Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemone
Wohnort: 
Otterbach

Bewertungen

Insgesamt 1631 Bewertungen
Bewertung vom 07.02.2023
Die Herzchirurgin (eBook, ePUB)
Jordan, Jack

Die Herzchirurgin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Herzchirurgin Dr. Anna Jones wird vor die Wahl gestellt, entweder sie lässt einen Politiker auf dem OP-Tisch sterben oder ihr gekidnappter Sohn stirbt. Hat sie eine Wahl? Krankenschwester Margot arbeitet eng mit Anna zusammen und steht sowohl privat als beruflich unter enormen Druck. Kann sie ihre Beobachtungen zu ihrem Vorteil nutzen?

Das war endlich mal ein Thriller, der den Titel auch verdient hat. Von Anfang bis Ende wird die Spannung gehalten. Immer dann, wenn man denkt, man weiß in welche Richtung es geht, kommt eine Wendung ins Geschehen. Eine sehr arbeitsfreudige Polizistin mischt auch noch mit. Die Handlung wird aus drei Sichtweisen geschildert, denen man aber sehr gut folgen kann. Der Autor hat hier ein richtig gutes Debüt vorgelegt. Einzig das Ende war mir etwas zu übertrieben, aber ansonsten fand ich die Handlung sehr schlüssig und megaspannend erzählt!

Bewertung vom 01.02.2023
Northern Spy - Die Jagd (eBook, ePUB)
Berry, Flynn

Northern Spy - Die Jagd (eBook, ePUB)


sehr gut

In Northern Spy stehen zwei Schwestern im Mittelpunkt. Tessa hat einen kleinen Sohn und sieht im Fernsehprogramm, wie ihre Schwester als angebliches Mitglied der IRA einen Raubüberfall begeht. Sie kann sich nicht vorstellen, dass Marian zur IRA gehört und stellt sie zur Rede.

Die Geschichte ist eine Mischung aus Familientragödie und Thriller. Teilweise wird zu ausführlich vom Alltag Tessas erzählt. Jedoch erfährt man dadurch etwas über Tessas Motive und was sie antreibt. Mir haben sehr gut die vielen Wendungen im Geschehen gefallen. Bis zum Schluss weiß man nicht, worauf es hinaus läuft. Die Figuren sind oft sehr geheimnisvoll, so dass man nicht weiß, auf welcher Seite sie stehen. Ich fand es auch interessant, einen Einblick über das Leben der Menschen in Nordirland zu bekommen und die Angst zu spüren, unter der viele leben. Es kann jederzeit irgendwo zu einem Anschlag kommen und das vermittelt Tessa sehr deutlich. Mich hat der Thriller auf jeden Fall sehr gefesselt.

Bewertung vom 31.01.2023
Grüner wird's nicht
Sutcliffe, William

Grüner wird's nicht


sehr gut

Luke wollte eigentlich nur seine Ferien genießen. Doch als seine Schwester über die Straße in ein Klimaprotestcamp zieht und sein Vater daran auch Gefallen findet, wird sein Leben ganz schön auf den Kopf gestellt. Als dann auch noch die Tochter einer Klimaaktivistin seine Familie regelrecht adoptiert und bei ihnen ein und aus geht, ist es mit dem Feriengenuss endgültig vorbei.

Das Thema Klima wird hier kinder- bzw. jugendgerecht dargelegt. Ob die Geschichte nun humorvoll war, muss jeder für sich entscheiden. Wenn, dann war es nicht mein Humor. Das Thema ist viel zu ernst, um mit einem humorvollen Buch zu werben. Leider wird meiner Meinung nach viel Zeit damit vergeudet, darzustellen, wie die Eltern sich mit der Tochter und das Ehepaar unter sich, streiten. Natürlich birgt das Geschehen Konfliktpotenzial und der Vater benimmt sich etwas eigenwillig. Aber es hat sehr lange gedauert, bis man dann was über den eigentlichen Klimaprotest erfährt. Hinten raus nimmt die Geschichte jedoch Fahrt auf und es wird anschaulich gezeigt, wie so ein Protest abläuft. Aufgrund der aktuellen Klimaproteste und Räumungen fand ich, dass das Buch junge Menschen bei dem Thema abholt und die Vorgänge gut erklärt. Vor allem, wie dringlich die Klimarettung ist und wieviel Zeit dafür noch bleibt!

Bewertung vom 30.01.2023
Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1
Engels, Lars

Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Die Leiche im Moor entpuppt sich als Jugendliebe von Kommissar Janosch Janssen. Vor über 10 Jahren wurde sein Vater für das Verschwinden von Matilda verantwortlich gemacht und kurz darauf hat er sich umgebracht. Doch wieso taucht nach all den Jahren die Leiche auf und wie schafft es Janosch mit der eigenwilligen Kriminaloberrätin zusammenzuarbeiten?

Ein sehr spannender Auftakt in eine neue Krimireihe. Mir hat besonders gut gefallen, dass sich der Krimi auf die Ermittlungsarbeit konzentriert und nicht auf blutige Tötungen. Die Charaktere bei der Polizei sind sympathisch dargestellt, es herrscht ein recht freundliches Arbeitsklima. Zur Chefin gibt es von Janosch viel Distanz, da er sie für den Tod seines Vaters verantwortlich macht. Es gibt jedoch so einige Wendungen in dem Fall, so dass man am Ende seine Sicht korrigieren muss. Die Auflösung in dem düsteren Moor-Setting war schlüssig. Bei mir kam zu keiner Zeit Langeweile auf, da immer im richtigen Moment ein neues Detail bekannt wurde. Ein rundum gelungener 1. Fall für Janosch Janssen.

Bewertung vom 30.01.2023
Sibir
Janesch, Sabrina

Sibir


sehr gut

Josef wird als Kind mit seiner Familie nach Sibirien verbannt. Er wird mitten aus seinem Leben gerissen und verbringt 10 Jahre dort. Danach wird er wieder aus dem Leben gerissen und es geht zurück nach Deutschland. Was macht so etwas mit den Menschen?

Die Autorin widmet sich einem nicht oft angesprochenen Thema. Es geht um die deutsch-russische Geschichte. Es wird deutlich dargestellt, was so eine Verbannung in die Fremde bedeutet hat und wie grausam mit den Menschen verfahren wurde. Ich kann mich noch gut an die 90er Jahre erinnern, als die ganzen Aussiedler nach Deutschland kamen und wie schwer es für sie war, da sie überall als Fremde betrachtet wurden. Schade fand ich, dass die Autorin auf Satzzeichen für die wörtliche Rede verzichtet hat. Dadurch blieb bei mir die Geschichte auf einer etwas zu sachlichen Ebene und die Charaktere blieben unnahbar. Mich hat das Buch leider nicht ganz so berührt, wie ich es erhofft hatte. Jedoch ist der Inhalt sehr wichtig und sollte nicht in Vergessenheit geraten.

Bewertung vom 30.01.2023
Die Kinder von Schönbrunn (eBook, ePUB)
Maly, Beate

Die Kinder von Schönbrunn (eBook, ePUB)


sehr gut

Greta entschließt sich, eine Erzieherschule im Schloss zu besuchen und beginnt ihre Ausbildung. Die Sozialdemokraten möchten eine neue, liberale Erziehungsmethode einführen, die bei den Erzieherinnen nicht überall auf Zuspruch trifft. Viele verharren in ihren alten Denkweisen. Doch Greta findet nicht nur den Erziehungsansatz, sondern auch Pädagoge Michael Brenner gut. Außerdem ist sie bei den Kinder äußerst beliebt. Mir hat gut gefallen, dass man einen kleinen Einblick in den Alltag eines Kinderheims erhielt. So unterschiedlich wie die Kinder sind, so unterschiedlich sind auch die Erzieherinnen. Das Buch lässt sich unabhängig vom ersten Band lesen, jedoch tauchen einige bekannte Charaktere auf und ich fand es schön zu lesen, wie es mit denen weiterging. Die Geschichte war leicht zu lesen und recht unterhaltsam. Eine schöne Lektüre für zwischendurch mal abzuschalten.

Bewertung vom 28.01.2023
With All My Heart
Young, Samantha

With All My Heart


ausgezeichnet

Jane verliebt sich als Teenagerin in Jamie. Durch einen Schicksalsschlag stürzen jedoch ihre beider Welten ein. Jahre später treffen die beiden aufeinander und von Liebe ist kaum mehr was zu spüren. Jamie ist nur noch auf Rache aus. Jane möchte zwar auch Gerechtigkeit, aber nicht auf Jamies Weise, da sie selbst in sein Fadenkreuz gerät. Kann sie ihn umstimmen?

Diese Liebesgeschichte ist voller Höhen und Tiefen, durch die die beiden Protagonisten in ihrem jungen Leben gehen müssen. Mir hat gut gefallen, dass das Buch einen längeren Zeitraum beleuchtet, denn die Geschichte zieht sich über viele Jahre hinweg. Die Autorin hat einen sehr fesselnden Schreibstil, so dass es keine Längen gegeben hat. Es gibt einige Wendungen im Geschehen, die neue Blickwinkel zulassen. Die Geschichte bietet eine große Bandbreite an Emotionen, es ist eine regelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle. Eine sehr romantische, aber auch tragische Geschichte!

Bewertung vom 24.01.2023
Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3 (eBook, ePUB)
Schneider, Anna

Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Im dritten Band der Reihe sollte sich Alexa eigentlich von ihrer Schussverletzung auskurieren. Doch als ein alter Kollege vor der Tür steht und ihr erzählt, dass in einem alten Fall der Falsche verhaftet wurde, beißt sie die Zähne zusammen und macht sich in ihrer Freizeit auf die Suche nach dem wahren Täter. Währenddessen hat es Krammer in Österreich mit einer regelrechten Familientragödie zu tun.
Auf beiden Grenzen wird wieder unabhängig voneinander ermittelt. Mir hat in weiten Teilen der Handlungsstrang in Österreich besser gefallen, da bei Alexa wenig passiert, sie ist die ganze Zeit in den Bergen von Hütte zu Hütte unterwegs ist. Es braucht sehr lange, bis die Spannung Fahrt aufnimmt, da immer nur kleine Erkenntnisse auf die Ermittlungen folgen. Gegen Ende hin wird es jedoch richtig spannend und es führt zu einem Showdown im Wald. Ich würde mir mal einen Fall wünschen, wo beide Ermittler die ganze Zeit zusammenarbeiten.

Bewertung vom 24.01.2023
Der Ruf des Eisvogels
Prettin, Anne

Der Ruf des Eisvogels


ausgezeichnet

Es ist die Lebensgeschichte von Olga, die am 01.04.1925 auf die Welt kommt und bei der Geburt ihre Mutter verliert. Sie wächst bei ihrem Opa auf, da ihr Vater sich von der Familie distanziert. Bald gehen die nächsten Kriegswirren los und das Leben der Menschen wird durcheinandergewirbelt. Erzählt wird in der doch nun schon etwas zurückliegenden Gegenwart des Jahres 1991, als Olga mit ihrer Tochter und Enkelin ihre Heimat das erste Mal wieder besucht und sehr ausführlich wird natürlich die Vergangenheit beleuchtet. Man erfährt, wie Olga aufwuchs, wer ihre Freunde waren und wie sich der drohende Krieg auf die jungen Leute ausgewirkt hat. Anfangs fand ich das Erzählte nicht ganz so fesselnd, da die Kindheit und Jugend von Olga nicht so spannend war. Doch als die Kriegszeiten begannen, da wurde es auf einmal so packend, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Schilderungen sind so voller Emotionen, dass man mit den Charakteren regelrecht mitleidet und ich an manchen Stellen innehalten musste. Es ist schwer zu ertragen, was die Menschen damals erleiden mussten. Dazwischen liest man dann wieder was in der Gegenwart, was die Vergangenheit etwas erträglicher macht. Mir hat gut gefallen, dass einige wichtige Dinge, erst im Gegenwartsstrang von der Tochter und Enkelin angesprochen wurden und Olga dann erzählen musste, was damals geschah. Am Ende hat man ein sehr rundes Bild ihrer Lebensgeschichte und versteht ihre Handlung und Taten von damals besser. Der Ruf des Eisvogels zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und es wird immer wieder auf seine Bedeutung Bezug genommen. Ein absolutes Lesehighlight!

Bewertung vom 23.01.2023
Saubere Zeiten (eBook, ePUB)
Wunn, Andreas

Saubere Zeiten (eBook, ePUB)


gut

Jakob Auber versucht seine Familiengeschichte zu entschlüsseln. Nach dem Tod seines Vaters findet er im Haus alte Tonbänder und Aufzeichnungen und macht sich an die Durchsicht. Was geschah im Leben seines Großvaters, dass er einst alles verloren hat?

Erzählt wird aus der Sicht des Protagonisten in der Gegenwart und dazwischen springt er immer wieder zurück zu den Erinnerungen aus den Aufzeichnungen des Großvaters und des Vaters. Mich hat dies sehr im Lesefluss behindert, da plötzlich mitten in einem Kapitel die Vergangenheit aufgerollt wird und dann wieder in die Gegenwart gesprungen wird. Das war oftmals verwirrend, da dies nicht gekennzeichnet ist. Der Protagonist war mir auch nicht sonderlich sympathisch, da er so rastlos wirkte und nicht wusste, wie sein Leben weitergehen soll. Irgendwie ging es auch viel mehr um seine Liebschaften, als seine Familiengeschichte. Insgesamt eine sehr flache Geschichte mit sehr oberflächlich beschriebenen Charakteren.