Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SiWel
Wohnort: 
Mönchengladbach

Bewertungen

Insgesamt 1001 Bewertungen
Bewertung vom 17.01.2023
Ihr könnt doch noch nicht satt sein!
Bergmann, Renate

Ihr könnt doch noch nicht satt sein!


ausgezeichnet

"Bei mir gibt es kein Schichi, sondern tüchtige Portionen, von denen jeder satt wird. Und gegessen wird um zwölf! Sprüche, die für Renate Bergmann, die Online Omi, typisch sind. Jetzt gibt es auch noch das passende Kochbuch dazu. Als Liebhaber der Reihe darf das natürlich im Regal nicht fehlen. Das Buch kommt im Retro Style daher und bietet aufgetischt vieles aus Omas Zeiten, z.B. Eier in Senfsoße. Wer kennt das heute noch? Toll finde ich die Renate Bergmann Kommentare zu den Gerichten. Dadurch bekommen die Rezepte einen gewissen Charme. Einige sind sogar modern aufgehübscht. In der Handhabung sind sie einfach zuzubereiten und ohne exotische Zutaten. Für alle, die gerne deftig essen ein tolles unterhaltsames Kochbuch.

Bewertung vom 13.01.2023
In tiefen Seen / Commissario Grauner Bd.8
Koppelstätter, Lenz

In tiefen Seen / Commissario Grauner Bd.8


sehr gut

Alle Folgen dieser Reihe kenne ich nicht, dieses hier hat mich allerdings wieder mal gereizt zu lesen. Ich mag den einfachen Schreibstil von Lenz Koppelstätter und die Ideen seiner Krimis, wobei reale Fälle Grundlagen sind. Das klang hier besonders interessant, denn Bergwerk und Kunstraub machen schon neugierig. Die beiden Ermittler, Commissario Grauner, Bauer und Mahler Verehrer sowie Ispettore Saltapepe, Fußballfan aus Neapel, sind Kuriositäten für sich. Sie verleiten hier und da zu einem Schmunzeln. Wer einen blutigen Krimi erwartet liegt hier total falsch, es geht eher beschaulich zu, auch wenn der Mord anfangs nicht ohne ist. Toll finde ich wie perfekt die Ortschaften beschrieben werden. Ich war noch nie in Südtirol, kann mir allerdings die Gegend wirklich gut vorstellen. Bei dem Krimi dauert es etwas bis er Fahrt aufnimmt und es spannend wird. Es schadet aber nichts, da Lenz Koppelstätter es immer wieder schafft mich mit seinen Charakteren und der Umgebung in das Buch zu holen und gerne bis zum Ende zu lesen.

Bewertung vom 11.01.2023
Amari und das Spiel der Magier / Amari Bd.2
Alston, B. B.

Amari und das Spiel der Magier / Amari Bd.2


ausgezeichnet

Schon beim ersten Blick auf das Cover war uns klar, endlich gibt es die Fortsetzung von Amari und die Nachtbrüder. Von dem Buch waren wir alle so begeistert, dass wir total gespannt darauf waren wie es nun in der geheimen Oberbehörde weiter geht. Schon wieder gerät Amari in einen Konflikt, es findet ein misteriöser Zeitenstillstand statt und die interantionale Magierschaft bittet gleichzeitig um ihre Hilfe. Was für ein Dilemma. Die Fantasy Geschichte geht hier nahtlos weiter. Sie ist zwar in sich abgeschlossen, aber bevor man ihn liest wäre es empfehlenswert für ein besseres Verständnis erst den ersten Band zu lesen. Es ist ein Abenteuer, in dem man voll miterleben kann, der Autor B.B.Alston sprudelt nur so über mit kreativen Einfällen. Einmal angefangen fällt es schwer zu pausieren und das obwohl das Buch 396 Seiten stark ist. Amari ist ein total sympathisches Mädchen, mit Ecken und Kanten. Besonders liebenswert ist der Charakter Elsie, sie ist hilfsbereit und zuverlässig. Beide entwickeln sich im Laufe der Geschehnisse noch zu ihrem Vorteil. Es gibt aber auch noch ein paar andere Charaktere, die total gut ausgearbeitet wurden und mit denen man mitfiebert. Das Ende war nicht so wie wir es erwartet hatten, aber wir finden es verständlich und schlüssig. Das Gute daran, es schreit förmlich nach einer Fortsetzung. Bitte mehr davon.

Bewertung vom 08.01.2023
Das Emotional Eating Kochbuch
Vergin, Kathrin

Das Emotional Eating Kochbuch


ausgezeichnet

Dr. Katrin Vergin beschäftigt sich in ihrem Buch "Das Emotional Eating Kochbuch" damit, warum wir aus Gefühlen heraus zu Essen greifen, obwohl wir eigentlich gerade keinen Hunger haben. Kennt garantiert jeder, aber warum ist das überhaupt so? Bei festen Essenszeiten z.B.ist das eher ein unnötiges Verhalten. Auf den ersten Seiten beschäftigt sich Katrin Vergin damit mir als LeserIn aufzuzeigen, wie es dazu kommt und wie man es verhindern kann, wie man seine Gewohnheiten ändert und wie man dieses Kochbuch sinnvoll nutzt. Anschließend finden sich 70 Rezepte, die die Ernährung wieder in die Balance bringen sollen. Alle Gerichte sind in kurzer Zeit auf den Tisch zu bringen, sie sind einfach und mit Zutaten, die überall erhältlich sind, die meisten davon hat man bereits im Vorratsschrank. Jedes Rezept ist mit Zutaten, Zeitaufwand, Nährwerten und Schwierigkeitsgrad aufgelistet. Zusätzlich gibt es noch Tipps und einen Bonus mit interessanten Zusatzinformationen. Schnell war das erste Testessen gefunden, umgesetzt und für lecker befunden. In Zukunft werde ich versuchen nur noch zu den üblichen Zeiten zu essen und nicht mehr zwischendurch schnell dieses und jenes noch zusätzlich. Ein sehr empfehlenswertes Buch.

Bewertung vom 06.01.2023
Sensationelle Küchen-Experimente
Rüter, Marina;Landwehr, Kerstin

Sensationelle Küchen-Experimente


ausgezeichnet

Bevor wir uns mit dem Buch beschäftigt haben, wussten wir nicht, wieviel Spaß man in der Küche doch beim Experimentieren haben kann. Eigentlich wird dort eher geschnibbelt, gebacken und gekocht. Das hier war eine total neue Erfahrung für uns. Das Cover mit seinen schönen Abbildungen und der Titel haben uns neugierig gemacht. Beim ersten Durchblättern wurden bereits einige tolle Experimente entdeckt, die anschließend auch in die Tat umgesetzt wurden. Besonders begeistern konnte uns da die Herstellung der Kristalle. Insgesamt finden sich 40 verschiedene Küchenexperimente, die im hinteren Bereich alphabetisch aufgeführt werden. Gebraucht werden dafür alles Dinge. die man in der Küche vorfindet und eine Anleitung derer findet sich immer im Notizzettel, auf den man sofort aufmerksam wird. Ausserdem kann man nach jedem Experiment lesen, was nun passiert ist und was dahinter steckt. Der Aufbau der einzelnen Experimente ist gelungen, es ist leicht verständlich und für die Kinder gut umsetzbar. Jede einzelne Seite ist schön illustriert und man findet auf einen Blick alle Informationen. Ein herrrlicher Spaß nicht nur für die Kinder, auch ich konnte noch neues entdecken. Perfekt für Schlechtwettertage und ein schönes kleines Mitbringsel.

Bewertung vom 04.01.2023
Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11 (eBook, ePUB)
Läckberg, Camilla

Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe bereits einige aus der Reihe Falck - Hedström gelesen und dieser hier hörte sich wieder einmal sehr interessant an. Camilla Läckberg als Autorin mag ich vom Schreibstil her und diese Reihe spielt in Fjällbacka, einer kleinen Provinz nördlich von Göteborg, wo sie auch 1974 geboren wurde. Fjällbacka wird kurz hintereinander von zwei Verbrechen erschüttert. Hedström ermittelt ersteinmal erfolglos, bis Falck einer Sache auf die Spur kommt, die sich bereits 1980 zugetragen hat und eine Verbindung zu den Geschehnissen herstellt.

Anfangs hatte ich echte Probleme in die Geschichte hinein zu kommen, denn es gibt wahnsinnig viele Charaktere und manchmal wusste ich einfach nicht wer zu wem gehört und was hier vor sich geht. Auch das Privatleben von Falck - Hedström kommt hier dieses Mal nicht zu kurz. Besonders interessant fand ich die Abschnitte mit Lola, denn es hat etwas gedauert, bis ich begriffen habe, dass es sich hier um eine Transfrau handelt. Spannung ist auf jeden Fall reichlich gegeben. Ich habe bis zum Schluss nicht geahnt wie die Dinge zusammenhängen und wurde total überrascht. Am Ende schließt sich alles logisch zusammen. Vorher bin ich allerdings häufig ohne Plan gewesen und hatte absolut keine Ahnung. Definitv ein toller Folgekrimi, den ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 01.01.2023
Das große Buch für die gesunde Haut
Braunschweig, Ruth von

Das große Buch für die gesunde Haut


ausgezeichnet

Das große Buch für die gesunde Haut von Ruth von Braunschweig hatte ich als ebook zum ersten Durchblättern. Schnell habe ich dann aber gemerkt, das muss ich als Printversion für mein Regal haben. So kann ich im Endeffekt immer besser nochmal nachlesen. Von der hochwertigen Aufmachung war ich sofort begeistert. Ein Hardcover, angenehm gestaltet und zwei Lesebändchen, was will man mehr ? Worum geht es? Um unsere Haut, dem größten immer noch weitgehend unbekannten Organ. Ruth von Braunschweig lehrt uns in ihrem Buch was eine gute biologische Hautpflege ist, wie sie aufgebaut ist, wie Haut und Immunsystem zusammenhängen und berichtet von pflanzlichen Pflegemitteln, ihrer Zusammensetzung und ihrem Nutzen. In dem ausführlichen Praxisteil finden sich zusätzlich noch zahlreiche Rezepte und Anwendungsbeispiele.

Die Gestaltung und der Aufbau des Buches ist sehr angenehm. Durch sein Format liegt es gut in der Hand und die zahlreichen Illustrationen unterstützen den Inhalt super. Der Schreibstil ist angenehm, lehrreich und leicht verständlich für jeden. Der Rezeptanteil sowie die Anwendungsbeispiele finde ich ebenfalls sehr interessant und gut umsetzbar. Ich werde mich in nächster Zeit noch häufiger mit dem Buch und seinem Inhalt beschäftigen.

Für jeden ein perfekter Ratgeber, der sich für seine Haut und ihr Wohlbefinden interssiert.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.12.2022
Deliciously Ella. How To Go Plant-Based
Mills (Woodward), Ella

Deliciously Ella. How To Go Plant-Based


ausgezeichnet

Wir sind weder Vegetarier noch Veganer, trotzdem hat uns dieses Kochbuch sehr angesprochen. Wer will nicht köstliches gesundes Essen genießen, besonders wenn man noch an irgendwelchen Unverträglichkeiten leidet? Delicious Ella mussten wir also unbedingt einmal kennen lernen. Hier muss man weder hungern noch verzichten, keine Kalorien zählen und auch nicht abwiegen. Ella Mills zeigt aus eigener Erfahrung wie es funktioniert sich auf eine ausgewogene pflanzliche Ernährung umzustellen. Auf den ersten 72 Seiten wird ausführlich auf diese Thematik eingegangen und der Schreibstil ist total angenehm. Bevor man dann an den Rezeptteil gelangt hat man schon einiges über sich und seine Angewohnheiten gelernt, man weiß, wie und was man demnächst ändern könnte.

Im Rezeptteil befinden sich die aufgeführten Rezepte jeweils auf einer Doppelseite. Eine Seite listet das Rezept und auf der anderen Seite gibt es eine dargestellte bunte Illustration davon. Mit den Zutaten hatten wir keine Probleme, da sich viele davon schon in unserem Vorratsschrank befinden und regelmäßig genutzt werden. Wir lieben z.B. Kichererbsen, Auberginen, Backkartoffeln und Kartoffelpuffer. Davon haben wir hier reichlich Rezepte zum Testen gefunden. Die meisten der Rezepte sind einfach und leicht umsetzbar, selbst meine Enkel sind hier schnell fündig geworden in Bezug aufs Nachkochen.

Ein empfehlenswertes Kochbuch für jeden der sich für gesundes Essen interessiert.

Bewertung vom 27.12.2022
Gestrandet im Paradies
Sieber, Claudio

Gestrandet im Paradies


ausgezeichnet

Die asiaitischen Länder stehen auch noch auf meinen Reiseplan der kommenden Jahre. Claudio Sieber vermittelt da in seinem Buch Gestrandet im Paradies mit seinen Eindrücken alles perfekt, da bekommt man sofort Lust Koffer zu packen und ab in den Flieger. Er ist sechs Jahre als Nomade durch Asien gezogen mit Boot, Motorrad und sogar Pony. Er hat dabei viele Grenzen überquert und lässt einen an seinen Erlebnissen teilhaben. Der Schreibstil der einzelnen Berichte ist angenehm, es liest sich interessant. Die Geschehnisse sind nicht immer ganz ungefährlich, aber so erfährt man schon einiges über Land und Leute. Wunderschön dazu sind die wirklich reichlichen und traumhaft schönen bunten Illustrationen, da kann man sich nicht satt dran sehen. Die einzelnen Berichte aus den verschiedenen Ländern sind wirklich einzigartig. Für so ein Vagabundenleben muss man natürlich auch geeignet sein, meins wäre es nicht. Besonders gut gefällt mir hier auch das Format und der Bucheinband. Dort erkennt man im oberen Bereich schon eine Vielfalt an besonderen Menschen aus fernen Ländern. Das hat mich bereits gereizt, das Buch in die Hand zu nehmen. Für jeden Asieninteressierten ein wahres Highlight, konnte mich total begeistern.

Bewertung vom 23.12.2022
Rabenkinder / Morduntersuchungskommission Leipzig Bd.1
Poppe, Grit

Rabenkinder / Morduntersuchungskommission Leipzig Bd.1


ausgezeichnet

Der Krimi Rabenkinder von Grit Poppe erschienen im Ullstein Verlag spielt zur Zeit des Mauerfalls in Torgau. Ich kann mich noch gut an diese ereignisreiche Zeit erinnern.

Der Direktor des örtlichen Jugendwerkhofs wird tot aufgefunden. Beate Vogt von der Morduntersuchungskommission soll sich um den Fall kümmern. Dann verschwindet auch noch ein jugendlicher Insasse des Hofes spurlos und zu allem Übel erhält Beate noch ungebetene Verstärkung aus dem Westen, der ihr die westdeutsche Arbeitsweise näher bringen soll.

Grit Poppe hat es geschafft mich mit ihrem Schreibstil zu begeistern. Schon direkt mit dem ersten Kapitel, welches im November 1989 beginnt, war ich mitten im Geschehen, auch wenn es sich eher gruselig liest. Die Geschichte ist sehr glaubhaft geschildert und es ist unfassbar, was da damals alles so abgelaufen ist. Die jugendlichen Charaktere, Tanja, Maik und Andreas sind lebhaft dargestellt und ihr Tun bzw. Handeln ist nachvollziehbar. Die Kommissarin war mir ebenfalls auf Anhieb sympathisch. Ihr Kollege war nicht immer sympathisch, hat sich aber im Laufe der Geschehnisse zum Vorteil entwickelt. Viele Male wurde ich im Laufe der Handlungen auf eine falsche Fährte geführt und hatte fast bis zum Schluss keine Ahnung wie alles zusammen hängt. Ein Wende Krimi, der zum Nachdenken anregt. Kann ich nur empfehlen.