BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 704 BewertungenBewertung vom 03.04.2023 | ||
![]() |
Mit der Mother of Madness gibt es endlich eine neue weibliche Superheldin, die den Bösewichten kräftig in den Allerwertesten tritt. |
|
Bewertung vom 02.04.2023 | ||
![]() |
The book is told from the POV of old man Harry who remembers the times when he was a young boy, only just beginning to understand how things were handled back then, questioning opinions of others and learning to form his own. Eager to solve the mystery of several brutally murdered women, of whom he and his sister found the first body and therefore he feels some kind of personal responsibility, Harry is eager to accompany his father, who happens to be the local constable, and also to investigate on his own, more than once violating his father's rules and putting himself in danger. But in the end, it is Harry's courage and curiosity that help to solve the case, which triggers his step from childhood into adulthood. Throughout the book, we learn about the time Harry grew up in, the kids' carefree roaming through the bottoms, but also the still omnipresent if subliminal racism which Harry, wo was raised with a sense of impartiality, only just begins to realize. |
|
Bewertung vom 01.04.2023 | ||
![]() |
Things We Never Got Over / Knockemout Bd.1 Die erste Hälfte des Buches hat mich total begeistert, aber dann setzte leider Ernüchterung, fast schon Enttäuschung ein - am Ende hat die Geschichte dann noch haarscharf die Kurve gekriegt. Vorneweg: meine Erwartungen an das Buch waren nicht hochgeschraubt, was Plot-Entwicklung und Anspruch anging. Ich war eher auf eine 'schnelle Nummer' aus, mit viel Drama, Witz, Kitsch und Schmacht-Potential. Drama: unbedingt - aber so was von vorhersehbar. Witz: check - es gab herrliche Wortgefechte, auch wenn die Dialoge inhaltlich und sprachlich oft zu wünschen übrig liessen. Kitsch: oh ja, jede Menge. Schmacht-Potential: durchaus gegeben, wenn man auf den klassischen Bad Boy steht, hinter dessen harter Fassade sich ein butterweicher Kern verbirgt. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.04.2023 | ||
![]() |
Dieses Buch hat leider überhaupt nicht meinen Geschmack getroffen. Der Schreibstil war unglaublich dröge und die sprunghaften, aneinander gestückelten Abschnitte unterbrachen ein ums andere Mal den Lesefluss, weil ich erst einmal sortieren musste in welcher Zeitebene es jetzt gerade wieder weiter geht. Gegen Ende fand ich die Ausführungen leider sogar regelrecht langweilig. Es gab mit Sicherheit jede Menge Lyrik oder Poesie in den Sätzen zu finden, aber leider fand konnte der Klang dieser Worte mich nicht erreichen. |
|
Bewertung vom 29.03.2023 | ||
![]() |
Die Mischung aus Coming-of-Age, Märchen und Science-Fiction hat mich sehr beeindruckt mit ihrer Vielschichtigkeit und Tiefgründigkeit. |
|
Bewertung vom 27.03.2023 | ||
![]() |
Historische Romane, die einem mit einer spannenden Geschichte über ein konkretes Ereignis die Vergangenheit näher bringen, lese ich besonders gerne. So hat mich auch die Bibliothek der Hoffnung gleich in ihren Bann gezogen und ein weiteres, bisher unbekanntes Kapitel bedeutender Geschichte aufgeschlagen. Mit Clara und Ruby hat die Autorin zwei starke Frauen als Protagonistinnen entworfen, die sich gerade durch ihre völlig unterschiedlichen Charaktere perfekt ergänzen. Zwar drohte das Buch an ein oder zwei Stellen, vor allem gegen Ende, zu sehr in romantische Gefilde abzudriften, aber insgesamt überwog die spannende Geschichte der unterirdischen Bibliothek und vor allem der Menschen, deren Leben diese geprägt haben oder durch diese geprägt wurden. Die vielen bewegenden Schicksalsschläge und mit welcher Kraft und gegenseitiger Unterstützung die Menschen in Bethnal Green diese verwunden haben, ist heutzutage kaum vorstellbar und sehr beeindruckend, Das Nachwort hat viele weitergehende Fragen zum Buch beantwortet und damit einen guten Abschluss geschaffen. Lesenswert! |
|
Bewertung vom 26.03.2023 | ||
![]() |
Creszentia (11 Schauergeschichten) Schaurig schön! Die 11 Geschichten, die der Autor hier präsentiert, entführen uns in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele, in die finstersten Ecken des Donaumoos, in alte Ruinen und leerstehende Gemäuer. Egal ob klassisch historisch oder sozialkritisch und modern - das Grauen schlägt jederzeit zu, egal ob schleichend oder mit Schockeffekt. Dabei werden sowohl alte Legenden wiederbelebt als auch neue Pfade beschritten, aber eines haben diese Geschichten immer gemeinsam: die Gänsehaut ist allgegenwärtig. |
|
Bewertung vom 23.03.2023 | ||
![]() |
Despite the dusty heat of the Australian landscape where this story takes place, this book sent a chill down my spine with its bleak description of the surroundings and the people. When a local girl goes missing, the community of Durton is shaken in their routine, starting to question their daily lives. However, it seems almost impossible to penetrate the lethargy that seems to lay over the city. A sense of hopeless desperation emanates out of every page, culminating in an inevitable ending with shocking finality. What did not really fit into this story was the private drama of DS Sarah Michaels who comes to 'Dirt Town' to investigate the missing girl case. It seemed unrelated to the story-line and IMHO could have also been left out. Overall, a disturbing read that leaves you speechless for a while. |
|
Bewertung vom 23.03.2023 | ||
![]() |
The extraordinary colorful illustrations make this book outstanding in its visual appeal. However, the story itself, while adventurous and cute, seems a bit repetitive with varying evil creatures attacking the peaceful world of the Crays and the Yahgeez and then being fought by the brave Craybi Craynobi. I'm sure children will love these colorful tales of adventure, friendship and loyalty. |
|
Bewertung vom 16.03.2023 | ||
![]() |
Das Buch entführt uns in die exotischen Gefilde Indiens und der Andamanen und bringt uns die grössten noch lebenden Landtiere näher. Erzählt aus der Perspektive von Bellini erfahren wir, wie es dazu kam dass seine Familie mitsamt dem Elefanten Dalee eine beschwerliche Schiffsreise unternahm, um auf den andamanischen Inseln Arbeit und ein besseres Leben zu finden. |
|