Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 31.08.2023
Die verlorene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.1 (eBook, ePUB)
Lane, Soraya

Die verlorene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Lily hat die letzten Jahre in Neuseeland verbracht. Bevor sie ihre neue Arbeit in Italien annimmt, macht sie einen kurzen Abstecher nach Hause. Dort erwartet sie ein Brief von einem Anwalt und sie bekommt eine kleine Holzkiste, eine Hinterlassenschaft für ihre Großmutter, die adoptiert war. So beginnt Lily in Italien nicht nur eine neue Arbeit, sie macht sich auch auf die Suche nach der Vergangenheit ihrer Großmutter.


Meine Meinung:

Das Cover sprach mich schon an, nach dem Klappentext wollte ich das Buch lesen, ich mag Familiengeschichten mit Geheimnissen.
Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. Einmal in Lilys Gegenwart und dann ab 1938 die Vergangenheit ihrer Urgroßvater, was man aber zu Beginn nicht weiß. Eine sehr berührende und emotionale Vergangenheit, aber auch eine schöne und romantische Gegenwart ergeben zusammen eine Story, die mich sehr bewegt hat und sehr gut unterhalten konnte. Dazu noch das traumhafte Setting in Italien. Einfach wunderschöne Lesestunden.

Bewertung vom 29.08.2023
PS. Über Apulien leuchtet die Liebe
Damonte, Lene

PS. Über Apulien leuchtet die Liebe


gut

Ich fand es zu gewollt dramatisch

Zum Buch:

Rosa hat ihre große Liebe Lenni verloren. Zusammen hatten sie eine Keramikwerkstatt, aber seit Lenni gestorben ist, kann Rosa nicht mehr Töpfern.
Als sie bei einer Freundin, die Postkarten verkauft, eine Postkarte von Apulien findet, steht für sie fest, sie reist nach Apulien und versucht ihr Leben wieder in Griff zu bekommen.
Dort lernt sie Mattia kennen, ein lebensfroh Koch, der ihr ganz schön den Kopf verdreht. Als sie dann noch eine alte Töpferei findet, findet sie auch wieder zurück in ihre Kreativität.


Meine Meinung:

Das Story wird in drei Teilen erzählt. Der erste Teil fand ich sehr berührend, aber natürlich auch sehr traurig. Dann reiste Rosa nach Apulien, diesen Teil fand ich schön, große Italienliebe, das Setting war ein Traum, ich konnte es mir sehr gut vorstellen.
Es gab aber auch sehr viele Zufälle, die mir persönlich zu gewollt waren. Als Rosa dann die alte Töpferei von der Witwe des Keramikers übernahm, ohne je ein Wort mit ihr gesprochen zu haben und als das mit Mattia rauskam, war es mir dann doch zuviel Drama. So war es für mich eine mittelmäßige Geschichte in einem traumhaften Setting, in meinem Traumland. Konnte höchstens den Urlaub ein wenig verlängern.

Bewertung vom 28.08.2023
Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6 (eBook, ePUB)
Hoßfeld, Dagmar

Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Conni und ihre Klasse fahren zu einem Gegenbesuch nach England und endlich trifft sie ihre Freundin Mandy wieder. Außerdem ist es ihre große Chance Philipp näher zu kommen, ist sie doch in ihn verschossen.


Meine Meinung:

Wer Kinder hat kommt an Conni nicht vorbei, gibt es sie mittlerweile ja auch schon als Serie. Meine Kinder wuchsen mit Conni auf. Angefangen bei den Pixi-Büchern, über die Bilder- und Erstlesebücher sind wie nun mit Conni und Co in der weiterführenden Schule angekommen. Bei diesem Buch handelt es sich schon um Teil sechs der Reihe, aber es spielt keine große Rolle, wer Conni kennt kann auch mittendrin einsteigen.
Conni und ihre Klasse in England, zwei Lehrer dabei, die die Aussicht haben und trotzdem lassen sie sechstklässler, die gerade mal höchstens zwölf sind alleine durch London strommern, was ich persönlich etwas unverantwortlich fand. Die Story ist aber schon süß, Conni ist verliebt. Und sie ist bei ihrer Freundin Mandy, die sie schon aus einem Schüleraustausch kennt. Dort ist es nicht einfach, Mandy Mama hat noch ein Baby bekommen, das nachts schreit. Die Mama lässt die zwölfjährigen gerne auf das Kind aufpassen, das gerade mal drei oder vier Wochen alt ist. Außerdem wird viel Cola getrunken und viel genascht, auch nachts, wenn sie eigentlich schlafen sollten. Aus Elternsicht nicht gerade ein Vorbild, für Kinder wahrscheinlich nicht so schlimm.
Das Buch ist für LeserInnen ab zehn, elf Jahren geeignet. Meiner Meinung nach ab dem Übertritt in die weiterführende Schule. Für alle Fans von Conni ist es eine gelungene Reihe.

Bewertung vom 25.08.2023
Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren
Fabisch, Alexandra

Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren


gut

Zum Buch:

Elfe Ella wohnt mit ihrem Einhorn Keks in einem Kürbis. Zusammen fliegen sie am liebsten durch die Luft, aber heute nicht. Einhorn Keks geht es nicht gut, es hat Schnupfen. Wie kann Elfe Ella Einhorn Keks helfen?


Meine Meinung:

Das Cover ist total süß und hat mich neugierig gemacht. Große Fibelschrift, kurzer, einfacher Text und kurze Kapitel sind leicht zu lesen. Das besondere bei den Leserabe-Büchern, es sind Sticker dabei und an jedem Kapitelende, es sind vier Kapitel, darf ein Sticker ins Buch geklebt werden. Außerdem gibt es, wie in fast jedem Ravensburger-Leserabe-Buch am Ende noch einen Rätselteil, der das Gelesene nochmal abfragt wird und bringt richtiger Antwort darf auch ein Sticker angebracht werden. Ansich finde ich solch Rätselteile sehr gut, allerdings finde ich die direkt am Ende des Kapitels besser, da ist die Lösung noch gegenwärtig.
Den Geschichte fand ich persönlich jetzt nicht so toll. Das Einhorn meckert viel, die Elfe Ella, noch ein Kind, lebt alleine. Die Illustrationen hingegen gefielen mir sehr gut, sie sind sehr niedlich.
Für LeseanfängerInnen ist es trotzdem sicher ein süßes Buch.

Bewertung vom 25.08.2023
Emily Meermädchen, Band 1 - Das große Geheimnis
Kessler, Liz

Emily Meermädchen, Band 1 - Das große Geheimnis


sehr gut

Zum Buch:

Emily lebt zwar mit ihrer Mutter auf einem Schiff, aber ins Meer darf sie nicht. "Zu gefährlich" sagt ihre Mutter. Dann hat Emily zum erstenmal Schwimmunterricht in der Schule und fühlt sich magisch vom Wasser angezogen, aber kaum ist sie drin, bekommt sie Angst und Panik. Abends versucht sie es im Meer nochmal und macht eine große Entdeckung.


Meine Meinung:

Bisher kannte ich durch mein Kind nur die "normalen" Emily Bücher. Nun gibt es die Reihe auch für ErstleserInnen. Kurze Kapitel, wenig Text, pro Seite eine kleine Illustration und immer mal wieder ein seitenfüllendes Bild, welches auch immer gut zum Text passt. Das macht das Lesen einfach, der Text ist auch leicht zu lesen, keine schweren Wörter. Dazu noch große Schrift, so fällt das Lesenüben leichter und das lesende Kind hat einen Leseerfolg mit einen magischen Freundschaftsgeschichte. Auch für jüngere Kinder, die noch nicht selbst lesen können oder mögen, zum Vorlesen geeignet.

Bewertung vom 22.08.2023
Für jede Liebe ein Problem (eBook, ePUB)
Kelly, Anita

Für jede Liebe ein Problem (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Dahlia nimmt an der TV-Show Chef's Special teil. Für sie eine Möglichkeit ihren Traum zu Leben. Nach eine Scheidung und einem Job, der ihr keine Freude mehr macht wird es Zeit für einen Neuanfang.
London, eine nicht binäre Person, dey sich während der Sendung geoutet hat ist fasziniert von Dahlia, vor allem von ihren Haaren.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommen sich die beiden näher.


Meine Meinung:

Mal wieder eine queere Liebesgeschichte in der es vor Gendersternchen nur so wimmelt, aber ein wichtiges Thema, vor allem für junge LeserInnen, die dieses Thema viel wichtiger finden als z.B. ich. Wobei mir das Geschlecht und jegliche Vorlieben so ziemlich egal sind. Ich brauche nur immer eine zeitlang bis ich die Sternchen tatsächlich überlesen kann.
Die Geschichte ist humorvoll und sehr unterhaltend geschrieben, ich mochte London und Dahlia, sie machen die Geschichte lebendig. Ich mochte jedenfalls die Idee der Geschichte, die Umsetzung war gut gemacht.

Bewertung vom 22.08.2023
SOL. Das Spiel der Zehn (eBook, ePUB)
Thomas, Aiden

SOL. Das Spiel der Zehn (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Im Reino del Sol leben seit tausenden Jahren die Nachfahren der Gottheiten. Um böse Mächte zu vertreiben hat sich die Sonnengottheit Sol geopfert und im diesem Opfer gerecht zu werden müssen alle zehn Jahre junge Halbgötter in einem Wettkampt gegeneinander antreten.


Meine Meinung:

Mich sprach der Klappentext an, erinnerte es mich doch entfernt an Tribute von Panem und auch an Percy Jackson. Zu Beginn fand ich es allerdings etwas schwierig zu lesen, die vielen Götter brachten ein Durcheinander mit und die Streitereien fand ich zu Beginn auch nicht wirklich lesefördernd. Erst später kam das Fahrt auf und ich las die Story dann doch sehr gerne.
Die Botschaft der Geschichte, egal ob er/sie/es, jede*r darf sein wie er/sie mag. Es machte dann schon Spaß die Figuren zu begleiten. Ein Schreibstil, an den ich mich erst gewöhnen musste, aber dann floss es und die Geschichte gefiel mir richtig gut.

Bewertung vom 20.08.2023
Varsity Heartbreaker: June & Lucas (eBook, ePUB)
Scott, Ginger

Varsity Heartbreaker: June & Lucas (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

June und Lucas sind Nachbarn und waren die besten Freunde, bis Lucas vor zwei Jahren von jetzt auf gleich den Kontakt abgebrochen hat. Nun ist June zurück auf ihrer alten Highschool und muss sich jeden Tag mit Lucas auseinandersetzen, der sie nach wie vor zu ignorieren versucht.

Meine Meinung:

Zuerst muss ich das Cover erwähnen. Ich finde es ganz schrecklich und das Bild hat nichts mit meiner Vorstellung von Lucas zu tun. Aber zum Glück war wenigstens die Story echt schön. Es begann mit einer Party auf der June und Lucas zum erstenmal wieder aufeinandertreffen, dann der typische Highschoolalltag in Amerika. Sehr humorvoll geschrieben, tolle Charaktere, gut nicht alle, Ava war schrecklich.
Lucas war zu Beginn sehr abweisend, trotzdem mochte ich ihn. Die Geschichte war romantisch, humorvoll und auch spannend zu lesen. Es machte Spaß die Vergangenheit nach und nach aufzudecken und zu erfahren was vor zwar Jahrem zu dem Bruch führte. Wie lernen einige Charaktere kennen, ein paar darf man im Winter nochmal begleiten. Alles in allem war es eine sehr schöne Story, die gut unterhalten konnte. Ich hätte mir allerdings ein paar mehr June und Lucas Momente gewünscht. Die kamen oftmals ein wenig zu kurz.

Bewertung vom 20.08.2023
Der Fluch der magischen Pfote / Cosmo Zauberkater Bd. 1
Rosslow, Barbara

Der Fluch der magischen Pfote / Cosmo Zauberkater Bd. 1


sehr gut

Zum Buch:

Cosmo wurde in der Halloweennacht geboren und direkt bei seiner Geburt schlug ein Blitz ein. Trotzdem war Cosmo ein ganz normaler Straßenkarte. Schwarz mit einer weißen Pfote, sie öfter mal kribbelt. Vor allem wenn er in großen Höhen unterwegs ist.
Aywa ist die Tochter einer großen Hexen- und Zaubereimeisterin, allerdings wenig begabt. Bis ihr Cosmo als Tiergefährte zugeteilt wird.


Meine Meinung:

Ich mag Kinderbücher über magisches, mit magischen Tieren, mit besonderen Kindern und, wie in diesem Fall, mit ansprechenden Covern.
So kam ich zu Cosmo. Zu Beginn erzählen Cosmo und Aywa ihre Geschichten noch einzeln. Immer abwechselnd ein Kapitel was Cosmo erlebt, ein Kapitel mit Aywa. Dann werden sie zusammengeführt, zu Beginn wollen sie gar nicht des jeweiligen Gefährten sein, finden aber schnell zusammen und dann auch gleich zu einem großen Abenteuer, bei dem Cosmo seine wahren Fähigkeiten entdeckt.
Zu der Geschichte gibt es immer wieder passende, ganz niedliche Illustrationen. Die Geschichte eignet sich für Vorschulkinder schon zum Vorlesen, für Grundschulkinder und alle die Spaß an magischen Geschichten haben zum Selberlesen. Mir hat das Abenteuer von Cosmo und Aywa jedenfalls gefallen.

Bewertung vom 20.08.2023
Das Glück der Geschichtensammlerin
Page, Sally

Das Glück der Geschichtensammlerin


sehr gut

Zum Hörbuch:

Janice ist Putzfrau und Geschichtensammlerin. Sie sammelt die Geschichten ihrer Kunden und Geschichten die sie zufällig im Bus hört.
Eine ihrer Kundinnen bittet sie, bei ihrer Schwiegermutter nach dem rechten zu schauen, da diese nicht mehr alleine zurechtkommt und so lernt Janice Mrs. B. kennen und aus einem reinen Arbeitsverhältnis entsteht eine Freundschaft voller Geschichten.


Meine Meinung:

Zu Beginn erzählt die "Putzfrau" Geschichten ihrer Kunden, so lernte ich nach und nach die Personen, mit denen die Geschichte zu tun hat, kennen. Dann kam Mrs. B. und mit ihr wurde die Story immer besser. Humorvoll, sehr unterhaltend, spannend und auch romantisch. Eine vielseltige Geschichte über eine Frau, die so viel mehr als nur eine Putzfrau ist. Sie ist eine unglaublich starke Frau, die für ihre Familie und für ihre Freunde alles macht. Es hat definitiv sehr viel Spaß gemacht die Geschichte zu hören.