Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1175 Bewertungen
Bewertung vom 19.08.2023
Zeit des Wandels / Das Kaufhaus Bd.3 (eBook, ePUB)
Berg, Susanne von

Zeit des Wandels / Das Kaufhaus Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Neue Zeiten
Leonhard und Flora Tietz haben es geschafft, ihre Warenhäuser sind erfolgreich, die Kinder vielversprechend und die neu bezogene Villa ist ein Traum. Die Söhne Alfred und Oscar haben gelungene Neuerungen eingeführt, das Unternehmen expandiert. Allerdings gefällt das nicht allen, sogar Bombendrohungen gibt es.
Die Geschichte um das Warenhaus ist interessant, die klugen Verkaufsideen der Tietzes sind spannend. Die Ausgestaltung der Warenhäuser ist prächtig, phantasievoll und blumig beschrieben. Die Personen sind herzensgut und gefühlvoll, oft idealisiert. Abwechslungsreich sind ihre Erlebnisse allemal. Auch historische und lokale Gegebenheiten erfreuen wie gewohnt den Leser.
Eine gelungene und unterhaltsame Fortsetzung der Geschichte der Familie Tietz und ihrer Warenhäuser.

Bewertung vom 15.08.2023
Die Bücherjägerin (eBook, ePUB)
Beer, Elisabeth

Die Bücherjägerin (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine Brücke aus Papier
Bücherjägerin und Kartensammlerin Sarah lebt allein in einer alten Kölner Villa. Sie hat autistische Züge und ist vom Tod ihrer Tante überfordert. Elisabeth Beer beschreibt, welche Schwierigkeiten ihre Hauptfigur im Umgang mit anderen Menschen hat, wie sie alles wörtlich nimmt und dadurch öfter aneckt. Zum Glück kommt Idealfigur Bibliothekar Ben und bringt sie dazu, mit ihm auf die Suche nach einer alten Karte zu gehen. Auf dieser Reise erfährt man viel über Sarahs Kindheit und Jugend. Die Reise wird auch zu einer Aufarbeitung ihrer Beziehung zu ihrer Tante Amalia.
Sehr anschaulich, gut vorstellbar. Detailreich und verständnisvoll, nachvollziehbar und tolerant wird ihr Werdegang nacherzählt. Sarahs Probleme im sozialen Miteinander werden glaubhaft geschildert. Ihre fehlende Empathie führt mitunter zu erfrischender Ehrlichkeit.
Abwechselnd abenteuerlich und geruhsam ist die Suche nach dem fehlenden Teil einer historischen Karte beschrieben.
Elisabeth Beer gendert brav, liefert die Geschichte einer Suche ab.

Bewertung vom 14.08.2023
Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1) (eBook, ePUB)
Farr, David

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1) (eBook, ePUB)


gut

Mutige Kinder
Ein freies, demokratisches Land wird von einem Diktator übernommen. Sein Ziel: über den Tod gebieten. Dazu braucht er ein ganz bestimmtes Buch. Um es vor ihm zu verbergen, sterben Freiheitskämpfer oder werden verhaftet. Zwei Kinder, Robert und Rachel, bleiben übrig und kämpfen um die Bewahrung dieses besonderen Buches und um Befreiung des Landes.
Man fühlt sich stark an dunkle Kapitel aus russischer, deutscher und anderer europäischer Geschichte erinnert. Ein brutales Regime bekämpft Kunst, Schönheit, Wissenschaft. Mutige Kinder bewältigen gefährliche Aufgaben. Phantastische Elemente werden eingewoben, märchenhaftes ist auch zu finden. Leider erst nach der Hälfte der Geschichte.
Der Schreibstil ist unentschlossen, vermischt Kinderbuch mit Zeitungssprache, liest sich mitunter hölzern. Die handelnden Figuren werden schwarz/weiß gezeichnet, Nuancen fehlen. Da helfen auch die „Träume“ am Kapitelende nicht.

Bewertung vom 14.08.2023
Das Licht zwischen den Schatten (eBook, ePUB)
Beck, Michaela

Das Licht zwischen den Schatten (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine Familie in Deutschland
Michaela Beck beschreibt eine Familiengeschichte mit nachvollziehbaren Erlebnissen. Sie wird anschaulich aufgezeigt, in gut lesbarem und flüssigen Erzählstil dargelegt.
Besonders in die Geschichte von André konnte ich mich schnell hineinfinden. Eigene Erinnerungen ploppten auf.
Egal, ob 1919, 1950 oder 1976, alle Personen der drei Generationen sind so lebendig dargestellt, so, als sähe man sie in einem Film. Ihre Werdegänge sind interessant, historische Hintergründe werden einbezogen. Gelungen sind die Äußerungen zu politischen Gegebenheiten, die mitunter auch satirisch aufbereitet werden. Zwischen allen Personen gibt es Verflechtungen. Spannend, wie sie sich entwickeln, Standpunkte ändern, von sich überzeugt sind oder auch nicht. Konflikte, wie in vielen Familien zu finden waren und sind, brechen auf. Unglaubliche Verbindungen zwischen Personen werden hergestellt. Die ausführliche Darstellung verschiedener Lebensläufe während 80 Jahren deutscher Geschichte ist anschaulich dargestellt. Hätte, besonders in der zweiten Hälfte etwas gestrafft werden können, etwas weniger Dramatik wäre auch gut gewesen, liest sich aber dennoch mitnehmend und abwechslungsreich.

Bewertung vom 11.08.2023
Sternenschweif, Magische Gute-Nacht Geschichten
Chapman, Linda

Sternenschweif, Magische Gute-Nacht Geschichten


sehr gut

Nachts im Wald
Dachs, Maus, Eichhörnchen, ein Rehkitz, sogar das Wildschwein und viele andere Tiere bekommen Besuch von Menschenmädchen Laura und ihrem Einhorn Sternenschweif.
Alle Waldbewohner, die ihnen begegnen, haben Probleme oder Wünsche. Nach besten Kräften helfen Lara und Sternenschweif, bemühen sogar Magie - Einhornkraft sozusagen. Dass das Einhorn die Sprache aller Tiere versteht und auch spricht, ist sehr hilfreich.
Linda Chapman benennt Sorgen, die Kinder eben haben können, Angst im Dunkeln beispielsweise. Phantasievoll zeigt sie Lösungen auf, erklärt, hilft. Vielleicht hilft es auch im echten Leben. Enthalten sind 14 spannende Gute-Nacht Geschichten.
Wunderschöne farbige Zeichnungen von Anna-Lena Kühler illustrieren diesen Band der umfangreichen Sternenschweif-Reihe.
Empfohlen für Kinder von Vier bis Acht.

Bewertung vom 11.08.2023
Das Sams und der blaue Drache / Das Sams Bd.9
Maar, Paul

Das Sams und der blaue Drache / Das Sams Bd.9


ausgezeichnet

Der besondere Gast
Ein sehnlichst gewünschter Freund für das Sams! Es ist … ein sprechender blauer Drache, wie cool. Endlich Jemand, der die langweilige Zeit ohne Herrn Taschenbier verkürzt. Aber Haustiere sind bei der Vermieterin Frau Rotkohl nicht erlaubt! Was nun?
Paul Maar schreibt unterhaltsam, geht gern auf Kinderideen ein und macht es spannend. Schön für Sams-Neueinsteiger, dass der Ursprung der Geschichten anfänglich noch einmal aufgezeigt wird, das alles in witzig gestalteten Bildern. Phantasievolle Erlebnisse nehmen mit in eine bunte Welt. Alle Kinder wünschen sich auch für sich selbst solch liebevoll erdachte Abenteuer. Zudem können sie Folgen unüberlegter Aktionen erkennen. Viele gereimte Sätze machen Spaß. Das Sams ist eine liebenswerte und pfiffige Figur, macht zwar auch viel Blödsinn, wäre aber ein toller Freund.
Kurzweiliger Lesespaß mit klugem Hintergrund.

Bewertung vom 10.08.2023
Kommissar Jennerwein darf nicht sterben / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.15 (eBook, ePUB)
Maurer, Jörg

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.15 (eBook, ePUB)


sehr gut

Cosy Crime mit Humor
Auch ein Kommissar Hubertus Jennerwein braucht mal Urlaub. In einem Sporthotel (!) sollte das klappen … . Oder doch nicht? Ein von 12 Knastis angeheuerter Superkiller soll ihn für immer am Ermitteln hindern. Genau das möchte aber ein aufdringlicher Asiate nicht.
Wer die vorangegangenen 14 Jennerwein-Fälle verfolgt hat ( oder auch nur einige davon) kennt Jörg Maurers hintergründigen Humor ebenso wie seine eigenwilligen Wortschöpfungen. Einen Ganoven in der Hotelküche stundenlang Zwiebeln schälen lassen, also bitte. Nicht das einzige unterhaltsame Missgeschick. Auch angedachte Team-Arbeit einer Buffetschmarotzerin mit dem Ermittler bietet Potenzial.
Nicht durchgängig spannend ( Technikkram und Künstliche Intelligenz nehmen zu breiten Raum ein), mit vielerlei Twists und satirischen Überspitzungen schreitet die Handlung voran. Zielstrebig agiert der clevere Kriminalhauptkommissar, Wellness und Kräuterspaziergänge weitgehend ignorierend. Aber ob er trotzdem Erfolgt hat?
Gut zu lesen, gute Unterhaltung.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.08.2023
Die Erfindung des Lächelns (eBook, ePUB)
Hillenbrand, Tom

Die Erfindung des Lächelns (eBook, ePUB)


weniger gut

Die Mona Lisa ist weg
Der Louvre. Die Mona Lisa. Was geschieht, wenn dieses Gemälde gestohlen wird?
Paris wird zu einem Wespennest. Berühmtheiten dieser Zeit (1911)
Pablo Picasso, Isadora Duncan, Modigliani, Chagall, Singer kommen ins Bild.
Tom Hillenbrand zeichnet kein vorteilhaftes Bild von Paris. Die Stadt ist voller Möchtegerns, erfolgloser Künstler, Gauner, Egoisten und gieriger Menschen, Anarchisten, skrupelloser Revoluzzer, die doch bloß sich selbst bereichern.
Zeithistorie wird eingeflochten, ebenso Modeerscheinungen, wie Kartenlegerei mit Tarotkarten, neue Strömungen in Malerei und Tanz. Im Mittelpunkt jedoch steht die Suche nach dem Dieb der Mona Lisa. Akribisch und kleinteilig, ziemlich unspannend erzählt. Eine Reihe dummer Gedanken wird geschildert, die Joconde soll im revolutionären Kampf eingesetzt werden … Manches ist wohl wahr, manches nicht.
Nein, dieses Buch konnte mich so gar nicht mitnehmen. Meine Erwartungen nach der Ankündigung waren doch ganz anders.

Bewertung vom 06.08.2023
Alchemistin wider Willen / Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust Bd.1 (eBook, ePUB)
Pandian, Gigi

Alchemistin wider Willen / Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Magische Alchemie
Zoe Faust, geboren 1676, will endlich zur Ruhe kommen. Nicht so einfach, wenn ein in einer Umzugskiste lebendig gewordener Gargoyle in Nöten das geplante unauffällige Leben torpediert. Dabei wollte Zoe doch nur nie mehr Hexenprozesse am Hals haben oder eine Verfolgung als Giftmischerin riskieren. Allerdings sind ihre Fähigkeiten als Alchemistin ziemlich eingerostet. Dafür ist sie missionierende Veganerin.
Als auf ihrer Türschwelle ein Ermordeter liegt, begreift sie endgültig, dass es mit dem ruhigen Leben nichts wird.
Gigi Pandian verwebt Unmögliches und Magisches mit einer Story um Schmuggel, wundersame Kräuter und abenteuerlustige Teenies. Alchemie, Gifte und gute Küche spielen eine Rolle. Teils unterhaltsam, manchmal spannend und erfrischend, liegt hier ein interessantes Buch vor. Im Anhang finden sich vegane Rezepte, die auch für Fleischliebhaber geeignet sind. Nette Idee.

Bewertung vom 05.08.2023
Mit der Queen ne Kutsche kapern / Plötzlich wach! Bd.1
Vogel, Maja von

Mit der Queen ne Kutsche kapern / Plötzlich wach! Bd.1


ausgezeichnet

Wahnsinnsspannend
Ein interessanter Einband mit Guckloch weckt Neugier. Sie wird nicht enttäuscht, das Buch beginnt mit einem Knaller: die Queen büxt aus!
Zunächst bekommt Annemie das gar nicht mit. Nach einem Umzug muss sie sich in Omas Haus erst einleben und fürchtet sich vor gräßlicher Langeweile. Die berühmten Bewohner hören ihr immer zwar zu, antworten jedoch nie - es sind Wachsfiguren.
Aber: eine davon ist verschwunden!
Maja von Vogel hat ein wunderbar spannendes Buch mit vielen Abenteuern, Überraschungen und einem unglaublichen und nicht ungefährlichen Familiengeheimnis geschrieben. Anne-Kathrin Behl steuerte anschauliche und lustige, auf dem Umschlag farbige, sonst schwarz-grau-weiße gelungene Illustrationen bei. Nicht nur Kinder werden begeistert sein und wollen unbedingt wissen, ob auch andere Figuren auf Abenteuersuche gehen können. Gut, dass es schon ein Fortsetzungsbuch gibt.