Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 545 Bewertungen
Bewertung vom 07.05.2021
Das kleine Unkraut-Kochbuch
Hissel, Janine;Schwarzer, Elke

Das kleine Unkraut-Kochbuch


ausgezeichnet

In diesem Buch finden sich über 60 Rezepte zu 10 verschiedenen Unkräutern und zu einem Wildkräuterpotpourri. Erst einmal muss man die aber sammeln und damit dabei nix schief geht werden die einzelnen Pflanzen genau beschrieben und auch gut erklärt, auf was man achten muss um sie nicht zu verwechseln. Selbst meine Kinder konnten mit diesen einfachen Tipps die Pflanzen einwandfrei erkennen. Gesehen haben wir die Kräuter schon öfters nur bei manchen war uns der Name nicht so ganz geläufig. Die Rezepte sind alle sehr ansprechend fotografiert und übersichtlich dargestellt. Selbst zu der Pflanze Brennnessel, zu der wir schon einige Rezepte kannten, waren hier für uns nur neue und unbekannte Rezepte enthalten. Auch zum Dost (Oregano), der in unseren Garten absichtlich angepflanzt wächst, fanden wir viele neue Anregungen. Ein tolles Büchlein um die ungebetenen Gäste im Garten sinnvoll zu verwenden - im Buch sind auch Tipps, wie man sie dauerhaft los wird (jäten). So klein ist es übrigens gar nicht, ich finde es steht eine Menge drin und wir machen uns jetzt ans Nachkochen.

Bewertung vom 02.05.2021
Die Reise / Das Internat der bösen Tiere Bd.3
Mayer, Gina

Die Reise / Das Internat der bösen Tiere Bd.3


sehr gut

Die Reihe um das "Internat der bösen Tiere" ist bei uns sehr begehrt und so konnte uns auch dieses Abenteuer von Noel und seinen Freunden bezaubern. Noel begibt sich auf der Suche nach seiner Herkunft auf eine abenteuerliche Reise und hat dabei tierische und nichttierische Hilfe. Man sollte die Bände in der Reihenfolge lesen, denn sonst versteht man diese Reise nur bedingt. Zudem entgeht einem jede Menge Lesevergnügen. Erwachsene kommen in dem Buch kaum vor bzw. wenn nur in den Erinnerungen, dafür jede Menge Tiere (die nicht alle böse sind) mit denen sich die Schüler des Internats via Gedankensprache verständigen. Die Helden dieses Buch sind alle sehr sympathisch und entsprechen nicht immer den gängigen Klischees. Besonders bei den Tieren erlebt man die ein oder andere Überraschung bezüglich deren Charaktereigenschaften. Ein durchaus spannendes und sehr sympathisches Abenteuer nicht nur für Kinder. Allerdings wirkte diese "Reise" ein bisschen wie ein Intermezzo auf mich. Am Ende bleiben ein paar Fragen offen, aber der nächste Band erscheint ja dieses Jahr noch.

Bewertung vom 29.04.2021
Geheimnis in der Tiefe / Meeresglühen Bd.1
Fleck, Anna

Geheimnis in der Tiefe / Meeresglühen Bd.1


sehr gut

Ella ist 17 und rettet den mysteriösen Aris vor dem Ertrinken. Danach ändert sich ihre Welt für immer.

Der Einstieg hat mich richtig mitgerissen und ich fand Ella gleich sehr sympathisch und bin gern mit ihr abgetaucht. Sie diskutiert oft mit ihrer inneren Stimme was ganz erfrischend und witzig ist. Leider hat meine anfängliche Faszination im Mittelteil etwas nachgelassen, da fand ich das Buch etwas lang. Dann tauchen aber wieder faszinierende neue Figuren auf und zum Ende hin wird es auch nochmal richtig spannend. Zwischendrin habe ich den Bezug zu Ella auch etwas verloren und fand Aris und die Randfiguren viel interessanter. Das Ende ist richtig spannend und die letzten 100 Seiten flogen nur so dahin. Da ein paar Dinge offen bleiben werde ich den 2. Teil bestimmt lesen, da ich für eine Sache unbedingt die Erklärung lesen möchte. Durch den Schreibstil lässt sich das Buch gut lesen und man kann richtig abtauchen.

Bewertung vom 27.04.2021
Vom Lauch zur Legende / RalfTube Bd.1
Matthes, Silas

Vom Lauch zur Legende / RalfTube Bd.1


ausgezeichnet

Ralf möchte YouTube Star werden, nur womit? So einfach wie das aussieht ist es wohl nicht, muss Ralf feststellen. Zum Glück hat er so einige Unterstützung bei seinem Masterplan. Allen voran sein Freund und Manager Momo, ein paar duschgeknallte Tanten und noch mehr. Ich habe das Buch mit meinem Sohn (9) zusammen gelesen. Das war ganz gut, denn am Anfang hatte er so einige Probleme mit der Schrift. Das kleine d und a sehen sich schon sehr ähnlich. Zudem ist er (noch) nicht ganz firm mit dem Internetwortschatz (zum Glück). Ziemlich schnell hat sich dann sein großer Bruder (12) das Buch auch geschnappt. Der hatte es in kurzer Zeit durch und fand es total witzig. Auch der Kleine und ich hatten eine Menge Spaß beim Lesen, denn Ralfi bringt sich schon in sehr lustige Situationen und besonders die Tanten sind echt abgefahren, und erst seine Listen... Es ist eben doch nicht so einfach ein Star zu werden. Am Ende besinnt sich Ralfi aber auf das Wichtigste: Freunde. Das Buch spricht wichtige Themen für diese Altersklasse an wie Freundschaft, erste Schwärmereien, Mobbing, Konkurrenz und schwierige Entscheidungen - und bleibt dabei stets witzig.

Bewertung vom 23.04.2021
Wonderscape
Bell, Jennifer

Wonderscape


ausgezeichnet

Arthur gerät zusammen mit Ren und Cecily durch ein Portal nach Wonderscape. Der Weg raus aus diesem Abenteuerspiel wird ein rasanter Wettlauf gegen die Zeit. Das Buch ist eigentlich für Jugendliche ab 11 Jahren gedacht, aber selbst ich als Erwachsene konnte es kaum aus der Hand legen. Bereits der Einstieg ist schnell und rasant - wie bei einem Wettlauf wird keine Zeit verschwendet. Die Hauptfiguren sind sehr sympathisch und altersgerecht. Durch ihre Abenteuer wachsen die drei schnell zusammen und werden Freunde. Besonders die einzelnen Welten, in denen die Drei landen fand ich klasse. Sie geben eine gute Mischung aus Vergangenheit und Zukunft, dabei wirkt die Idee auf mich frisch, witzig und man lernt noch etwas dazu. Auch die Action kommt dabei nicht zu kurz, bleibt dabei aber immer kindgerecht. Auf mich wirkte die Handlung wie ein Escape Game mit Rätseln und allem drum und dran und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die knapp über 400 Seiten flogen nur so dahin und ich kann Abenteuerliebhabern das Buch nur wärmstens ans Herz legen.

Bewertung vom 19.04.2021
Wenn Haie leuchten
Schnetzer, Julia

Wenn Haie leuchten


sehr gut

"Warum Haie leuchten" und noch mehr Fragen geht die Meeresbiologin Julia Schnetzer in ihrem Buch auf den Grund. Dabei merkt man der Autorin ihre Begeisterung für ihr Fachgebiet richtig an. Anfangs erhält der Leser eine Einführung was Meeresbiologen eigentlich so machen. Danach geht es gleich an das Thema Biofluoreszens. Das ist hier so schön und atmosphärisch beschrieben, dass ich mir wie in einem Film vorkam. Danach geht es um die Sprache der Delfine, hier habe ich einiges Neues erfahren, einiges war aber auch schon bekannt. Auch das ewige Leben der Quallen fand ich sehr spannend. Die "Plastiksuppe" im Meer war mir nicht ganz neu. Nichts desto trotz hat es Spaß gemacht, das Buch zu lesen, da die Autorin mit solch einer Begeisterung und Witz über die Tiere schreibt. Manchmal wird es schon sehr wissenschaftlich für mich als Laien war aber alles verständlich erklärt. Im Wasser ist es nicht so einfach Fotos zu machen, daher glänzt das Buch mit schwarz/weiß Zeichnungen zur Veranschaulichung. Ein sehr aktuelles Buch, das unterhaltsam ist und zur Allgemeinbildung beiträgt. Einige Kapitel haben mich dabei mehr angesprochen als andere, das lag aber an meinen persönlichen Interessen.

Bewertung vom 18.04.2021
Club der frechen Möwen (Band 1)
Luhn, Usch

Club der frechen Möwen (Band 1)


sehr gut

Ich habe das Abenteuer der "frechen Möwen" mit meinem Sohn (9) gelesen. Ihm hat es gut gefallen. Dank der großen Schrift und den nicht allzu langen Kapiteln war es für ihn perfekt zum vorlesen. Die Schwestern Stella und Rosalie lernen auf einer Nordseeinsel noch die Kinder Enno, Naima und Elin kennen. Zusammen ergeben sie den "Club der frechen Möwen" und lösen gleich ihr erstes Rätsel. Bereits auf den Cover sieht man, wie gut die Kinder sich verstehen und so haben wir sie gern auf der Suche nach der Ursache für das Verschwinden der Robben begleitet. Zum Ende hin wird das Buch auch richtig spannend und Junior hat freiwillig mehr gelesen. Nebenbei lernt man auch noch ein bisschen was über Robben, aber am schönsten fanden wir, wie die Kinder zusammenhalten und sich gegenseitig ergänzen und unterstützen. Die tollen Bilder tragen mit zur Atmosphäre bei und so fühlten wir uns gleich an den letzten Nordseeurlaub erinnert. Ein spannendes und kindgerechtes Buch über Freundschaft, Tierschutz und mehr. Am Anfang hätte es für Junior etwas spannender zugehen können, aber so ein Club muss ja erst mal zusammen finden.

Bewertung vom 17.04.2021
Alien Academy Bd.1
Till, Jochen

Alien Academy Bd.1


ausgezeichnet

"Alien Academy" ist unserer Meinung nach ein sehr lustiges Familienbuch, denn wir hatten alle unseren Spaß damit und viel gelacht. Anfangs habe ich mit dem Kleinen (9) gelesen, immer abwechselnd ein Kapitel. Für ihn waren manche Wörter noch etwas schwierig zu lesen bzw. verstehen und so war es ganz gut, dass wir gemeinsam gelesen haben. Immerhin ist sein Wortschatz jetzt um Wörter wie z.B. phlegmatisch, euphorisch und mehr erweitert. Ab dem zweiten Kapitel ist dann der große Bruder (12) mit eingestiegen. Der hat sich teilweise kaum noch eingekriegt vor Lachen, da er auch die englischen Namen sehr lustig fand und fast alle Anspielungen verstanden hat. Zu guter letzt sind auch für die erwachsnen (Vor)Leser einige witzige Details enthalten und ich habe mich beim Lesen köstlich amüsiert. Schon allein deswegen lohnt es sich das Buch gemeinsam mit den Kindern zu lesen. Die Helden sind alle anders, sowohl im Aussehen, als auch im Charakter und so passen sie gut zusammen. Durch die tollen Zeichnungen v.a. auf dem Cover konnten wir gut den Überblick bewahren. Das spannende Rätsel um den Unfall und die lustigen Schulsituationen kamen hier sehr gut an und wir wollen mehr vor der Alien Academy. Insgesamt ein galaktisch cooler und megalustiges Lesevergnügen nicht nur für Kinder und eine klare Leseempfehlung von unserer Seite.

Bewertung vom 15.04.2021
Projekt Oblivion - Geister am Polarkreis
Büchel, Simak

Projekt Oblivion - Geister am Polarkreis


ausgezeichnet

Projekt Oblivion ist bereits der zweite Band um Jorin und seinen Freunden. Den ersten Band kannten mein Sohn (12) und ich nicht haben aber schnell in die Geschichte gefunden. Es wird ja auch schnell spannend und richtig actionreich - genau so stellen wir uns Agentenbücher vor. Die technischen Spielereien sind mega cool und der Hammer (findet Junior). Die Spannung steigt von Kapitel zu Kapitel und Junior konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Dabei gibt es neben der ganzen Action in dem Buch auch ein bisschen was zum Nachdenken und philosophieren. Die Kinderagenten halten dabei fest zusammen und lassen sich auch was einfallen. Die Karte am Anfang wurde auch ausgiebig betrachtet und das Coverbild passt zur Handlung und kam hier sehr gut an. In kürzester Zeit haben wir diesen "Actionfilm" verschlungen und werden jetzt den ersten Band auch noch lesen um die iKids noch besser kennen zu lernen.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.04.2021
Risa aus dem Schattenwald
Rose&Szillat

Risa aus dem Schattenwald


ausgezeichnet

Risas Zuhause ist in Gefahr und so macht sie sich auf den Schattenwald zu retten. Dabei erhält sie unerwartet Hilfe. Risas Reise ist einfach märchenhaft schön und abenteuerlich. Das Buch glänzt mit vielen kleinen liebevollen Details und das nicht nur in der traumhaft schönen Gestaltung. Immer wieder finden sich Sätze und Handlungen, die das Buch zu etwas Besonderem machen, z.B. dass man alles für seinen besten Freund tun würde, Freunde ganz unterschiedlich sein können und man sich selbst und andere Wert schätzt. Dabei geht Risa Probleme auch mal anders an um sie zu Lösen und die Freunde halten zusammen. So werden ganz nebenbei auch noch wichtige Werte vermittelt ohne, dass man es merkt. Sehr schön fanden wir auch die Naturbeschreibungen und die Naturverbundenheit Risas. Mein Sohn (9) konnte richtig abtauchen in die Geschichte und für seine Altersklasse ist das Buch perfekt. Ich kann es mir aber auch gut für jüngere Kinder zum Vorlesen vorstellen.