Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 595 Bewertungen
Bewertung vom 09.10.2023
Quentins Welt der Bienen. #meetthebeefamily - Beesteez
Kupfer, Quentin;Kupfer, Fiona

Quentins Welt der Bienen. #meetthebeefamily - Beesteez


ausgezeichnet

Eine einzige Biene ziert das Cover dieses Buches- und dies allein in Form des Logo des Influencers Quentin Kupfers, alias @bee.steez. Für Follower wird Logo oder Quentins Foto genügen, um den Inhalt des Buches zu erahnen. Aber auch allen anderen kann ich nur empfehlen: Nehmt das Buch zur Hand, schaut es an, lest es durch! Es ist der Hammer!

In den darin enthaltenen Texten erkennt man sofort DEN Quentin aus den Clips wieder. Sie sind allerdings deutlich ausführlicher und geben noch einen genaueren Einblick in seine Arbeit mit den Bienen. Quentin stellt hier jedoch nicht die klassische Arbeit eines Imkers vor. Seine Intention ist vielmehr der Naturschutz und das Erforschen der Insekten.
Erlebnisse werden geschildert, die einzelnen Aufgaben der Bienen im Stock vorgestellt und deren Verhalten erklärt. Auch wenn das Hauptaugenmerk hier auf den Honigbienen liegt, werden dabei die wild lebenden Arten der Biene nicht vernachlässigt. Zudem erfährt man sogar von natürlichen Feinden und von einem ganz speziellen, mit völlig unbekannt gewesenen Lebewesen, das in Symbiose mit Bienen lebt.

Wer wäre nach so vielen BEEeindruckenden Infos nicht geflashed und BEEgierig darauf selbst tätig zu werden? Auch dafür hat Quentin in Form von mehreren leicht umsetzbaren DIYs gesorgt. Und um gleich durchstarten zu können liegen dem Buch sogar Blumensamen bei. Das Einzige, aber wirklich Einzige, was ich dabei vermisst habe ist die Anleitung zum Bau eines SteezTowers.

Fazit: Ultra cooles Buch, für Follower und Interessierte, für jung und auch alt (Aufgeschlossenheit für die Jugendsprache vorrausgesetzt). Sehr informativ, begeisternd und pro Natur. Lasst es uns anpacken und unseren eigenen kleinen Beitrag leisten!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.10.2023
Teenie Vegan Baking
Dr. Oetker Verlag

Teenie Vegan Baking


ausgezeichnet

Der Titel verrät es schon. Dies ist ein Buch , speziell für Teenager (vom Design her richtet es sich vornehmlich an Mädchen), welche trotz veganer Ernährung nicht vollends auf den Genuss von Süßem verzichten möchten. Die enthaltenen Rezepte sind daher einfach gehalten. Künstliche Ersatzprodukte sucht man vergebens und auch bei den veganen Produkten wurde darauf geachtet, dass diese in normalen Supermärkten zu finden und nicht zu exotisch sind. Schön finde ich neben der Rezeptauswahl jedoch auch, dass zu Anfang des Buches auf vegane Ernährung eingegangen wurden klargestellt wird, dass die Entscheidung ein genaues Recherchieren mit sich bringt. Nicht nur um Zutatenlisten bewerten zu können, sondern auch um Nährstoffunterversorgungen zu vermeiden. Besonders bei Heranwachsenden, die Entscheidungen auch mal unbedarft treffen, finde ich solche Informationen dringend erforderlich.
Zudem enthält das Buch eine Erklärung zum Aufbau und Handhabung des Buches. Somit gelingt auch Teenies mit weniger Küchenerfahrung der Einstieg problemlos.

Ein tolles Einsteigerbuch, das in Layout, Thema und Rezeptauswahl die Zielgruppe hervorragend trifft.

Bewertung vom 08.10.2023
Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit / Anouk Bd.3
Balsmeyer, Hendrikje;Maffay, Peter

Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit / Anouk Bd.3


sehr gut

Es wird weihnachtlich bei Anouk. Während das Mädchen sich überlegt was es sich zu Weihnachten wünschen soll und was das Geheimnis des Weihnachtsfests ausmacht, reist sie im Schlaf durch die Welt und erlebt die verschiedensten Abenteuer. In allen Geschichten spielt Menschlichkeit und Güte eine Rolle. Anouk verhilft anderen Kindern sich selbst zu verwirklichen, wobei mir nicht alle Geschichten gleich Kind gerecht erscheinen. Dennoch sind es tolle, spannende und recht abwechslungsreiche Erlebnisse. Perfekt für die Adventszeit.

Bewertung vom 08.10.2023
Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1


gut

Dank Cover und Buchbeschreibung erwartete ich eine Geschichte rund um den mexikanischen Totenkult und den dortigen dias de los muertos, einer düster melancholischen, aber auch fröhlich bunten Stimmung, Toten und Geistern. Leider aber spannte sich die Handlung in eine völlig andere Richtung in der mexikanische Traditionen eher eine untergeordnete Rolle spielten. Und spielt nicht einmal in Mexiko. Stattdessen traf man gleich auf mehrere Arten phantastischer Wesen, deren Handlungen für mich nicht immer in Gänze nachvollziehbar waren. Vielleicht aber lag dies auch mitunter daran, dass dies mein erstes Buch der Autorin war. Obwohl Flowers and Bones -Tag der Seelen das erste Band einer Dilogie ist, spielt es in einer gemeinsamen Welt mit anderen Büchern der Autorin, deren Kenntnis durchaus von Vorteil ist. So aber habe ich z.B bis zum Schluss nicht ganz begreifen können welche Hilfe sich Aidens Volk wirklich von den Menschen erhofft hat und wieso es überhaupt zu Auseinandersetzungen kam. Zudem wirkt die Leichgläubigkeit der Menschen recht unglaubwürdig.
Auch den Hauptprotagonisten, aus deren Sicht die Handlung erzählt wird, konnte ich leider nicht viel abgewinnen. Der Funke sprang nicht über, wobei Lili und ihre Herkunft und Mission für mich noch die interessanteste der drei Hauptcharaktere war. Valentina wirkte auf mich teilweise etwas naiv und auch dass auf die Wut und die durchaus berechtigte Skepsis Emilianos nicht recht, bzw auf so verquere Art und Weise eingegangen wurde, gefiel mir wenig. Eine neue Spezies scheinen die meisten Menschen bereitwillig zu akzeptieren, eine andere, geheim gehaltene jedoch macht Angst? Wieso?

Kurz und knapp: Ich habe mit einer völlig anderen Handlung gerechnet. So aber fügt es sich eher in die Reihe durchschnittlicher YA- Phantasy-Romane mit den üblichen magischen Gestalten ein. Schade.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.10.2023
Hundert Klassiker
Henssler, Steffen

Hundert Klassiker


ausgezeichnet

Hundert Klassiker nach Hennsler. Bestimmt kein einfaches Kochthema. Denn jeder kennt und verbindet mit diesen Gerichten andere Erinnerungen und Emotionen. Auch weichen die einzelnen Rezepte, bestimmt von denen der Mama oder Oma ab. So wird es wohl sehr individuell sein, ob der Geschmack von den Rezepten im Buch überzeugt. Auf mich aber macht dieses Buch den Eindruck eines sehr guten Grundlagenbuchs. Eine Bibel, die die wichtigsten Rezepte gesammelt enthält und in keinem Haushalt fehlen sollte. Jedes der Kapitel, wie Fleisch, Fisch & Meeresfrüchten, Pasta & Reis, Kartoffeln & Gemüse, Suppen & Eintöpfe, Salate, Eier und & Brot, Desserts & Kuchen, Saucen, Fonds & Dressings beginnt mit Grundlagen, Infos und Tricks zum jeweiligen Lebensmittel. Gemeinsam mit den Rezepten und der Bebilderung macht das Buch einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Layout wirkt dabei edel und zeitlos. Ein perfektes Geschenk für den Auszug des flügge werdenden Nachwuchses. Toll!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.10.2023
Elefant will durch die Wand
Sabbag, Britta

Elefant will durch die Wand


ausgezeichnet

Dank ausdrucksstarker, klarer Illustrationen und Texte in Reimform erfahren hier kleine Kinder, wie mit Wut umgegangen werden kann.

Das Buch besitzt einen harten Einband, Seiten aus stärkerem Papier und richtet sich an Kinder ab 3 Jahren. In diesem Alter nabeln sich Kinder von ihren Bezugspersonen ab und erfahren sich selbst und ihre Gefühle immer mehr. Der Umgang mit den eigenen Empfindungen muss erst erlernt werden.
Dieses Buch widmet sich genau diesem Thema und zeigt einen Elefanten, der in seiner Wut und Dickköpfigkeit gefangen zu sein scheint, Tipps seiner Tierfreunde ausschlägt und sie vor den Kopf stößt, jedoch letztendlich daraus lernt und einen Weg findet seine Wut zu überwinden.
Einen Elefanten als neutralen Stellvertreter zu wählen, in den sich ein Kind gut und ohne eigenen Gesichtsverlust hineinversetzen kann zu wählen, finde ich überaus gelungen. Erzählt wird die Handlung dabei mittels kurzer, auch für Kinder gut verständlicher Reime. Aber auch die Illustrationen des Buches wirken durchdacht. Sie sind ausdrucksstark, modern und mit angenehmer Farbgestaltung. Dazu wirken sie nicht zu überladen. Die Bilder laden das Auge regelrecht ein auf der jeweiligen Seite zu verweilen, die Gesichtsausdrücke der Tiere zu analysieren, sich mit der Handlung des Buches zu beschäftigen und auseinander zu setzen. Richtig toll umgesetzt!

Bewertung vom 04.10.2023
Schwarzwald Reloaded 3
Steffen, Dorothea;Volk, Gerhard;Ohnmacht, Anton

Schwarzwald Reloaded 3


ausgezeichnet

Ich sitze hier, möchte unbedingt von diesem tollen Backbuch erzählen und schwärmen… und ja, mir fehlen die Worte!
Es ist unglaublich toll! Es enthält Rezepte ortsansässiger Profis, die vom Kleingebäck über Kuchen zu Torten wirklich keine Wünsche offen lassen. Viele sind dabei, die Kirschen enthalten und/oder auch Kirschwasser. Ganz, wie die Torte, die stellvertretend für diese Region steht und bestimmt jedem bekannt sein dürfte. Aber auch andere Rezepte, sortiert nach Jahreszeit sind enthalten. Sogar wunderschönes Weihnachtsgebäck und Herzhaftes. Wem dies alles aber als Kaufanreiz immer noch nicht ausreichen sollte, erhält neben der atemberaubend schönen Bebilderung des Buches auch noch Reportagen! Die Rezeptgeber werden vorgestellt, von der Herstellung von Kirschwasser berichtet, das Outdoor-Backen erklärt und vieles mehr.

Der Tietge Verlag hat hier ein absolut beeindruckendes Werk mit vielfältigen Rezepte und Reportagen mit regionalem Bezug geschaffen, der die Auszeichnung des DAV mehr als verdient hat und von meiner bescheidenen Person als Hobbybäckerin zudem noch eine begeisterte Empfehlung obendrauf bekommt!


Kauft, backt, probiert! Es lohnt sich!

Bewertung vom 04.10.2023
Trau niemals einem Tiger
Alkaf, Hanna

Trau niemals einem Tiger


ausgezeichnet

Gerechnet habe ich mit einer Geschichte a la Dschungelbuch. Bekommen aber habe ich stattdessen ein äußerst spannendes, fantastisches und faszinierendes Abenteuer, spielend in der sehr nahen Vergangenheit der Lockdown-Jahre. Mit einer, ungewöhnlichen Kopftuch tragenden und doch sehr toughen Heldin, einem treuen Freund und einem Tiger, vor dem sie alle warnten. Wow!

Ich selbst war zwar noch nie in Malaysia und doch spürte ich auch dank der zahlreichen landestypischen Begriffe (gut erklärt dank Fußnoten und Glossar) mich regelrecht dorthin versetzt. Durch eine unbedachten Tat macht Hamra Bekanntschaft mit einem magischen Tiger, der daraufhin von ihr verlangt, ihm zu helfen seine menschliche Gestalt wiederzuerlangen. Doch dies ist nur mit durch das Lösen von Rätseln und einer magischen Reise möglich. Die Kinder und der Tiger gelangen dadurch an einige real existierende Orte und in Kontakt mit der Magie und Sagengestalten des Landes.

Die Vermischung von Fantasie und Wirklichkeit hat mich während der Lektüre schwer beeindruckt und mich immer wieder Orte googeln und staunen lassen. Aber auch die Sagengestalten und magischen Geschöpfe sind sehr faszinierend. Ich habe dieses Land dadurch auf eine einzige Art kennengelernt und die Hauptcharaktere dabei begleiten dürfen, wie sie nicht nur die ihnen auferlegten Aufgaben erfüllen, sondern auch charakterlich daran reifen.

Bewertung vom 03.10.2023
Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)
Farr, David

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)


ausgezeichnet

Fast hätte dieses Cover mich um ein wunderbares Hörerlebnis gebracht! Denn dass sich solch eine komplexe Handlung hinter diesem eher kindlich gestalteten, wenn auch thematisch gut passenden Cover versteckt, hätte ich nicht erwartet.
In Krasnia sind Kinder unerwünscht. Einzig für den Schulweg dürfen Sie ihr zu Hause verlassen. Und auch die Bildung ist reglementiert. Rachels und Roberts Vater jedoch beugt sich den Vorschiften des herrschenden Präsidenten Charles Malstain nicht und versucht seinen Kindern ein so unbeschwertes Leben wie nur möglich zu bieten. Bis er eines Tages beim Versuch ein Buch aus einer Bibliothek zu entwenden aufgegriffen und verurteilt wird. Fortan liegt es an den Kindern Rachel und Robert sich um die Sicherheit dieses Buches zu bemühen. Und plötzlich stecken die Kinder in einem rasanten, düsteren und ungeheuer spannenden Abenteuer. Denn einer lässt nichts unversucht um genau dieses Buch in seinen Besitz zu bekommen.
Ich als Erwachsener bin von diesem Jugendbuch, welches ab 11 Jahren empfohlen wird, wirklich begeistert! Aber, ich muss auch anmerken, dass es teilweise echt ganz schön zur Sache geht. Die Handlung erzählt von Angst, Gewalt, Unterdrückung und auch Tod. Ob dies für jede oder jeden 11 jährigen geeignet ist, muss daher individuell entschieden werden. Dennoch macht genau diese düstere Stimmung auch den Reiz der Geschichte aus. Zudem enthält es auch mystische Anteile, die sich toll und harmonisch in die Handlung einfügen.
Für ist es ein äußerst gelungenes Abenteuer, jedoch eher für ältere Kinder oder Jugendliche.

Bewertung vom 03.10.2023
Selbst in dunkelster Nacht / Liora & Kieran Bd.1
Kassemyar, Ali

Selbst in dunkelster Nacht / Liora & Kieran Bd.1


sehr gut

Selbst in dunkelster Nacht reiht sich für mich in die Liste typischer YA Romane ein, die nicht mit Theatralik geizen. Beide Hauptcharaktere Liora und Kieran, aus deren Sicht die Handlung erzählt wird, kämpfen mit den Schatten ihrer jeweiligen Vergangenheit. Wobei mir Kieran authentischer agierte und auf mich sympathischer wirkte als Liora. Beide eint die Liebe zu Blumen und beide zieht es zueinander hin, doch lässt sich die Vergangenheit überwinden?

Die Handlung macht einen sehr soliden Eindruck, auch wenn große Überraschungen ausbleiben, sich stellenweise das Hin und Her zwischen Problemen und Anziehung zieht und etwas zu viel Theatralik eingebaut wurde. Generell aber agieren die Protagonisten recht wertschätzend und achtsam. Geschieht dies nicht scheint es zum Wohle des anderen zu sein und in guter Absicht.

Fazit: ein netter Roman für zwischendurch mit typischen YA Elementen. In der Hörbuchversion mit verschiedenen Stimmen sehr gut gesprochen.