Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 28.11.2017
Vier Morde und ein Weihnachtsbraten
Godau, Angelika

Vier Morde und ein Weihnachtsbraten


ausgezeichnet

ein ungewöhnlicher Zeitreisekrimi, spannend und humorvoll

*Inhalt*
Sabrina muss ihrem Freund beichten, dass ihre Ur-Ur-Großmutter sie ab und zu besucht. Er kann es gar nicht glauben, denn Granny ist schon seit etlichen Jahren tot. Diesmal benötigt Granny dringend ein Antibiotikum, damit ihr kleiner Sohn Heinz wieder gesundwird.
Ein paar Tage später taucht Grannys Verlobter Heinrich auf, Granny ist entführt worden. Er bittet Sabrina und Karsten ihm zu helfen, Granny zu befreien.

*Meine Meinung*
"Vier Morde und ein Weihnachtsbraten" von Angelika Godau ist bereits der 3.Band mit Sabrina und ihrer zeitreisenden Ur-Ur-Großmutter. Für mich ist es die erste Zeitreise und ich habe sie sehr genossen. Mit ihrem leichten und lockeren Schreibstil hat die Autorin mich gleich in die Geschichte katapultiert. Mit viel Humor und Spannung lässt sie den Leser an einem Fall in der Vergangenheit teilnehmen.

Die Charaktere sind liebevoll und authentisch. Granny muss man einfach lieben. Für ihre Zeit ist sie ziemlich rebellisch und wissbegierig, aber auch sehr einfühlsam und hilfsbereit.
Sabrina ist eine Frau, die Mitten im Leben steht, sie ist Mutter zweier Kinder, berufstätig und seit kurzem wohnt sie mit ihren neuen Freund Karsten zusammen. Sie meistert ihr Leben richtig gut, und dann ist da noch ihre zeitreisende Granny, der sie ab und zu hilft.

Gut gelungen finde ich auch, dass Sabrina Granny hören und sehen kann, Karsten dagegen keins von beiden. Bei Friedrich verhält es sich anders, hier kann Karsten ihn hören und sehen, Sabrina ihn aber nur hören. Das kommt manchmal zu echt witzigen Szenen.

*Fazit*
Wer humorvolle und ungewöhnliche Krimis liebt, sollte sich diesen mal anschauen. Zeitreise und Spannung werden hier kombiniert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 25.11.2017
Apfelkuchen am Meer
Barns, Anne

Apfelkuchen am Meer


ausgezeichnet

wunderschöne Inselgeschichte, vorsichtig sehr kalorienreich

*Inhalt*
Merle wundert sich, ihre Freundin schwärmt so von der Apfelrosentorte, die sie in einem Café auf der Insel Juist gegessen hat. Normalweise ist dies ein geheimes Familienrezept, dass nur innerhalb der Familie weitergegen wird. Sie macht sich schlau und entdeckt, dass in diesem Café noch Saisonkräfte gesucht werden. Spontan bewirbt sie sich und verbringt nun ihre Semesterferien auf der Insel Juist. Dort kommt sie auch einem weiteren Familiengeheimnis auf die Spur…

*Meine Meinung*
"Apfelkuchen am Meer" von Anne Barns ist eine wunderschöne Sommergeschichte, die mich von Anfang an verzaubert hat. Der lockere und leichte Schreibstil lässt mich nur so durch die Seiten fliegen. Die Geschichte ist zauberhaft, emotional und mit dem Familiengeheimnis auch spannend.
Dazu kommen dann die wunderschönen und anschaulichen Landschaftsbeschreibungen, die auch dem Nichtkenner die Schönheit dieser Insel vorm inneren Augen auftauchen lässt.
Den Wind habe ich in meinen Haaren gespürt, ich habe die salzige Meeresluft gerochen und ich konnte den Sand zwischen meinen Zehen spüren. Ich liebe den Wind, den Strand und das Meer und alles kommt in diesem Buch absolut nicht zu kurz.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch, es gibt welche, die mir gleich ans Herz gewachsen sind und andere, mit denen ich nichts zu tun haben möchte. Merle hat mein Herz im Sturm erobert. Sie ist so eine herzliche Frau, die liebevoll mit ihren Eltern und ihren Großmüttern umgeht. Sie ist spontan und kann ordentlich mit anpacken. Auch ihre Freundin Conny ist herzerfrischend und total unkompliziert, sie ist zwar eine kleine Chaosqueen, aber mit ihr kann man durch dick und dünn gehen.

Hungrig darf man beim Lesen dieses Buches nicht sein, Merle backt herrliche Kuchen und lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Das Rezept der Apfelrosentorte findet der Leser am Ende des Buches.

*Fazit*
Dieses wunderbare Wohlfühlbuch kann ich nur jedem empfehlen, der Sommer, Sonne und das Meer liebt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 25.11.2017
Wassersarg / Kommissarin Sanders Bd.3
Svensson, Angelika

Wassersarg / Kommissarin Sanders Bd.3


ausgezeichnet

spannende Fall, sympathische Ermittler, spielt im schönsten Bundesland in Deutschland, S-H

*Inhalt*
Tiefster Winter in Schleswig-Holstein, es ist kalt und es schneit. Ein Mann wird brutal niedergeschlagen, nach und nach wird sein Körper mit Schnee bedeckt. Das Team um die Kieler Kommissarin Lisa Sanders hat Schwierigkeiten ihn zu identifizieren. Als dann klar wird, dass es sich um den Sexualstraftäter Christian Hunold handelt, geraten die Eltern der Opfer ins Visier der Ermittlungen. Vor 17 Jahren hat Hunold zwei kleine Jungs entführt, missbraucht und getötet. Seit kurzem ist er wieder auf freien Fuß, hat sich einer der Eltern an ihn gerächt?

*Meine Meinung*
"Wassersarg" von Angelika Svensson ist bereits der dritte Fall mit Kommissarin Lisa Sanders und Oberstaatsanwalt Thomas von Fehrbach. Trotz Unkenntnis der Vorbände fiel mir der Einstieg ins Buch sehr leicht. Nach und nach lerne ich dir einzelnen Protagonisten kennen. Kommissarin Lisa Sanders ist mir gleich sympathisch, nur ihre Beziehung zu Lannert verstehe ich nicht. Aus meiner Sicht passen die beiden absolut nicht zusammen. Der neue Kollege Frank Bergmann ergänzt die Truppe ganz gut. Dagegen stänkert Kommissar Uwe Grothmann immer wieder rum, was ihn bei mir kaum Sympathiepunkte einbringt. Und dann ist da noch der Oberstaatsanwalt Thomas von Fehrbach, er ist ja auf der einen Seite ganz lieb und nett, aber wie er sich von seiner Barbara einwickeln lässt, gefällt mir gar nicht. Das Knistern, das zwischen Lisa und Thomas herrscht, muss noch größer werden, damit die beiden sich endlich trauen ihre wahren Gefühle zuzulassen.

Das Cover ist ein echter Hingucker, da weiß man gleich, dass das Buch an der Küste spielt und die dunklen Wolken vermitteln eine düstere Stimmung, richtig gut!!!
Die düstere und dunkle Atmosphäre mit dem kalten Winter und dem Schnee aber auch die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen sind der Autorin gut gelungen. Mit dem Thema Kindesmissbrauch ist Angelika Svensson behutsam umgegangen, die beschreibt die Ängste und Nöte der Eltern der Opfer sehr emotional und spürbar. Mir lief es bei einigen Passagen eiskalt den Rücken herunter. Der Schreibstil der Autorin ist spannend und flüssig, ich mochte das Buch kaum aus der Hand legen. Verschiedene Handlungsstränge und unvorhersehbaren Wendungen erhöhen die Spannung ungemein.

*Fazit*
Diesen spannenden und atmosphärisch gut umgesetzten Krimi kann ich nur jedem empfehlen, besonders aber auch denjenigen die Küstenkrimis lieben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 25.11.2017
Buttgeflüster / Hanna Hemlokk Bd.7
Haese, Ute

Buttgeflüster / Hanna Hemlokk Bd.7


ausgezeichnet

spannender und humorvoller Küstenkrimi aus Schleswig-Holstein

*Inhalt*
Bokau, Schleswig-Holstein:
Private Eye Hanna Hemlokk muss sich gleich um zwei Fälle kümmern. Eine Witwe bittet sie den Tod ihres Mannes zu untersuchen, die Polizei geht von einem Unfall aus. und tatsächlich, je mehr Hanna über ihn erfährt, desto unsympathischer wird er. Ein Mord scheint nicht auszuschließen zu sein.
In ihrem zweiten Fall bekommt es Hanna mit Esoteriker und Kornkreise zu tun. Ihr Freund Johannes wird verdächtigt, schuld am Verschwinden des Engelsmediums Johanna zu sein.
Und dann muss sich Hanna auch noch um ihre Stalkerin kümmern. Also langweilig wird es nie bei Hanna an der Ostsee.

*Meine Meinung*
"Buttgeflüster" von Ute Haese ist bereits der 7. Band rund um Private Eye Hanna Hemlokk, aber mein erstes. Der Einstieg ins Buch ist mir gut gelungen. Der humorvolle aber auch fesselnde Schreibstil der Autorin hat mich gefangen genommen. Die Beschreibungen der Landschaften sind authentisch,
und auch wenn ich die Umgebung des Passader Sees nicht ganz so gut kenne, ist ein Wiedererkennungswert da. Ich liebe Krimis, die am Wasser spielen und hier bin ich voll auf meine Kosten gekommen.

Die Charaktere sind mit viel Liebe ins Leben gerufen worden. Hanna muss man einfach mögen, ich mag ihren Wortwitz und ihre Zwiegespräche mit ihrem zweiten Ego, der Schmonzette Vivian LaRoche. Und auch alle anderen Charaktere haben ihre Ecken und Kanten und schnell kristallisiert es sich aus, wen ich mag und wen nicht.

Hier geht es nicht nur im den reinen Kriminalfall, sondern auch um das Privatleben von Hanna. Die Mischung ist richtig gut gelungen.

*Fazit*
Wer humorvolle, teilweise skurrile und spannende Krimis mag, sollte diesen unbedingt lesen. Lokalkolorit wird hier großgeschrieben. Von mir gibt es 5 Sterne und die die Vorfreude auf die Vorgängerbände, zwei sind schon bei mir eingezogen.

Bewertung vom 22.11.2017
Mordsschwestern. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Busch, Ulrike

Mordsschwestern. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

ein spannender und fesselnder Kriminalfall mit supersympathischen Ermittlern

*Inhalt*
Eigentlich sollte heute die Beerdigung von Max Feddersen stattfinden, aber am Grabstein lehnt die Leiche von Dr. Suse Perk, einer guten Freundin der Familie.
Die Kommissare Fenna Stern und Tammo Anders werden an den Tatort gerufen und müssen unter Hochdruck ermitteln, wer der Täter ist, denn die Familie ist in Ostfriesland sehr einflussreich. Schnell wird klar, dass der Täter unter den Erben von Max Feddersen zu finden ist. Die Kinder: Urte, Dorit, Leni und Hanno sind sich uneins, was mit den all den Kunstschätzen der Eltern passieren soll. Dann verschwindet eine der Schwestern…

*Meine Meinung*
"Mordsschwestern" von Ulrike Busch ist bereits der vierte Fall des Ermittlerduos Fenna Stern und Tammo Anders. Und auch wenn man die Vorgängerbände nicht kennt, ist man sofort in der Geschichte und kann ihr folgen. Die Spannung ist von Anfang an präsent und wird bis zum Schluss gehalten. Zwischendurch fließt immer wieder Privates der beiden Kommissare ein, gerade werden die Hochzeit und die Hochzeitsreise geplant. Es ist auch nicht so viel, dass es dem Krimi die Spannung nimmt. Für mich ist es ausgewogen.

Die beiden Kommissare sind sehr sympathisch und ich mag ihre Kabbeleien rund um die Hochzeitsreise. Tammo scheint Angst vorm Fliegen zu haben… Die Charaktere sind authentisch und lebendig. Auch die Familie Feddersen ist gut getroffen, man kann förmlich den Neid, die Kälte und die Unzufriedenheit spüren.

*Fazit*
Diese Krimi-Reihe muss ich unbedingt weiterverfolgen, denn sie ist spannend und fesselnd.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Freue mich schon auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 02.11.2017
Dünengeflüster (eBook, ePUB)
Kühne, Evelyn

Dünengeflüster (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

wunderschöne Geschichte, die den Leser an die Ostsee entführt

*Inhalt*
Die vierzigjährige Anne Berger steht an einer Kreuzung in ihrem Leben, die Trennung von ihrem Freund und die Kündigung von ihrem Chef, da kommt die Erbschaft gerade richtig. Ihre Tante Sabine hat ihr ein kleines Häuschen in Prerow an der Ostsee vererbt. Doch diese Erbschaft reißt auch alte Wunden wieder auf. Jeden Sommer war Anne bei ihrer Tante, doch plötzlich riss der Kontakt ab. Auch von ihren Eltern hat Anne nie eine Erklärung bekommen. Kaum ist Anne in Prerow angekommen, fühlt sie sich gleich heimisch. Auf ihren langen und schönen Spaziergängen am Wasser lernt sie den sympathischen Ralf kennen. Und auch wenn jeder sie vor ihm warnt, verliebt sie sich in ihn und lässt ihn sogar gleich bei sich einziehen. Leider hat das zur Folge, dass sich ihr Jugendfreund Thomas zurückzieht. Und dann steht auch noch die Entscheidung an, verkaufen und Berlin verlassen oder nach Prerow ziehen und das Haus behalten…
Anne muss sich entscheiden…

*Meine Meinung*
"Dünengeflüster" von Evelyn Kühne ist ein richtiger Wohlfühlroman. Der Schreibstil ist leicht und locker, mit ihren wunderbaren Worten hat die Autorin mich gleich in den Bann gezogen. Die langen Spaziergänge am Strand sind einfach herrlich. Das Wechselspiel des Wetters wird wunderbar und authentisch beschrieben, so ist es einfach am Wasser. Beim Lesen konnte ich die Wellen rauschen hören und den Wind in meinen Haaren spüren, so sehr hat mich die Geschichte gefesselt.

Die Charaktere sind mit viel Liebe ins Leben gerufen worden. Anne ist mir gleich sympathisch, trotz diverser Schicksalsschläge nimmt sie ihr Leben in die Hand. Dass sie Schwierigkeiten hat sich zu entscheiden, kenne ich zu genau. Aus Ralf werde ich nicht so schlau, auf der einen Seite geht er echt liebevoll mit Anne um und gibt ihr das Gefühl geliebt zu werden, aber… wieso kennt er sich so gut in Sabines Haus aus? Und dann ist da noch Thomas, der sich auch sehr um Anne bemüht und nicht nur, weil er als Makler ihr Haus verkaufen will.

Die Geschichte wird temporeich und spannend erzählt und die Autorin schafft es mit Irrungen und Wendungen einige Geschehnisse nicht vorhersehbar zu machen.

*Fazit*
Der Kurzurlaub an der Ostsee hat mir gut gefallen und ich kann dieses Buch bedenkenlos empfehlen. Mich hat die Geschichte sehr berührt und deshalb vergebe ich auch 5 Sterne.

Bewertung vom 31.10.2017
Elbschmerz
Wollschlaeger, Nicole

Elbschmerz


ausgezeichnet

gelungene Fortsetzung mit Spannung und Humor

*Inhalt*
Einen Yoga-Kurs als teambildende Maßnahme ist schon witzig, vor allem, wenn es sich bei dem Team um drei Männer handelt. Kommissar Philip Goldberg hält es für eine gute Idee und nimmt mit seinen beiden Kollegen Hauke Thomsen und Peter Brandt an einem Kurs im neuen Ayurveda-Zentrum Namasté dran teil. Doch zu einer großen Entspannung kommt es nicht, denn eine Teilnehmerin verschwindet spurlos und die drei Kommissare ermitteln in diesem Fall, es wird immer undurchsichtiger als zwei weitere Teilnehmer verschwinden.

*Meine Meinung*
"Elbschmerz" von Nicole Wollschlaeger ist bereits der zweite Teil rund um das Ermittlertrio. Für mich ist es ein Wiedersehen mit altbekannten Charaktere, was ich sehr genieße.
Der Schreibstil ist spannend und unterhaltsam, so dass ich wieder schnell in die Geschichte eintauchen kann. Die Mischung Kriminalfall und Privatleben der Protagonisten ist ausgewogen und fesselnd.
Die drei Kommissare haben mir schon in Band 1 richtig gut gefallen, die Charaktere können nicht unterschiedlicher sein und trotzdem harmonieren sie als Team. Hauke lässt nun seine Hawaii-Hemden zuhause, aber seine aufbrausende Art hat er noch nicht abgelegt. Mit seinen manchmal witzigen Gedankenspielen bringt er mich immer wieder zum Schmunzeln. Philipp ist noch schweigsamer geworden, er leidet derzeit unter Liebeskummer.

Immer wieder führt uns die Autorin in eine andere Richtung, es bringt richtig Spaß hier mitzuermitteln.

*Fazit*
Wer leise und ruhige Krimis mit einer Prise Humor mag, ist hier genau richtig.
Von mir gibt es 5 Sterne.

Bewertung vom 01.10.2017
Silberknochen / Das Erbe der Macht Bd.9 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Silberknochen / Das Erbe der Macht Bd.9 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

eine alte Macht, ein Verrat… spannend und gruselig

*Inhalt*
Alex und Jen machen sich auf die Suche nach den Silberknochen, es geht ins Wasser zu Kapitän Nemo und seiner Nautilus. Dort werden die Freunde von etwas Schrecklichem erwartet…
Parallel schafft es ein neues Ratsmitglied Misstrauen gegenüber Max in die Köpfe der andere zusähen. Johanna trifft eine folgenschwere Entscheidung…

*Meine Meinung*
"Das Erbe der Macht – Silberknochen" von Andreas Suchanek ist der neunte Band der Fantasy-Reihe um Lichtkämpfer und Schattenkrieger. Immer wieder bin ich über die Fantasie des Autors überrascht, er bringt in jedem Band neue Erkenntnisse, löst Fragen und Geheimnisse, aber er führt uns auch gerne mal hinters Licht und lässt neue Fragen in unseren Köpfen entstehen. Ich mag seinen Schreibstil ungemein, er ist flüssig und locker, lustige Szenen lockern die Spannung etwas auf. Bei jedem Band nehme ich mir vor langsam zu lesen, aber das geht nicht, denn es ist so spannend, dass ich immer weiter lesen muss.

Die Charaktere entwickeln sich weiter, in diesem Band ging es ganz viel um Max und seine innere Zerrissenheit. Der Schattenkrieger Marcus offenbart sich nun und wünscht sich, dass Max überläuft. Zur gleichen Zeit wird Misstrauen in den Köpfen der Ratsmitglieder in Bezug auf ihn gesät. Ich habe mit Max mitgelitten und als es zum Äußersten kommt, kann ich sogar seine Entscheidung nachvollziehen.

Die Beschreibung der Unterwasserwelt von Nemo ist echt phantastisch, der Autor beschreibt diese Welt so lebendig und anschaulich. Und auch die Wesen, denen Alex und Co. begegnen, erscheinen vor meinem inneren Auge und mir lief es eiskalt den Rücken runter.

*Fazit*
Diese fantasiereiche und spannende Serie muss man als Fantasy-Leser einfach lesen. Einziges Manko… sie macht süchtig und ungeduldig, wann kommt endlich der nächste Teil.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 01.10.2017
Schattenzeit / Das Erbe der Macht Bd.7 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Schattenzeit / Das Erbe der Macht Bd.7 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vorsicht Suchtgefahr, spannend und actiongeladen geht es in die 7. Runde

ACHTUNG SPOILER !!!

Wer die ersten Bände nicht kennt, sollte nicht weiterlesen…

In Band 7 der Reihe "Das Erbe der Macht - Schattenzeit“ von Andreas Suchanek erfährt der Leser warum Clara zur Schattenfrau wird. In verschiedenen Rückblenden wird ihr Leidensweg erzählt, der mich emotional sehr mitgenommen hat.
Ihr Hass ist so groß geworden, dass sie eine Verbindung des Schattenreichs ins Castillo hergestellt hat. Dort herrscht mittlerweile ein großes Chaos, ein Kampf um Leben und Tod. Wer wird diese Schlacht gewinnen?
In einem weiteren Erzählstrang versuchen Chloe und die Zwillinge Chris und Kevin hinter das Geheimnis des "wilden Sigils" zu kommen.

Es geht an allen Fronten spannend weiter, der Autor hält den Spannungslevel immer sehr hoch, man kommt kaum zu Atem. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und fesselnd, ich habe das Buch nicht aus der Hand legen können.

Immer wieder bewundere ich die Fantasie des Autors, Andreas schafft es immer wieder mich mit vermeintlichen Kleinigkeiten zu überraschen, wie zum Beispiel die Entdeckung von Tildas Gabe.

Nun warte ich gespannt auf den nächsten Teil.

*Fazit*
Diese Reihe ist wie ein Virus, wenn man erstmal infiziert ist, muss man weiterlesen. Neulesern rate ich mit Band 1 anzufangen. Von mir gibt es wieder 5 Sterne.

Bewertung vom 01.10.2017
Spiel mit dem Feuer / Ein MORDs-Team Bd.17 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Spiel mit dem Feuer / Ein MORDs-Team Bd.17 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

superspannend, wer ist der Graf, das MORDs-Team steht kurz vor der Entlarvung

*Inhalt*
Immer noch ist die Identität des Grafens unbekannt, Billy scheint dem Geheimnis sehr nahe zu sein, denn plötzlich ist er verschwunden, entführt vom Grafen. Seine Gehilfen durchsuchen die Villa nach den Unterlagen, Mason und seine Freunde versuchen dies zu verhindern.
Sonja und Kenneth verfolgen eine Spur auf Angel Island und machen eine überraschende Entdeckung.

*Meine Meinung*
"Ein MORDs-Team - Spiel mit dem Feuer" von Andreas Suchanek ist bereits Band 17 der All-Age-Krimireihe und bei jedem Band denke ich, dass es nicht noch spannender werden kann, aber der Autor belehrt mich eines Besseren. :-D
Es geht spannend, fesselnd und rasant weiter, das Buch aus der Hand legen, das geht gar nicht. Zum Glück baut Andreas immer ein paar Sequenzen zum Luftholen ein.

In diesem Teil geraten wieder mal Mason und Thompkins aneinander. Die wenigen Abschnitten zeigen mir aber auch, dass Thompkins ein echt böser Mensch ist. Ich mag es, wenn der Autor sowohl den Guten wie auch den Bösen Leben einhaucht und sie authentisch darstellt. In diesem Band lernt man auch zwei Jungs der Zirkusleute kennen und lieben. Würde mich echt freuen, mehr von ihnen zu lesen.

Auch, wenn wieder einige Fragen beantwortet wurden, sind wieder neue hinzugekommen. Mit diesen Fragen und den genialen Cliffhangern hält Andreas Suchanek die Spannung auf einem hohen Level.

*Fazit*
Wieder ein richtig spannender Teil, der einem neugierig auf das Staffelhalbfinale macht. Neueinsteiger sollten aber lieber mit Band 1 anfangen, da die Teile aufeinander aufbauen.
Von mir gibt es wieder eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.