BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 575 BewertungenBewertung vom 09.04.2020 | ||
![]() |
Reisedepeschen aus Bolivien und Peru "Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen." |
|
Bewertung vom 21.02.2020 | ||
![]() |
Ja, das ist ein Roman nach meinem Geschmack: Autorin Deborah Moggach, dem ein oder anderen vielleicht bekannt durch ihren Roman "These Foolisht Things", der in seiner Verfilmung unter dem Namen "The Best Exotic Marigold Hotel" zum Kassenschlager avancierte, hat auch hier wieder eine äußerst facettenreiche Story zu Papier gebracht. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.02.2020 | ||
![]() |
Tierische Erzählperspektiven kennt man inzwischen reichlich, nicht zuletzt aus unzähligen Katzen-Krimis. Nicole Wunrams Kurzgeschichten lockten mich dennoch, da sie nicht nur ungewöhnliche tierische Protagonisten zu Wort kommen lässt, wie etwa eine Ratte auf der Mülldeponie, sondern auch aus Sicht von Gegenständen erzählt. Ich war sehr gespannt, wie etwa ein Kieselstein die Welt "erlebt", oder was ein Handfeger, ein Schuh oder ein Schmuckstück zu erzählen haben. Denn ich blicke gern über meinen eigenen Tellerrand, und eine andere Sichtweise einzunehmen, kann in großem Maß helfen, mehr Toleranz und Verständnis für andere zu entwickeln. |
|
Bewertung vom 19.02.2020 | ||
![]() |
Sieben Arten den Sari zu binden (eBook, ePUB) Todora Radeva schreibt in 19 Kurzgeschichten über die Liebe zwischen Mann und Frau. |
|
Bewertung vom 17.02.2020 | ||
![]() |
Die Argentinierin Agustina Bazterrica zeichnet eine erschreckende Zukunft. Erschreckend grausam und unmenschlich und zugleich dennoch erschreckend vorstellbar: Ein Virus macht Rind, Schwein, Geflügel & co. ungenießbar für den menschlichen Verzehr, und so muss "Spezialfleisch" her - Menschen, die gezüchtet werden, um als Speise auf dem Teller anderer Menschen zu landen. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.02.2020 | ||
![]() |
Kunsthistorikerin Vera Kerick merkt man in ihrem zweiten Roman die Liebe zur Malerei auf jeder Seite an. Protagonistin Lilly hat von ihrem Vater eine besondere Beziehung zur Kunst geerbt. Und sie interessiert sich nicht nur von Kindesbeinen an dafür, sondern sie hat eine besondere Gabe: Sie assoziiert innerhalb von Sekunden ihr bekannte Kunstwerke mit Menschen aus ihrem Umfeld. |
|
Bewertung vom 04.02.2020 | ||
![]() |
Der junge Falke / Schwert und Krone Bd.2 Teil zwei der "Schwert und Krone"-Saga ist in meinen Augen besser gelungen als der erste Band. Vielleicht hat es geholfen, dass mir einige der Figuren bereits bekannt waren, jedenfalls konnte ich mich deutlich besser in der Geschichte zurecht finden. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.02.2020 | ||
![]() |
Dieser Roman liest sich schnell und flüssig, wer leichte Unterhaltung sucht, wird hier bestens bedient. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.02.2020 | ||
![]() |
Die Tankstelle am Ende des Dorfs Nachdem ich Myttings jüngsten Roman, "Die Glocke im See", geradezu verschlungen hatte, waren meine Erwartungen an sein Erstlingswerk groß gewesen. |
|
Bewertung vom 04.02.2020 | ||
![]() |
Ohne Zweifel, Nicholls beherrscht sein Handwerk, sprachlich ist dieser Roman hervorragend. |
|