BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1003 BewertungenBewertung vom 24.05.2022 | ||
![]() |
Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1 Idefix war schon immer mein Liebling bei Asterix und Obelix. Von daher mußte das Comicheft "Idefix und die Unbeugsamen - Römer müssen draussen bleiben" unbedingt bei mir einziehen. Und ich bin nicht enttäuscht worden! Idefix und seine Freunde leben im Lutetia des Jahres 52 vor Christus und erleben heldenhafte Abenteuer in den drei Geschichten "Lawines Bällchen", "Die Hicks-Epidemie" und "Ein Lied für Labonus". Genau wie in den größeren Asterix-Heften bekommt man hier wunderbare Zeichnungen. Dadurch, daß dieses Heft nur halb so groß ist wie die Asterix-Hefte, befinden sich auf jeder Seite nur drei Reihen der Comic-Strips. Die kleinen Geschichten selbst sind nicht zu lang und nicht zu kurz, also perfekt für zwischendurch. Die Hundebande besticht durch die vielseitigen Charaktere. Hier findet wirklich jeder seinen ganz persönlichen Liebling. Als kleiner Leckerbissen für die Fans der "Hauptserie" stößt man hier immer wieder auf bekannte Figuren. Dies finde ich sehr sympathisch. Natürlich ist dieses Heft eigentlich für Kinder gemacht - für mich war es jedoch ein Ausflug voller Erinnerungen an meine eigene Kindheit. |
|
Bewertung vom 23.05.2022 | ||
![]() |
Stürmisches Lavandou / Leon Ritter Bd.8 Das Städtchen Le Lavandou will seinen Ruf vom verschlafenen Urlaubsort ordentlich aufpolieren. Deshalb hat der Stadtrat beschlossen eine Kite-Surf-Meisterschaft auszurichten. Das bringt Leben an den Strand und sorgt nicht bei allen für Begeisterung. Da wird ein junges Paar ermordet und dem Gerichtsmediziner Dr. Leon Ritter wird bei der Obduktion schnell klar, daß die beiden auf bestialische Weise getötet wurden. Um die Urlaubssaison nicht zu gefährden, muß der Täter schnell gefunden werden. Die Polizei, darunter auch Dr. Ritters Lebensgefährtin Isabelle Morell, einigt sich sofort auf einen Verdächtigen. Nur Dr. Ritter glaubt nicht an dessen Schuld. Als dann noch weitere Morde geschehen, steht schnell fest, daß der Mörder nicht aufhören wird zu töten. Es ist Eile geboten, denn die nächsten Opfer hat er schon im Visier. |
|
Bewertung vom 22.05.2022 | ||
![]() |
Von oben fällt man tiefer / Theopil Kornmaier Bd.1 Theophil Kornmaier will endlich sein Trauma besiegen. In seiner Kindheit stürzte sein kleiner Bruder während einer gemeinsamen Bergwanderung ab und starb. Nun hat Theophil genau so eine Wanderung gebucht und findet sich in einer bunten Gruppe skurrilster Menschen wieder. Einer will unbedingt der beste Wanderer sein, die nächste unbedingt heiraten und eine Familie gründen und dann gibt es noch die Alpen-Lolita, die jedem Mann den Kopf verdreht und nur eines im Sinn hat... Kein Wunder, daß der Bergführer zur Mitte der Wanderung die Gruppe abgeben möchte. Doch dann geschehen Morde und jeder hat ein Motiv. |
|
Bewertung vom 19.05.2022 | ||
![]() |
Sea Change - Eindrücke einer bedrohten Schönheit Craig Foster und Ross Frylinck, die Macher der preisgekrönten Netflix-Doku "Mein Freund, der Krake", lassen den Leser mit ihrem Buch "Sea Change - Eindrücke einer bedrohten Schönheit" an ihren Tauchgängen und den dabei entstandenen spektakulären Begegnungen hautnah teilhaben. Dieses Buch begeistert durch seine grandiosen Farbfotos, die das Leben in den Tiefen der Weltmeere auf schon künstlerische und doch realistische Art wiedergeben. Wunderschön sind die Bilder von Haien, Quallen, Seesternen und natürlich Kraken. Man erkennt jedes noch so kleine Detail dieser faszinierenden Lebewesen und fast hat man das Gefühl, man müßte nur die Hand ausstrecken und könnte sie berühren. Aber dieses Buch ist viel mehr als ein reiner Bildband. In ihren Texten berichten die Autoren auch davon, wie ihre Freundschaft entstand und welch Wege vorher gegangen wurden, was mir die beiden Taucher näher brachte, da ich sie vorher nicht kannte. Leicht und für jeden verständlich gehen sie auf die verschiedenen Tierarten ein, man verfolgt die Entstehung eines Katzenhaies ebenso gebannt wie die Freundschaft mit einer Krake. Man spürt ihre Verbundenheit zu den Meeresbewohnern und deren Lebensraum aus jedem einzelnen Satz heraus. Die Texte machen Spaß - und das ist das Geheimnis dieses Buches. Hier lernt man auf ganz einfache Weise viele Dinge, frischt sein vorhandenes Wissen auf und nimmt es gern zur Hand. |
|
Bewertung vom 17.05.2022 | ||
![]() |
Bülent Rambichler und der verliebte Bulle / Bülent Rambichler Bd.3 Fasching in Strunzheim. Kommissar Bülent Rambichler feiert beim Faschingsausklang mit, als ihm die Grundschullehrerin Gertrude Funseneder tot in die Arme fällt. Leider hat er es nun wieder mit einem Mord zu tun. Als ob sein Liebeskummer wegen seiner Kollegin Astrid nicht schon schlimm genug wäre. Auch die Einmischungen seiner Eltern, allen voran von Vater Erkan, machen es ihm in allen Dingen nicht gerade leichter. |
|
Bewertung vom 14.05.2022 | ||
![]() |
Nach der Bombardierung Freiburgs flüchtet Henny mit dem kleinen Kaspar auf den Hof der Bäuerin Kätter. Als der Krieg zu Ende ist, kommt auch der elsässische Soldat Paul dort hin und die beiden verlieben sich sofort. Doch Henny verschwindet kurz vor der Hochzeit und Paul ist wütend und enttäuscht. Erst im Jahr 1962 sehen Paul und Henny sich wieder. Henny hat den Weinhandel ihres Vaters wieder aufgebaut und ist sehr erfolgreich. Sie besitzt eine alte Champagnerflasche, die Paul unbedingt haben will. Er soll die Flasche dem französischen Sicherheitsdienst übergeben, denn sie hat eine geheimnisvolle Geschichte. Im Krieg wurde sie von der deutschen Wehrmacht in Frankreich gestohlen und soll jetzt bei einem Vertragsabschluss zwischen Adenauer und de Gaulle feierlich überreicht werden. Als Henny und Paul sich nun wiedersehen, werden alte Gefühle wieder aufgewühlt. Plötzlich ist die Wut wieder da, aber auch die Liebe ist noch immer da! |
|
Bewertung vom 12.05.2022 | ||
![]() |
Kommissar Oke Oltmanns hat gerade alle Hände voll zu tun. Bauer Bartelsen plant einen Maststall für Hühner, womit er den Verein "Hühner ohne Grenzen" und ganz Hohwacht gegen sich aufbringt. Als Bartelsen mit einem Hühnergott getötet wird, gibt es einige Verdächtige. Als ob das nicht genug Arbeit für Oke ist, bekommt er es auch noch mit Touristen zu tun, deren Ferienhaus doppelt vermietet wurde und die sich nun in der Polizeiwache einnisten und - seine Hohwachter Wache soll endgültig geschlossen werden! Da kommt Oke gar nicht zu seinem Hobby, der Tierpräparation - wo doch ein Dachs auf ihn wartet! |
|
Bewertung vom 10.05.2022 | ||
![]() |
Anlässlich des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth II. versammeln sich in dem Buch "God save the Queen Was wir an Queen Elizabeth II. bewundern" 10 Autoren, um ihre Erlebnisse und Eindrücke rund um die Queen mit dem Leser zu teilen. Und es gibt einiges zu berichten über die am längsten regierende Königin der Welt. So wird berichtet, wie die Queen vom Tod ihres Vaters erfuhr, wie man die Krönungszeremonie im Kino sah, welch technische Schwierigkeiten diese Übertragung damals bereiteten, man erlebt die Queen auf Reisen, welch Bedeutung die Wahl ihrer Kleiderfarbe hat, was sie beim Tode von Diana bewegte und nicht zuletzt erzählt Gloria von Thurn und Taxis ein wenig über die Geschichte des Königshauses. Mir persönlich gefiel jedes Kapitel, jedoch ist mein absolutes Highlight das von Gordon Tyrie "Die Queen in Schottland. Hier wird das ganz private Gesicht der Queen gezeigt und man merkt schnell, daß sie in ihrem Innersten ein ganz normaler Mensch ist. Hier in Schottland kann sie so sein, wie sie es sich wünscht. Kein Wunder also, daß sie sich auf Balmoral Castle so wohl fühlt. Hier ist sie eine Frau voller Witz und Charme, die sich nicht scheut, den Abwasch nach einem Grillabend selbst in die Hand zu nehmen oder ahnungslose Spaziergänger ein wenig zu "veräppeln". Wenn man immer nur die Queen der Hochglanzmagazine vor Augen hat, muß man spätestens hier sein Bild von ihr neu überdenken. Allen Berichten gleich sind ihre absolut liebevollen Beschreibungen der Queen. Man merkt, daß jeder Autor Achtung vor dieser bedeutenden Dame hat, die ihrem Volk in jedem Alter bedingungslos diente und gar nicht daran denkt, ihr Amt niederzulegen. Alle Geschichten sind vom Stil her sehr gut lesbar und verfügen über eine angenehme Länge, so daß kein Thema langatmig werden könnte. |
|
Bewertung vom 09.05.2022 | ||
![]() |
Rosenkohl und tote Bete / Manne Nowak ermittelt Bd.1 Manne Nowak, Ex-Polizist im Vorruhestand und Vorsitzender einer Schrebergarten-Anlage in Berlin ist sauer. Heute soll er seine neuen Parzellennachbarn begrüßen und ihnen den Schlüssel zu ihrem Garten übergeben. Dazu hat er so gar keine Lust. Als Caro und Eike von Ribbek dann kommen, scheinen sich seine schlimmsten Befürchtungen zu bestätigen. Sie haben sich zu diesem Anlass neu eingekleidet und sehen aus wie aus einem Hochglanz-Gartenmagazin entsprungen. Und Ahnung von Gartenarbeit haben sie auch nicht. Doch es kommt noch schlimmer. Beim Umgraben ihres Gemüsebeetes stoßen sie auf eine Leiche. Bei dem Toten handelt es sich um Mannes Freund Kalle, dem früheren Besitzer des Gartens. Weil Manne und Kalle vor kurzem heftigen Streit hatten, ist für den ehrgeizigen Kommissar Lohmeyer sofort klar: Manne ist der Mörder! Um seine Unschuld zu beweisen, muß Manne nun selbst ermitteln und Caro hilft dabei so gut sie kann. Sie geraten dabei in einen Kriminalfall, der bis in die Zeit der DDR führt. |
|
Bewertung vom 08.05.2022 | ||
![]() |
Nur eine Fellnase vom Glück entfernt / Lichterhaven Bd.6 Duke, ein stattlicher Rottweilerrüde, ist traurig. Sein Herrchen holt ihn einfach nicht mehr aus der Hundepension ab. Wie soll er auch verstehen, was es heißt, daß er tödlich verunglückt ist. Plötzlich gehen zwei völlig fremde Menschen mit ihm spazieren - Henning und Caroline. Zwischen ihnen spürt er eine unangenehme Spannung, die ihn verunsichert. Doch nach und nach gewöhnt er sich an die beiden neuen Gassigeher und sein sehnlichst Wunsch ist, daß sie alle drei zusammen bleiben können! |
|