BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 709 BewertungenBewertung vom 09.08.2022 | ||
![]() |
Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien Was diesen Reiseführer für Wohnmobilisten besonders macht sind die reichhaltigen Ortskenntnisse des Autors selbst. Peter Höh hat schließlich einen der besten Reiseführer zu Sardinien geschrieben, welcher ebenfalls im Reise Know-How Verlag bereits in der elften Auflage erschienen ist. Das resultierende Wissen und die Erfahrung aus diesem ca. 700 Seiten starken Werk kommen daher voll und ganz diesem Wohnmobil-Tourguide zugute. Nun handelt es sich natürlich nicht um eine abgespeckte Version des dicken Reise-Handbuchs, vielmehr um einen eigenständiges und perfekt auf die Bedürfnisse von Wohnmobil-Reisenden abgestimmtes Buch, welches selbst bereits in der siebten Auflage erschienen ist. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.08.2022 | ||
![]() |
Die kleine Bäckerei der Träume "Wenn du durch die Hölle gehst, bleib nicht stehen." |
|
Bewertung vom 05.08.2022 | ||
![]() |
Carolas Chance / Das Haus der Hebammen Bd.2 Köln, Januar 1994 bis Mai 1995. Im zweiten Band der Trilogie rund um das erste Kölner Geburtshaus steht die Hebamme Carola im Mittelpunkt, die ihr Leben zwischen der Organisation zu Hause mit Ehemann und drei Kindern und ihrem Vollzeit-Job als Hebamme im Geburtshaus zur Zufriedenheit aller zu meistern versucht. Im Geburtshaus werden die Frauen in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett mit Vertrauen, Geborgenheit und Wärme von ihrer jeweiligen Hebamme betreut und ihnen in erster Linie eine selbst bestimmte Geburt ermöglicht. |
|
Bewertung vom 30.07.2022 | ||
![]() |
Susannes Sehnsucht / Das Haus der Hebammen Bd.1 "Und Hoffnung war es doch, die alles am Leben hielt." (Zitat S. 407) 16 von 20 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.07.2022 | ||
![]() |
"Die Sicht war klar, die Sonne glitzerte auf dem See, und ich konnte an zwei Ausflugsschiffen vorbei bis zum Pfänder blicken, dem Bregenzer Hausberg auf der österreichischen Seite des Bodensees. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.07.2022 | ||
![]() |
Annie hat eine besondere Begabung, sie kann mit Pferden, Ponys und anderen Huftieren sprechen und besucht daher die erste Klasse der geheimen "Ponyschule Trippelwick". |
|
Bewertung vom 24.07.2022 | ||
![]() |
Wie man sich einen Lord angelt England, 1818. Der Verehrer der jungen Kitty Talbot löst die Verlobung mit ihr um eine andere zu heiraten. Eine Liebesheirat wäre es für Kitty nicht gewesen, aber auf ihr lasten große Sorgen. Nach dem Tod ihrer Eltern muss sich Kitty allein um ihre vier jüngeren Schwestern sorgen und ihr Vater hat ihnen einen Schuldenberg hinterlassen. Die Familie könnte ihr Cottage verlieren. Kitty bleibt nur auf eine aussichtsreiche Ehe zu hoffen, um die Familie vor dem Armenhaus zu retten. Schon bald findet sie auch einen aussichtsreichen Kandidaten, aber dessen Bruder scheint Kittys wahre Absichten zu durchschauen... |
|
Bewertung vom 23.07.2022 | ||
![]() |
Paradise Pirates retten Captain Scratch / Paradise Pirates Bd.2 Endlich gibt es ein neues Abenteuer für die "Paradise Pirates"! Dieses Mal begeben sich sich die Freunde auf die Suche nach einer wertvollen Perle, doch dann wird Captain Scratch von der Schildkröten-Marine festgenommen. Salty und die Crew des Schiffes wollen ihn retten, doch das wird kein leichtes Unterfangen und verlangt ihnen einiges ab! |
|
Bewertung vom 23.07.2022 | ||
![]() |
schleich® Horse Club(TM) - Zirkusfieber auf Lakeside Die vier Freundinnen des HorseClub besuchen einen Zoo und entdecken dabei einen Mann, der ziemlich unwirsch mit einem verletzten Pferd umgeht. Sie wollen der Sache auf dem Grund gehen und machen dabei noch eine weitere unfassbare Entdeckung... |
|
Bewertung vom 23.07.2022 | ||
![]() |
Leuchtfeuer / Waldfriede-Saga Bd.2 Es ist der zweite Band aus der vierbändigen historischen Reihe "Die Schwestern vom Waldfriede" und umfasst die Jahre 1925 bis 1936. Der Roman lässt sich jedoch auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers lesen. Im ersten Teil "Sternstunde" stand die Krankenschwester Hanna Richter und der Aufbau des neuen Krankenhauses "Waldfriede" unter der Leitung von Dr. Louis Conradi im Vordergrund, im zweiten Teil steht Lilly Wegner im Mittelpunkt. Nach einem tragischen Ereignis verlässt diese ihr Elternhaus und sorgt fortan für sich selbst. Sie macht eine Ausbildung zur Krankenschwester und fängt schließlich im "Waldfriede" als Kinderkrankenschwester an der Seite von Professor Dr. Rudolph Kirsch, einem angesehenen jüdischen Spezialisten für Knochentuberkulose bei Kindern. |
|