Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 944 Bewertungen
Bewertung vom 30.09.2022
Raue Havel
Pieper, Tim

Raue Havel


ausgezeichnet

Der Prolog des Buches führt den Leser ins Jahr 1949-im Untersuchungsgefängnis des sowjetischen Geheimdienstes sitzen ein paar Schüleraus einer Schule in Potsdam.Die Schüler mochten keinen Russischunterricht,und sind lieber Fußball spielen gegangen.Darauf hin wurden sie verhaftet und durch ein sowjetischens Militärgericht zum Tode durch Erschießen verurteilt.Frieder der jüngste der Schüler wurde begnadigt,aber zu 20 Jahren Gulad-einem Straf- und Arbeitslagern in der Sowjetunion verurteilt.Christoph hatte eine Freundin-Vera,Frieder sollte ihr wenns klappt ausrichten das er an sie denkt und das sie Physik studieren soll.Vera war eine der vielen Frauen-wo die Befreiung schlechte Erinnerung hervorgerufen haben.Christoph war für sie Hoffnung-sonst hätte sie sich schon längt umgebracht…..

Jahrzehnte später wird die Polizei von dem neuen Besitzer eines Hauses gerufen.ImBootshaus wurden drei eingemauerte Skelette gefunden,von zwei Männe und einer Frau.Kommissar Toni Sanftleben beginnt mit seiner ErmittlungsarbeitDuch den neuen Besitzer erfährt der Kommissar das sich eine Journalistin sich deswegen bei ihm gemeldet hat.Kurze Zeit später wird sie ermordet gefunden,sie recherchierte über einen Spionagefall aus dem Jahr 1949.Wie es aussieht war sie jemanden im Weg…..

Der Autor Tim Pieper hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Durch seine Geschichte war ich von Anfang an an der Seite des Kommissares und den anderen Charakteren.Es ist bereits der 6.Fall der Reihe und es war wieder sehr spannend-sehr gerne 5 Sterne.Nun bin ich auf den nächsten Krimi gepannt von Tim Pieper.

Bewertung vom 29.09.2022
Alsternacht
Hansen, Leo

Alsternacht


ausgezeichnet

In Hamburg werden an verschiedenen beliebten Orten nach und nach 4 Tote enddeckt,alle sind nackt und endstellt.Gemeinsam mit dem LKA Profiler Zille sucht der Privatermittler Dr.Elias Hopp und ehemalige norwegische Elitesoldatin Janne Bakken nach dem Täter und dem Motiv.Sie gehen vielen verschiedenen Spuren nach.Die Ermittlungen führen sie zu einer Kaufmanngilde,mit berüchtigen Geschäftsbeziehungen die ins Ausland führen……

Für den Autoren Leo Hansen ist es ein Debüt-der einen fließenden und bildhaften Schreibstil hat.Schnell war ich an der Seite des Ermittlungteams und in Hamburg.Es war sehr spannend und man wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen-sehr gerne 5 Sterne.Ich bin gespannt auf den nächsten Fall der Reihe.

Bewertung vom 29.09.2022
Skippertod in Neßmersiel. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Uliczka, Rolf

Skippertod in Neßmersiel. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bein einer spektakulären Explosion im Hafen von Neßmersiel kommt der Skipper Gonzalo Hoffmann mit seiner Freundin ums Leben.Zunächst kommt die Exfrau,sein Freund Tim,der auch der Freund seiner Freundin ist und von der Beziehung nichts weiß-in Frage.Und dann gibt es einen Autounfall mit drei Toten -der erst nicht im Zusammenhang mit der Explosion steht.Dann aber auch ebenfalls dazu gehört….

Kommissarin Femke Peters und ihr Team ermitteln,auch mit Hilfe Kollegen von einem anderen Dienststelle.Der Fall wird immer verzwickter …..

Der Autor Rolf Uliczka hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Es ist bereits der sechste Fall der sympatischen Kommissarin Femke Peters.Und wie all die anderen wieder sehr spannend,nebenbei erfährt man auch einiges aus ihrem Privatleben.Das auch nicht immer einfach ist -Job ,Tochter und Beziehung unter einen Hut zu bekommen.Es machte die Geschichte rund,war so spannend das ich das Ebook nicht gerne aus der Hand legen wollte.Sehr gerne 5 Sterne und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Fall de Kommissarin und ihrem Team.

Bewertung vom 27.09.2022
Das Versprechen von Glück / Töchter der Speicherstadt Bd.3
Marschall, Anja

Das Versprechen von Glück / Töchter der Speicherstadt Bd.3


ausgezeichnet

Hamburg 1956,unter dem Krieg hat neben der Familie und der Villa auch das Kaffeeunternehmen sehr gelitten.Cläre und Kurt sorgen dafür,das es mit der Firma wieder aufwärts geht.Aber leider fehlt es an der Nachfolge für das Unternehmen.Tochter Anna hat so gar kein Intresse ,sie will lieber Kunst studiren und ihre Liebe gehört dem Musiker Hans Kanther.Doch sie läßt sich von ihrer Mutter überreden den Prokuristen Joost van der Vehlen zu heiraten,das er die Firma führen kann.Leider ist dieser größenahnsinnig,so das das Unternehmen schon bald in den Ruin stürtzt.Anna bekommt die kleine Frieda und geht in ihrer Mutterrolle auf-wärend Joost seine Ehe und die Tochter egal ist.Anna fühlt sich mit allem alleine gelassen und Joost schlingert von einer Affäre in die andere.Als man dann noch ihren Mann erwischt bei der Unterschlagung von Geldern der Firma -reicht es Anna und sie reicht die Scheidung ein und nun nimmt sie das Unternehmen Brehmer und Söhne selber in die Hand…..

Die Autorin Anja Marschall hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Durch ihre Erzählung war ich wieder wie bei Band 1 und 2 an den Seiten der Charaktere.Sie nahm mich mit in die Nachkriegszeit des zweiten Weltkrieges und mit nach Hamburg.Es war sehr schön die Familie Brehmer all die Jahre zu begleiten und zu beobachten.In dem letzten Teil war es Anna die Tochter von Cläre und Kurt.Auch die Liebe der Autorin zu Hamburg merkt man,ihre Recherche war toll und man fühlte sich an den Seiten der Charaktere.Sehr gerne 5 Sterne-aber ich hätte auch gerne noch mehr Sterne gegeben.

Bewertung vom 26.09.2022
Gretas Geheimnis / Die Winzerin Bd.2
Engel, Nora

Gretas Geheimnis / Die Winzerin Bd.2


ausgezeichnet

Da nun Greta weiß wer ihr Vater ist,trifft sie eine schwerwiegende Endscheidung.Sie tritt das Erbe an und um das Weingut bewirtschaften zu können heiratet sie den Kellermeister Bruno.Es fällt ihr keineswegs leicht ,gerade weil sie weiß das Robert für sie seine Musikkarriere aufgegeben hat.Greta versucht das Beste aus ihrer Ehe mit Bruno zu machen ,zumal er das Gegenteil von Robert ist schweigsam und still.Auch als der kleine Leo geboren wird ändert sich ihre Sitoation nicht.In dem ganzen Durcheinander taucht Henry auf und bringt Gretas Gefühlwelt ordentlich durcheinander…..

Die Autorinen Danela Pietrek und Tania Krätschmar,die unter dem Pseudonym Nora Engel gemeinsam schreiben haben einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es ist bereits der zweite Teil der Reihe ,und auch in diesem Teil war es wieder sehr spannend, wie sich Greatas Leben in einer nicht geraden einfachen Zeit mitzuerleben.Es war wieder sehr emotional und auch einige Tränen flossen beim lesen.Am Ende der Cliffhanger -macht mich nun um so neugieriger wie es in Gretas Leben weiter geht.Sehr gerne auf jeden Fall 5 Sterne für die emotionale Geschichte die mich sehr mitgenommen hat.Ich bin sehr gespannt auf den 3.Teil der Reihe.

Bewertung vom 26.09.2022
Prost, auf die Singles
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Singles


ausgezeichnet

Nach einer Speeddating-Veranstaltung im Wirtshaus Krause findet man Tanja Kleinschmidt im Brungrieser Flussufer tot auf.Hauptkommissar Tischler wird gerufen und steht vor einer großen Herausforderung.Den es gibt mehere der Männer der Speeddating-Veranstaltung die verdächtigt werden unter anderem sein Kollege Polizeimeister Fink.Tanja Kleinschmidt hatte sich über Finks Jancker lustig gemacht.Und darauf hin hatte Fink ihr mal ordentlich die Meinung gsagt.Und nun liegt sie tot im Flusbett -Tischler muß nun auch erste mal Fink verhören.Auch die anderen Teilnehmer der Speeddating-Veranstaltung haben kein Mordmotiv.Da sich keiner der Teilnehmer mit ihr einlassen wollte.Und so fangen Hauptkommissar Tischler und Polizeiobermeister Fink an ihrer Arbeitsstelle in der Klinik an zu ermitteln.Tanja zeigte sich als Influencerin im Internet sehr freizügig und hatte Erfolg mit ihren Bildern.War das Jemanden ein Dorn im Auge,den nicht alle fanden das gut…..

Der Autor Friedrich Kalpenstein hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Durch seine Erzählung war ich an der Seite von Tischler und Fink.Es ist bereits der 5.Fall für das Team das mit seiner T + F Methode ermittelt.Diesmal war auch die Dackeldame Resi beim ermitteln dabei.Resis Herrchen muste zur Kur und Tischler hat sie bei sich aufgenommen-damit er nicht so alleine war,den seine Freundin Britta war mit Ärzten ohne Grenzen in Brasilien für einige Zeit weg.Es war wieder sehr spannend und mein Mitermitteln machte richtig Spass.Aber am Ende war ich dann doch überrascht.Volle 5 Sterne ich hätte aber sehr gerne mehr geben,es hat soviel Freude gemacht zu lesen-weil die Resi mit dabei war.Ich bin nun mega gespannt auf den 6 Teil der Reihe.

Bewertung vom 20.09.2022
Margaretas Traum / Gut Erlensee Bd.1
Weinberg, Juliana

Margaretas Traum / Gut Erlensee Bd.1


sehr gut

1919 bei einem kleinen Dörfchen nahe Kiel,auf Gut Erlensee lebt Margareta Lamprecht mit ihrer Familie.Margaretta hat mit ihrer Großmutter und ihren Schwestern wärend des ersten Weltkrieges die Druckerei am Laufen gehalten.Das würde Margareta auch gerne weiterhin tun,doch als ihr Vater Hermann und ihr Bruder Gregor aus dem Krieg wiederkehren ändert es sich.Zumal auch die Druckerei nicht besonders gut läuft.Vater Hermann möchte das Margareta reich heiratet und so die Druckerei rettet.Ein Ehemann ist schnell gefunden -ein reicher Graf-doch Margareta hat ihr Herz schon verloren und so ist das überhaupt keine Option für sie.Alles in allem sind ihre Eltern wie aus dem letzten Jahrhundert übriggeblieben zu sein.Zudem ihre Mutter am jammern und leident und nur auf sich bezogen.Keinerlei Hilfe weder für Mann noch ihren Kindern…..

Die Autorin Juliana Weinberg hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit ihrer Geschichte führte sie mich in eine längst vergangene Zeit wo Frauen es nicht einfach in ihrem Leben hatten.Da die Druckerei in wirtschaftlicher Schieflage liegt ist es für den Vater Hermann nur Recht das seine Tochter Margareta einen reichen Mann heiratet.Gefühle konnte-durfte man sich nicht leisten,die Pflicht gegenüber der Familie war was zählte.Duch die bildhaft erzählte Geschichte war ich an Margaretas Seite und habe so alles miterleben dürfen.Ihre Großmutter Ilsegard schon an die 80,aber so was von modern und fortschrittlich-die fand ich sowas von taff in dieser Zeit.Sehr gerne 4 Sterne für die Geschichte und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil der Reihe.

Bewertung vom 15.09.2022
Sonnenblumentage
Bergmann, Frieda

Sonnenblumentage


sehr gut

Was wäre wenn?????

In dem Buch werden in zwei Erzählsträngen das für und wieder beleuchtet.Ab einem bestimmten Zeitpunkt im Leben von Marie ,diese lebt mit ihrem Freund Fabian in Untergickelbach einem kleinen Dorf bei Bamberg.Sie arbeitet in der Gärtnerei ihrer verstorbenen Mutter.Sie hat ein enges Verhältnis zu ihren beiden Tanten.Mit ihnen ist Marie zu einem Wellnesswochenende verabredet.Auf dem Weg ins Hotel bekommt sie einen Anruf,den sie nicht annimmt.Hier nun trennen sich die Erzählstränge -was wäre wenn sie den Anruf angnommen hätte und was ist weil sie ihn nicht angenommen hat…..

Die Autorin Frieda Bergmann hat einen flüßign und bildhaften Schreibstil.Die charaktere sind mit Ecken und Kanten dargestellt,Marie ist mir sehr sympatisch,Durch den bildhaften Schreibstil fand ich mich an der Seite von Marie in der Geschichte-die mal so ganz anders war.Es hat Spass gemacht alles mitzuerleben,sehr gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 15.09.2022
Dian Fossey - Die Forscherin / Mutige Frauen, die Geschichte schrieben Bd.1
Leonard, Susanna

Dian Fossey - Die Forscherin / Mutige Frauen, die Geschichte schrieben Bd.1


ausgezeichnet

Kalifornien 1940 schon sehr früh steht für die kleine Dian Fossey fest-wenn sie groß ist will sie mit Tieren arbeiten.Als Kind macht sie schon einige schlimme Erfahrungen-sie vermisst ihren Vater.Von ihrer Mutter und dem Stiefvater wird sie lieblos behandelt.In ihrem Leben fehlt es an Liebe und Wärme und Anerkennung so wächst ihre Sehnsucht nach Afrika. 1983 gibt sie ihr bisheiges Leben auf um ihr Ziel zu erreichen.Ohne praktische Vorkenntnisse und alleine geht sie in die Wildnis um ihre Forschungsarbeit in Afrika zu beginnen.Sie verliebt sich in den verheirateten Fotografen Bob Campell und hat mit ihm einige glückliche Jahre.Die Bergorillas lassen sie nach ihrem ersten Kontakt mit ihnen nie wieder los.Sie widmet ihr Leben dem Schutz der Gorillas und kämpft kompromisslos gegen Jäger und Wilderer.Damit macht sie sich Feinde,kongolesische Rebellen nehmen sie Gefangen und setzten ihr zu-ihr Hass ist grenzenlos.Während sie Kindern und Tieren aufgeschlossen und freundichist-ist sie anderen Menschen gegenüber schroff ,arogant und abweißend-kompomisslos. Auch treibt sie mit ihrer Gesundheit Raubau,ihr Tod 1985 ist bis heute nicht wirklich geklärt…

Die Autorin Susanna Leonard hat einen fließenden Schreibstil.Durch ihre Erzählung dieser beeindruckenden Frau brachte sie mir die Lebensgeschichte sehr nah.Bildlich schilderte sie den Regenwald und die Gorillas-so das ich es vor mir sehen konnte.Ich fand das Leben von Dian Fossey sehr beeindruckend-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 13.09.2022
Drei Tage im August
Stern, Anne

Drei Tage im August


ausgezeichnet

Berlin im August 1936,man hat Berlin reseptabel wieder aufgehübscht-wegen der Olympische Spiele.Da viele auswärtige Touristen die weltoffene Stadt besuchen.Unter den Linden wuden neue Bäume gepflanzt-es ist eine trüberische Thematik in dieser so angespannten Zeit.Elfi Wagner Verkaufsleiterin und Prokurstin des Schokoladenladens Sawade führt das Schokoladengeschäftes schon so lange sie denken kann.Der Laden ist ihre Lebensaufgabe und Inhalt,sie hat kein Privatleben-nur ihre Arbeit mit Schokolade versüßt ihr das Leben.Ihr stetiger Begleiter ist die Schwermut und durch die lieblose Erziehung iher Großmutter fühlt sich Elfi wertlos.Dann bittet sie eines Tages Madam Conte in ihre Wohnung über den Schokoladenladen.Sie ist eine treue Kundin die sich schon immer gerne die Pralinen des Ladens Sawade liefern lassen hat.Sie erzählt Elfi ihre Lebensgeschichte und auch das Geheimnis des Namens des Ladens Swawade,und einer Liebe -die eigendlich nicht sein durfte……

Die Autorin Anne stern hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Sie bringt dem Leser die Menschen der Prachtstraß in dieser besonderen Zeit näher.Die Buchhandlung von Franz Marcus,der als Jude merkt das es besser wäre das Land zu verlassen.Auch dem Halbägypter Issa El Hamady, der in Berlin aufgewachsen ist, ergeht es ähnlich. Seine Bar läuft zur Zeit eher schlecht-er wird geduldet.Und es gibt noch einige andere Charaktere ,deren Leben nicht einfach in dieser Zeit läuft.Man erfährt neben ihren Sorgen,aber auch ihre Träume und Ängste und Hoffnungen,und das nur an drei Tagen im August.Ich fand die Geschichte,das Buch mal was ganz anderes-die verschiedenen Geschichten waren ruhig und doch so voller Leben-sehr gerne 5 Sterne dafür.