Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Meli
Wohnort: 
Ennepe-Ruhr-Kreis
Über mich: 
Ob analog, digital oder als Hörbuch, fremde Welten und schöne Liebesgeschichten sind mir immer willkommen!

Bewertungen

Insgesamt 687 Bewertungen
Bewertung vom 22.05.2022
Bet On You / On You Bd.1
Moncomble, Morgane

Bet On You / On You Bd.1


sehr gut

Levi ist fest entschlossen, seinen Erzfeind Tito dieses Jahr bei den Poker-Weltmeisterschaften zu besiegen. Als er dann in einem Casino Rose Alfieri kennenlernt, die ein besonderes Talent fürs Pokern hat, da sie sehr gut Karten zählen kann, beschließt er, dass er ihre Hilfe braucht, um noch bessere Chancen gegen Tito zu haben.

Levis Ziele sind klar: Tito ruinieren und sich so an ihm rächen. Er hat auch seine Schwächen, aber nichts hält ihn davon ab, dieses Ziel konsequent zu verfolgen. Rose ist da schon bescheidener, kämpft aber mit ihrer Spielsucht, die sie immer wieder in Schwierigkeiten bringt.

Ich habe mich über die kleine Fake-Dating-Geschichte gefreut und fand auch das Poker-Turnier interessant, aber hatte auch das Gefühl, dass vieles viel zu einfach läuft. Es sind die Weltmeisterschaften, aber dafür gibt es zu viele Tricks außerhalb der eigenen Spielweise, mit denen die Charaktere durchkommen, und außerdem konnten sie mich auch nicht davon überzeugen, dass sie alle Profis sind, dafür waren sie mir oft zu unsicher und zu sehr auf äußere Faktoren angewiesen. Zum Beispiel ist Levi schon sicher, dass er Tito besiegen will, aber trotzdem holt er Rose mit in Boot, weil er plötzlich ganz neue Fähigkeiten trainieren will.

Es gibt viele geheime Pläne und die erfahrenen Pokerspieler sind auch sonst gut darin, ihre Mitmenschen zu durchschauen und immer einen Schritt vorauszuplanen. Ich mochte auch die Plottwists, die zwar nicht immer überraschend waren, aber insgesamt schon ziemlich gut gelungen sind. Es bleibt auf jeden Fall spannend und auch die Liebesgeschichte wird während dieses Abenteuers nie langweilig.

Fazit
"Bet On You" konnte mich zwar nicht mit dem Können der Pokerspieler überzeugen, aber es bietet eine spannende Geschichte mit cleveren Twists und viel Gefühl.

Bewertung vom 21.05.2022
Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2
Hearne, Kevin

Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2


gut

Kommt an den spannenden und unterhaltsamen Vorgänger nicht heran

Al hat erst vor kurzem erfahren, dass es ein Fluch ist, der nicht nur seinen sieben Schülern, sondern auch schon anderen Menschen, die ihm nahestanden, den Tod gebracht hat. Doch bevor er anfangen kann, in diese Richtung zu ermitteln, erhält er Nachrichten über verschwundene Siegelagenten und macht sich in Australien auf die Suche.

Ich hatte mir hier eine persönlichere Geschichte gewünscht - im ersten Band geht es um verschiedene Verluste und am Ende erfährt man, dass Al gleich zweifach verflucht ist und jemand für all das Leid verantwortlich sein muss- Hier beginnen wir auch damit, dass Al den Hobgoblin Buck darüber informiert, dass die Auswirkungen des Fluches auch ihn treffen könnten. Aber im ganzen Buch sieht man nur wenig von den Flüchen, sie äußern sich eigentlich nur darin, dass Al eben nur mithilfe seines Handys sprechen kann, da die Menschen sonst beginnen, ihn zu hassen.

Nachdem ich im Vorgänger besonders den Humor und die traurige Geschichte des einsamen Siegelmagiers mochte, fand ich es schade, dass dieser wichtige Handlungsstrang so arg vernachlässigt wurde. Humor gibt es hier auch hauptsächlich durch Bucks große Klappe. Ein spannendes magisches Abenteuer gibt es zwar trotzdem, aber der Vorgänger hatte all das und noch viel mehr. So viele Probleme waren einfach so persönlich, dass man bei dem Protagonisten, den man schnell ins Herz geschlossen hat, bei allem mitfiebern musste. Hier entfernen wir uns dann aber erstmal von Als Problemen und suchen nach Freunden, die wir aber gar nicht wirklich kennen, daher konnte mich das Abenteuer auch nicht so packen wie beim ersten Band.

Fazit
"Die Chronik des Siegelmagiers - Papier & Blut" ist wieder spannend, aber ohne eine persönliche Geschichte wie beim Vorgänger konnte es mich nicht so mitreißen.

Bewertung vom 15.05.2022
Trust this Love
Scott, Kylie

Trust this Love


gut

Anna lag nach einem Autounfall monatelang im Koma, als sie aufwacht, ist ihr ihr altes Leben fremd. Ihr Freund ging fremd, sie kann nicht mehr bei ihrem alten Job arbeiten und auch ihre Freundschaften sind angespannt. Aber Leif Larson, der auch in den Unfall verwickelt war, hat ihr vorgelesen, als sie im Koma lag und sie möchte ihn unbedingt kennenlernen.

Ich würde schon empfehlen "Repeat This Love" vorher zu lesen, denn da lernt man Leif schon kennen und kann daher vermutlich auch besser verstehen, warum er Angst hat, jemandem zu vertrauen. Man kann aber auch neu in diese kleine Reihe einsteigen und wird problemlos zurechtkommen, dann gäbe es aber auf jeden Fall Spoiler zum ersten Band.

Anna wollte den Neuanfang vielleicht nicht, aber sie hat ihn bekommen. Ich hatte hier auch das Gefühl, dass sie ein unbeschriebenes Blatt ist, ähnlich wie Clementine im ersten Buch. Ihr Unfall und die Narben, die sie davon getragen haben, verbinden sie und Leif und sie fühlen sich auch sofort zueinander hingezogen, aber beide wurden schon von ihren ehemaligen Partnern verletzt und es fällt ihnen schwer, sich auf neue Beziehungen einzulassen.

Ich fand die Handlung etwas chaotisch. Man hat eine Sammlung aus verschiedenen Alltagssituationen, die zwar süß und unterhaltsam sind, aber mir fehlte der rote Faden und ich fand die Liebesgeschichte nicht ansatzweise spannend, aber schon ganz gemütlich. Die Handlung war zwar nicht zu vorhersehbar, aber das kam eher dadurch, dass alles ziemlich willkürlich schien.

Fazit
Ich fand die Liebesgeschichte in "Trust This Love" ganz gemütlich und unterhaltsam, weil es voller lustiger Alltagssituationen ist, aber es war mir zu chaotisch, sodass ich es letztendlich einfach etwas zu langweilig fand.

Bewertung vom 04.05.2022
Der Duke und die unbeugsame Witwe / Liebe und Leidenschaft Bd.1 (eBook, ePUB)
MacBride, Freda

Der Duke und die unbeugsame Witwe / Liebe und Leidenschaft Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Witwe Helena hatte keine besonders schöne erste Ehe, aber immerhin blieb ihr ihr Sohn Augustus, der ihr so viel bedeutet. Doch ihr Schwiegervater hat schon neue Pläne und als Frau hat Helena sowieso kein Recht auf Selbstbestimmung und darum bleibt ihr keine Wahl: sie muss heiraten. Ihr einziger Wunsch ist, dass Gussie bei ihr bleiben kann. Charles hingegen braucht einen Erben, will aber keine anhängliche Frau, die sich in seine Angelegenheiten einmischt, schließlich hat er erst seit kurzem eine offizielle Mätresse, die ihm jeden körperlichen Wunsch erfüllen kann.

Die Liebesgeschichte der beiden hat mir schon gut gefallen. Beide haben keine Lust auf das Eheleben und es ist zunächst nur eine Vernunftehe für die beiden, aber sie respektieren einander und auch besonders Charles liebevoller Umgang mit dem kleinen Augustus hilft Helena sehr, ihrem neuen Ehemann gegenüber aufzutauen. Natürlich gibt es auch einige Komplikationen, denn Helena hat schlechte Erfahrungen aus ihrer letzten Ehe mitgebracht und Charles hat Sorge, dass seine Freiheit eingeschränkt werden könnte, aber man kann eigentlich ganz gut nachvollziehen, wie sich bei dieser Vernunftehe langsam echte Gefühle entwickeln.

Ich fand es aber etwas schade, dass es trotz der wenigen Seiten noch Ablenkungen gab, so wie Charles' Engagement beim Dechiffrieren geheimer Botschaften, die letztendlich ziemlich irrelevant waren, oder einige verschiedene Perspektiven, die ich auch eher überflüssig fand. Die Geschichte von Charles und Helena kam mir dabei schon fast zu kurz und ich hätte sie gerne noch öfter als Eheleute auftreten sehen.

Fazit
"Der Duke und die unbeugsame Witwe" hat mir schon gut gefallen, denn ich mochte Charles und Helenas Liebesgeschichte von der Vernunftehe zu echten Gefühlen. Aber ihre Geschichte kam mir schon fast zu kurz und ich hätte mich über mehr romantische Szenen gefreut.

Bewertung vom 28.04.2022
Die sechs Kraniche Bd.1 (MP3-Download)
Lim, Elizabeth

Die sechs Kraniche Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Shiori ist impulsiv und macht, wonach ihr der Sinn steht - für eine Prinzessin sind das aber nicht die besten Eigenschaften. Und dann gerät sie aufgrund ihrer seltenen magischen Fähigkeiten in Schwierigkeiten, denn ihre Stiefmutter Raikama verbannt sie und ihre sechs Brüder und belegt sie mit Flüchen, die ihnen eine Rückkehr fast unmöglich machen.

Shiori darf kein Wort sagen, denn bei jedem Laut, der über ihre Lippen kommt, stirbt einer ihrer Brüder. Sie kann zwar schreiben, aber sie darf auch nicht verraten, wer sie wirklich ist. Wegen ihrer Verkleidung, die sie nicht ablegen kann, wird sie dann noch zusätzlich zur Außenseiterin und muss nicht nur um die Rückkehr zu ihrer Familie kämpfen, sondern auch ums Überleben. Aber dann bekommt sie unverhofft Hilfe von ihrem Verlobten, den sie zu ihren Zeiten als Prinzessin vehement abgelehnt hat.

Ihre Brüder, die tagsüber Kraniche sind und sich nachts wieder in Menschen verwandeln, ziehen gemeinsam los und suchen nach einer Lösung für ihr Problem. Da man sie nicht so oft sieht, hatte ich auch Schwierigkeiten, sie voneinander zu unterscheiden und sie sind für mich zu einer Masse aus Brüdern verschmolzen, obwohl sie teilweise schon unterschiedliche Persönlichkeiten haben.

Die Geschichte ist eine Neuerzählung des Märchens "Die sechs Schwäne" der Gebrüder Grimm, und wenn man schon "Bestickt mit den Tränen des Mondes" gelesen hat, ist man ihr schon einmal kurz begegnet. Da ich mich nicht mehr so gut an die Erwähnung erinnern kann, weiß ich gar nicht, wie viel man da schon über Shioris Geschichte erfahren hatte, aber ich denke nicht, dass man gespoilert wird, schließlich wurde dieses Buch ja auch erst danach veröffentlicht und welche Autorin spoilert schon ihre eigenen Werke?

Die Geschichte hat mir schon gefallen, aber manchmal war mir der Schreibstil zu oberflächlich, während er zu sehr versuchte, asiatisch-poetisch zu klingen. Shioris Abenteuer des Schweigens fand ich schon spannend, aber die Wendungen haben sich schon lange angekündigt, waren also nicht wirklich überraschend. Aber ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es in der Fortsetzung weitergeht.

Fazit
"Die sechs Kraniche" bietet eine magische Neuerzählung eines europäischen Märchens, allerdings mit asiatischem Setting, und ein spannendes Abenteuer, auch wenn ich es manchmal schon etwas vorhersehbar fand.

Bewertung vom 26.04.2022
Seelenband / Midnight Chronicles Bd.4
Iosivoni, Bianca;Kneidl, Laura

Seelenband / Midnight Chronicles Bd.4


gut

Enthält Spoiler zu den Vorgängern!

Wie alle anderen haben auch Ella und Wayne am Tag des Blutbades viel verloren. Ella verlor ihre Familie und ihren Partner Owen und floh aus Edinburgh - und ließ auch Wayne hinter sich. Er hat schwere Verletzungen davongetragen und ist auch verletzt, dass Ella ohne ein Wort verschwunden ist, denn sie waren schließlich viel mehr als nur Bekannte, auch wenn keiner von ihrer heimlichen Beziehung wusste.

Die Protagonisten versuchen Verluste zu verarbeiten, Ella versucht als Soul Huntress nochmal Kontakt zu ihren verstorbenen Liebsten aufzunehmen, was eigentlich spannend hätte sein können, aber das war es nicht, und der eigentlich sportliche Wayne ist mit seiner Verletzung eher hilflos, was seinem Selbstwertgefühl einen gewaltigen Dämpfer verpasst. Ihre Geschichten konnten mich schon berühren, aber von den bisherigen Protagonisten sind sie auch die, die mich am wenigsten interessieren und ihre Liebesgeschichte hat mich auch nicht mitreißen können.

Auch wenn wir auch Roxy und Shaw kurz wiedersehen, erfahren wir nichts neues über ihre Geschichte, dafür werden ein paar andere Fragen geklärt und neue Themen angerissen. Trotzdem fand ich, dass dieses Buch das bisher schwächste Teil der Reihe ist, weil er sich für meinen Geschmack zu sehr in die Länge zog und der Beitrag zur Gesamtstory war auch eher gering und ließ auf sich warten. Das Tempo war manchmal auch etwas verwirrend, während man Ella und Wayne am Anfang fast die ganze Zeit begleitet, gibt es zum Ende hin dann größere Zeitsprünge, in denen gefühlt nichts passiert. Da Ellas einsame Geisterjagden auch übersprungen werden, gibt es nur wenig Action, auf jeden Fall auch weniger als bei den Vorgängern. Vielleicht lag es auch ein kleines bisschen daran, dass ich natürlich ungeduldig auf die Fortsetzung von Roxy und Shaws Geschichte warte, da war dieses Buch ein Zwischenstopp mitten im Abenteuer.

Fazit
"Midnight Chronicles - Seelenband" ist mit dem Geisterabenteuer und der Liebesgeschichte von Ella und Wayne der bisher schwächste Teil der Reihe für mich. Aber ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzungen.

Bewertung vom 22.04.2022
Die Lügendiebin
Louis, Saskia

Die Lügendiebin


sehr gut

Spannender Auftakt und viele Geheimnisse

Fawn sammelt mit ihrer roten Magie die Lügen der Adligen und verkauft sie, die enttarnten Lügen werden danach oft für Erpressungen genutzt. Sie ist auch die Einzige, die sich traut, bei Familie Falcron einzusteigen und stößt dabei auf eine wirklich bedeutende Lüge - und wird kurz darauf erwischt. Aber Lord Caeden Falcron kann gerade auch eine Lügendiebin gebrauchen, um Morde und Diebstähle aufzuklären, und plötzlich kommt es dazu, dass Fawn seine Verlobte spielen soll.

Fawn ist kühn und sehr von ihren magischen Fähigkeiten überzeugt, auch wenn sie noch gar nicht die Grenzen ihrer Magie zu kennen scheint. Sie hatte eine schwierige Kindheit und kämpft mit den Erwartungen ihrer Familie, weil sie nicht glücklich mit dem einfachen Leben in Armut ist, nur als Lügendiebin entkommt sie dem tristen Alltag.

Mit Fake-Dating kann man mich ja immer ködern und in der Hinsicht war ich auch ganz zufrieden, auch wenn mir das Schauspiel schon etwas zu kurz kam, es ist eher wichtig, dass Fawn währenddessen im Haus der Falcrons wohnt. Da Fawn Caeden nicht durchschauen kann, findet sie ihn nur noch faszinierender - was sie aber nicht mal sich selbst gestehen könnte. Fawns freche Art gegen Caedens Sarkasmus und kühle Überlegenheit sorgen für unterhaltsame Dialoge.

Ich fand die weiße und rote Magie schon gelungen, aber zu viel dieser magischen Welt blieb noch im Dunkeln, zum Beispiel die Kuppel, die das Land umgibt oder die vielen verschiedenen Gruppierungen. Die Dunkeldiebe, zu denen Fawn gehört, und deren Konkurrenten, oder die Wissensjäger, die zwischendurch erwähnt werden, über die man aber nur wenig erfährt. Die Charaktere, die Regierung, die ganze Welt: alle haben so viele Geheimnisse, aber Antworten gibt es kaum. Es ärgert mich ja oft, wenn man alle Fragen für die Fortsetzung offen lässt und das ist hier auch der Fall.

Fazit
"Die Lügendiebin" bietet eine spannende Geschichte und unterhaltsame Charaktere, aber ich fand es schon schade, dass man so vieles offen gelassen hat, deswegen kam es mir auch so vor, als würde sich die Geschichte etwas in die Länge ziehen. Es ist gute Jugendfantasy, allerdings sticht es für mich auch nicht so sehr aus der Masse heraus.

Bewertung vom 22.04.2022
High Hopes / Whitestone Hospital Bd.1
Reed, Ava

High Hopes / Whitestone Hospital Bd.1


gut

Zwischen Stationsarzt Nash und der neuen Assistenzärztin Laura funkt es schon, als sie sich zum ersten Mal sehen, aber als ihr Betreuer kommt eine Beziehung absolut nicht in Frage, also halten sie Abstand zueinander - oder versuchen es zumindest. Neben der harten Arbeit und schweren Entscheidungen müssen sie sich noch den normalen Alltag meistern, aber zum Glück werden sie auch von vielen sympathischen Kollegen unterstützt.

Schon an ihrem ersten Arbeitstag als Assistenzärztin am Whitestone Hospital kommt Laura zu spät und hilft dafür bei einem Notfall in einem Bus. Und der nervige Angeber, der dämliche Sprüche reißt, während er beiläufig Leben rettet, ist zum Glück nicht der Love Interest, sonst wäre es mir wirklich zu klischeehaft gewesen. Aber es beginnt sehr dramatisch und geht auch so weiter. Traurige Krankheitsfälle und andere Dramen sorgen für eine Menge Trubel im Krankenhaus und beeinflussen die persönlichen Geschichten der Protagonisten. Dabei fand ich es schon etwas nervig, wie aufdringlich die Nebencharaktere sind und wie viel über romantische Beziehungen getratscht wird - hier halten Gerüchte den Betrieb am Laufen. Wer Medical Dramas im Fernsehen mag, wird hier vermutlich auch Spaß haben. Bei mir war es wie befürchtet so, dass ich nach siebzehn Staffeln Grey's Anatomy schon alles gesehen habe.

Fazit
"Whitestone Hospital - High Hopes" hat mir schon ganz gut gefallen, aber sowohl als Liebesroman als auch als Medical Drama war es für mich auch nichts Besonderes.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.04.2022
2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1
Snow, Rose

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1


gut

Absolut durchschnittlich

Ihr Großvater erscheint ihm als Geist, die drei neuen Mitbewohner sind ihr nicht ganz geheuer und dann bekommt Kela auch noch seltsame Briefe, die voller Rätsel sind. Ihr wird schon schnell klar, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht - Dinge zwischen Leben und Tod, in die Kela plötzlich hineingezogen wird.

Kela versucht eigentlich nur, über die Runden zu kommen, aber als sie dann zur Schlüsselfigur in einem uralten Machtkampf wird, ist nichts mehr wie zuvor und das eigentlich normale Mädchen muss Mut und Kampfgeist beweisen. Ihr neuer Untermieter Nero ist ganz der klassische, mysteriöse Traumtyp, der viele Geheimnisse hat, wenig redet und dabei natürlich umwerfend aussieht. Er ist unser Protagonist, zu dem Kela sich hingezogen fühlt, aber wie soll sie ihm vertrauen, wenn er seine Geheimnisse lieber für sich behält?

Das magische Abenteuer fand ich eher durchschnittlich und zusammen mit dem oberflächlichen Schreibstil wurde das Buch dann auch nicht zu einem Highlight. Gerade die rätselhaften Briefe klangen für mich wie aus einem Kinderbuch. Bei dem Buch fällt es mir sehr schwer, eine Rezension zu schreiben, weil ich es so unglaublich durchschnittlich fand, dass ich auch kaum etwas zu sagen habe. Die magische Welt ist eigentlich schon interessant, wird aber für relativ simples Drama genutzt, erst zum Ende hin wird es etwas spannender.

Fazit
Das Jugendbuch "2 Seelen - Das erste Buch der Unsterblichkeit" fand ich leider in jeder Hinsicht durchschnittlich und das Abenteuer bleibt auch eher oberflächlich. Wer seichte Jugend-Romantasy erwartet, könnte es aber trotzdem mögen.

Bewertung vom 20.04.2022
Magic Sparks (eBook, ePUB)
Harper, Helen

Magic Sparks (eBook, ePUB)


sehr gut

Emma ist eigentlich fleißig und eine gute Polizistin - warum wird sie also bestraft und landet im Supernatural Squad? Und dann wird sie kurz darauf auch noch umgebracht, nur um einige Stunden später unversehrt in einer Leichenhalle aufzuwachen. Sie möchte möglichst schnell herausfinden, wer ihr Mörder ist, denn sie möchte nicht, dass er es noch einmal versuchen kann ...

Sie lebt zwar in einer Welt, in der auch Übernatürliche existieren und dazu ist sie auch eine clevere Polizistin, aber sie weiß nur wenig über die Eigenschaften der Wesen, mit denen sie nun zu tun haben wird. Das meiste sind eher Gerüchte oder bestenfalls Halbwissen, daher ist ihr Plan auch umso riskanter, denn wie soll sie einen übernatürlichen Mordfall lösen, wenn sie gar nicht weiß, welche Gefahren ihr drohen und wie sie mit ihnen umgehen soll? Und dann ist da natürlich noch die Frage, wie ihre unerwartete Wiederauferstehung da reinpasst. Trotz ihrer Planlosigkeit mochte ich ihre Entschlossenheit und ihren Sinn für Recht und Gerechtigkeit.

Das ist nun meine dritte Reihe der Autorin (nach "Hex Files" und "Blood Destiny") und wie auch bei den anderen Büchern gibt es magische Kriminalfälle zu lösen - da Emma eine Polizistin ist, passt es diesmal sogar noch etwas besser in die Geschichte. Es gibt da schon ein Muster - die heißesten und einflussreichsten Kerle und unterschätzte, mächtige Protagonistinnen, die zusammen ermitteln. Wer die anderen Bücher mochte, wird also auch hier wieder Spaß an der Lektüre haben. Ich mochte den Humor, die Spannung zwischen den Protagonisten, die starke Hauptfigur und ich fand die Ermittlungen und das magische Abenteuer spannend und gut gelungen.

Fazit
"Magic Sparks" hat mich mit dem spannenden, magischen Mordfall, vielversprechenden Übernatürlichen und starken Protagonisten sehr gut unterhalten und ich freue mich schon auf mehr!