Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 453 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2014
Ich bin der Herr deiner Angst / Albrecht & Friedrichs Bd.1
Rother, Stephan M.

Ich bin der Herr deiner Angst / Albrecht & Friedrichs Bd.1


sehr gut

Dieses Buch sauerte nun 2 Jahre lang auf meinem SUB herum, viel zu lange, wie ich letztendlich feststellen musste.
Am Anfang kommt alles recht langsam in Fahrt, die Geschichte um den Hauptkommissar und seine an einen Zahnarzt verlorene Familie nervt ein wenig. Am meisten nervt daran wahrscheinlich, daß es in fast allen Krimis und Thrillern diese "verlorene Familie" aufgrund der Berufsbelastung gibt - dafür kann der Autor allerdings persönlich ja nichts.
Sobald der Traumfänger Fall - ein 24 Jahre alter Fall des Vorgängers unseres Hauptkommissars - "aufgewärmt" wird, wird es auch spannender und psychologischer. Leider aber alles für einen Thriller-Leser nicht neu und man hat schnell seine Vermutung, die von den Hinweisen des Autors abweichen.
Es gibt ein paar wenige nicht aufgelöste Rätsel, die aber durch den Tod des Täters am Ende nicht mehr aufgelöst werden können. Von daher mein Fazit: Absolut lesenswert, mit kleinen Schönheitsfehlern.
Das zweite Buch der Serie habe ich sogleich geordert und hatte Glück, es hier als Mängelexemplar zu bekommen. Ich freue mich erst einmal auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 18.08.2014
Oberwasser / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.4
Maurer, Jörg

Oberwasser / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.4


sehr gut

Jörg Maurer kann leider nicht so schnell Nachschub liefern wie ich ihn gerne lesen würde. Auch dieser Krimi ist wieder gut durchdacht, alte Bekannte tauchen auf, neue Personen kreuzen den Weg. Die Geschichte ist wie immer ein wenig überdreht, aber sehr gut zu lesen und wie immer bei Jörg Maurer in einem absolut fesselnden Schreibstil geschrieben.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.08.2014
Der getürkte Reichstag
Akgün, Lale

Der getürkte Reichstag


sehr gut

Als Mängelexemplar gekauft, um einmal zu sehen, wie es in einer türkischen Familie so zugeht. Und es hat sich gelohnt. Man kommt aus dem Schmunzeln kaum raus, wenn die gesamte Familie über den Beruf der Politikerin lamentiert und die Politikerkollegen günstige T-Shirts und Viagra ohne Rezept für den Türkeiurlaub ordern. Herrlich kurzweilig.

Bewertung vom 05.08.2014
Verachtung / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.4
Adler-Olsen, Jussi

Verachtung / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.4


sehr gut

In diesem 4. Roman rund um das Sonderdezernat Q geht es einmal mehr um einen Altfall, der über 20 Jahre zurückliegt und auch die politische Situation dieser Zeit nimmt enormen Raum ein. Vieles davon kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Schwangerschaften bei jungen oder/und unverheirateten Frauen sind zum Glück heute kein Problem mehr und es gibt - so hofft der Leser - keine Inseln mehr für solche Ausgestossenen. Wieder einmal sehr politisch - und das ist gut so. Auch das persönliche Umfeld der 3 Ermittler des Sonderdezernats werden weiterhin und fortlaufend unter die Lupe genommen, man kennt sich ja als "Dauerleser" mittlerweile. Absollut lesenswert, gut wäre es aber, wenn man die vorherigen Bände gelesen hat. Dies ist aber nicht zwingend notwendig. Schnell gelesen in gut entwickelter Sprache. Absolute Leseempfehlung.

6 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.07.2014
Krähenmädchen / Victoria Bergman Trilogie Bd.1
Sund, Erik Axl

Krähenmädchen / Victoria Bergman Trilogie Bd.1


gut

Zum Inhalt des Buches möge man sich die Produktbeschreibung durchlesen, Aufgabe einer Rezension ist es nicht diese abzuschreiben oder zu wiederholen. Daher hier nur meine Eindrücke zum Buch:
Das Buch ist in einem flüssigen Schreibstil mit kurzen Kapiteln geschrieben, beides macht das Lesen leicht. Schwierig macht es dann eher die genaue Beschreibung von Plätzen und Straßen, da der "normale Deutsche" mit der skandinavischen Schreibweise nicht so gut vertraut ist. Die Fälle rücken leider sehr in den Hintergrund, im Mittelpunkt stehen sowohl die Ermittlerin als auch die Psychotherapeutin. Bei der Ermittlerin wird meiner Meinung nach zu viel Wert auf familiäre Probleme gelegt. Bei der Psychotherapeutin ist einiges im Argen, was hier nicht weiter erläutert werden kann, da man dann zu weit vorgreifen würde. Leider endet das Buch ziemlich abrupt, wenn man wissen möchte wie der Fall sein Ende findet wird man gezwungen sein, die nächsten beiden Bände der Trilogie zu kaufen.
Fazit: Kann man lesen, muß man aber nicht. Es gibt bessere skandinavische Schriftsteller und Bücher.

5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.