BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 BewertungenBewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Lake Warren lebt mit ihrem Mann Jack in Scheidung. Gerade als ihr Anwalt ihr rät, nichts mit einem Mann anzufangen, um in dem Sorgerechtsprozess gut da zu stehen, geht sie mit einem Kollegen ins Bett. Als sie nachts aufwacht, wurde ihr Liebhaber ermordet. Er Katz und Maus Jagd beginnt. Lake versucht verzweifelt, ihre Familie zu schützen und gerät immer tiefer in einen Sog aus Verrat und Misstrauen. In der Klinik für In vitro Befruchtungen, in der Lake als Marketingberaterin arbeitet, scheint irgendetwas schief zu laufen. Je näher sie dem Geheimnis kommt, desto bedrohter wird ihr Leben. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Roger Brown ist ein Headhunter. Nicht irgendein Headhunter, sondern DER Headhunter schlecht hin. Empfiehlt er einen Mann, wird dieser garantiert genommen. Er lebt mit seiner Frau Diana in einem schönen Haus, er hat ihr den Traum einer eigene Galerie ermöglicht, die beiden sind glücklich bis auf Dianas unerfülltem Kinderwunsch. Roger denkt praktisch: Er möchte keine Kinder, weil er zum einen eifersüchtig sein wird und zum anderen kann er sich keine leisten. An dem Punkt Finanzen arbeitet er hart. Gemeinsam mit seinem Kumpel Ove Kjikerud bricht er in Villen ein, stiehlt Kunstwerke und verscherbelt diese auf dem Schwarzmarkt. Bis eines Tages etwas schief läuft und Roger auf seinen Meister trifft: Clas Greve. Eine atemberaubende Jagd beginnt, eine Jagd auf Leben und Tod! 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Die Welt versinkt in Eis und Schnee. Das Leben bei -30°C wird fast unmöglich. Die Menschen suchen Schutz und Hilfe wird zu einem fast unmöglich Unterfangen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Magdalena, eine junge Kartografin ist auf der Suche nach ihrem Vater. Sie hat ihre Mutter früh bei einem Unfall verloren und wuchs bei ihren Großeltern auf. Die beiden schwiegen sich beharrlich über Magdalenas Vater aus. Das einzige was sie in Erfahrung bringen konnte, ist ein Foto von ihrer Mutter und einem Italiener, aufgenommen in einer Gaststätte irgendwo in Italien. Da ihre Familie ihr nicht weiterhilft, lernt Magdalena an der Volkshochschule italienisch und fährt in ihrem Urlaub als Reisebegleiterin nach Italien, immer auf der verzweifelten Suche nach ihren Wurzeln. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Stark wie der Tod ist die Liebe |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
In weißer Stille / Kommissar Dühnfort Bd.2 Nachdem Teil 1 mich dermaßen gepackt hatte, stand es außer Frage, dass ich Teil 2 unbedingt lesen mußte! Ich brannte förmlich darauf zu erfahren, wie die Liebesgeschichte zwischen Agnes und Kommissar Konstantin Dühnfort weiter ging, und wurde nicht enttäuscht: Sie ging weiter. Auch mußte ich unbedingt erfahren, ob das sympathische Team um den netten, etwas lebensenttäuschten Polizisten in einem neuen Fall auch so schnell und kompetent ermitteln konnte: Ja, sie konnten das Rätsel lösen. Auch interessierte es mich, ob die Autorin Inge Löhnig die anderen handelnden Personen wieder so lebensnah schildern konnte, dass man beinahe denken konnte, es wäre in der Nachbarschaft geschehen: Es funktionierte wieder. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
In Berlin wird eine junge Frau verletzt in einem Waldstück gefunden. Sie leidet unter Gedächtnisverlust und ist nicht ansprechbar. Lange spekulieren Polizei und Presse, was für ein Verbrechen dahinter steckt, ja ob überhaupt ein Verbrechen begangen wurde. Der junge Psychologe Martin Kirsch übernimmt den Fall und ermittelt auf eigene Faust. Durch eine Verkettung von Zufällen und Irrwegen kommt die Vermutung auf, dass die gefundene Frau, die alle nur das Einstein-Mädchen nennen, wirklich ein uneheliches Kind des berühmten Albert Einstein ist. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Eine schwedische Reisegruppe reist von Stockholm in die Antarktis. Die Gruppe besteht aus fünfzig Teilnehmern, ist also relativ überschaubar. Die Geschichte wird von drei Reisenden erzählt. Zum einen von Alba, einer munteren, lebenslustigen Mittsiebzigerin. Sie ist eine Weltenbummlerin und bezeichnet sich selbst als Albatros. Alba ist eine sehr gute Menschenkennerin. Mit einem Blick erfasst sie die Situation, blickt in die Seele ihres Gegenübers und sie bringt nichts so leicht aus der Ruhe. Dann ist dort Tomas der Journalist. Er ist gerade geschieden und lebt getrennt von seiner Frau und den zwei Kindern. Er leidet sehr darunter, vergeht förmlich im Selbstmitleid und hat die Reise mit dem festen Willen angetreten, seinem Leben ein Ende zu setzen. Sofort am Flughafen lernt er Wilma kennen, da sie ihm förmlich vor die Füße purzelt. Die beiden sind direkt Feuer und Flamme für einander. Sie erkenne im jeweils anderen einen Freund. Wilma ist schwer krank, was sie allerdings vor allen zu verheimlichen versucht. Die Gruppe taucht in die wundervolle Tierwelt der Antarktis ab, unberührte Natur, die es zu schützen und zu bewahren lohnt. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Gottes leere Hand erzählt von Manuel Jäger. Von vielen wird er der Glasknochenmann gennant. Seit Geburt leidet er an dieser schrecklichen Krankheit mit den ganzen Übeln, die sie mit sich führt. Ständige Knochenbrüche und permanente Aufenthalte im Krankenhaus sind da nur ein kleiner Teil seines Leidensweges. Aber gerade dadurch erfährt Manuel wahre Freundschaft. Sein Nachbar Lothar ist gleichzeitig sein bester Freund, der immer für ihn da ist, sogar ein Babyphone in seinem Schlafzimmer anbringt, um in einem nächstlichen Notfall zur Stelle sein zu können. Nach einem weiteren schlimmen Anfall muß Manuel wieder ins Krankenhaus. Dort lernt er Dagmar kennen, die ihn in ihrer liebevollen Art an seine verstorbene Ex-Verlobte Lenora erinnert. Dagmar ist Krankenschwester und leidet sehr unter dem harten Krankenhausdruck. Gerne würde sie mehr für die ihr anvertrauten Menschen tun, aber die Zeit reicht einfach nicht. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Die fünfte Kirche / Ein Merrily-Watkins-Mystery Bd.3 Merrily Watkins gerät zwischen zwei ziemlich verhärtete Fronten. Auf der einen Seite stehen Betty und Robin, ein Heidenpaar, welches eine ehemalige Kirchenruine gekauft haben und diese in einer heiligen Zeremonie auf die alten Riten zurückführen möchten. Auf der anderen Seite steht Vater Ellis, ein sehr radikaler Kirchenmann, der die Dorfgemeinschaft gegen das Heidenpaar aufstachelt und sie exorzieren will. Wie auch in der vorhergehenden Romanen, stolpern Merrily und ihre Tochter Jane eher zufällig in die ganze Sache hinein und bilden ein kleines Ermittlerteam, unterstützt von Gomer, der sich mitlerweile zu einem sehr guten Freund entwickelt hat. |
|