BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1631 BewertungenBewertung vom 18.01.2023 | ||
![]() |
Der Tote im Kurhaus / Fräulein vom Amt Bd.2 (eBook, ePUB) Im Kurhaus von Baden-Baden dreht sich 1924 alles um Ägypten. Mittendrin sind natürlich auch Alma und Emmi. Nach einer tollen Premierefeier, wird jedoch ein Toter gefunden und Emmis Verehrer August wird verdächtigt. Da ist es doch praktisch, dass Alma mit Kriminalkommissar Ludwig Schiller befreundet ist und sich nicht an seinen Rat hält, sich aus den Ermittlungen raus zu halten. |
|
Bewertung vom 17.01.2023 | ||
![]() |
The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen? (eBook, ePUB) Davey verwählt sich mehrmals und landet immer am Telefon von Hannah. Von Neugier getrieben, fängt Hannah ein nettes Gespräch mit ihm an. Danach schreiben sie sich weiter Nachrichten und sie erfährt, dass Davey in Kürze nach London ziehen wird. Doch dann steht Hannah am Flughafen und Davey ist nicht im Flieger gewesen. Hat er nur den Flug verpasst? |
|
Bewertung vom 16.01.2023 | ||
![]() |
Cäcilias Erbe / Gut Erlensee Bd.2 Im zweiten Band der Gut Erlensee Reihe geht es um Cäcilia Herringer. Sie hat Anfang der 20er Jahre ihre Ausbildung als Lehrerin abgeschlossen. Dies bedeutete damals, dass man nicht heiraten durfte, wenn man als Lehrerin tätig sein will. Doch für ihren großen Traum, ist Cäcilia fest entschlossen, auf Mann und Kind zu verzichten. Doch dann stirbt ihr Vater und bei der Testamentseröffnung kommen unglaubliche Dinge zutage. |
|
Bewertung vom 16.01.2023 | ||
![]() |
Die Autorin erzählt in diesem Buch ihre eigene Spurensuche in der Ukraine. Sie ist in der Ukraine aufgewachsen, aber dann in die USA gezogen. 2014 zieht es sie zurück in die Ukraine, getrieben von ihrem Vorhaben, mehr darüber zu erfahren, was mit dem totgeschwiegenen Urgroßonkel Nikodim in den 30er Jahren geschehen ist. Die Handlung findet nicht in der jetzigen Zeit statt, alle Eindrücke und Erlebnisse sind aus dem Jahr 2014. Natürlich ist dies aufgrund des jetzigen Krieges, aktueller denn je. Man versteht viele Hintergründe besser, da die Autorin sehr auf das politische Geschehen eingeht. Ich fand diese autobiografische Familiengeschichte nicht ganz so berührend, da mir der Schreibstil und auch die ganzen Schilderungen viel zu sachlich rüber kamen. Mir fehlten in dem Buch die Emotionen. Für die Autorin schien es wichtig zu sein, ihre Familiengeschichte niederzuschreiben. Für mich als Leser war es zwar interessant, etwas über die Hintergründe des ewig schwelenden Konflikts in der Ukraine zu erfahren, aber es war sehr trockener Stoff, ohne Höhen und Tiefen. |
|
Bewertung vom 11.01.2023 | ||
![]() |
Sehr sprachgewaltig zeichnet der Autor das Portrait eines Mannes, der als Kind, durch das mehrmalige Herausreißen aus dem gewohnten Leben zum Außenseiter wird. Es stimmt nachdenklich, was selbst kleine Entscheidungen anderer, im Leben eines Menschen anrichten können. Das Buch begleitet Hans von der Kindheit bis zum Tod, wobei der Fokus auf die Kindheit und Schulzeit des Protagonisten gelegt wird und das restliche Leben eher als Abspann dient. Durch den bildhaften Schreibstil konnte man sich die Szenen richtig gut vorstellen und nachvollziehen, was in Hans vorging. Dirk Gieselmann schafft es sehr gut, die verschiedenen Stimmung einzufangen und zu transportieren. Obwohl dies eigentlich eine eher traurige, melancholische Geschichte ist, fand ich die Handlung interessant und sehr gut dargestellt. Ich war begeistert von dem Mut und der Zuversicht, die Hans trotz der widrigen Umstände an den Tag gelegt hat. Er wurde dadurch getrieben, dass er nie die Hoffnung aufgab, irgendwann wieder auf seine Insel zurückzukehren. Ein sehr lesenswertes, nachdenklich stimmendes Werk! |
|
Bewertung vom 11.01.2023 | ||
![]() |
Amaya ist von ihrer Mutter genervt, die sie ständig verkuppeln will. In ihrer marokkanischen Familie gilt sie als Sonderling, da sie keinen Mann hat. Durch ihr Date Ismael lernt sie seinen besten Freund Daniel kennen und lieben. Doch ihre Eltern glauben, dass Ismael der zukünftige Schwiegersohn sein wird. |
|
Bewertung vom 11.01.2023 | ||
![]() |
Auf dem Spielplatz wird die kleine Nele an die Hand eines anderen Kindes genommen und so von der Mutter entfernt. Schritt für Schritt entfernen sich die beiden und was nach einem Spiel aussieht, wird plötzlich ernst. Denn die Mutter sieht auf einmal, dass ihr Kind in ein Auto gezogen wird und verschwindet. Kein Einzelfall, wie die Polizei schnell herausfindet. Die Autorin bedient sich kurzer Kapitel, die im Wechsel die Sicht von Täter, Opfer und Ermittlung darstellen. Mir hat der dadurch entstandene Spannungsbogen gut gefallen, er hätte aber für einen Thriller noch etwas höher sein können. Sehr aktuell ist das Grundthema, das die Autorin anspricht. Es geht nämlich um Mütter, die ihre Kinder in Social Media vermarkten. Das dadurch entstandene Szenario wurde recht realistisch umgesetzt und die Gefahren aufgezeigt. Am Ende kommt es zu einem kleinen Showdown, der dem doch eher auf Ermittlungsarbeit angesetzten Thriller etwas Action verleiht. Alles in allem ein spannendes Buch, geht aber eher Richtung normaler Krimi. |
|
Bewertung vom 04.01.2023 | ||
![]() |
Als Franks Opa aus dem Knast entlassen wird, ist es die erste Begegnung zwischen Opa und Enkel. Der Opa ist sehr abweisend und störrisch. Dennoch ist Frank irgendwie von dem fremden Mann fasziniert. Seine Mutter dagegen will nichts mit dem Vater zu tun haben, sagt aber nicht warum. Heimlich trifft sich Frank mit dem Opa und die Begegnungen sind nicht ohne. Leider hat mir der Schluss des Buches ziemlich die Stimmung verhagelt, denn es hört total abrupt auf, ohne dass irgendwas klar wurde. Das Verhalten des Opas ist mir unverständlich geblieben. Wieso ist er so darauf aus, seinen Enkel in die Misere zu treiben? Ich empfand ihn als einen nicht sonderlich sympathischen Charakter. Frank ist ein normaler, etwas naiver Jugendlicher, der nicht auffallen will und eher ein Mamasöhnchen ist. Das einzige was interessant war, war die Darstellung, wie Menschen beeinflusst werden können. Man ist nach dem Lesen genauso schlau wie vorher! Ich frage mich nun, was soll die ganze Geschichte aussagen? |
|
Bewertung vom 02.01.2023 | ||
![]() |
Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1 (eBook, ePUB) Mir hat das Setting auf Island besonders gut gefallen. Die Autorin hat einen sehr bildhaften Schreibstil, so dass man sich das Geschehen sehr gut vorstellen konnte. Die isländischen Namen sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber sie waren überschaubar. Die Ermittlerin Elma kommt sympathisch rüber, sie umgibt das Geheimnis, warum sie nach Akranes zurück gekommen ist. Der Krimi ist ein unblutiger Krimi, der sich auf die Ermittlungsarbeit konzentriert. Die Zwischenkapitel erzählen in Rückblenden von der Toten als Kind und man kann sich ungefähr zusammenreimen, dass sie keine leichte Kindheit hatte. Die Spannung, wer der Mörder ist, bleibt bis am Ende erhalten und erst dann wird dies auch aufgelöst, da die Einwohner der Kleinstadt sehr verschwiegen sind. Ich fand das Buch nicht sonderlich spektakulär, aber es ist ein solider Krimi auf einer wunderschönen Insel, mit sehr netten Charakteren. |
|
Bewertung vom 29.12.2022 | ||
![]() |
Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11 Im beschaulichen Fjällbacka passieren kurz hintereinander zwei Morde. Kommissar Patrik Hedström tappt mit seinem Team im Dunkeln. Seine Frau Erica hingegen, ist mal wieder am recherchieren für ein neues Buch. Dabei stößt sie auf einen alten Fall aus den 80er Jahren, der mit dem jetzigen verknüpft sein könnte. |
|