Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Blueberry87

Bewertungen

Insgesamt 440 Bewertungen
Bewertung vom 20.03.2020
Leb das Leben, das du leben willst
Desai, Sarah

Leb das Leben, das du leben willst


ausgezeichnet

Sarah Desai hat den erfolgreichen Podcast "The Mindful Sessions" und ist ein gefragter Coach. Nun hat sie mit "Leb das Leben, das du leben willst" einen wunderbaren tiefsinnigen Ratgeber verfasst.

Dieser Ratgeber ist übersichtlich aufgebaut. Das Layout ist dezent und nicht zu überladen. Das Buch ist in drei große Abschnitte eingeteilt. Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft werden darin näher beleuchtet. Diese Aufteilung war mir sehr angenehm. Man baut Stück für Stück auf. In den einzelnen Abschnitten fließt auch immer die persönliche Note der Autorin mit ein, sodass ich das Gefühl hatte, das sie weiß wovon sie spricht.

Absolutes Highlight war für mich die Meditation "Nimm dein inneres Kind in den Arm". Dort ist bei mir der Knoten geplatzt und ich habe so viel geweint wie schon lange nicht mehr.

Für mich war dieser Ratgeber hochemotional. Ich habe auch, für meine Begriffe, sehr lange gebraucht um dieses Buch wirklich durchzulesen und allen Meditationen eine Chance zu geben.

Ein besonderes Sahnestück sind die Mediationen, die von Sarah Desai selbst aufgenommen und im Netz abrufbar sind. Hinweise dazu sind im Buch zu finden.

Fazit:
Ein sehr empfehlenswerter, emotionaler Ratgeber. Besonders haben mich die Einfühlsamkeit Sarah Desai beeindruckt und die Wirkung, dieses Buch auf mich hatte.

Bewertung vom 18.03.2020
Cursed Kiss / Gods of Ivy Hall Bd.1
Falk, Alana

Cursed Kiss / Gods of Ivy Hall Bd.1


sehr gut

Erin ist eine Rachegöttin, die für den Gott Hades Seelen rauben muss. Durch einen Kuss nimmt sie den Männern die Seele. Doch Erin ist mit diesem Pakt nicht glücklich. Sie lebt in ständiger Angst ihre Schwester zu verlieren. Eines Tages trifft sie den geheimnisvollen Arden. Dieser ist liebenswert und gibt ihr den Glauben an die Männer wieder.

Alan Falk hat eine wunderbare Idee umgesetzt. Ich fand es sehr interessant wie Erin zu diesem Pakt gekommen ist, wie ihre Gefühle beschrieben werden und wie die innere Zerrissenheit dargestellt wird. Die Autorin schreibt leicht und verständlich. Dadurch ließ sich das Buch sehr gut lesen.

Die Figuren sind toll heraus gearbeitet. Leider hatte ich das Gefühl, das manche Stellen extrem ausgeweitet und auch oft wiederholt wurden. Dadurch wurde das Buch etwas zäh und ich war froh als es dann am fulminanten Ende angekommen war.

Fazit:
Eine außergewöhnliche Idee, eine wunderbare Umsetzung der Charaktere und eine fulminate Auflösung, welche mich für die Längen der Geschichte entschädigt haben.

Bewertung vom 15.03.2020
Zu wahr, um schön zu sein
Engelmann, Gabriella

Zu wahr, um schön zu sein


sehr gut

Caro ist 45, Mutter, Allround-Talent und Ehefrau. Bei ihrer Silberhochzeit kommt es zu einem großen Eklat und sie fragt sich wie ihr Leben nur so aus den Fugen geraten konnte. Von da an reiht sich ein Drama an das andere. Doch ihre Freundin Sylvia und ihre Vermieterin Hedwig, sowie ihre esoterische Mutter Flora stehen ihr bei so mancher Krise bei.

Dies war mein erstes Buch von der Autorin und ich bin positiv überrascht. Mit viel Witz und Charme beschreibt Gabriella Engelmann das Leben von Caro. Die vielen kleinen Einzelheiten mit dem die Protagonisten beschreiben werden, sind einfach wundervoll charmant. Mir haben die spritzigen Dialoge und die Begebenheiten mit Hedwig am besten gefallen.

Besonders die unperfekte Caro ist sehr liebenswert und man fühlt mit ihr. Genauso wie man sich in sie hineinversetzen kann.

Die Geschichte ist eine locker leichte Romanze mit viel Familienproblemen und Selbstverwirklichung.

Fazit:
Ein locker leichter Sommerroman, zum einfach mal Abschalten, Schmunzel und Lachen.

Bewertung vom 12.03.2020
Legal Love - An deiner Seite (eBook, ePUB)
Sheridan, J. T.

Legal Love - An deiner Seite (eBook, ePUB)


sehr gut

Nora ist eine junge, aufstrebende Anwältin, die sich nach dem Tod ihres Mentors behaupten muss. Besonders kritisch wird es für sie als der Enkel ihres Mentors der neue Partner der Kanzlei wird. David will dem altehrwürdigen angestaubten Image der Firma frischen Wind einhauchen. Doch Nora möchte das Andenken bewahren. So kommen sich die beiden immer wieder in die Haare und können doch die Anziehung zwischen ihnen beiden nicht leugnen.

Diese kurzweilige Story aus der Feder von J.T. Sheridan habe ich sehr gern gelesen. Die Charaktere sind nahbar und gut gezeichnet. Nora ist eine tolle Frau, mit der man gerne eine Kaffee trinken gehen würde. David hingegen ist ein knallharter Geschäftsmann und meine Sympathien für ihn waren am Anfang nur spärlich gesät. Erst zum Ende hin, wurde ich mit ihm warm, als endlich alle Karten auf dem Tisch lagen und er sich erklärt hat.

Fazit:
Eine kurzweilige Office-Love-Story, die einem schöne Lesestunden beschert ohne allzu kitschig zu sein.

Bewertung vom 09.03.2020
Inselglück für Anfänger
Brogan, Tracy

Inselglück für Anfänger


ausgezeichnet

Emily und ihre Tochter kehren in ihre Heimatstadt Trillium Bay auf Wenniway Island zurück. Sie renoviert und modernisiert Häuser. Doch das letzte Haus war leider ein Fehlschlag und sie musste das Angebot ihrer Großmutter eines der Cottages zu renovieren, annehmen. Zurück auf der Insel trifft sie den attraktiven Ryan. Er hat eine Verbindung zur Familie, die ihr noch einiges Kopfzerbrechen bereiten wird.

Dies ist mein zweiter Roman der Autorin. Voller Begeisterung habe ich schon „Inselglück für Fortgeschrittene“ gelesen. Auch bei dieser Geschichte wurde ich nicht enttäuscht. Das Städtchen Trillium Bay ist pittoresk und die Einwohner sind wahnsinnig liebenswürdig und ausgeflippt. Man muss sie einfach lieb gewinnen.

Emily ist eine taffe alleinerziehende Mutter, die sich durch das Leben kämpft. Ihren interessanten Beruf, ihre Bedenken hinsichtlich des Wiedersehens mit ihrem Vater und die Anziehung zwischen Ryan und ihr sind wunderbar herausgearbeitet.

Ryan hingegen lebt für die Arbeit und kommt auf die Insel um seinen Vater zur Vernunft zu bringen und ein Bauprojekt voranzutreiben. Er ist fasziniert von Emily und möchte mit ihr ausgehen, stände da nicht ein großes Problem zwischen ihnen.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Ryan und Emily erzählt, somit kann man ihre Gedanken nachvollziehen.

Fazit:
Eine schöne Sommerromanze über neue Möglichkeiten auf einer kleinen verrückten Insel.

Bewertung vom 08.03.2020
Wohlfühlgewicht
Awe, Mareike

Wohlfühlgewicht


sehr gut

Dr. med. Mareike Awe hat sich in diesem Buch eingehend mit dem Thema intuitiven Essen beschäftigt. Sie hat sich selbst in jüngeren Jahren mit dem Diäten-Wahnsinn auseinander setzen müssen und isch fragen müssen warum alles so ein Zwang ist. Und warum man es nicht einfacher haben kann. Aus diesem Dilemma hat sie ein Konzept entwickelt, welches sie nun in diesem Buch weitergibt.

Die Gestaltung und die Aufmachung sind sehr hochwertig und mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet. Die Sprache ist klar und verständlich, so das man hier locker leicht über das intuitive Essen lesen kann ohne das Langeweile aufkommt.

Ich finde wunderbar das Mareike Awe mich persönlich angesprochen hat und einen immer wieder an die Hand genommen hat. Das fand ich sehr angenehm.

Leider war mir das Konzept der Autosuggestion nicht neu und ich habe schon einige Bücher zu diesem Thema gelesen. Wer aber sich noch nie mit dem Thema auseinander gesetzt hat ist, dieses Buch nur zu empfehlen.

Fazit:
Ein informativer, optisch ansprechender Ratgeber über das Thema intuitives Essen, welchen ich jedem ans Herz lege, der sich noch nicht eingehend mit dem Thema beschäftigt hat.

Bewertung vom 05.03.2020
Die Magier von Paris
Wolff, Christina

Die Magier von Paris


ausgezeichnet

Claire reist vor den Sommerferien nach Paris zurück. Dort erwartet sie ihre Tante Odette und Gabriel, der kleine Geist. Doch ein schwerer Schicksalsschlag hat sie wieder nachhause geführt. Ihr Vater ist gestorben und wie alle Ahnen, lebt er jetzt in der Gartenmauer weiter. Eines Tages bemerkt sie einen Jungen, der sie beobachtet und verfolgt. Schnell stellt sich heraus das es sich um Rafael handelt. Dieser ist der Spross, der verfeindeten Magierfamilie. Nun schließen die beiden sich zusammen um gegen einen Magier zu kämpfen, der ein großes Verbrechen plant.

Dieses wunderbare Buch hat uns tolle Lesestunden beschert. Die Geschichte ist sehr detailreich und liebevoll ausgearbeitet. Wir haben mitgelacht, mitgefiebert und uns an den fantastischen Illustrationen erfreut.

Die Gestaltung des Buches ist großartig. Man hat sich hier sehr viel Mühe gemacht. Die Illustrationen sind liebenswert gezeichnet. Meine Nichte konnte sich gar nicht satt sehen an den schönen Details. Sie hat immer wieder etwas Neues entdeckt.

Die Geschichte ist kindgerecht und doch spannend umgesetzt. Die Dialoge sind spritzig und wir haben uns in die beiden Hauptcharaktere verliebt. Claire ist eine starke, aber auch eigenwillige Persönlichkeit, die sich für andere einsetzt. Rafael ist kreativ und ein durchsetztungsfähiger Charakter. Meine Nichte fand die beiden total super.

Fazit:
Ein liebevoll gestaltetes Buch, über zwei Jungmagier, die gemeinsam mit ihren wachsenden magischen Kräften ein großes Abenteuer bestehen.

Bewertung vom 02.03.2020
Spiel der Herzen
Foster, Melissa

Spiel der Herzen


sehr gut

Ellie und Dex kennen sich seit Kindertagen. Sie ist viele Abende zu Dex ins Bett gekrochen um in Sicherheit zu sein. Und er hat sich dabei in sie verliebt.

Nun hat Dex eine erfolgreiche Gaming-Firma und trifft in einer Bar zufällig auf Ellie, die in New York ein Bewerbungsgespräch hat. Sofort spüren die beiden die Verbindung zu einander, doch Ellies Angst hat das Potenzial die zarte Annäherung wieder zu zerstören. Doch Dex will diesmal um sie kämpfen.

Man ist sofort in der Geschichte drin und wird mit der geballten Liebe von Dex für Ellie konfrontiert. Man merkt in jeder Seite wie stark die Verbindung der beiden zu einander ist. Das ist die große Stärke von Melissa Foster. Sie kann die Gefühle der Protagonisten so klar und deutlich wiedergeben, das man sie in jeder Seite spüren kann.

Die Figuren sind wunderbar herausgearbeitet, wobei mir Ellie nicht ganz so gut gefallen hat. Sie war wirklich sehr, sehr verschlossen und manchmal habe ich sie am liebsten schütteln mögen, weil sie so verbohrt und stur war. Das alles haben aber die beiden besten Freunde von Dex, Regina und Mitch wieder herausgeholt. So fantastische Charaktere, da würde ich mir auch eine Liebesgeschichte zwischen den beiden wünschen.

Die Ängste von Ellie aber auch ihre Bedenken hinsichtlich Dex werden sehr gut dargelegt. Nur war mir das ein wenig zu viel Wirbel um sie. Lieber hätte ich mehr über Dex und seine Familie erfahren.

Fazit:
Ein emotionaler Liebesroman, mit Höhen und Tiefen, mit viel Leiden und Leidenschaft und einer wichtigen Botschaft: Es lohnt sich immer um die Liebe zu kämpfen.

Bewertung vom 29.02.2020
Die Apokalypse beginnt in deinem Garten / Bloom Bd.1
Oppel, Kenneth

Die Apokalypse beginnt in deinem Garten / Bloom Bd.1


gut

Anaya, Seth und Petra sind drei Jugendliche, die den täglichen Schulalltag bestreiten. Petra hat eine Wasserallergie, ist aber trotzdem das beliebteste Mädchen der Schule. Seth ist der Neue, der Außenseiter. Anaya ist gebeutelt durch ihre vielen Allergien. Sie darf viele Lebensmittel nicht essen, hat Asthma und sie hat schreckliche Akne.

Als in ihrer Stadt dieses mysteriöse schwarze Gras auftaucht, finden die drei Jugendlichen zusammen und damit beginnt ein unglaubliches Abenteuer, welches aber hier nicht näher erläutert wird.

Der Schreibstil war locker leicht. Die Seiten flogen nur so dahin. Man wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Am Anfang dauert es etwas bevor die Spannung richtig aufgebaut wird. Doch dann geht es Schlag auf Schlag und man war mitten drin in der Geschichte.

Die Grundidee des schwarzen Grases fand ich brillant. Das die Natur alles einnimmt und langsam das alltägliche Leben lahm legt. Leider wurde das für mich nicht richtig umgesetzt. Gerne hätte ich mehr erfahren über die weltweiten Probleme, die Auswirkung für einzelne Menschen und auch für die drei Jugendlichen.

Die Entwicklung der Geschichte ging in eine ganz andere Richtung als gedacht und mir war die Auflösung zu lapidar. Ich hatte auf etwas Neues gehofft.

Richtig geärgert hat mich, das das Buch mit einem fiesen Cliffhanger endet. Man erfährt nicht ob alles gut ausgeht, was mit den drei Freunden wird oder ob die Welt gerettet ist.

Fazit:
Eine brillante Grundidee, gelungene Charaktere, aber eine mäßige Umsetzung.