BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 896 Bewertungen| Bewertung vom 01.10.2017 | ||
|
„Von ferne klingt ein Lied“ ist der zweite Band der Sturmzeiten-Reihe und schließt nahtlos an den ersten Teil an. Diese Etappe der Geschichte rund um Cameron, Blair und Jackie Hayes beginnt am 7. Dezember 1941, dem Tag, an dem der Angriff der Japaner auf Pearl Harbor erfolgte. Nicht nur ein Wendepunkt für den Verlauf des Zweiten Weltkriegs, auch für die drei Schwestern hat die neue Situation einige Veränderungen im Gepäck. |
|
| Bewertung vom 20.09.2017 | ||
|
Kiel/Flintbek. Die 42-jährige Johanna Krogmann wurde in ihrer Villa erschlagen. Hauptkommissar Sven Fricke wird mit den Ermittlungen betraut – keine leichte Aufgabe, denn es gibt in Flintbek kaum jemanden, der kein Motiv hatte, die Millionärin aus dem Weg zu räumen… |
|
| Bewertung vom 12.09.2017 | ||
|
Georgia, 19. Jahrhundert. Cora ist Sklavin auf der Baumwollplantage der Randalls. Sie hat sich zu einer Einzelgängerin entwickelt, nachdem ihre Mutter geflohen ist und sie im Alter von elf Jahren zurückgelassen hat. Coras Leben ist geprägt von harter Arbeit unter unmenschlichen Bedingungen, von Intrigen, Gewalt und Misshandlungen. Als der Sklave Caesar davon spricht, gemeinsam zu fliehen, lehnt Cora zunächst ab, überlegt es sich dann jedoch anders – mit Hilfe der Underground Railroad soll die Flucht in den Norden gelingen… |
|
| Bewertung vom 11.09.2017 | ||
|
Siena. Die 19-jährige Studentin Nika Ruland wacht in ihrem Zimmer auf. Ihre Klamotten sind matschverkrustet, sie vermisst ihr Handy, ebenso ihre Schlüssel, ihren Pass und den Akku für ihr Notebook. Damit nicht genug, ihr fehlt zudem jegliche Erinnerung an die vergangenen zwei Tage. Dafür entdeckt sie in ihrer Hosentasche einen Zettel mit rätselhaften Notizen, auf dem Badezimmerspiegel eine mysteriöse Botschaft und ein blutbeflecktes Männershirt vor der Waschmaschine. Ihre Mitbewohnerin kann Nika zu der ganzen Situation nicht befragen, denn Jenny ist spurlos verschwunden… 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 11.09.2017 | ||
|
Michigan/Upper Peninsula. Helena ist in primitiver Isolation aufgewachsen. Bis zu ihrem 12. Lebensjahr hat sie zusammen mit ihren Eltern in einer Blockhütte mitten im Moor gelebt und ist schon in jungen Jahren zu einer ausgezeichneten Jägerin und Fährtenleserin geworden. In Helenas Augen war ihr Vater Jacob Holbrook ein Held – bis der Tag kam, an dem sie erfahren musste, dass Jacob in Wahrheit ein gefährlicher Psychopath ist, der ihre Mutter entführt hat… |
|
| Bewertung vom 04.09.2017 | ||
|
Grado im Dunkeln / Kommissarin Degrassi Bd.2 Grado. Die Lehrerin Violetta Capello und ihre Kollegin Olivia Merluzzi haben nach dem Besuch eines Konzertes eine Autopanne. Die beiden warten auf dem Seitenstreifen auf den Abschleppwagen. Als Oliva kurz zum Auto geht, um ihr Handy zu holen, verschwindet Violetta spurlos… Violetta wird einige Zeit später auf einem Parkplatz entdeckt – sie wurde verschleppt und vergewaltigt. Commissaria Maddalena Degrassi nimmt die Ermittlungen auf und stellt schnell fest, dass Violetta nicht das erste Opfer war… |
|
| Bewertung vom 31.08.2017 | ||
|
Barnstorf/Fischland. Die Schriftstellerin Greta Sievers hat den Auftrag des Galeristen Matthias Röwer angenommen, eine Biographie über dessen Großvater zu schreiben. Nicht nur das Honorar lockte, auch die Aussicht, einige Zeit auf dem malerischen Fischland zu leben und zu arbeiten, hat Greta nicht zögern lassen, Röwer zuzusagen - und damit rauscht die Mittdreißigerin in eine Geschichte, die immer mysteriöser zu werden scheint und schließlich sogar richtig gefährlich wird… |
|
| Bewertung vom 30.08.2017 | ||
|
Berlin-Neukölln. Im Hausflur eines Hauses in der Braunschweiger Straße wird der Drogendealer Johannes Faris Rosenholz erstochen aufgefunden. Die Spur führt in die Wohnung des drogensüchtigen Thomas „Toto“ Tollner. Kurze Zeit später wird der rechtsextreme Daniel Busse erschlagen auf einem Grünstreifen der Schillerpromenade entdeckt – nicht nur die Frage nach einem möglichen Zusammenhang zwischen den Mordfällen gibt den ermittelnden Kommissaren Rätsel auf… |
|
| Bewertung vom 29.08.2017 | ||
|
Missouri, 1885. Der 24-jährige Deputy Joel Puckett wurde in das kleine Städtchen Pine Gap versetzt, um für Recht und Ordnung zu sorgen. Es heißt, die Verantwortlichen dort seien korrupt und in illegale Machenschaften verstrickt und die Bürger würden sehnlichst auf Hilfe von außerhalb warten – eine Fehlinformation! Die Einwohner von Pine Gap wollen ihre Probleme allein lösen und lassen den aus Texas stammenden Joel spüren, dass er in ihrer Stadt überflüssig ist… |
|
| Bewertung vom 29.08.2017 | ||
|
In ihrem historischen Roman „Die Räuberbraut“ entführt Astrid Fritz den Leser in das frühe 19. Jahrhundert in den Hunsrück und erzählt die Geschichte der Musikantentochter Juliana „Julchen“ Blasius, die drei Jahre lang mit dem als Schinderhannes bekannt gewordenen Räuber Johannes Bückler durch die Lande gezogen ist. |
|









