Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 944 Bewertungen
Bewertung vom 20.10.2022
Das verborgene Paradies
Di Fulvio, Luca

Das verborgene Paradies


sehr gut

In einem kleinen Dorf in den Ostalpen-Borgo San Michele, lernen sich Daniele und Susanna in einem Kloster 1610 kennen.Daniele als Kind und Susanna als Baby wurden beide im Kloster abgegeben. Die beide Kinder wachsen gemeinsam im Kloster auf und haben eine enge Bindung zueinander. Sie sind sehr intelligent und wissensdurstig und werden im Kloster unterrichtet und lernen dort auch lesen und schreiben.Als die ersten zarten Gefühle der Beiden zueinander erwachen,werden sie getrennt und in verschiedene Kloster untergebracht.Gleichzeitig mit Daniele wächst auch Paolo im Kloster auf, der zum Handlanger und treuesten Gefolgsmann des Inquisitors wird.Zu dieser Zeit tritt die Inquisition mit aller Kraft auf, unschuldige Menschen werden als Hexen und Häretiker verfolgt und verbrannt.Susanna wird wegen Mordes verhaftet und als Hexe verurteilt. Daniele versucht alles, um Susanne davor zu retten, doch Zeugen, die Susanna entlasten könnten, hüllen sich ins Schweigen und ein Prozeß beginnt, bei dem Susanna von vorneherein auf verlorenem Posten steht…..

Der Autor Luca di Fulvio hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Er nahm mich mit in eine längst vergangene Welt die nicht grausamer sein konnte.Ich habe mit Susanna gezittert,gehoft und gebangt.Die Geschichte war spannendund voller Hoffnung und Liebe,gerne 4 Sterne dafür.

Bewertung vom 17.10.2022
Die Farben der Welt
Wild, Johanna von

Die Farben der Welt


ausgezeichnet

ie 10 jährige Ida Gerstner wird innerhalb kurzer Zeit Vollwaise.Nachdem ihr Vater von einem Pferd getrehten wurde und starb,stirbt ihre Mutter kurz nach der Beerdigung des Vaters an einer Lungenkrankheit.Ida kommt zu ihrem Onkel dem Apotheker Basilius Besler.Er sorgt dafür das Ida in der Lateinschule aufgenommen wird.Dort freundet sie sich mit Luisa an.Luisas Mutter malt ,sie läßt Ida sich am Malen ausprobieren und stellt fest -das Ida eine Begabung fürs malen hat.Der Onkel ermöglicht Ida sich in der Malerei ausbilden zu lassen.Allerdings dürfen Frauen in Nürnberg keine Aquarelle malen.Aber schnell sind Idas Zeichnungen gefragt-sehr zur Missgnst der anderen Mitschüler.Ida endscheidet sich nach Florenz zu gehen,da dürfen frauen ander Akademie Kunst studieren.Die Malerin Artemisia Gentileschi,nimmt sie unter ihre Fittiche……

Die Autorin Johanna von Wild hat einen fließenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit in die Vergangenheit und ließ mich an Idas Seite alles miterleben.So habe ich Idas Wertegang hautnah mitverfolgt und noch vieles aus der Malerei in dieserZeit erfahren.Sehr gerne 5 Sterne für das Buch.

Bewertung vom 14.10.2022
Wintermeer und Bernsteinherzen
Janz, Tanja

Wintermeer und Bernsteinherzen


ausgezeichnet

Finja hat sich mit einer Naturheilkunde-Praxis in Hamburg selbstständig gemacht.Leider hat sie wenig Patienten,dafür aber hohe Kosten.Und so nimmt Finja das Angebot ihrer ehemaligen Chefin als Immobilienmaklerin an.Sie soll ein lukratives Opjekt für einen bekannten Schauspieler und seine Familie finden.Ein Geschichtsträchtiges Haus mit einer eigenen Düne im Garten.Beim Suchen findet Finja ein altes Barnsteenhus,das Haus scheint Finja magisch anzuziehen.Bei iher Rechere stößtsie auf den geheimnisvollen Jesper und die Geschichte des alten Barnsteenhuses….

Die Autorin Tanja Janz hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Sie beschreibt die Gegend,die Häser und die Menschen so real,das man meint alles selber zu erleben.Man begleitet Finja im verschneiten St.Peter Ording,erlebt die weihnachtliche Zeit und die Nächstenliebe.Die Geschichte hat mich verzaubert und mitten im Oktober die wunderschöne Weihnachtszeit an der Nordsee in St.Peter Ording erleben lassen.Ich war richtig traurig als das Buch zu Ende war -sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 14.10.2022
Die Begine und der lebende Tote
Stolzenburg, Silvia

Die Begine und der lebende Tote


ausgezeichnet

1413 helle Aufregung im Spital des Heiligen Geist Ordens.Ein Unbekannter hat auf dem Spital Friedhof ein Grab geschändet.Das Grab des ehemaligen Pfründners ist aufgebrochen und leer. Anne Ehringer ehemalige Begine des Spitals und ihr Mann Lazerus der Siechenmeister sehen sich verpflichtet der Sache nachzugehen.Nach dem Annas Bruder derSpitalpfleger Jakob beschuldigt wird,den Frevel begangen zu haben.Da Jakob mit der Klärung des Erbes seines Vaters überlastet ist, wollen sie den Vorfall auf dem Friedhof untersuchen.Doch dann bekommen sie es bald mit einem alten Feind zu tun. Der Magister Hospitals kehrt aus Rom zurück und sinnt auf Rache.Jakob wird von dem Rat des Amtes endhoben,Anna und Lazerus befragen die Bewohner des Spitals.Der Beerdigte Pfründer wurde brutal ermordet und am Pranger zur Schau gestellt.Annas Neugierde bringt sie bei ihren Nachforschungen in höchste Gefahr…

Die Autotin Silvia Stolzenburg hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft brachte sie mir die Zeit 1413 nahe,ließ mich in die Zeit eintauchen,das Leben der Bewohner des Spitals zu dieser Zeit erleben und die Kenntnisse der Heilkräuter erleben.Spannend und voller Überraschungen erlebte ich die Geschichte mit.Sehr gerne 5 Sterne und hoffendlich eine Fortsetzung der Reihe.

Bewertung vom 13.10.2022
Wenn der Nebel schweigt
Klementovic, Roman

Wenn der Nebel schweigt


ausgezeichnet

Als Jana nach jahrelangem Schweigen einen Anruf von einem Freund aus der Heimat bekommt-der sie bittet nach Hause zu kommen hardert Jana mit sich.Lange schon hat sich Jana von ihrer Familie disdanziert und sich in der Ferne ein neues Leben aufgebaut.Nun soll sie nach Hause kommen ,den ihr Vater scheint sie zu brauchen.Aber sie hat noch immer mit dem Trauma um den Tod ihrer ermoderten Mutter zu tun.Sie hatte ihre Mutter ermordet gefunden,ihr Vater blutverschmiert daneben.Zwar war es nicht klar ob der Vater ihre Mutter umgebracht hat-aber Jana wollte nur noch weg.Jetzt sträubt sich alles in ihr wieder nach Hause zu fahren-aber sie kehrt zurück.Dabei stellt sie fest das die Vergangenheit lägst nicht vergangen ist ,sondern noch immer präsent.Ihr Vater scheint das Haus nicht mehr verlassen zu haben und sich zu einem Messi endwickelt zu haben.Jana muß Ordnung schaffen und findet dabei interrisannte Dinge…

Der Autor Roman Klementovic hat einen fließenden und sehr spannenden Schreibstil.Durch seine Erzählung hatte ich das Gefühl an Janas Seite alles mitzuerleben.Es war sehr,sehr spannend-ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen können.An manchen Stellen hatte ich Gänsehaut.Sehr gerne 5 Sterne-aber ich hätte auch viel,viel mehr Sterne für den super spannenden Thriller gegeben.

Bewertung vom 11.10.2022
Nordfriesische Verschwörung
Kramer, Gerd

Nordfriesische Verschwörung


ausgezeichnet

In Nordfriesland erschüttert eine Serie von Mordanschlägen den Frieden.Bei ihren Ermittlungen geraten die Kommissare Flottmann und Hilgersen in die Welt von Verschwörungsgläubigen.Beide fragen sich ob die Betroffenen Täter und Opfer zugleich sind.Und ob die Mordserie mit einem Segeljachtunfall vor 30 Jahren zusammenhängt?Dabei war eine junge Frau gestorben.Der Musiker Leon Berber der hochsensibel ist liefert den Kommissaeren wertvolle Hinweise,die ein neues Licht auf die Ermittlungen erscheinen lassen.

Der Autor Gerd Kramer hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Mit Humor und super toll bildhaft schildert er den Regionalkrimi.Es ist bereits er 7.Band der Reihe.Einige habe ich schon lesen dürfen und auch die haben viel Freude gemacht zu lesen.Ich mag die Art der beiden Kommissare Waldemar Flottmann und Gustav Hilgersen-sehr gerne 5 Sterne und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Fall der Beiden.

Bewertung vom 10.10.2022
Tohrus Japan
Nakamura, Tohru

Tohrus Japan


ausgezeichnet

Tohru Nakamura ist ein bekannter und toller Sternekoch.Das Buch beginnt mit einer längeren Einleitung -der sehr interrisannt ist.Da berichtet er über seinen Werdegang.Er ist der Sohn einer deutschen Mutter und eines japanischem Vaters.Tohru Nakamura pendelt selber zwischen den beiden Kulturen hin und her.Das sieht man an seiner Kochkunst und Gerichten.In dem Buch sind 60 kreative und interrisannten Gerichte.Alle sehr gut fotografiert und lecker in Szene gesetzt-das man Lust bekommt sie nachzukochen.Die Gerichte sind übersichtlich und fallen mit den Fotografien gleich ins Auge.Viele der Kreationen sind in einem interrisannten Mix gestaltet-so etwa Katsuobushi- Aufstrich mit japanischem Bier und Bonitoffocken und vieles mehr.Sicherlich werde ich das eine oder andere Rezept in geselliger Runde mit Freunden und Familie ausprobieren.5 Sterne für die etwas anderen und interrisannten Rezepte.

Bewertung vom 07.10.2022
Elbpakt
Wollschlaeger, Nicole

Elbpakt


ausgezeichnet

Es ist bereits der siebte Fall für das Team der Polizeidienstelle in Kophusen.

Das kophusener Polizeiteam wird von einer alten Dame gerufen in ihr Haus,Ursula Neumann ist bekannt für ihre Anrufe.Doch als als Kommissar Philip Goldberg und sein Kollege Hauke Thomsen bei ihr ankommen ist nicht und sie läßt die Kommissare nicht in ihr Haus.Sie redet sich raus das ihr Kater Filou eine Tasse vom Regal gestossen hat.Also das es kein Einbrecher war und schlägt dem Kommissar Philip Goldberg und seinem Kollege Hauke Thomsen die Türe vor der Nase zu.Dann bekommen sie einen Anruf sie sollen zu der ehemalige ELB-Residenz kommen-da steht auf der Wiese ein Grabkreuz mit frischen Blumen.Es dauert nicht lange und sie stoßen auf einen Pappkartong in dem ein abgetrennten Finger liegt,der einer älteren Person gehörte-wem der Finger gehört ist nicht bekannt.Dann taucht ein weiteres Kreuz auf und die Polizei steht vor einem Rätsel und wird mit der Vergangenheit konfrontiert….

Die Autorin Nicole Wollschlaeger hat einen fließenden ,bildhaften und spannenden Schreibstil .Ich habe schon fast alle Elbkrimis aus der Reihe gelesen und war schnell an der Seite von Kommissar Philip Goldberg und sein Kollege Hauke Thomsen.Spannend und mit einer Prise Humor war es vom Anfang bis Ende.Mich hat der Regionalkrimi sehr gut unterhalten-5 Sterne sehr gerne dafür.Nun bin ich auf eiunen weiteren Fall der Reihe sehr gespannt.

Bewertung vom 01.10.2022
Miesmuschelmord
Capellmann, Carla

Miesmuschelmord


ausgezeichnet

Frederike Weihns genannt Freddie freut sich auf ihren Urlaub bei Onkel Holgrt und Tante Gitti Herzmann.Die beiden sind in ihr neues Haus nach Westkapelle auf der Halbinsel Walcheren in der niederländischen Provinz Zeeland gezogen.Freddie hofft auf endspannte Tage ,doch gleich nach ihrer Ankunft gibt es einen Mordfall.Die Nachbarin von ihrem Onkel und der Tante Nelleke van der Have ist tot.Onkel Holgrt erklärt sich schuldig und Gitti die Tante ist verschwunden.Hoofdinspecteur Julian Doorn ermittelt in dem Fall-ausgerechnet auf ihn hat Freddie ein Auge geworfen,nachdem die beiden schon mal einen Fall zusammen gelöst haben.Und wieder mischt sich Freddie in die laufenden Untersuchungen ein….

Die Autorin Carla Cappellmann hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es ist bereits der zweite Fall um Hobbymordermittlerin Freddie Weihs.Jeder Band ist in sich abgeschlossen,und auch diesmal gibt es viele Verdächtige und Wendungen.Die es vom Anfang bis Ende super spannend machten zu lesen.Bis zum Schluß war ich mir nicht sicher wer der Mörder sein konnte.Es hat wieder sehr viel Spass gemacht zu lesen-sehr gerne 5 Sterne.