hatte den längsten Hals und welcher das kleinste Gehirn?

Das Buch enthält spannend und faszinierend ausgearbeitetes Wissen rund um Dinosauriere, ihre Eigenheiten, Redorden und noch vieles mehr. Aufgebaut in vier Kapiteln erfährt man einiges über die grössten und kleinsten Dinosaurier, ihren Nachwuchs, Dinoforschung und Dinos heute. Die Buchseiten sind übersichtlich mit vielen Bildern, grosser Schrift und kurzen Textabschnitten versehen. Besonders die hübsche Gestaltung aber auch die einfache Veranschaulichung der einzelnen Rekorde ist überaus interessant, toll und begeisternd aufgebaut. Junge Ersteleser können sich durch die einfache Satzstellung selbstständig Sachwissen aneignen und spielerisch ihr Lesen verbessern.

Zwar gibt es im Buch auch einige komplizierte Dinonamen und lange Zahlen bei denen man Kindern eventuell sprachlich unterstützen muss aber insgesamt ist ein ein tolles, informativ und faszinierendes Erstlesebuch, das spass beim lesen, lernen und der spielerischen Wissensvermittlung macht.

Für uns eine Bereicherung im Buchregal und absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.12.2022
Mein Sachen suchen Riesenbilderbuch
Gernhäuser, Susanne

Mein Sachen suchen Riesenbilderbuch


ausgezeichnet

"Mein Sachen suchen Riesenbilderbuch" von Susanne Gernhäuser, ist ein hübsch illustrierter Wimmelspass in Riesenformat.

Susanne Gernhäuser lädt kleinen Leser in ihrem grossen WImmelbilderbuch zum staune, suchen und finden ein. Das extra grosse Format ist schon einzigartig, benötigt etwas Platz im Buchregal, aber die Kinder lieben den grossen Wimmelspass. Denn auf den hübschen und übersichtlich gestalteten Buchseiten, gibt es eine ganze Menge zu entdecken. Ob in der Stadt, auf dem Bauernhof, bei den Tieren im Wald oder im Zoo, überall gibt es viele Sachen und Geschichten zu entdecken.

Jeweils am Seitenrand befindet sich ein kurzer, gut verständlich und in leichten Worten formulierter Textabschnitt. Zusätzlich befinden sich dort auch einige Suchbilder die im grossen Wimmelbild wiedergefunden werden können. Und man muss schon ganz genau hinschauen, denn es lässt sich auch so allerhand Neues und Überraschendes in den Bildern entdecken.

Insgesamt ein toller Wimmelspass in Grossformat zum immer wieder gerne anschauen, staunen, suchen und entdecken.

Bewertung vom 30.12.2022
Pups! Wer war's?
Henson, Mike

Pups! Wer war's?


ausgezeichnet

"Pups! Wer war´s?" von Mike Henson, ist ein lustiges Pappbilderbuch zum Thema Pupsen.

Eine Reihe an Tieren ist auf dem Weg ins Büro. Während der Aufzug losfährt riecht es plötzlich verdächtig nach einem Pups. Jemand hat gepupst, doch wer war es? Stockwerk für Stockwerk steigen die Tiere wieder aus dem Aufzug, bis am Ende der Übeltäter überführt wird.

Mike Henson hat eine zum schmunzeln unterhaltsame Pups-Geschichte geschrieben, für Kinder ab zwei Jahren. Pupsfidel vermittelt die Geschichte ein normales Thema zum schmunzeln und lachen. Witzig, kurze Reime, ein leicht verständlicher Wortlaut und farbige Illustrationen sorgen für altersgerechten Lesespass. Gewohnt feste Pappbilderbuchseiten zum einfachen umschlagen der Seiten und grosse Schiebeelemente zum mitmachen bringen zusätzlichen Spass um den pupsenden Übeltäter schnell zu schnappen.

Eine insgesamt sehr witzig, altersgerecht und unterhaltsame Geschichte für Kinder zum immer und immer wieder gerne lesen.

Bewertung vom 24.12.2022
Lotta entdeckt die Welt: Im Frühling
Grimm, Sandra

Lotta entdeckt die Welt: Im Frühling


ausgezeichnet

"Lotta entdeckt die Welt: Im Frühling" von Sandra Grimm, ist ein kindgerechtes Bilderbuch über den Frühling.

Endlich ist der Frühling da, die Apfelbäume blühen herrlich und die Fohlen auf der Weide strecken neugierig ihre Nasen durch den Zaun. Während Oma Pflanzen für den Garten kauft, spielt Lotta mit den Kätzchen. Auf dem Heimweg begegnen sie einer Schafweide mit Schäfer, neugierig beschnuppern die kleinen Lämmer Lotta und zu Hause angekommen, pflanzen sie alles in den Garten.

Sandra Grimm hat ein wundervolles Bilderbuch erschaffen in dem Kinder ab 18 Monaten, die kleine Lotta an einem wunderbaren Frühlingstag begleiten können. Hübsche sehr ansprechend, farbenfrohe Buchseiten laden zum bestaunen und entdecken ein. Auch bilden sie eine tolle Kombination aus ansprechenden Fotos und liebevoll gezeichneten Illustrationen, die schon in den anderen Büchern von Lotta entdeckt die Welt für Verzückung gesorgt haben.

Die Textabschnitte sind altersgerecht in kurzen Sätzen und einem einfachen Wortlaut gehalten. Es macht richtig spass gemeinsam mit Lotta den Frühling zu entdecken, sodass man am liebsten nach draussen gehen möchte.

Insgesamt eine altersgerecht, tolle und sehr empfehlenswerte Buchreihe für Kinder ab 18 Monate. 


Bewertung vom 24.12.2022
Achtung, Pups-Pillen-Verschwörung / Die Monsterschule Bd. 1
Loeffelbein, Christian

Achtung, Pups-Pillen-Verschwörung / Die Monsterschule Bd. 1


ausgezeichnet

"Die Monsterschule Band 1- Achtung Pups-Pillen-Verschwörung" von Christian Loeffelbein, ist ein lustiger Vorlesespass mit pupsenden Monstern und einer uralten Schule im Wald.

Lukas ist wenig begeistert als er erfährt, das seine Eltern für mehrere Monate verreisen und er in der Zeit auf die Schlossschule seines Onkels Professors Graghuls gehen soll. Eine Schule mitten im Wald, neben einem Ort Namens Gammelbrügg und dann ist sie auch noch für schwer erziehbare Kinder. Doch kaum angekommen, stösst Lukas auf ein ungeheuerliches Geheimnis. Hier werden keine Kinder, sondern richtige Monster unterrichtet. Mutanten-Horst, Werwolf Jimmy oder Zyklop Hotzenputz, eine Gruppe aus eifrigen Monsterschülern die sich mächtig anstrengen als wohlerzogene Muster Monster in die Menschenwelt entlassen zu werden. Doch dann entweichen ihnen fürchterliche unfeine Pupse. Die Monsterschüler sind mächtig beschämt bis Lukas einer oberfaulen Sache auf die Spur kommt.

Christian Loeffelbein nimmt seine Leser mit auf ein fantasiereich, spannend und ziemlich schräges Monsterabenteuer. Schnell fühlt man sich von dem locker, leicht und fliessend zu lesenden Schreibstil aber auch durch den unterhaltsamen Handlungsverlauf in den Bann der Geschichte gezogen. Konstant gibt es einiges zum schmunzeln und lachen. Ideenreiche Handlungsstränge, lesefreundlich kurze Kapitel und konstante Spannung sorgen für jede Menge Lesespass.

Auch die Charaktere bilden eine bunte Truppe aus sympathisch witzigen Monsterschülern mit humorvoller Namensgebung und interessanten Charaktereigenschaften. So träumt beispielsweise Wieher Pferdeapfel von einem Job als Chef Butler im Buckingham Palast und Tongo-Bongo duscht am liebsten mit Himbeere Shampoo.

Zahlreiche bunte Comic-Zeichnungen lockern die Buchseiten auf, sind richtig hübsch anzuschauen und beleben das Monsterabenteuer hervorragend. Es macht unheimlichen Spass der bunten Truppe bei ihrem Fall zu begleiten.

Insgesamt ein gelungener Auftakt einer fantasievoll und lustigen Monster-Abenteuer-Reihe.