BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 945 BewertungenBewertung vom 17.05.2022 | ||
![]() |
Sommerglück zum Frühstück (eBook, ePUB) Drue fühlt sich verloren. Ihre Mutter und gleichzeitig beste Freundin ist gestorben. Völlig hilflos wendet sie sich an ihren Vater, der ihr eine Stelle in der eigenen Kanzlei gibt. Als erfolgreicher Rechtsanwalt kann er sich das leisten. Allerdings hat Drue dort heftige Probleme. Die „Neue“ seines Vaters ist eine Bekannte aus Kindertagen und so alt wie Drue. Rasch wird dieses Problem aber zur Nebensache, da die junge Frau sich zur engagierten Detektivin entwickelt. |
|
Bewertung vom 17.05.2022 | ||
![]() |
Nicht nur in der Schweiz ist der Name Wilhelm Tell ein Begriff. Der Verlag Diogenes brachte nun ein Buch heraus, welche die Legende rund um den Meisterschützen so ganz anders erzählt. Joachim B. Schmidt ist der Autor des Buches und hat ein Meisterwerk geschaffen. 20 Protagonisten lässt er in nahezu 100 Kurzberichten aus ihrer Sicht erzählen und das, ohne den Leser zu langweilen. |
|
Bewertung vom 12.05.2022 | ||
![]() |
Max ist Arzt. Er weiß sehr genau, dass er mit einem Bein im Gefängnis steht und vielleicht sogar wegen Mordes verurteilt werden kann. Und trotzdem erfüllt er seiner Tante, oder besser gesagt Ziehmutter, ihren letzten Wunsch. Ihr Name ist Maria und sie leidet an Alzheimer. Sie möchte nicht qualvoll dahinsiechen und irgendwann durch einen „natürlichen“ Tod von diesen Qualen erlöst werden. Nein, sie will selbst bestimmen, wann ihr Leben vorbei ist. Das legt sie schriftlich fest und Max hält sich daran. |
|
Bewertung vom 12.05.2022 | ||
![]() |
Zeit des Lavendels (eBook, ePUB) Die Zwillingsschwestern Charlotte und Valerie müssen das Haus ihrer Eltern räumen. Ihre Mutter verstarb und die hier lebende Haushälterin möchte nicht weiter in dem leeren und viel zu großen Anwesen wohnen. Beim Aufräumen finden sie Aufzeichnungen ihrer Großmutter aus dem Jahr 1946. Sie erfahren einige Dinge aus der Vergangenheit, die nicht alle gut sind. |
|
Bewertung vom 01.05.2022 | ||
![]() |
Er war Autodidakt und ein Sprachgenie. Da sein Vater suspendiert wurde, konnte er das Schuldgeld für seinen Sohn nicht mehr bezahlen. Also lernte Heinrich Schliemann für sich und das Ergebnis seiner Eigenstudien konnte sich sehen lassen. Gut, dass er dann später doch noch die Gelegenheit hatte, seinem Faible für Sprachen zu folgen und an der Sorbonne Latein und Altgriechisch zu studieren. Mit seinem Erfolg im Geschäftlichen stieg die Reiselust des Mannes. |
|
Bewertung vom 28.04.2022 | ||
![]() |
In den Nachkriegsjahren wuchs Max in einem Dorf als „Zugezogener“ auf. Er hatte es schwer, Freunde zu finden und spielte am liebsten mit seinem Bruder. Der ist sehr schüchtern und daher auch ein beliebtes Ziel von Hänseleien der Dorfjungen. Es kommt zu einem schlimmen Ereignis und der Bruder stirbt. Max konnte ihm nicht helfen und das treibt ihn um. Er macht sich Vorwürfe. Wie gut, dass er dann doch Freunde und Freundinnen findet und sich immer mehr gegen die „Starken“ des Dorfes wehren kann. |
|
Bewertung vom 22.04.2022 | ||
![]() |
Natalie Amiri ist eine deutsch-iranische Journalistin, die unter anderem den Weltspiegel moderiert. Sie kennt Afghanistan so gut wie kaum ein anderer und reist immer wieder dorthin. In dem Buch schreibt sie über ihre Erlebnisse dort, berichtet von Interviews mit Betroffenen und klärt auf. Wie es zum Rückzug der Taliban kam und was an Ignoranz des Westens nicht zu begreifen ist. |
|
Bewertung vom 18.04.2022 | ||
![]() |
Baddabamba und die Insel der Zeit / Baddabamba Bd.1 Paula ist traurig. Immer wieder muss sie den Satz hören: „Dafür bist du zu klein“. Das ist total nervig. Jetzt auch wieder. Die ganze Familie ist im Urlaub in Neuseeland. Ihre Brüder surfen mit dem Vater auf der offenen See. Sie soll am Strand bleiben und später dann mit einem kleinen Ball Pingpong spielen. Haha, soweit kommt es noch. Sie wartet, bis die Brüder und der Vater nach der Anstrengung auf dem Wasser einschlafen. Dann schleicht sie sich zum Surfbrett und der Wind trägt sie vom Ufer fort. Doch, was ist das? So weit wollte sie doch gar nicht raus. Aber ihre Rufe nach Hilfe hört niemand und so landet sie auf einer ganz besonderen Insel mit einzigartigen Bewohnern. |
|
Bewertung vom 16.04.2022 | ||
![]() |
Da ich gute Kinderbücher liebe, stelle ich euch heute mal ein ganz besonderes Stück aus dem Kindermann Verlag vor. Es ist Teil einer Reihe, die sich „Poesie für Kinder“ nennt. Neben vielen anderen großen Werken schrieb er auch den „Osterspaziergang“. Kenner der Materie wissen, welches der bekannteste Spruch daraus ist: „Hier bin ich Mensch, hier will ich sein.“ Faust und sein Gehilfe Wagner genießen gemeinsam das Erwachen der Natur. |
|
Bewertung vom 07.04.2022 | ||
![]() |
Wie ich das chinesische Lager überlebt habe (eBook, ePUB) Gulbahar Haitiwaji ist Uigurin. Sie lebt mit ihren zwei Töchtern und Ehemann in Frankreich und das Buch „Wie ich das chinesische Lager überlebt habe“ ist ihre Geschichte einer unglaublichen Odyssee. Als Gefangene musste sie nicht nur ein chinesisches Gefängnis ertragen. Auch ein Umerziehungslager war über Monate ihr Aufenthaltsort. Ihrem Mut haben wir es zu verdanken, dass wir dieses aufschlussreiche Buch lesen können. |
|