Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Golden Letters
Über mich: 
http://golden-letters.blogspot.de

Bewertungen

Insgesamt 841 Bewertungen
Bewertung vom 06.08.2022
Air Awoken / Die Chroniken von Solaris Bd.1
Kova, Elise

Air Awoken / Die Chroniken von Solaris Bd.1


sehr gut

Als der Kronprinz von Solaris tödlich verwundet in die Hauptstadt zurückkehrt, ist es ausgerechnet eine Elevin der Bibliothek, Vhalla Yarl, die ihm durch ihre Notizen das Leben rettet.
In dieser Nacht ist die Magie in Vhalla erwacht und sie ist eine Windläuferin, die erste seit einhundertdreiundvierzig Jahren, doch Vhalla will die Magie nicht in ihrem Leben haben und muss eine Entscheidung treffen, in welche Richtung es für sie gehen soll.

"Air Awoken" von Elise Kova ist der erste Band der fünfteiligen Chroniken von Solaris Reihe, der aus der personalen Erzählperspektive der achtzehn Jahre alten Vhalla Yarl erzählt wird.

Vhalla ist eine Elevin der Bibliothek von Solaris und liebt es, in alten Büchern zu lesen und sich immer mehr Wissen anzueignen. Die Nacht, in der der Kronprinz Aldrik verwundet zurück in die Hauptstadt kommt, ändert ihr Leben mit einem Schlag, denn in dieser Nacht erwacht die Magie in ihr.
Doch anstatt sich darüber zu freuen, möchte Vhalla ihr altes Leben nicht hinter sich lassen, sondern verleugnet ihre Fähigkeiten.
Ich war darüber doch sehr verwundert, denn die Furcht, die Vhalla vor der Magie hat, kam für mich nicht wirklich rüber, sodass ich lange nicht nachvollziehen konnte, warum Vhalla ihre Magie nicht angenommen und so sehr an ihrem alten Leben festgehalten hat. Ich fand Vhalla zum Teil auch sehr naiv und sie wirkte auf mich deutlich jünger als ihre achtzehn Jahre, trotzdem war sie mir nicht unsympathisch.

Die Geschichte spielt im Kaiserreich Solaris, das den Großen Kontinent fast komplett eingenommen hat, nur Shaldan im Norden leistet noch Widerstand.
In Solaris gibt es auch Magie. Die Feuerzähmer aus dem Westen, Wasserwandler aus dem Süden und Erdgebieter aus dem Norden können die Elemente beherrschen, nach denen sie benannt sind.
Nur die Windläufer aus dem Osten scheint es seit gut hundertfünfzig Jahren nicht mehr zu geben, bis Vhallas Magie sich zeigt.

Die Geschichte ließ sich gut lesen, aber entwickelte sich in eine Richtung, die ich nicht vermutet hatte und die ich auch nicht ganz so spannend fand. Ich hätte mir gewünscht, dass die Magie der Elemente stärker im Fokus gestanden hätte. Stattdessen drängte sich die Liebesgeschichte in den Vordergrund, wobei Vhalla nicht nur das Interesse von einem Mann, sondern gleich von dreien weckte. Sie wusste eigentlich von Beginn an, wen sie wollte, und dennoch machte sie einem anderen Hoffnungen, was mir leider überhaupt nicht gefallen hat.
Lange Zeit ist sehr wenig Spannendes passiert. Erst die letzten hundert Seiten wurden noch mal richtig spannend und ich mochte die Entwicklung der Handlung echt gerne, sodass ich doch sehr gespannt bin, wie es in den Folgebänden mit Vhalla und Aldrik weitergehen wird!

Fazit:
"Air Awoken" von Elise Kova ist ein guter Auftakt der Chroniken von Solaris, von dem ich mir aber doch ein wenig mehr versprochen hatte.
Vhalla war mir zwar nicht unsympathisch, aber ich fand sie zum Teil sehr naiv und ich hätte mir gewünscht, dass die Magie stärker im Fokus gestanden hätte. Der Mittelteil zog sich etwas, aber am Ende wurde es noch mal spannend und ich bin doch neugierig, wie es im nächsten Band weitergehen wird.
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter.

Bewertung vom 30.07.2022
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes / Harry Potter Jubiläum Bd.7
Rowling, J. K.

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes / Harry Potter Jubiläum Bd.7


ausgezeichnet

Dumbledores Tod hat den Krieg zwischen Voldemort und seinen Todessern sowie dem Widerstand neu entfacht.
Vor seinem Tod hat Dumbledore Harry eine Aufgabe erteilt: Gemeinsam mit Ron und Hermine soll er Voldemorts verbliebene Horkruxe finden und zerstören. Die drei treten eine gefährliche Reise an, die ihre Freundschaft auf die Probe stellen wird.

"Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" von J.K. Rowling ist der siebte und finale Band der Harry-Potter-Reihe und wird bis auf das erste Kapitel aus der personalen Erzählperspektive des siebzehn Jahre alten Harry Potter erzählt.

Ich bin jedes Mal wieder glücklich und auch ein wenig überrascht, wie gut mir dieser Abschluss gefällt!
Es gibt so viele Reihen in meinen Regalen, wo ich die ersten Bände geliebt habe und dann mit hohen Erwartungen an den letzten Band herangegangen bin, der mich meistens einfach nur enttäuscht hat.
Auch hier hatte ich damals sehr hohe Erwartungen, die aber komplett erfüllt wurden!
Dieser Abschluss lässt mich sehr zufrieden zurück, denn für mich wurden alle wichtigen Fragen aufgeklärt und es gab wieder einige überraschende Wendungen!

Ich mochte es sehr, dass wir mehr über Dumbledores Vergangenheit erfahren durften, aber auch die Freundschaft zwischen Harry, Ron und Hermine hat noch mal eine ganz andere Ebene erreicht, denn sie mussten viele Hindernisse bewältigen und wurden oft auf die Probe gestellt.
Es wurde den dreien nicht leicht gemacht, oft wussten sie nicht weiter, aber es war immer spannend, denn auch im letzten Band gab es wieder viel neues zu entdecken!

Fazit:
"Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" von J.K. Rowling ist und bleibt ein absolut genialer Abschluss der Harry-Potter-Reihe!
Er lässt für mich keine Fragen offen, es war immer spannend und konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite mitreißen und hat mich mehr als zufrieden zurückgelassen!

Bewertung vom 28.07.2022
Harry Potter und der Halbblutprinz / Harry Potter Jubiläum Bd.6
Rowling, J. K.

Harry Potter und der Halbblutprinz / Harry Potter Jubiläum Bd.6


ausgezeichnet

Die Ereignisse im Zaubereiministerium haben dafür gesorgt, dass Voldemorts Rückkehr nicht länger geleugnet wird, doch Harry musste einen schweren Verlust erleben und die Prophezeiung macht ihm noch immer sehr zu schaffen.
Seine Rückkehr nach Hogwarts steht nun bevor und wieder gibt es einige Intrigen aufzudecken.

"Harry Potter und der Halbblutprinz" von J.K. Rowling ist der sechste Band der Harry-Potter-Reihe und wird bis auf die ersten beiden Kapitel aus der personalen Erzählperspektive des sechzehn Jahre alten Harry Potter erzählt.

Immer wenn ich den fünften Band beendet habe, fühlt es sich wie eine Belohnung an, wenn ich mit dem sechsten Band beginnen darf!
Nach dem dritten Band ist der sechste Band mein liebster Band der Reihe und auch dieses Mal hat dieser mir wieder richtig gut gefallen!

Nachdem der fünfte Band sehr dunkel war und Harry nicht mehr viel in Hogwarts hatte, was ihm Freude bereitet hat, so hat es sich im sechsten Band angefühlt, als würde man endlich nach Hause kommen. Ich mag die Ruhe vor dem Sturm, der uns im siebten Band erwartet, mag es, dass man sich wieder in Hogwarts wohlfühlt und auch die kleinen Liebesgeschichten mag ich sehr!

Dieses Jahr bekommt Harry Privatstunden bei Dumbledore und sie begeben sich auf die Spuren von Voldemorts Vergangenheit, was sehr spannend war und nach und nach ergeben die Puzzlestücke, die man im Laufe der Reihe bekommen hat, ein stimmiges Bild. Wobei ich es ja immer wieder genial finde, wie lässig Rowling manche Hinweise eingestreut hat, denn viele Kleinigkeiten bekommen noch eine Bedeutung, mit der man nie gerechnet hätte!

Fazit:
"Harry Potter und der Halbblutprinz" von J.K. Rowling ist mein zweitliebster Band der Reihe!
Ich liebe die Ruhe vor dem Sturm und habe die Zeit in Hogwarts wieder sehr genossen, denn das hat sich wieder wie zu Hause angefühlt!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.07.2022
Harry Potter und der Orden des Phönix / Harry Potter Jubiläum Bd.5
Rowling, J. K.

Harry Potter und der Orden des Phönix / Harry Potter Jubiläum Bd.5


ausgezeichnet

Lord Voldemort ist zurückgekehrt, doch das Zaubereiministerium verschließt die Augen vor dessen Rückkehr und stellt Dumbledore und Harry als Lügner hin.
Nach schrecklichen Sommerferien freut Harry sich schon sehr auf seine Rückkehr nach Hogwarts, doch ein hartes Schuljahr liegt vor ihm.

"Harry Potter und der Orden des Phönix" von J.K. Rowling ist der fünfte Band der Harry-Potter-Reihe, der aus der personalen Erzählperspektive des fünfzehn Jahre alten Harry Potter erzählt wird.

Vor dem fünften Band graut es mir jedes Mal, wenn ich ehrlich bin, denn dieser ist der Band, den ich am wenigsten mag und dann ist er auch noch am längsten.
Aber jedes Mal werde ich erneut überrascht, denn auch dieser Band lässt sich sehr gut lesen und ich genieße dann doch jede Seite, die ich mit Harry in Hogwarts verbringen darf! Irgendwie mag ich es dann auch, dass das Buch so umfangreich ist.

Dabei ist Harrys Zeit in Hogwarts bei Weitem nicht so angenehm wie sonst. Mit Dolores Umbridge als neue Lehrerin für Verteidigung gegen die dunklen Künste mischt sich das Zaubereiministerium in die Belange von Hogwarts ein und macht Harry das Leben schwer!

Er wird als Lügner bezeichnet und muss sich gegen Anfeindungen und Spott zur Wehr setzen, kein Wunder, dass sein Zorn immer wieder hochkocht und er ein wenig unausgeglichen wirkt, dabei hat er nur das beste im Sinn: Die Wahrheit erzählen und die magische Bevölkerung warnen, denn Lord Voldemort ist zurückgekehrt, doch solange dieser nicht offen auftritt, schenken nur die wenigsten ihm und Dumbledore Glauben.

Gut, dass Harry sich auch in diesem Band darauf verlassen kann, dass Ron und Hermine an seiner Seite stehen und er knüpft auch weitere wichtige Banden!

Das Ende kann mich immer wieder zu Tränen rühren und die Erklärungen, die Dumbledore endlich gibt, waren wie immer spannend zu lesen!
Jetzt freue ich mich sehr auf den sechsten Band, den ich nach dem dritten Band am liebsten habe!

Fazit:
"Harry Potter und der Orden des Phönix" von J.K. Rowling wird für immer der Band der Harry-Potter-Reihe sein, den ich am wenigsten mag, aber trotzdem sehr liebe. Es graut mir jedes Mal vor dem Lesen, aber erst mal angefangen, kann ich auch diesen fünften Band nur schwer aus der Hand legen, denn die Geschichte kann mich einfach immer fesseln!

Bewertung vom 21.07.2022
Harry Potter und der Feuerkelch / Harry Potter Jubiläum Bd.4
Rowling, J. K.

Harry Potter und der Feuerkelch / Harry Potter Jubiläum Bd.4


ausgezeichnet

Harrys viertes Schuljahr steht vor der Tür und in diesem Jahr findet ein spektakuläres Ereignis in Hogwarts statt: das Trimagische Turnier, bei dem Harry eine Rolle spielen wird, an die er höchstens nur im Traum gedacht hat.
Denn es wurde ein Komplott geschmiedet, hinter dem wieder mal das Böse steckt, denn niemand Geringeres als Lord Voldemort zieht die Strippen.

"Harry Potter und der Feuerkelch" von J.K. Rowling ist der vierte Band der Harry-Potter-Reihe, der bis auf das erste Kapitel aus der personalen Erzählperspektive des vierzehn Jahre alten Harry Potter erzählt wird.

Schon während der letzten beiden Bände hat man gemerkt, dass die Geschichte immer dunkler wird, was man im vierten Band noch mal stärker bemerkt. Die Ereignisse bei der Quidditch-Weltmeisterschaft und dann natürlich das Komplott um das Trimagische Turnier haben aber dafür gesorgt, dass es immer spannend war!
Mir hat es im vierten Band sehr gut gefallen, dass man über den Tellerrand oder besser gesagt über England herausguckt und man ein wenig über Hexen und Zauberer aus anderen Ländern erfährt!

Auch Harry, Ron und Hermine sind wieder ein Jahr älter und besonders bei Harry merkt man, dass er in der Pubertät angekommen ist. Er wird schnell zornig und lässt sich nicht mehr so leicht die Butter vom Brot nehmen. Er wächst in diesem Band wieder über sich hinaus und muss sich Herausforderungen stellen, von denen er nie gedacht hätte, dass er sie bestehen könnte.

Fazit:
"Harry Potter und der Feuerkelch" von J.K. Rowling ist ein großartiger vierter Band der Harry-Potter-Reihe!
Die magische Welt um Harry wird immer komplexer und die Handlung kann einfach von der ersten bis zur letzten Seite fesseln!

Bewertung vom 17.07.2022
Harry Potter und der Gefangene von Askaban / Harry Potter Jubiläum Bd.3
Rowling, J. K.

Harry Potter und der Gefangene von Askaban / Harry Potter Jubiläum Bd.3


ausgezeichnet

Zaubern außerhalb von Hogwarts ist für minderjährige Zauberer verboten, was Harry Potter auch weiß und doch gehen ihm die Nerven durch und er bläst seine Tante Magda auf. Er befürchtet schon, sich den Schulverweis eingehandelt zu haben, aber zu seiner Verblüffung darf er noch Hogwarts zurückkehren und alle scheinen erleichtert, dass er nach seiner Flucht von den Dursleys sicher in der Winkelgasse auftaucht. Hat es etwas damit zu tun, dass ein gefährlicher Verbrecher es scheinbar auf Harry abgesehen hat?

"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" von J.K. Rowling ist der dritte Band der Harry-Potter-Reihe, der aus der personalen Erzählperspektiven des dreizehn Jahre alten Harry Potter erzählt wird.

Der dritte Band war schon immer mein liebster Band und so habe ich die Geschichte wieder sehr genossen! Ich liebe es, wie das Trio älter wird, zu sehen, welche Probleme die Heranwachsenden haben, aber ich liebe es auch, dass wir Remus und Sirius kennenlernen und mehr über Harrys Vater erfahren.

Harry tritt sein drittes Schuljahr in Hogwarts an und mit seinen beiden neuen Fächern Wahrsagen und Pflege magischer Geschöpfe und dem Quidditch-Training hat er wieder gut zu tun. Auch die Dementoren, die in Hogwarts postiert sind, um nach dem entflohenen Schwerverbrecher Sirius Black Ausschau zu halten, beschäftigen Harry, denn in ihrer Gegenwart erinnert er sich an die schrecklichste Nacht seines Lebens.

Auch im dritten Band passiert wieder viel spannendes und es war tatsächlich das erste Mal, dass ich die deutsche Ausgabe gelesen habe, in der insbesondere ein wichtiges Kapitel überarbeitet wurde. J.K. Rowling hat damals ihr Manuskript kurz vor dem Druck intensiv überarbeitet, sodass es viele Änderungen nicht mehr in die deutsche Ausgabe geschafft haben.
So konnte ich wieder einmal etwas Neues entdecken, aber langweilig wird es sowieso nie mit Harry, Ron und Hermine!

Fazit:
"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" von J.K. Rowling ist einfach mein Herzensbuch.
Ich liebe den Verlauf der Handlung im dritten Band sehr und habe das Lesen wieder sehr genossen!

Bewertung vom 12.07.2022
Harry Potter und die Kammer des Schreckens / Harry Potter Jubiläum Bd.2
Rowling, J. K.

Harry Potter und die Kammer des Schreckens / Harry Potter Jubiläum Bd.2


ausgezeichnet

War alles nur ein Traum?
Diese Frage stellt sich Harry Potter nach seiner Rückkehr in den Ligusterweg.
Nachdem Harry sein erstes Schuljahr in Hogwarts hinter sich gebracht hat, hört er fast die ganzen Sommerferien nichts von seinen Freunden, doch dann überschlagen sich die Ereignisse und schon steht die Rückkehr nach Hogwarts an.
Aber auch in diesem Jahr geschehen wieder ungewöhnliche Dinge in Hogwarts, und Harry muss erneut gegen dunkle Mächte antreten.

"Harry Potter und die Kammer des Schreckens" von J.K. Rowling ist der zweite Band der siebenteiligen Harry-Potter-Reihe und wird aus der personalen Erzählperspektive des zwölf Jahre alten Harry Potter erzählt.

Den zweiten Band liebe ich ja sehr dafür, dass hier so viele Dinge passieren, bei denen man erst im weiteren Verlauf der Reihe erfährt, welch wichtige Bedeutung diese haben. Ich mag es sehr, diese kleinen Hinweise zu entdecken und ich bin jedes Mal wieder begeistert, dass Rowling schon hier wusste, welche Hinweise sie einstreuen muss und wohin die ganze Geschichte führen wird.

Harry, Ron und Hermine erleben ihr zweites Jahr in Hogwarts und auch dieses Mal erleben sie wieder viel spannendes! Quidditch, schwierigeren Unterrichtsstoff, Lehrer, die zu nichts zu gebrauchen sind. Als wäre das nicht schon tagesfüllend genug, taucht auf einmal eine Warnung an einer Wand auf, dass die Kammer des Schreckens geöffnet wurde und dann werden auch noch Schüler angegriffen.
Werden Harry, Ron und Hermine herausfinden, wer dahintersteckt und dem Schrecken ein Ende bereiten können?
Auch hier waren es die Details, die mich begeistern konnten, denn natürlich kenne ich die Handlung, aber manche Kleinigkeit vergisst man doch schon mal und so habe ich mich besonders über diese gefreut!

Fazit:
Auch der zweite Band "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" von J.K. Rowling hat mir wieder sehr gut gefallen! Die Handlung entwickelt sich spannend weiter und es gab wieder so viele zauberhafte Kleinigkeiten zu entdecken, einfach nur klasse!

Bewertung vom 09.07.2022
Harry Potter und der Stein der Weisen / Harry Potter Jubiläum Bd.1
Rowling, J. K.

Harry Potter und der Stein der Weisen / Harry Potter Jubiläum Bd.1


ausgezeichnet

Zwar passieren immer mal wieder ungewöhnliche Dinge in seiner Umgebung, doch Harry Potter dachte bis zu seinem elften Geburtstag, dass er ein ganz normaler Junge wäre.
Doch dann erfährt er, dass er ein Zauberer ist und kurze Zeit später geht es für ihn an die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei.
Als wäre das erste Jahr nicht schon schwer genug, treiben auch dunkle Mächte ihr Unwesen in Hogwarts und Harry muss sich dem Bösen stellen.

"Harry Potter und der Stein der Weisen" ist der erste Band von J. K. Rowlings siebenteiliger Harry-Potter-Reihe und wird aus der personalen Erzählperspektive des elf Jahre alten Harry Potter erzählt.

Mein letzter Re-Read ist schon wieder vier Jahre her und mich hat die Sehnsucht nach Hogwarts gepackt, sodass ich die Reihe erneut lesen möchte.
Die Neuauflagen zum zwanzigjährigen Jubiläum stehen seit Jahren ungelesen im Regal, da wurde es einfach Zeit, diese nun endlich zu lesen!

Und während des Lesens hatte ich wieder mal das Gefühl, nach Hause zu kommen.
Ich bin mit Harry Potter aufgewachsen und jetzt noch mal seine ersten Schritte in Hogwarts zu begleiten, seinen ersten Besenflug, aber auch die Anfangszeit der Freundschaft zu Ron und Hermine mitzuerleben, war einfach wieder sehr schön und das Buch viel zu schnell ausgelesen!

Ich habe die Bücher schon so oft gelesen, dass sie mich eigentlich nicht mehr überraschen dürften, aber es sind kleine Details, die man nicht mehr auf dem Zettel hat und über die ich mich einfach sehr gefreut habe!
Ich finde es ja immer wieder spannend, wie viel spannendes im ersten Band passiert, weil dieser ja noch recht kurz ist!

Fazit:
"Harry Potter und der Stein der Weisen" von J. K. Rowling ist einfach ein spannender Auftakt der Harry-Potter-Reihe und ich habe das Lesen sehr genossen. Es fühlt sich immer nach einer Heimkehr an und ich hatte viel Spaß mit Harry, Ron und Hermine!

Bewertung vom 03.07.2022
Worlds Collide / Worlds Bd.1
Stehl, Anabelle

Worlds Collide / Worlds Bd.1


gut

Fiona Harris zählt zu den erfolgreichsten britischen YouTuber und YouTuberinnen und hat gerade ihre eigene Make-up-Linie gelauncht, als sie unfreiwillig in einen Skandal verwickelt wird.
Fiona will ihre Unschuld beweisen und möchte Demian O'Neill, der den ganzen Skandal aufgedeckt hat, dazu bringen, ihr zu helfen. Doch Demian denkt da gar nicht dran, bis er Fiona besser kennenlernt und anfängt an ihrer Mitschuld zu zweifeln.
Können die beiden Fionas guten Ruf wiederherstellen?

"Worlds Collide" von Anabelle Stehl ist der erste Band der dreiteiligen Worlds-Reihe und wird aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zwanzig Jahre alten Fiona Harris und des zweiundzwanzig Jahre alten Demian O'Neill erzählt.

Fiona hatte keine einfache Kindheit, denn ihre Mutter war alleinerziehend und hat Fiona nie mit Liebe überschüttet. Umso stolzer ist Fiona darauf, es aus eigener Kraft geschafft zu haben. Ihre YouTube-Videos wurden häufig belächelt, doch mittlerweile ist die Beauty-YouTuberin eine der erfolgreichsten Influencerinnen Großbritanniens.
Doch dann deckt Demian auf seinem Kanal De(x)posed einen saftigen Skandal auf. Fionas guter Ruf bekommt einen Knacks und viele ihrer Fans wenden sich von ihr ab, doch Fiona weist die Schuld von sich, aber kann sie ihre Unschuld auch beweisen?

Fiona ist eine impulsive und sehr hartnäckige junge Frau, die für das kämpft, was ihr wichtig ist. Manchmal war sie sehr naiv, aber sie hat ein gutes Herz und glaubt an das Gute in den Menschen, auch wenn wie schon oft enttäuscht wurde. Ihre große Leidenschaft ist Beauty, sie schminkt sich gerne, dreht Videos und liebt die Nähe zu ihren Fans.
Demians große Leidenschaft ist dagegen die Astronomie. De(x)posed ist eigentlich nur Mittel zum Zweck, um das Geld und die Unterstützung seines Netzwerks zu haben, um seine Zeit und sein Herzblut in seinen Zweitkanal Edge of the Universe stecken zu können. Doch je erfolgreicher er mit De(x)posed ist, desto weniger Zeit hat er, um sich seiner Leidenschaft zu widmen.
Demian ist perfektionistisch veranlagt und denkt, bevor er handelt. Auch seine Arbeit für De(x)posed ist gut durchdacht und recherchiert, deshalb ist er auch nicht begeistert, als Fiona auf ihn zukommt und von ihm verlangt, dass er ihre Unschuld beweisen soll.

Die Geschichte spielt zum Großteil in London und wir dürfen mit den beiden viele spannende Orte besuchen. London ist und bleibt mein liebstes Setting in Büchern und wird einfach nie langweilig, besonders wenn man wie hier viele neue Ecken kennenlernen darf!
Die Geschichte ist mit ihren fast sechshundert Seiten sehr lang und das ist auch mein großer Kritikpunkt, denn die Geschichte war sehr langatmig und hat sich zum Teil sehr gezogen.
Besonders in der ersten Hälfte ist nicht wirklich viel spannendes passiert, sodass mich die Geschichte kaum fesseln konnte, wohingegen am Ende sehr viele Dinge auf einmal passiert sind.
Die Themen YouTube und Influencer fand ich aber sehr spannend, weil ich da noch nicht viel zu gelesen habe und Anabelle Stehl diese sehr gut umgesetzt hat!

Die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr langsam. Demian und Fiona sind zu Beginn alles andere als Freunde und müssen sich erst mal annähern. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie die beiden sich kennengelernt und die ersten Gemeinsamkeiten entdeckt haben! Ich mochte die beiden richtig gerne und auch die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen!
Mit Fionas bester Freundin Kaycee lernen wir schon die Protagonistin des zweiten Bandes kennen, auf den ich mich sehr freue, denn Kaycee mochte ich hier schon richtig gerne!

Fazit:
"Worlds Collide" von Anabelle Stehl ist ein guter Auftakt der Worlds-Reihe!
Ich mochte Demian und Fiona richtig gerne und auch die angesprochenen Themen und das Setting London haben mir sehr gut gefallen!
Allerdings war die Geschichte echt langatmig und hat sich oft gezogen, besonders die erste Hälfte des Buches konnte mich kaum fesseln.
Ich vergebe gute drei Kleeblätter!

Bewertung vom 30.06.2022
Heavy & Light / Westwell Bd.1
Kiefer, Lena

Heavy & Light / Westwell Bd.1


sehr gut

Vor zweieinhalb Jahren musste Helena Weston New York nach dem Tod ihrer Schwester verlassen. Nun ist sie zurück und will herausfinden, was in der Nacht, in der Valerie und ihr Verlobter Adam starben, wirklich geschah und den guten Ruf ihrer Schwester wiederherstellen.
Bei ihren Nachforschungen trifft sie ausgerechnet auf Adams Bruder Jessiah Coldwell, dessen Familie Valerie die Schuld an Adams Tod gibt. Auch wenn sie ihn eigentlich nicht ausstehen sollte, kann sie nichts gegen die enorme Anziehungskraft tun, die zwischen ihnen herrscht.
Aber Beziehungen zwischen den Westons und den Coldwells stehen nie unter einem guten Stern ...

"Heavy & Light" ist der Auftakt von Lena Kiefers Westwell-Trilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunzehn Jahre alten Helena Weston und des dreiundzwanzig Jahre alten Jessiah Coldwell erzählt wird.

Die Westons und die Coldwells verstanden sich noch nie gut.
Während die Westons eine der ehrwürdigen Familien New Yorks sind, die zum alten Geld gehören, so zählen die Coldwells da nicht zu, aber Trish Coldwell hat sich zu einer der einflussreichsten Frauen der Stadt gemustert.
Das Verhältnis der Familien hat sich noch weiter verschlimmert, als Valerie Weston und Adam Coldwell sich ineinander verliebt haben und in der Nacht, in der sie ihre Verlobung gefeiert haben, gestorben sind, wofür die Coldwells Val die alleinige Schuld geben.
Zweieinhalb Jahre sind seit dem Tod der beiden vergangen und nun darf Vals jüngere Schwester Helena endlich nach New York zurückkehren, nachdem sie die letzten Jahre in England verbringen musste, wo sie in Cambridge studiert hat.

Helena ist sehr stur, möchte unbedingt herausfinden, was in der Nacht in der Val starb, wirklich geschah und endlich den Ruf ihrer Schwester wiederherstellen. Sie hat ihre Schwester vergöttert und musste nach Vals Tod herausfinden, wer sie ohne ihre Schwester ist. Helena hat mir gut gefallen, denn sie ist sehr loyal, sarkastisch und klug.
Während Helena New York liebt, hasst Jessiah die Stadt und wäre da nicht sein kleiner Bruder Eli, hätte er die Stadt längst hinter sich gelassen!
Jess hat früher ständig rebelliert, besitzt einen großen Freiheitsdrang und hatte nie ein gutes Verhältnis zu seiner Mutter Trish, dennoch begleitet er sie mittlerweile zu gewissen Anlässen der Upper Class.
Er ist ein freundlicher und mitfühlender junger Mann, der sich nicht unterkriegen lässt und besonders für die Menschen, die ihn wichtig sind, immer da ist.
Auch wenn es bedeutet, dass er in New York bleiben muss.

Die Geschichte ließ sich von Anfang an richtig gut lesen. Helena war mir zuerst ein wenig zu verbissen in ihrem Streben, Valeries Ruf wiederherstellen zu wollen, aber ich mochte sowohl sie als auch Jess richtig gerne, nachdem man sie besser kennengelernt hat!
Mit New York gab es ein spannendes Setting, das mir sehr gut gefallen hat und auch die Einblicke in die High Society mochte ich sehr, auch wenn mir die Mitglieder der Upper Class nicht sonderlich sympathisch waren.

Helenas und Jessiahs Geschichte wird über drei Bände erzählt, sodass ich schon damit gerechnet habe, dass am Ende des Buches wahrscheinlich ein ziemlich fieser Cliffhanger lauern und man das Buch mit mehr Fragen als Antworten beenden würde.
Helenas Suche nach der Wahrheit war schon spannend, denn diese war nicht ganz ungefährlich, aber manches lief mir einfach zu reibungslos ab und ich fand manche Entdeckungen zu leicht.
Dennoch konnte mich die Handlung echt fesseln, auch weil ich Jess und Helena richtig gerne mochte! Es war so schön zu sehen, wie die beiden sich kennengelernt und sich immer stärker angenähert haben!
Ich bin echt gespannt, wie es mit den beiden im zweiten Band weitergehen wird!

Fazit:
"Westwell - Heavy & Light" von Lena Kiefer ist ein spannender Auftakt!
Ich mochte Helena und Jessiah richtig gerne und die Geschichte konnte mich von Beginn an fesseln! Bis auf ein paar Kleinigkeiten hat es mir auch richtig gut gefallen und ich