Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SaintGermain
Wohnort: 
Leiben
Über mich: 
Leseratte

Bewertungen

Insgesamt 951 Bewertungen
Bewertung vom 30.09.2020
Ringelpietz mit Abmurksen
Minck, Lotte

Ringelpietz mit Abmurksen


ausgezeichnet

Loretta will die Liebe finden. Bei einem Dating-Portal lernt sie robinhood kennen, mit dem sie chattet. Gleichzeitig nimmt sie an einem Speed-Dating teil und lernt dort Mike kennen, der sie zu verstehen scheint. Sie scheint sich sowohl in Mike als auch in robinhood verleiben zu können. Doch plötzlich ist Mike tot und robinhood meldet sich nicht mehr. War es Mord? Und wenn es kein natürlicher Tod war, wer von den anderen Dating-Teilnehmern hat dann Mike getötet?

Dies ist bereits das 12. Buch um die Callcenter-Mitarbeiterin Loretta Luchs.

Das Cover des Buches ist wieder perfekt gemacht - wie bei allen Büchern der Autorin wurde es extra für das Buch gestaltet und ist daher wieder nicht nur absolut passend, sondern wieder sehr detailreich.

Der Schreibstil der Autorin ist (ebenso wie gewohnt) ausgezeichnet; Charaktere und Orte werden detailreich beschrieben; die Hauptprotagonisten entwickeln sich weiter und wie gewohnt wechseln sich Humor und Spannung ab - wie es sich für eine "Krimödie" gehört.

Alleine die Figuren, die sich die Autorin ausdenkt - einfach fantastisch.

Man muss die Vorgängerbände nicht kennen und kommt trotzdem wunderbar mit dem Buch zurecht - allerdings will man dann sicher auch die anderen lesen.

Auch der Fall ist dieses Mal knifflig und toll zum Mitraten - den größten Teil kann man so auch selbst lösen. Trotzdem ist für Spannung und Humor gesorgt.

Fazit: 12. Teil der Ruhrpottkrimödie rund um Loretta Luchs, die das Zeug zum Kultstar hat. 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 25.09.2020
Der Fall Marietta King 1 - Die vergessenen Akten / Ein MORDs-Team Bd.1-3
Suchanek, Andreas;Böhm, Nicole;Bareiss, Ute

Der Fall Marietta King 1 - Die vergessenen Akten / Ein MORDs-Team Bd.1-3


ausgezeichnet

1984 brechen 5 SchülerInnen in die Schule ein, Marietta King wird dabei getötet. Die verbliebenen versuchen den Mord aufzuklären.

Gegenwart: Als der Jugendliche Mason des Drogenhandels beschuldigt wird, versucht er mit seinem Freund Randy das Missverständnis aufzuklären, dabei trifft er auch Olivia und Danielle. Die 4 könnten unterschiedlicher nicht sein: Mason - die Ex-Sport-Kanone, Randy- der Nerd, Danielle - die reiche verwöhnte Göre und Olivia - die arme Fotografin. Zusammen wollen sie dem Geheimnis um Marietta King auf die Spur gehen, denn der Mord von vor 30 Jahren, ist noch immer ungeklärt und wirkt bis in die Gegenwart. Dabei entdecken sie, dass Masons Vater und Danielles Mutter 2 der 5 Einbrecher damals waren.

Das Cover des Buches ist gut gemacht und passt hervorragend zu diesem Jugend- bzw. All-Age-Krimi, der die ersten 3 Bände (von 12) um Marietta King umfasst.

Das Buch beginnt im Jahr 1984 und man wird richtiggehend in die Handlung gestoßen. Am Anfang waren die vielen Namen noch etwas verwirrend, aber schon bald konnte man sie doch deutlich unterscheiden. Dies ist dem Schreibstil des Autors zu verdanken, der Charaktere und Orte grandios beschreibt.

Die Bücher sind von verschiedenen Autoren des GreenlightPress-Verlages geschrieben; der erste Teil von Andreas Suchanek, der u.a. durch seine Fantasy-Reihe "Das Erbe der Macht" wohl schon vielen Lesern ein Begriff ist, der 2. Teil von Nicole Böhm und der 3. schließlich von Ute Baress.

Da ich "Das Erbe der Macht" liebe und ich eigentlich meist Krimis und Thriller lese, musste ich diese Reihe natürlich beginnen.

Und ich wurde nicht enttäuscht: ein spannender Fall, viele Geheimnisse und interessante Charaktere prägen diesen 1. Teil der Reihe, der schon mehr ist als nur das Kennenlernen der Charaktere und des Falles.

Man wird regelrecht hineingezogen in die Welt der 4 Jugendlichen, die diesen Fall lösen wollen.

Der Schreibstil der Autorin ist gut; die Charakter sind gut dargestellt und entwickeln sich weiter. Obwohl zwischen den ersten 3 Teilen 3 verschiedene Autoren beteiligt waren, merkt man keinen Bruch bzw. eine Veränderung im Schreibstil.

Der Plot ist wieder gut gewählt. Denn es geht eben nicht nur um Marietta King, obwohl auch der andere Fall deutliche Verbindungen zeigt.

Die Spannung ist das ganze Buch über auf hohem Niveau und kann so sicher nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Semester in den Bann ziehen.

Fazit: Tolle Charaktere, toller Fall - tolle All-Age-Krimi. 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 25.09.2020
Eine verhängnisvolle Erfindung / Ein MORDs-Team Bd.3 (eBook, PDF)
Bareiss, Ute

Eine verhängnisvolle Erfindung / Ein MORDs-Team Bd.3 (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Randy arbeitet an einer verschlüsselten App, damit sie gefahrlos kommunizieren können. Doch dann wird bei Randy eingebrochen. Während sie den Täter fassen wollen, ermitteln sie aber auch rund um das Kind von Marietta King. Doch was mit ihm geschah, ist gar nicht leicht herauszufinden.

Das Cover des Buches ist im Stile der vorangegangenen Bände, passt aber wieder hervorragend zum vorliegenden Buch und ist wundervoll gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist gut; die Charakter sind gut dargestellt und entwickeln sich weiter. Obwohl zwischen den ersten 3 Teilen 3 verschiedene Autoren beteiligt waren, merkt man keinen Bruch bzw. eine Veränderung im Schreibstil.

Der Plot ist wieder gut gewählt. Denn es geht eben nicht nur um Marietta King, obwohl auch der andere Fall deutliche Verbindungen zeigt.

Die Spannung ist das ganze Buch über auf hohem Niveau und kann so sicher nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Semester in den Bann ziehen.

Fazit: Der nächste Teil wartet schon auf mich - und ich auf ihn. 5 von 5 Sterne

Bewertung vom 25.09.2020
Die große Pause
Bielendorfer, Bastian

Die große Pause


ausgezeichnet

Bastian Bielendorfer erzählt in seinem Coronatagebuch humorvoll von einigen Problemen aber auch Bereicherungen die er erfahren hat während dem Lock-down und danach. Vom Zusammenleben mit der Schwiegermutter zu seinem Vater der sich nicht gerne an Regeln hält zu seinem Freundeskreis mit Kind..... Und bei allem Humor bleibt er noch ehrlich und aufrichtig.

Cover: Schlicht mit dem Autor am Cover. Passt für mich.

Meine Meinung zum Buch: Schon in der Einleitung hatte ich einiges zu schmunzeln. Die Ausdrucksweise von Bastian Bielendorfer ist einfach sehr schön zu lesen. Der Humor ist nicht plump und wirkt einfach ehrlich. Als Ösi waren bei uns ein paar Sachen etwas anders aber ansonsten kann ich alles nachempfinden. Das Ende des Buches hatte etwas trauriges aber auch zugleich gutes. Denn es hat auch einen gewissen Sinn an diesem Lock down offenbart. Das Buch beschäftigt sich rein mit dem Leben selbst in dieser Phase und lässt Politik und Wirtschaft nicht in den Vordergrund. Ich glaube, da wäre dann der Witz verloren gegangen. Auf jeden Fall habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt und freue mich wieder vom Autor zu hören oder lesen.

Fazit: Humorvoll und ehrlich durch die Coronakrise.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.09.2020
Die Lichtstein-Saga: Andolas
Erdmann, Nadine

Die Lichtstein-Saga: Andolas


ausgezeichnet

Während Konstantin seinen nächsten Schlag plant, planen Noah Albträume durch seine Erlebnisse im 1. Teil. Doch weder zum Nachdenken noch zum Trauern bleibt keine Zeit, denn die 4 Cays müssen den 2. Stein holen. Doch auch der Weg durchs Ewige Eis und die Weißen Berge ist alles andere als leicht.

Das Cover ist wieder ausgezeichnet gemacht und passt nicht nur perfekt zum Buch, sondern auch mit Teil 1 zusammen.

Den Schreibstil der Autorin liebe ich sowieso; Charaktere und Orte sind nicht nur gut beschrieben, die Protagonisten entwickeln sich auch auch deutlich weiter.

Die Idee des Buches wurde auch im 2. Teil vorbildlich in Szene gesetzt; man leidet mit den Protagonisten mit. Das Buch hat neben Emotionen, aber auch extreme Spannung zu bieten. Gewürzt ist das ganze mit einer Prise Humor, wie man es von der Autorin gewohnt ist. Auch eine andere Reihe der Autorin findet in diesem Buch eine Erwähnung ("CyberWorld").

Insgesamt ist der 2. Teil weniger rasant, aber nicht minder spannend und dafür umso emotionaler.

Fazit: Auch der 2. Teil ist wieder genial geworden. 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 19.09.2020
Auf tödlichen Sohlen / Ein MORDs-Team Bd.2 (eBook, PDF)
Böhm, Nicole

Auf tödlichen Sohlen / Ein MORDs-Team Bd.2 (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Olivia will an einem Fotowettbewerb teilnehmen, allerdings verhindern Vandalen die Ausstellung und den Wettbewerb. Olivia sucht gemeinsam mit Randy den Schuldigen. Währenddessen erfährt Danielle, dass der ehemalige Direktor der Schule verstorben ist. Bei der Gedenkfeier sucht sie gemeinsam mit Mason den Film, der den Mörder von Marietta King zeigen soll.

Das Cover des Buches ist im Stile von Band 1 und passt wieder hervorragend zur Handlung.

Der 2. Band ist diesmal von der Autorin Nicole Böhm geschrieben. Für mich ist es das erste Buch der Autorin, von der mir meine Frau allerdings schon vorgeschwärmt hat.

Der Schreibstil ist sehr gut; Orte und Charaktere werden perfekt dargestellt.

Die Handlung schließt direkt an den 1. Band an. Trotz verschiedenen Autoren findet man keinen Bruch in irgendeiner Form.

Der Plot ist gut gewählt. Denn es geht eben nicht nur um Marietta King, obwohl auch der andere Fall möglicherweise Verbindungen zeigt.

Die Spannung ist das ganze Buch über auf hohem Niveau und kann so sicher nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Semester in den Bann ziehen.

Die Protagonisten wachsen zusammen und beginnen sich auch zu entwickeln.

Fazit: Tolle Fortführung des Plots. 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 15.09.2020
Der lautlose Schrei / Ein MORDs-Team Bd.1 (eBook, PDF)
Suchanek, Andreas

Der lautlose Schrei / Ein MORDs-Team Bd.1 (eBook, PDF)


ausgezeichnet

1984 brechen 5 SchülerInnen in die Schule ein, Marietta King wird dabei getötet. Die verbliebenen versuchen den Mord aufzuklären.
Gegenwart: Als der Jugendliche Mason des Drogenhandels beschuldigt wird, versucht er mit seinem Freund Randy das Missverständnis aufzuklären, dabei trifft er auch Olivia und Danielle. Die 4 könnten unterschiedlicher nicht sein: Mason - die Ex-Sport-Kanone, Randy- der Nerd, Danielle - die reiche verwöhnte Göre und Olivia - die arme Fotografin. Zusammen wollen sie dem Geheimnis um Marietta King auf die Spur gehen, denn der Mord von vor 30 Jahren, ist noch immer ungeklärt und wirkt bis in die Gegenwart. Dabei entdecken sie, dass Masons Vater und Danielles Mutter 2 der 5 Einbrecher damals waren.
Das Cover des Buches ist gut gemacht und passt hervorragend zu diesem Jugend bzw. All-Age-Krimi.
Es ist der Auftakt zu einer Reihe um die 4 Jugendlichen. Der erste Fall - Marietta King - geht so über 12 Bücher, die jeweils um die 100 Seiten umfassen.
Das Buch beginnt im Jahr 1984 und man wird richtiggehend in die Handlung gestoßen. Am Anfang waren die vielen Namen noch etwas verwirrend, aber schon bald konnte man sie doch deutlich unterscheiden. Dies ist dem Schreibstil des Autors zu verdanken, der Charaktere und Orte grandios beschreibt.
Die Bücher sind von verschiedenen Autoren des GreenlightPress-Verlages geschrieben; der erste Teil von Andreas Suchanek, der u.a. durch seine Fantasy-Reihe "Das Erbe der Macht" wohl schon vielen Lesern ein Begriff ist.
Da ich "Das Erbe der Macht" liebe und ich eigentlich meist Krimis und Thriller lese, musste ich diese Reihe natürlich beginnen.
Und ich wurde nicht enttäuscht: ein spannender Fall, viele Geheimnisse und interessante Charaktere prägen diesen 1. Teil der Reihe, der schon mehr ist als nur das Kennenlernen der Charaktere und des Falles.
Man wird hineingezogen in die Welt der 4 Jugendlichen, die diesen Fall lösen wollen.
Fazit: Grandioser Auftakt einer New-Age-Krimi-Reihe. 5 von 5 Sterne

Bewertung vom 12.09.2020
EXIT - Das Buch - Logbuch 1907
Kiafas, Giorgos

EXIT - Das Buch - Logbuch 1907


sehr gut

1907 heuert ein Seefahrer auf einem Schiff an. Doch unheimliche Schnitzereien, verriegelte Türen, seine verschwundene Uhr und verschwundene Crewmitglieder führen zu Albträumen. Er muss die Rätsel um das Schiff lösen, ehe er verrückt wird oder gar stirbt.
Das Cover passt zu den Exit-Spielen (egal ob Buch oder Spiel) und ist gut gemacht.
Im Buch sind mehr oder minder nur die Rätsel und eine kurze "Gebrauchsanleitung". Deshalb braucht man einen Internetzugang um auf der Homepage die Geschichte zu lesen, die Läsungen einzugeben bzw. Hinweise oder die Lösung anzuzeigen.
Die meisten Rätsel sind logisch, auch wenn man oft einen Hinweis benötigt. Man beginnt mit 200 Punkten Gesundheitszustand (als Maximum). Pro richtiger Lösung bekommt man Punkte, wenn man Hinweise benötigt verliert man welche. Beim 1. Hinweis werden 2 Punkte abgezogen, beim 2. 3 und bei der Auflösung 5.
Die Story war nicht schlecht, und wenn eine Story dahinter steht gefällt es mir immer.
Allerdings waren einige Rätsel nur aufgrund des Schriftbildes nicht ohne Hinweise zu lösen, denn diese verschnörkelte Schrift ist nicht immer lesbar. Man sieht einfach andere Buchstaben, als es eigentlich sein soll. Dies ist das größte Manko an dem Buch bzw. dem Spiel.
Zudem wäre es besser gewesen, noch einen 3. Hinweis vor der Lösung einzubauen, denn bei manchen wäre dies hilfreich gewesen.
Ich konnte das ganze mit 88 verbleibenden Punkten lösen.
Fazit: Wenn das ganze in einer lesbaren Schrift gewesen wäre, hätte ich 5 Sterne hergegeben - so gibt es nur 4.

Bewertung vom 11.09.2020
Friesenbrauer. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Jorritsma, Sina

Friesenbrauer. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach einer Bierverkostung wird der Braumeister tot aufgefunden. War es ein Unfall oder doch Mord? Da er kein angenehmer Zeitgenosse war, gibt es natürlich viele Verdächtige, doch Hauptverdächtige ist die Sekretärin der Brauerei, die den Toten gefunden hat. Oberkommissar Moll und Kommissarin Sander nehmen die Ermittlungen auf.
Das Cover des Buches passt zu einem ostfriesischen Krimi, und ist daher sehr gut gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist hervorragend; die Charaktere werden wunderbar herausgearbeitet. Dasselbe gilt auch für die Ortsbeschreibungen.
Obwohl es bereits der 17. Band um die beiden Ermittler ist, war es für mich der erste, dies viel aber nie ins Gewicht, denn man kann das Buch perfekt als Einzelband lesen.
Die Ermittler gefallen mir gut; einerseits die impulsive Sander, auf der anderen Seite der schwergewichtige Moll - ein tolles ungleiches Paar, das trotzdem perfekt harmoniert.
Der Fall selbst ist gut inszeniert; mir als geübten Krimi-Leser war aber der Täter schon am Beginn als Hauptverdächtiger identifiziert.
Fazit: Solider Lokal-Krimi; für mich sicher nicht der letzte der Reihe. 4 von 5 Sternen